Rezept für PHF-Färberei

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#46 Beitrag von Mi-chan »

Lilisha hat geschrieben:Macht es eigentlich einen Unterschied ob man Vollmilch oder fettarme Milch benutzt? Färbt fettarme Milch vielleicht besser da weniger Fett? Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?
Ich hab 1,5% genommen, also Fettarme.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#47 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

man so langsam bekommt man da ja echt bock, des zu probieren. Bei so vielen positiven Testergebnissen.
Hab mit dem Henna/Indigo Färben aufgehört, weil es meine Haare zu sehr ausgetrocknet hat. Aber das scheint ja dank Milch/Honig pasee zu sein. 8)
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#48 Beitrag von Mata »

Probiers aus. Das ist ja alles individuell. Wär ja auch schade, wenn nicht - dann hätten wir hier nichts mehr zu quasseln...

Meine Haare sind davon definitiv nicht ausgetrocknet. Ich hoffe, auch bei Dir passiert das nicht.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
madhumakkhi
Beiträge: 61
Registriert: 13.01.2008, 22:38

#49 Beitrag von madhumakkhi »

sooo Honig is gekauft, Milch hab ich eh immer da... Farbe is auch da... und wer überredet mich jetzt, dass ich mir sofort nen Kuhfladen aufn kopf setzen muss? *heute etwas träge aber total gespannt bin*

madhu
Typ: 1a-bMii
Länge: 103cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Hüfte; 07.09.10 )
Farbe: Braun (Indigo+Mahagoni; in den Längen noch Chemie)
Ziel: Hüftlänge/klassische Länge, Schwarz mit warmen Rotstich
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

#50 Beitrag von Aerle »

Na klar, heute ist ein guter Tag um schwaaaarz zu werden:)

Ich bin fast neidisch, dass das nichts mehr für mich ist, seit ich doch ziemlich viele weiße Haare hab, versuch ich eher, heller zu bleiben mit dem Rot, damit die nicht so auffallen.
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#51 Beitrag von schmunselhase »

aah, ich konnte nicht widerstehen und habe gerade tol henna rot extra stark mit milch und honig auf dem kopf :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#52 Beitrag von Zauberelfe »

Also bei mir ist nix großartiges passiert aufm Kopf, schade. Hatte den Fladen 3 Stunden drauf. Mein Ansatz am Scheitel ist hellbraun aber der Rest immer noch Natur :? Hab ich mir schon irgendwie gedacht dass das nix wird, meine Haare waren auch bei Chemie immer so wählerisch. Muss ich mal wieder mit Zitronensaft rühren. Ich hab aber echt im Gefühl dass das am Xanthan liegt. Hat einer von euch irgendwas feststellen können im Bezug auf Xanthan und der Wirkung?
Benutzeravatar
madhumakkhi
Beiträge: 61
Registriert: 13.01.2008, 22:38

#53 Beitrag von madhumakkhi »

sooo jetzt sitz ich auch endlich mit Kuhfladen aufm Kopp hier rum und warte was da oben entsteht...

aber mal ne blöde Frage... Wieviel PHF nehmt ihr immer so? hier im Rezept steht 150g, ich hab aber wie immer nur 90g genommen und das reicht für meine Haare (zumindest bei Mahagoni... bei Indigo nehm ich ab und an bissi mehr)

madhu
Typ: 1a-bMii
Länge: 103cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Hüfte; 07.09.10 )
Farbe: Braun (Indigo+Mahagoni; in den Längen noch Chemie)
Ziel: Hüftlänge/klassische Länge, Schwarz mit warmen Rotstich
Frey
Beiträge: 230
Registriert: 02.01.2008, 18:00

#54 Beitrag von Frey »

Bei mir ist auch nichts passiert.
Mein Ansatz ist genauso blond wie vorher :roll:.
Frag mich echt was ich falsch gemacht habe.
Habe 150 g Indigo, 400 ml Milch und 4 EL Honig genommen.
Das ganze hatte ich 2 1/2 Stunden auf dem Kopf.
trollkjerring

#55 Beitrag von trollkjerring »

Schmunzelhase, wie wird das Tol Henna denn bei Dir? Ich nehme ja jetzt auch das "böse" Henna von Tol bzw. Henné Color mit Sodium Picramaten und es gibt ja so eine superhammer Rotfärbung, und das bei nur einen Eßlöffel mit Conditioner gemixt für eine Stunde, das ist ja wie Chemiefarbe, hab fast ein schlechtes Gewissen :oops:
Nimmt das noch jemand hier?
trollkjerring
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#56 Beitrag von schmunselhase »

schön rot, ich liebe es ! :D fast so wie die schaumtönung die ich jahrelang benutzt habe =) muss mal ein foto hochladen. ein schlechtes gewissen habe ich dabei eigentlich nicht *g*

die paar picramate werden schon nicht so schlimm sein wie eine komplette chemiefärbung. denke ich mir einfach mal ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#57 Beitrag von Zauberelfe »

naja picramate stehen im verdacht das erbgut zu schäden und krebs erregend sollen sie auch sein. finds daher nicht weniger schlimm. ICH persönlich würds kritisch betrachten. :wink:
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#58 Beitrag von Sterni »

Ich habs heute gewagt... mit 1,5% milch, zuviel honig *gg*, logona umbra und 1,5 EL sante schwarz :) Das ergebnis ist toll, dunkler als erwartet. So faerb ich weiter!
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#59 Beitrag von Mata »

Ich hab heute so zum zweiten Mal gefärbt: Milch, gaaanz viel Honig, ohne SBC (damit hab ich dann ausgewaschen) und mein geliebtes Sante Terra. Hab es auf dem Kopf vergessen, war also insgesamt vier Stunden drauf... Ergebnis: jedesmal besser. Ich habe hinterher eine üppige Portion Dabur Vatika reingetan, jetzt sehen die Haare zwar strähnig aus, nur ein bißchen, aber so voll und schön, wie ich es nie von ihnen gedacht hätte.

Bei diesem Rezept bleib ich auch.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
madhumakkhi
Beiträge: 61
Registriert: 13.01.2008, 22:38

#60 Beitrag von madhumakkhi »

huch ganz vergessen das ergebnis zu posten *rotwerd*

rezept war gemischt wie im anfangsposting: milch mit honig im topf erhitzt mit dem bösen Mahagoni vom türken (mit Picramaten) gemischt und nen klecks spülung (Alverde Zitrone Melisse) dazu

also ich hatte hinterher super seidenweiche haare und sie haben geglänzt ohne ende. auch hatte ich das gefühl, dass sie nich so schnell nachgefettet haben. allerdings is mir die farbe eindeutig zu hell geworden und das obwohl ich nur 2 wochen vorher mit indigo gefärbt hatte und sie eigentlich recht dunkel waren. *fragend gugg* aber das rezept werd ich auch beibehalten und das nächste mal mit indigo pur testen ;-) oder mach ich nen krümel mahagoni rein? nich dass es wieder nen grünen schimmer gibt?
Typ: 1a-bMii
Länge: 103cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Hüfte; 07.09.10 )
Farbe: Braun (Indigo+Mahagoni; in den Längen noch Chemie)
Ziel: Hüftlänge/klassische Länge, Schwarz mit warmen Rotstich
Antworten