
haargeschichte: ich war eigentlich immer eher kurzhaar, das langhaar-gen hat sich wohl erst in den letzten jahren bemerkbar gemacht.(1999, 2003).
die pubertät verbrachte ich mit dem einigermaßen üblichen rumfärben - alleridngs hab ich rot und schwarz ausgelassen und dafür grün-gelb-rot mit 2 irostreifen und ähnliche spinnereien verwirklicht.
seit sommer 2004 dürfen sie jetzt wachsen. anfangs noch mit "wasisngraddasbilligste", im winter 2005 hab ich dann alverde für mich entdeckt.
in 2006 und 2007 war dann eine extrem-gruftiphase angesiedelt, also hab ich zwar brav die (mittlerweile auch entdeckte) wbb und alverdeshampoos/spülungen verwendet, aber die haare mussten natürlich schwarz sein. blauschwarz mindestens. und den obligatorischen undercut nicht vergessen - damit man den auch immer schön sieht, bin ich immer brav mit pferdeschwanz inkl. pöhsem metallverschlussgummi rumgelaufen.
also folge:
zustand bei start:
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fast taille
NHF ist ...aschig, angeblich dunkelblond, mit sante mahagonirot auf mittelbraun mit rotstich bis irgendwo zwischen schulter und APL, alles darunter ist noch dunkler aus den schwarzfärbezeiten.
ein wenig spliss ist immer wieder mal zu finden. die letzten ~12 cm haar sind dünner, weil der teil vom undercut fehlt. haarbruch auf höhe des undercut durchs ständige haargummitragen an der selben stelle.
spitzen trocken, fettender ansatz.
pflege zum einstieg:
ca. 7-tage-rythmus für die haarwäschen mit haarseife und zitronensaftrinse, microtrimming und S&D gegen undercut, spliss und zweit(dritt?)farbe.
kämmen mit grobzinkigem kunststoffkamm und kunststoffnoppenbürste, zusätzlich hin und wieder wbb.
dauerfrisur englischer zopf.
zustand aktuell: (also nach aktuellem wissensstand)
mein haar ist eher fein.. ich zögere noch immer, mich bei den feenhaars einzureihen, auch wenn es dort schon haarzwillingsvertreter gibt.. die haardicke beträgt 0,04mm, ausgedünnte spitzen oder schläfenflusen bis runter auf 0,02mm.
die erste fremdmessung (danke Mädels!) ergab 7,5cm umfang, also 1 cm mehr als ich gemessen hatte.
NHF ist angeblich dunkelblond (hilfe. ich bin ne blondine!), leichte neigung zu spliss (gelegentliches s&d reicht als gegenmaßnahme)
pflege aktuell:
ich wasche, je nachdem wie's mir grad passt, alle 5-10 tage, überkopf, meist mit haarseife oder verdünntem shampoo, gelegentlich irgendwelche experimente;
spülung kommt (wenn verwendet) vor dem shampoo in die längen, eingeseift wird hauptsächlich der ansatz/die kopfhaut. wichtig für mein haar ist sehr sehr SEHR gründliches ausspülen - jeder im haar verbleibende rest beschwert, macht klätschiges und plattes haar.
nachdem hier ziemlich hartes wasser plätschert, gibt's häufig ne saure rinse, entweder mit nem schuss apfelessig oder mit einem guten EL zitronensäure auf 1,5l kaltes wasser.
zwischendurch kommt nur öl ans haar. am besten fahr ich bisher mit dem weleda haaröl - hauptbestandteil erdnussöl.
nachtfrisur prettwrap oder offen;
tagesfrisur meist wickeldutt oder lwb, selten franzose, holländer, engländer, kordel;
kämmen/bürsten: finger und tangle teezer zum entwirren; holzstaubkamm zum "stylen" und gelegentliche kopfhautmassage.. die wbb ist für mein haar offenbar zu brutal.
schneiden nach bedarf. sehen mir die spitzen zu kaputt aus, pack ich die schere aus - die mir (im gegensatz zu NEMs) ihre ca. 40 euro wert war.
mikroskopuntersuchungen, ob ein teuer geschnittenes haar "schöner" aussieht als ein 7 euro haarschneidescherenhaar, gibt's hier.
ernährung.. mag was bringen, is mir aber schnuppe, ich ess zu gern pizza (ja, die figur lässt das auch merken). NEMs sind mir zu teuer und zu oft unwirksam, um dafür geld auszugeben.
probleme:
frizz. die prettywrap hat da schon einiges verbessert, weniger flechtzopf tragen und wildsau streichen vermutlich auch. sollte in 1/2 jahr der frizz nicht deutlich besser sein, werd ich mich wieder durch die passenden themen wühlen.
bildergalerie:











ziel:
hüftlang in einigermaßen gleichmäßiger farbe. die letzte phf-färbung ignoriere ich hier.. aber die dunkleren längen (ob die noch chemie sind oder "nur" mehrfach mit phf behandelt, weiß ich nicht..) sollen weg. also etwa 20cm, die ich in aller ruhe wegtrimmen kann in den nächsten jahren.
2011 möchte ich möglichst gar nicht schneiden, 2012 dann monatlich einen cm trimmen für schöne kante auf hüftlänge.
edit: zeitrahmen:
hüftlang (mehr oder weniger) einfärbig bis 2014(?)
zwischenschritte:
(tiefe) taille bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82cm (mai 2011) - CHECK
hüftlang bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90cm (januar 2012)
zuwachs ist 1 cm/monat, minus trimms macht im schnitt vermutlich ~ 10cm/jahr
messungen:
29.06.2010: 81cm
28.07.2010: 82cm
31.08.2010: 74cm
29.09.2010: 75cm
09.12.2010: 77cm
12.01.2011: 78,5cm
03.02.2011: 79cm
03.03.2011: 80cm
28.03.2011: 81cm
05.05.2011: 82cm
zwischenergebnis, feb. 2011:
mittlerweile trocknen mir die meisten mittel das haar zu sehr aus. natron und waschnuss waren da ganz besonders heftig.
shampoos werde ich wohl außer dem babybad keine mehr nachkaufen und lieber mit haarseifen herumprobieren, bis ich da meinen heiligen gral gefunden habe - ich plane eine selbstgebastelte zum heiligen gral zu entwickeln. bis dahin bleibe ich bei der haarseife avocado/ei von seifensieder.at - die entfettet wenig genug, um ein akzeptables kopfhautgefühl nach dem waschen zu hinterlassen. das babylove waschgel kopf bis fuß ist meine reserve, wenn mir mal nach viiiel schaum und komplett entfetten ist. gelegentlich kommt sowas ja vor

fazit april 2011:
meine ideale seife hat 9% überfettung und wird 1/woche verwendet, danach kalte essigrinse mit 2 EL auf 1,3l wasser. heiliger wasch-gral gefunden.
eine angenehme spülung hätte ich gerne im bad stehen.. auch wenn ich selten spülung verwende. aber für die paar mal.... also: spülungssuche ab!
oktober 2011:
mehr genervt vom ständigen an die haare denken müssen als freude über langes haar. 15cm ab. ich bleib also entweder auf ca. 75cm.. oder - wenn's mich auch mit der länge noch nervt - ich greif zum trimmer.