Haarschneideschere

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#76 Beitrag von Maureen »

Ich hab mir bei Basler eine Jaguar Satin 5,5 Zoll gekauft und die ist gerade eben bei mir angekommen.

Ich musste sie gleich an ein paar splissigen Haaren testen.

Kein Vergleich zu meiner billigen dm-Haarschere! :D

Ich glaube, die Investition hat sich gelohnt.
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#77 Beitrag von Waldfrau »

Hm, ich benutze seit je her die Jaguar, die sich meine Mutter früher mal gekauft hatte. Kann mich auch nicht erinnern, schonmal mit was anderem geschnitten zu haben.
Von dem her, die Jaguar ist top :D
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
MyLady
Beiträge: 410
Registriert: 23.09.2007, 14:13
Wohnort: oberbayern

#78 Beitrag von MyLady »

hab auch ne jaguar =)..
ich find sie top =)
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
long13.4
Beiträge: 48
Registriert: 15.01.2008, 12:38

#79 Beitrag von long13.4 »

kann mir jemand sagen ob die microv. besser ist oder nicht ? weil meine haare sind sehr trocken und kaputt, ich möchte die schärfte scheere .. nicht das sie dadurch mehr kaputt gehen
grüße
-----------------------------------------------------
lange haare sind nicht unmöglich, strapazieren aber wohl möglich die nerven :)
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#80 Beitrag von Chrisi »

Schau mal auf der ersten Seite ganz unten, da steht bereits die Antwort auf Deine Frage.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
long13.4
Beiträge: 48
Registriert: 15.01.2008, 12:38

#81 Beitrag von long13.4 »

oh danke
eine frage habe ich aber doch noch und die wurde nicht beantwortet

in einem text zu einer scheere habe ich im internet folgendes gefunden:
Haarschere aus rostfreiem Stahl mit mattierter Oberfläche
ist eine mattierte oberfläche eher gut oder "schlecht" wäre eine andere oberfläche besser ?

danke

p.s ist denn jetzt ne microv. für spliss schneiden schlechter ?
die antwort ist ja sehr wiedersprüchig, da geht nr draus hervor das sie zum pony schneiden besser ist.
aber ist die zum splissen jetzt ohne microv. besser ??[/quote]
-----------------------------------------------------
lange haare sind nicht unmöglich, strapazieren aber wohl möglich die nerven :)
Amalthea
Beiträge: 427
Registriert: 02.01.2008, 01:50

#82 Beitrag von Amalthea »

Ich hab zwar keine sooo große Ahnung davon, aber mit den Beschreibungen, die die anderen gegeben haben ist eine Schere mit microv. dafür da, dass die Haare nicht wegrutschen, wenn man sie schneidet... wenn du die Schere also sowohl zum Splissschneiden als auch zum normal schneiden benutzen willst ist die sicher nicht verkehrt
aktuell (08/13):
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille

es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht :)
Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht :)
Ziel 3: Steißbein (89cm)
Schattentanz

#83 Beitrag von Schattentanz »

gibt es möglichkeiten Haarschneidescheren zu "prüfen" wie gut sie sind?

ich hab auch die günstige vom DM, aber eigentlich hab ich davon hier ja einiges gutes gehört.
Nur weiß ich nciht ob ich einfach wirklich so viel Spliss im Haar hab oder ob die Schere evtl doch nciht so gut ist, oder was auch immer ..
aber ich kann mir schölecht Haarstähnen die ich damit geschnitten hab markieren, um zu schauen obs die selben sind die wieder splissen?
Benutzeravatar
pat
Beiträge: 509
Registriert: 18.03.2007, 20:35

#84 Beitrag von pat »

Ich trage mich nun auch mit dem Gedanken, mir eine ordentlich Haarschneideschere zuzulegen. Dabei tauchte die Überlegung auf, wie wichtig es ist, dass ich mir eine Linkshänderschere kaufe... Welchen Effekt hat es, dass die Schenkel getauscht sind? Natürlich bei "richtigen" Frisören, dass sie sehen, was sie schneiden, aber wenn ich nur Spliss schneide, sollte das nicht so sehr ins Gewicht fallen, oder? Wie ist es aber dann, wenn ich tatsächlich irgendwann anfange, meine Haare selbst zu schneiden? Fragen über Fragen. Entscheidend ist diese Frage natürlich an dem Punkt, dass Rechtshänderscheren etwas preisgünstiger und besser zu bekommen sind...

Ich habe mich mal bei 3-2-1 umgeschaut. Es gibt eine schöne Jaguar Satin 5" für 69,50... Dann gibt es eine Amboss 5,5" für 36,00 und eine Tomishi (japanisch) 5,5" für 35,90.

Natürlich wäre die Jaguar meine erste Wahl. Wenn allerdings die anderen Scheren qualitativ vergleichbar wären, würde ich die preisgünstigere vorziehen (ansonsten muss ich noch etwas sparen...). Hat irgendjemand Erfahrungen mit den anderen Scheren?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii

When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#85 Beitrag von CocosKitty »

Ich hab eine Amboss-Schere und ich find sie toll :).
Ich hab allerdings, außer zu einer Nagelhautschere :oops: keinen Vergleich.

Ich finde jedenfalls, dass meine Schere gut in der Hand liegt und man leicht damit schneiden kann (kann man auch verstellen wie fest die Klingen (sagt man das so?) stehen).

Ich hab diese inneren Gummiringe aber rausgetan, finde das für die Finger besser. Meine Finger sind zwar nicht dick und eher klein, aber ohne ist es angenehmer.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
madhumakkhi
Beiträge: 61
Registriert: 13.01.2008, 22:38

#86 Beitrag von madhumakkhi »

ich hab mir auch grad die gekauft und warte nun sehnsüchtig, dass sie endlich geliefert wird. find sie einfach schick! ;-)
Typ: 1a-bMii
Länge: 103cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Hüfte; 07.09.10 )
Farbe: Braun (Indigo+Mahagoni; in den Längen noch Chemie)
Ziel: Hüftlänge/klassische Länge, Schwarz mit warmen Rotstich
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#87 Beitrag von CocosKitty »

Madhumakkhi genau die hab ich auch ;).
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
madhumakkhi
Beiträge: 61
Registriert: 13.01.2008, 22:38

#88 Beitrag von madhumakkhi »

Jup hab ich gesehen, nachdem ich die mir ersteigert hatte ;-) is die real auch so schick?
Typ: 1a-bMii
Länge: 103cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Hüfte; 07.09.10 )
Farbe: Braun (Indigo+Mahagoni; in den Längen noch Chemie)
Ziel: Hüftlänge/klassische Länge, Schwarz mit warmen Rotstich
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#89 Beitrag von CocosKitty »

Ja, sieht sehr toll aus, aber das wichtigste, schneidet auch gut ^^.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
long13.4
Beiträge: 48
Registriert: 15.01.2008, 12:38

#90 Beitrag von long13.4 »

ich habe aus dem gleichen shop eine scheere,
und zwar die -Vingly 5-
die war sigar noch 3 euro teurer, meint ihr die ist genau so gut wie eure ??
(ich bin immer etwas ägnlich wenns um sowas geht :D )
-----------------------------------------------------
lange haare sind nicht unmöglich, strapazieren aber wohl möglich die nerven :)
Antworten