Scheitel vs. Sonnenbrand
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Scheitel vs. Sonnenbrand
Ich gehe einmal im Jahr Skifahren, und mir ist es miestens zu warm, um was uaf dem Kopf zu haben. Nur beduetet das, dass ich ständig aufpassen muss, keinen Sonnenbrand auf dem Scheitel zu bekommen. Ich habe mal Sylingprodukte mit UV SChutz ausprobiert, in der Hoffnung, dass diese nicht nur die Haare davor schützten, sondern auch eben die freiliegende Kopfhaut, aber ich habe tortzdem nen Sonnenbrand bekommen. Ich lege den Scheitel schon immer um würend der Zeit und trage auch oft Frisuren ohne Scheitel, aber ich würde mich sehr über Anregungen freuen, wie ich einen Sonnenbrand vermeiden könnte, auch wenn ich einen Scheitel trage.
Und bei der gelegenheit: Wie viel bringen eurer meinung nach, Haarspray oder Haarschaum mit UV-Filter?
LG
Thya
Und bei der gelegenheit: Wie viel bringen eurer meinung nach, Haarspray oder Haarschaum mit UV-Filter?
LG
Thya
Hallo 
Also erstmal vorweg: Beim Skifahn ist es schon wichtig, auf die Haut aufzupassen, da bekommt man ja schnell Sonnenbrand. Das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Deswegen ist Deine Frage sicherlich gut.
Der Sonnenschutz für die Kopfhaut ist ja im prinzip das Haar. Also sie schützen vor zuviel UV-Strahlen. Da ist es natürlich richtig, daß dort, wo weniger Haar ist, auch mehr UV-Strahlen hinkommen. Da ist es sicherlich nicht schlecht, den Scheitel ab und an mal zu wechseln oder eben keinen zu tragen.
Stylingprodukte mit UV-Schutz ist sicherlich hilfreich. Sie enthalten Stoffe, die die Energie der UV-Strahlen absorbieren (und irgentwann auh wieder abgeben!). Dadurch wird ein Teil der UV-Strahlen geschluckt.
Ich glaube aber nicht, daß diese Produkte für die extreme Situation beim Skifahn geeignet sind. Besonders da sie ja "nur" für das Haar sind. Sie sind wohl mehr für durchschnittliche "Tagesdosen" gedacht. Da kann es schon sein, daß es zuwenig ist.
Für Haut sollte man da wohl schon eher auf richtigen Sonnenschutz achten, und nicht zu soetwas greifen. Du könntest ja auf die Hautpartien einfach eine sehr gute Sonnencreme auftragen. Ich persönlich nehm ja nur mineralischen Schutz, da ich denke, daß er am besten ist, aber dann hättest Du evtl. weißes Zeug im Haar. Fragt sich, wer sowas möchte. Oder Du nimmst chemischen guten Sonnenschutz, der nicht "weißelt" und trägst ihn nur auf den Stellen auf. Wird aber sicherlich auch klebrig...
Beste Methode ist da wohl immer ne Mütze.
Gruß
Sirja

Also erstmal vorweg: Beim Skifahn ist es schon wichtig, auf die Haut aufzupassen, da bekommt man ja schnell Sonnenbrand. Das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Deswegen ist Deine Frage sicherlich gut.
Der Sonnenschutz für die Kopfhaut ist ja im prinzip das Haar. Also sie schützen vor zuviel UV-Strahlen. Da ist es natürlich richtig, daß dort, wo weniger Haar ist, auch mehr UV-Strahlen hinkommen. Da ist es sicherlich nicht schlecht, den Scheitel ab und an mal zu wechseln oder eben keinen zu tragen.
Stylingprodukte mit UV-Schutz ist sicherlich hilfreich. Sie enthalten Stoffe, die die Energie der UV-Strahlen absorbieren (und irgentwann auh wieder abgeben!). Dadurch wird ein Teil der UV-Strahlen geschluckt.
Ich glaube aber nicht, daß diese Produkte für die extreme Situation beim Skifahn geeignet sind. Besonders da sie ja "nur" für das Haar sind. Sie sind wohl mehr für durchschnittliche "Tagesdosen" gedacht. Da kann es schon sein, daß es zuwenig ist.
Für Haut sollte man da wohl schon eher auf richtigen Sonnenschutz achten, und nicht zu soetwas greifen. Du könntest ja auf die Hautpartien einfach eine sehr gute Sonnencreme auftragen. Ich persönlich nehm ja nur mineralischen Schutz, da ich denke, daß er am besten ist, aber dann hättest Du evtl. weißes Zeug im Haar. Fragt sich, wer sowas möchte. Oder Du nimmst chemischen guten Sonnenschutz, der nicht "weißelt" und trägst ihn nur auf den Stellen auf. Wird aber sicherlich auch klebrig...
Beste Methode ist da wohl immer ne Mütze.
Gruß
Sirja
Im Winter mag ne Muetze ja recht angenehm sein... Aber im Hochsommer? (Da hab ich das Problem...) Mit (Winter)sport kann man mich jagen, aber im Sommer bin ich manchmal doch draussen (*hust* Larp *hust*) und ich gehoere zu den Menschen, die innerhalb von Minuten im Schatten schon nen Sonnenbrand bekommen...
Benutze da, genau wie fuer den Rest der freiliegenden Haut, Sonnencreme mit sehr hohem Schutzfaktor (darf gerne Faktor 50 sein^^) bzw Sunblocker und schmiere fleissig nach...
Benutze da, genau wie fuer den Rest der freiliegenden Haut, Sonnencreme mit sehr hohem Schutzfaktor (darf gerne Faktor 50 sein^^) bzw Sunblocker und schmiere fleissig nach...
"Er ist tot, Jim."
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Telahaiel, das kenn ich... Neueste Situation, die alle zum Lachen brachte: erstes Novemberwochenende. Mittags etwas Sonne, gerade so viel, dass wir draußen vor der Kneipe sitzen konnten. Wohlgemerkt, keine knallige Sonne - einfach nur ein netter Wintertag. Nach zwei Stunden spätestens leuchtete mein Scheitel wie eine Tomate.
Im Sommer nehm ich einfach ein Baseball-Cap oder eines dieser praktischen Piratentücher und gut ist...
Im Sommer nehm ich einfach ein Baseball-Cap oder eines dieser praktischen Piratentücher und gut ist...
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Also mir stehn ja keinerlei Kopfbedeckungen. Weder Hut, noch Cap, noch Tuch
Ich gehe aber im Sommer sehr sehr gern Wandern, das heißt natürlich den ganzen Tag in der Sonne.
Wie ich dass dieses Jahr machen werde weiß ich nocht nicht. Aber wohl zu hohem Sonnenschutzfaktor greifen und den fett Ansatz akzeptieren
Besser als Sonnenbrand.

Ich gehe aber im Sommer sehr sehr gern Wandern, das heißt natürlich den ganzen Tag in der Sonne.
Wie ich dass dieses Jahr machen werde weiß ich nocht nicht. Aber wohl zu hohem Sonnenschutzfaktor greifen und den fett Ansatz akzeptieren

Besser als Sonnenbrand.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
@Telahaiel, lässt sich deine Sonnencreme denn gut auf dem Scheitel verteieln?
Gut, wenn ich Skifahre wasche ich mir sowieso jeden Abend die Haare (bei so viel sport schwitze ich einfach extreme viel), aber meine Sonnencreme ist oft eher schmierig und lässt sich bei all den Haaren nicht wirklcih gut verteilen, und klebt dann blöd und weiß im Haar
.
Das Örtchen wo wir hinfahren ist um die Jahreszeit immer schon soo warm, und außerdem ein absolutes Sonnenloch. Mütze würde ich nicht aushalten. Wenn es doch mal etwas kühler ist, trage ich auch n Tuch auf dem Kopf, aber auch das ist mir meistens zu viel.
Gut, wenn ich Skifahre wasche ich mir sowieso jeden Abend die Haare (bei so viel sport schwitze ich einfach extreme viel), aber meine Sonnencreme ist oft eher schmierig und lässt sich bei all den Haaren nicht wirklcih gut verteilen, und klebt dann blöd und weiß im Haar

