Haarwachstum schneller im Sommer

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

Haarwachstum schneller im Sommer

#1 Beitrag von maddalena »

Gestern in einer Zeitschrift gelesen :
Zitat :
In der warmen Jahreszeit wird unser Stoffwechsel durch die Sonne und viel Bewegung angekurbelt.
Dadurch investiert der Körper mehr Energie in das Wachstum von Fingernägeln und Haaren.
Dieses Phänomen gibt es übrigends auch in der Natur. Eine Wiese wächst im Sommer auch schneller,
weil es warm und sonnig ist.
Zitat Ende.

Hmm... was haltet ihr davon ?
Könnte da was dran sein ? Wenn ich meine Messungen vergleiche sind sie jetzt in den kalten Monaten tatsächlich weniger gewachsen. *grübel*
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#2 Beitrag von Anja »

Mein Haarwachstum dokumentiere ich seit etwas mehr als 1,5 Jahren und habe auch festgestellt, dass meine Haare im Sommer deutlich schneller wachsen, als im Winter. Ab dem Herbst fühl ich mich meist schon wie im Winterschlaf, kann sein, dass der Stoffwechsel da völlig im Keller ist.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#3 Beitrag von Nadeshda »

Ich merke das tatsächlich nicht nur an den Haaren, sondern auch an den Nägeln. Die wachsen momentan um einiges langsamer als im Sommer.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#4 Beitrag von CocosKitty »

:lol:
Sorry, aber ich finde der Vergleich mit der Wiese hinkt.

Man kann Gras (macht Photosynthese, und dafür ist viel Licht nötig, im Winter ists ja i.A. dunkler) doch nicht mit Haaren vergleichen....?

Genauso könnte man sagen, im Winter wachsen die Haare schneller, weils da kälter ist. Tiere kriegen ja auch ein Winterfell.



Also, ich will jetzt nicht sagen dass das falsch ist. Aber der Vergleich mit der Wiese ist lächerlich.
Zuletzt geändert von CocosKitty am 29.01.2008, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

Re: Haarwachstum schneller im Sommer

#5 Beitrag von Sausebraus »

maddalena hat geschrieben: Dieses Phänomen gibt es übrigends auch in der Natur. Eine Wiese wächst im Sommer auch schneller, weil es warm und sonnig ist.Zitat Ende.
Das ist doch Blödsinn! Wie soll Wiese wachsen wenn 2m Schnee draufliegt?

Also ich führe da Buch darüber und meine Haar wachsen im Sommer wie im Winter ø 2 cm.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#6 Beitrag von Maaja »

Das muesste dann ja heissen das den Leuten in den Tropen die Haare nur so spriessen. Kann ich leider nicht bestaettigen meine kreuchen immernoch langsam vor sich hin wo ich doch schon mehr als 6 Monate Dauersommer hab :roll:
Benutzeravatar
Das Siechtum
Beiträge: 1144
Registriert: 19.03.2007, 20:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Das Siechtum »

Meine Haare wachsen immer gleichschnell.
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012)
Bild
https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#8 Beitrag von Bea »

Kann ich nicht sagen - glaube, meine Haare wachsen in der warmen und kalten Jahreszeit gleich schnell oder langsam. Ich hoffe aber, daß meine restlichen Pfunde im Frühjahr/Sommer verschwinden... :roll:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#9 Beitrag von Albis »

Ein bisschen seltsam kommt mir das auch vor und der Vergleich mit der Wiese hinkt an allen Ecken. Ich könnte mir vielleicht noch vorstellen, dass das Wachstum um bis zu 20% variiert. Selber hab ich das noch nicht feststellen können. Aber wir müssten ja hier noch einige Statistiken haben von denen, die monatlich messen. Die könnte man ja mal auswerten.
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#10 Beitrag von Sausebraus »

01.04. 57 cm
01.05. 60 cm =3cm
01.07. 63 cm =3cm
01.08. 64 cm = 1cm
02.09. 66 cm = 2cm
25.09. war beim Friseur Spitzenschneiden 1-2 cm!
02.10. 63 cm (war doch etwas mehr als 1-2 cm)
01.11. 64 cm =1cm
02.12. 66 cm = 2cm
02.01.2008 68 cm = 2cm

:nixweiss:
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#11 Beitrag von Mayke »

Naja, könnte ja doch was dran sein, wenn ich mir die Zahlen von Sausebraus anschaue. Im April 3 cm - erinnern wir uns, das war der Monat, in dem letztes Jahr Sommer war. Danach "nur" zwischen einem und zwei cm pro Monat...

Also, bei mir ist es die letzten beiden Jahre tatsächlich so gewesen, dass sie schneller gewachsen sind, als es heiß war. Kann ich durch Fotos belegen, wenn ich mal wieder ins LHC komme, kann ich auch mein dortiges TB mal nach Zahlen absuchen.
Warum ich aber in diesem Monat auf gut 2 cm komme? Vielleicht weil der Januar so warm war?
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#12 Beitrag von Waldfrau »

Ich hab das jetzt nie nachgemessen, könnte aber gut sein, vielleicht liegt es aber auch daran, daß Sonne allgemein vitaler macht. Man ernährt sich leichter und gesünder im Sommer, ist weniger anfällig für Infekte, ect.
Aber ich glaube der Unterschied dürfte nur minimal sein.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#13 Beitrag von CocosKitty »

Es ist nachvollziehbar dass Wärme den Stoffwechsel ankurbelt.

Aber wie kann man denn bitte ne Pflanze mit nem "Tier" in dieser Hinsicht vergleichen?

Davon abgesehn hält unser Körper seine 37 Grad. Im Sommer wie im Winter.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#14 Beitrag von Mi-chan »

Das Siechtum hat geschrieben:Meine Haare wachsen immer gleichschnell.
Meine wachsen immer unterschiedlich, aber eben so pro Monat (ab und zu mal nur 0,5cm, manchmal 1, manchmal 1,5 und an und zu auch mal 2) aber das hatte bei mir noch nie was mit Sommer und Winter zu tun.

Also kommt es im endeffekt auch auf's gleiche raus, wie bei dir, Siechtum.

Also wenn ich das Durchschnittliche wachstum nehme.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#15 Beitrag von Albis »

@Sausebraus: Was wirkliches kann man aus Deinen Zahlen nicht herauslesen. Von den 3 cm am 1.7. sollte man sich nicht blenden lassen, denn das ist ja das Wachstum von zwei Monaten.
Antworten