Ah, liebe Sec, Du hast schon ausgeholfen - Dankeschön!
@Hennabenutzung: dazu kann ich als NHF-Trägerin leider
gar keine Erfahrung teilen.
Generell: Herstellung und Aufbewahrung. Ich empfehle stets,
peinlich genau auf Hygiene, Sauberkeit und möglichst Sterilität zu achten. Die Verwendung von 70% Isoprop ist absolut zu empfehlen! Ich reinige alles mit Spüli, werfe es dann in einem Ultraschallreiniger und desinfiziere danach.
Die Konsistenz meiner Rezeptur ist spülungsartig, also cremig puddingartig, nicht ganz so fest wie z.B. die Alverdespülungen, die man kaum aus der Tube kriegt. Sehr angenehm im Handling. Meine erste Spülung habe ich mit einer Gabel gerührt

Inzwischen habe ich mir beim Mediamarkt für 3 Euro einen Milchaufschäumer gekauft, der tuts wunderbar.
Ja der Film wäscht sich runter bei der nächsten Wäsche. Das ist ja gerade der Vorteil des wasserlöslichen Incro. Das geht auch mit einer WO runter. Für Silikon brauchts scharfe Sulfattenside, jedenfalls für die meisten Sorten.
Fazit: ich verwende es nun auch schon paar Monate, Buildup -> keiner. Allerdings nehm ich sowieso nicht jedes Mal Condi, da ich auch mit Kräutern wasche und dann mit Zugaben von Schleimstoffen und Gerbsäuren conditioniere. Wäre das anders, würde ich würde den Condi aber auch völlig sorgenfrei jedes Mal verwenden. Beduftet habe ich es übrigens mit PinaColada ÄÖ - zum Reinsetzen *schmatz*
Liebe Grüße!