Das Örtchen wo wir hinfahren ist um die Jahreszeit immer schon soo warm, und außerdem ein absolutes Sonnenloch. Mütze würde ich nicht aushalten. Wenn es doch mal etwas kühler ist, trage ich auch n Tuch auf dem Kopf, aber auch das ist mir meistens zu viel.
Naja gut verteilen... Klar, die Haare werden auch vollgeschmiert, so sehr man sich auch bemueht, das gut zu verteilen... Aber besser als ein Sonnenbrand ist das allemal, denke ich.
Und die Reste lassen sich am Abend ja auch recht schoen mit Wasser abwaschen, finde ich... Ein bisschen bleibt immer, aber ich denke, sooooo schlimm wird das schon nicht sein. kommt wohl af die Creme drauf an...
Und die Reste lassen sich am Abend ja auch recht schoen mit Wasser abwaschen, finde ich... Ein bisschen bleibt immer, aber ich denke, sooooo schlimm wird das schon nicht sein. kommt wohl af die Creme drauf an...
"Er ist tot, Jim."
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Vielleicht waere ja eins von diesem Mikrofaser-Schlauchtuechern eine nette Alternative: http://www.wundertuecher.de/. Ich habe so eins, und die sind grade auch beim Skifahren recht praktisch, weil man sie sowohl als Muetze, als auch als Halstuch oder Stirnband einsetzen kann. Der Stoff ist eher duenn, macht also nicht sonderlich warm, haelt aber sicher einiges an Sonne ab. Wenn man sich sowas als relativ breites Stirnband umwickelt, kann man damit sicher den Scheitel ganz gut abdecken. Hinten duerfen dann die Haare Frischluft tanken, dann wird es auch nicht so warm.
Ansonsten wuerde ich auch zu Sonnencreme raten. Durch die getoenten Skibrillen sieht eh kein Mensch, dass die Haare dann fettig sind
Viel Spass beim Skifahren
Liebe Gruesse,
Denebi
Ansonsten wuerde ich auch zu Sonnencreme raten. Durch die getoenten Skibrillen sieht eh kein Mensch, dass die Haare dann fettig sind

Viel Spass beim Skifahren

Liebe Gruesse,
Denebi
Oh ja, die Teile sind genial. Ich hab' leider nur so ein No-Name-Imitat.Denebi hat geschrieben:Vielleicht waere ja eins von diesem Mikrofaser-Schlauchtuechern eine nette Alternative: http://www.wundertuecher.de/.
Im Sommer schwöre ich sonst auf Baumwolltücher in allen möglichen Farben oder Strohhut, beim Wandern/in der Natur rumfallen trag ich so einen Fischerhut, beim LARP meistens Mütze, Gugel, Kopftuch oder irgendwas anderes an Kopfbedeckung und beim Radeln trag ich Helm. Ohne Kopfbedeckung in die Sonne geht bei mir gar nicht mehr.
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
- draculinha
- Beiträge: 209
- Registriert: 10.10.2007, 23:59
- SSS in cm: 85
- Wohnort: bayern
ish denke die einfachste form ist, sich einfach einen zopf ohne scheitel zu machen.
Da muss man nix schmieren und auch keine kopfbedeckung tragen (bin mützenhasserin..
).
ich habs immer so gemacht und hatte noch nie einen sonnenbrand aufm kopf.
Da muss man nix schmieren und auch keine kopfbedeckung tragen (bin mützenhasserin..

ich habs immer so gemacht und hatte noch nie einen sonnenbrand aufm kopf.
2aMiii
15.09.2022: 85 cm
Ziel: Klassik (111 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
15.09.2022: 85 cm
Ziel: Klassik (111 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Also ich kann auch nur Sonnencreme empfehlen, Das mach ich schon seit Jahren so. Immer ganz wenig auf den Scheitel tupfen, dann sieht man auch nix. Sonnenbrand hab ich mir so auch noch nie geholt, die Menge ist also ausreichend...
Aber zum Skifahren: Trag bitte einen Helm, auch wenns lästig ist. Das ist so gefährlich, hab mir auch schon ne Gehirnerschütterung beim Snowboarden geholt. Reicht ja wenn man von irgendwelchen Halbstarken umgenietet wird
Aber zum Skifahren: Trag bitte einen Helm, auch wenns lästig ist. Das ist so gefährlich, hab mir auch schon ne Gehirnerschütterung beim Snowboarden geholt. Reicht ja wenn man von irgendwelchen Halbstarken umgenietet wird
1c F ii, Taillenlänge (75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), naturrot
"Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten." (Ludwig Wittgenstein)
"Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten." (Ludwig Wittgenstein)
ich benütze auch sonnencreme 
mit ist es auch schon öfter passiert.
am schlimmst wars, als mir dann auch noch die haut abgegangen ist. das sah aus als hätte ich shuppen

mit ist es auch schon öfter passiert.
am schlimmst wars, als mir dann auch noch die haut abgegangen ist. das sah aus als hätte ich shuppen

Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !