Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#91 Beitrag von Mi-chan »

Rhiannon hat geschrieben: So lange bei Dir nichts derartiges geschieht , nimmes ruhig weiter :D
irgendwann trifft es aber jeden .
Das glaube ich nicht. Es gibt genug, die damit bestens zurecht kommen.
Das ist etwas sehr stark und dramatisch ausgedrückt.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#92 Beitrag von Anja »

Glaub ich auch, ich hab schon Silikon gepflegte Mähnen gesehen, wo ich vor Neid nur erblassen konnte.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
mausch
Beiträge: 41
Registriert: 16.01.2008, 16:16
Wohnort: Frankfurt

#93 Beitrag von mausch »

danke für all die antworten :D
ich werde auf jedenfall mal all meine angefangenen Shampooflaschen leeren bis ich es mal ausprobiere...
naja, kann nur irgendwie nicht glauben, dass es jeden trifft, meine mutter hatte auch bis vor kurzem schönes langes Haar, und sie hatte nie irgendwelche probleme; sie hat auch immer nur Gliss Kur verwendet....
3a M ii dunkelbraun
momentane Länge: Hüftknochenlang
Ziel: gesunde Haare auf Hüftlänge -> Ziel erreicht :-)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#94 Beitrag von Albis »

Vielleicht sollte ich noch schreiben, dass mir damals der Umstieg auf silikonfreie Shampoos keine Probleme bereitet hat, zumindest hab ich nichts bemerkt, was mich gestört hat.

@mausch: Damit hast Du ein weiteres Beispiel...
Benutzeravatar
konrike
Beiträge: 204
Registriert: 07.01.2008, 21:59

#95 Beitrag von konrike »

ich möchte mal wieder berichten, wie es meinen haare so ergeht, seit ich silikonfrei wasche.
ich kann sie tatsächlich KÄMMEN!!!, sie sind soooo weich, das sie immerzu anfassen möchte und sie "knirchen" im trockenen zustand nicht mehr!

einmal die woche kommt für min. 12 stunden kokos, jojoba oder monoi tiaré öl rein, ich wasche nur noch mit kühlem; und spüle nur noch mit kaltem wasser!

und das unter der dusche... <brrr> :showersmile:


ich kann auch weiterhin nur vorteile erkennen...

das es so gut ist, macht mir allmählich schon ANGST! :erstaunt:

kommt da noch was schlimmes nach?? :lupe:
Haareschneiden nach dem Mondkalender!
19.12.2009 53 cm reale Länge nach Friseurbesuch!
19.05.2010 58 cm reale Länge nach Friseurbesuch!
04.08.2010 61 cm reale Länge!
13.11.2010 65 cm reale Länge!
Schattentanz

#96 Beitrag von Schattentanz »

ich bin zufällig umgestiegen ... ich hab seit ewigkeiten shampoos durchprobiert, war selten mit einem zufrieden (und wenn, dann meist nicht lange, zB pantene ... nach mehr als einer packung wurds mies), und das letze an dem ich hängengeblieben ist ist silli-frei ... keine ahnung also ab wann ich kleine mehr benutze ...
bisher hatte ich keinen negativen effekt, allerdings auch keinen herausragend-positiven ... aber auf zweiteren hoffe ich noch - schlimmer kann es mit spliss usw kaum noch werden ... :roll:
Benutzeravatar
Merope
Beiträge: 65
Registriert: 08.02.2008, 19:11

#97 Beitrag von Merope »

Ich hab durch Zufall gewechselt. Vor ca. 3 Jahren hab ich mir ein Schauma gekauft, das war ohne Silikone. Das hab ich aber garnicht gewusst.
Nach einiger Zeit haben meine eigentlich immer absolut glatten, etwas über schulterlangen Haare angefangen sich zu wellen, an den SEiten hatte ich teilweise in den Längen sogar Locken.

Hab mich gewundert und im Internet ein bisschen zu dem Thema rumgesucht und da bin ich darauf gestoßen dass es sowas wie Silikone in Shampoos gibt und dass sie die Haare verkleben. Seitdem achte ich darauf. Und ich bin mir eigentlich sicher, dass die spontane Haarveränderung davon kam
Benutzeravatar
Tina79
Beiträge: 12
Registriert: 10.02.2008, 17:51
Wohnort: Im Land des Äpplers und des Handkäs´

#98 Beitrag von Tina79 »

Ich bin jetzt seit ca. einem Jahr silikonfrei.
Habe mich immer gewundert, warum meine Haare nie länger werden wollen als schulterlang (okay, ich hatte sie einmal auch in dieser Länge mit einer Dauerwelle malträtiert :oops: ). Zweiter Versuch ohne Dauerwelle ergab mit Gliss Kur/Pantene Shampoo, Spülung, Kur, tägliches Waschen und Föhnen extrem fettigen Ansatz (daher der Teufelskreis täglich waschen) und extrem ausgetrocknete Spitzen.
Auf der Suche nach Haarpflege und selbstgemachten Haarkuren bin ich dann auf xxl-Haar gestossen und hab das Silikon aus der Haarpflege verbannt. Und freundlich für den Geldbeutel isses ja auch noch :D
1b/c m ii
1. Ziel: BSL
Endziel bis Februar 2010: Ellenbogenlänge/Taillenlänge
Benutzeravatar
Waldnachtschatten
Beiträge: 282
Registriert: 11.02.2008, 15:34
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

#99 Beitrag von Waldnachtschatten »

Ich bin seid einem Jahr silikon frei -glaub ich :?
Ich habe erst vor Monaten bemerkt das alle Shampoos die ich nicht vertrage , Silikon enthalten.
Diese habe ich dann gleich nie weiter verwendet und sie nie wieder gekauft.
Es äußerte sich bei mir immer mit sehr trockenen und stumpfen Haaren,
so dass sie auch schwer zu kämmen waren.
Besonders bei den Produkten von Loreal ist mir das aufgefallen!
lg
3a Miii :~:zw. Hüfte und Steiß (curley)
derzeitiges Ziel:~: Zopflänge bis zum Steiß,

Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter!
Der Mensch beherrscht die Natur
bevor er gelernt hatt, sich selbst zu beherrschen!!
Benutzeravatar
Kuschelkuh
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2008, 14:21

#100 Beitrag von Kuschelkuh »

mir ist auch aufgefallen, dass sich meine Schläfen(haare) seit dem silikonentzug komisch wellen und verdammt bescheiden aussehen...schmier deswegen manchmal in pony und schläfen ein silikonhaltiges spitzenfluid das hilft
1bFii (ZU: 5,5cm)
1.1.14: 83,0cm
1.3.14: 85,5cm
Benutzeravatar
Merope
Beiträge: 65
Registriert: 08.02.2008, 19:11

#101 Beitrag von Merope »

Also ich hab mich über die Wellen gefreut *g*
Benutzeravatar
Helena
Beiträge: 366
Registriert: 03.09.2007, 17:35
Wohnort: Zürich (Schweiz)

#102 Beitrag von Helena »

Anja hat geschrieben:Glaub ich auch, ich hab schon Silikon gepflegte Mähnen gesehen, wo ich vor Neid nur erblassen konnte.
Aussen hui, innen pfui? Also ich bin da skeptisch. Wenn alle Schäden vom Silikon zugekittet sind, sieht es immer gut aus... aber ich bin auch der Meinung, irgendwann kommt auch das zum Vorschein!
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#103 Beitrag von Sirja »

Wenn ich das so lese...

Denkt ihr alle, die Silikonöle oder ähnliches benutzen, haben kaputte Haare? Meint ihr daß es das schlimmste für das Haar ist, Silikone zu benutzen?
Also mal im Ernst: Vielleicht haben die ja gesunde Haare und kommen mit ihrer Pflege sehr gut klar. Vielleicht haben sie garkeine Probleme mit dem Silikon.

Die Art und Weise, wie hier öfter die Silikonöle etc verteufelt werden und die Art wie über andere Menschen hier manchmal geredet wird, ist in meinen Augen einfach nicht in Ordnung. Klar, es gibt Probleme in der Haarpflege, die mit den Silikonölen zusammenhängen können, aber nicht jeder hat diese Probleme.

Ich hatte mit Silikonölen im Haar nie Probleme, nur wegen meiner Kopfhautprobleme hab ich auf sie verzichtet. Wobei mir auf die Dauer aber auch das glitschige Gefühl auf den Keks gegangen ist :lol:.
Wieso sollte jemand, der mit seiner Haarpflege komplett zufrieden ist, wechseln?

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
Atanua
Beiträge: 773
Registriert: 17.07.2007, 23:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von Atanua »

Ich denke man kann auch mit Sili schöne Haare haben, die wirklich auch ohne Silis schön wären. Wenn man ansonsten gut mit ihnen umgeht , versteht sich.
Meine Haare sind schon schöner, und wie bei Sirja war es vor allem meine Kopfhaut die darunter gelitten hat.

Ich finde wenn man ganz lange Haare haben will könnte man es vielleicht eine Zeit lang ohne Silis versuchen, um mögliche Schäden sichtbar zu machen.

lg
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Tatantula
Beiträge: 300
Registriert: 18.01.2008, 19:51
Wohnort: Beindersheim

#105 Beitrag von Tatantula »

Mit Silikon-Shampoos sahen meine Harre immer ganz klasse aus - allerdings nur einen Tag, dann war die Kopfhaut wieder fettig und generell hingen die Haare wie Spaghetti runter.
Angenehm fand ich das noch nie, habe dann irgendwann auf silifreie Shampoos gewechselt, aber hatte ständig diese 1-Minute-Repair-Kuren von z.B. Fructis. Solange, bis meine Friseuse mir einige cm trockene Haare und Spliss wegschnitt und ich merkte, daß das gar nicht diese tolle Pflege war...

Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!


Bild
Antworten