Ich trage mich nun auch mit dem Gedanken, mir eine ordentlich Haarschneideschere zuzulegen. Dabei tauchte die Überlegung auf, wie wichtig es ist, dass ich mir eine Linkshänderschere kaufe... Welchen Effekt hat es, dass die Schenkel getauscht sind? Natürlich bei "richtigen" Frisören, dass sie sehen, was sie schneiden, aber wenn ich nur Spliss schneide, sollte das nicht so sehr ins Gewicht fallen, oder? Wie ist es aber dann, wenn ich tatsächlich irgendwann anfange, meine Haare selbst zu schneiden? Fragen über Fragen. Entscheidend ist diese Frage natürlich an dem Punkt, dass Rechtshänderscheren etwas preisgünstiger und besser zu bekommen sind...
Ich habe mich mal bei 3-2-1 umgeschaut. Es gibt eine schöne
Jaguar Satin 5" für 69,50... Dann gibt es eine
Amboss 5,5" für 36,00 und eine
Tomishi (japanisch) 5,5" für 35,90.
Natürlich wäre die Jaguar meine erste Wahl. Wenn allerdings die anderen Scheren qualitativ vergleichbar wären, würde ich die preisgünstigere vorziehen (ansonsten muss ich noch etwas sparen...). Hat irgendjemand Erfahrungen mit den anderen Scheren?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii
When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler