danke ihr beiden! das freut mich zu lesen!
@copperwaves, jau, bin dabei er ist langhaarig und hat mir einen auftrag für ne forke gegeben, aus rio palisander. so ein schönes holz, bin schon gespannt.
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Blandine hat geschrieben:Keien Ahnung, wie sich das Teil schimpft. Aber so eine Mini-Handsäge tut es durchaus. Sägeblätter sind auswechselbar.
Das ist eine Puksäge.
EineLaubsäge hat einen viel größeren Bogen.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft
(Haar/Schmuck/Frisur)
Der zu enge Bogen ist in der Tat ein kleines Problem. Aber das Teil lag bei mir zuhause halt rum, insofern habe ich es zum Ausprobieren benutzt und festgestellt, dass es damit geht.
Eine Laubsäge ist für Kurven prima geeignet, aber hat sehr schmale, dünne Blätter - Du brauchst Übung dafür. Wenn's mit der Puksäge geht, ist doch prima!
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft
(Haar/Schmuck/Frisur)
Wie funktioniert das Forken-machen eigentlich mit einem Dremel?
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen