Katira Hair Masque

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Barkida
Beiträge: 241
Registriert: 16.05.2010, 16:32
Wohnort: Leverkusen

Katira Hair Masque

#1 Beitrag von Barkida »

Hallo zusammen!

In der Zeitschrift Instyle gab es 2009 einen Bericht zu der Katira Hair Masque von Philip B., wo "angeblich unabhängig" von wundersamen Erscheinungen berichtet wurde, z.B., dass man danach 3 Wochen die Haare nicht mehr waschen musste und die Haare einen unglaublichen Glanz bekommen haben. Ich habe mir diese - zugegeben unglaublich teure Haarkur - zum Geburtstag gewünscht und auch bekommen und angewendet. Hier meine Zusammenfassung:

INCIS:
Water/Aqua
Glycerin
Katira
Hydroxypropyl Methylcellulose
Sodium PCA
Sodium Lactate
Arginine
Aspartic Acid
PCA, Glycine
Alanine
Serine
Valine
Proline
Threoninea
Isoleucine
Histidine
Phenylalanine
Caprylyl Glycol
Capryloylhydroxamic Acid
Sodium Benzoate
Methylisothiazolinone

Preis: stolze 48€ für knappe 200ml

Erfahrungen und Anwendung:
Die Kur wird auf die feuchten Haare aufgetragen und über Nacht einwirken lassen. Also besondere Empfehlung heißt es, man soll die Kur auf den Haaren trocken fönen, aber ich denke, ein warmes Handtuch / Folie tuts auch. Ich habe es angefönt. Am nächsten Tag wird die Kur nur mit Wasser ausgewaschen. Die Haare fühlen sich danach sehr gut an und im trockenen Zustand habe ich mehrfach Komplimente für meine glänzenden Haare bekommen. Waschen musste ich trotzdem nach 2 Tagen.

Fazit:
Nach nun knappen 5 Anwendungen fällt mir zu meinem Entsetzen auf, dass die Kur Silis enthält - dabei hatte ich doch extra geguckt :shock: Mal abgesehen davon, dass die INCIS allgemein auch nicht gerade toll klingen... Der Preis wiegt auf keinen Fall die Wirkung auf, aber da ich eh relativ gesunde Haare habe, konnte ich auch keine große Verbesserung bemerken. Spannend wäre ein Test auf sehr trockenen Haaren... Ich werde bei meinem geliebten farblosen Henna und der SBC bleiben, das ist billiger und bringt bei viel besseren INCIS mindestens genausoviel!

Leider habe ich den Originalartikel der Zeitschrift nicht mehr gefunden, aber vielleicht hat ihn ja jemand aus diesem Forum auch gelesen. Würde mich über weitere Erfahrungen / Meinungen freuen!
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

Re: Katira Hair Masque

#2 Beitrag von Timmy »

Barkida hat geschrieben:[...]
Fazit:
Nach nun knappen 5 Anwendungen fällt mir zu meinem Entsetzen auf, dass die Kur Silis enthält - dabei hatte ich doch extra geguckt :shock: [...]
Bist du dir sicher, dass Silikone enthalten sind?
Ich habe nämlich keine beim Drüberschauen entdeckt...
Im Normalfall enden Silikone mit "-cone" oder "-xane", davon ist keiner enthalten...
Gut, die Kur ist teuer, aber wer damit gut zurecht kommt, dem soll es Recht sein :wink: .
Was sind die ganzen "-ine"-Stoffe wie Arginine, Valine, Proline etc.?

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#3 Beitrag von Zoey »

Hallo Timmy;

die Stoffe wie z.B: Valine usw sind ganz einfach Aminosäuren.
Im Grunde enthält die Spülung also AS; ich müsste jetzt nochmal nachgucken, aber ich meine das sind hydrophobe AS die aufgrund der vielen Kohlenstoffketten also wasserabweisend sind.
(*Yeah; Biochemie hat doch was gebracht ;) )* Könnte sein, das sie sich dadurch beseer mit dem Haar verbinden. Es war wahrscheinlich aufwendig die einzelnen AS zu isolieren; dw. vllt. auch der hohe Preis?
Aber im grunde bringt es genausoviel rein Chemisch wenn man sich ein Ei auf die Haare pappt.


Lg Zoey
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#4 Beitrag von Zoey »

Oh; so nochmal Korrektur;

Arginin ist ganz sicher eine saure AS; und Serin hydrophil.

AS-Sequenz sorgt in Proteinen für deren Eigenschaften und bestimmt ob ein Stoff z.B: zentralvenös durchgängig ist und durch die Blut-Hirn-Schranke gelangt; z.B: lipophile Arzneistoffe wirken so zentral-dämpfend.

lg
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#5 Beitrag von Schnu »

Ich war mal so frei... ;)

ALANINE (Aminosäure)
Antistatika, Kämmbarkeitshilfen

SERINE
Antistatika, Kämmbarkeitshilfen

VALINE
Antistatika, Kämmbarkeitshilfen

PROLINE
Antistatika, Kämmbarkeitshilfen

THREONINE
Antistatika, Kämmbarkeitshilfen

ISOLEUCINE
Antistatika, Kämmbarkeitshilfen

HISTIDINE
Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Feuchtigkeitsspender

Und bis auf diese beiden Stoffe sind die anderen INCIS nicht bedenklich:

eingeschränkt empfehlenswert SODIUM BENZOATE (Natriumbenzoat)
Herkunft: Überwiegend chemischen Ursprungs
Salz der Benzoesäure
Verwendung: Konservierungsmittel
Kann allergisierend wirken.
Zulässige Höchstkonzentration 0.5°%.

nicht empfehlenswert METHYLISOTHIAZOLINONE
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Konservierungsstoffe
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#6 Beitrag von Tarla »

Zu dem Produkt gibt es schon einen Thread! Zu finden hier:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... ght=katira
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Antworten