Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Mit Spülung werden meine Haare platt und strähnig. Mit Seife wird nicht gerubbelt sondern aufgeschäumt.Zoey hat geschrieben:Ich würde eher versuchen eine Ölkur mit einer Spülung auszuwaschen. Durch die Emulgatoren verbindet sich das Ganze leichter mit dem Öl und wird sanft ausgewaschen ohne viel Gerubbel.
lg Zoey;)
Unter Rubeln verstehe ich naße Haare aneinander zu reiben.
Aufschäumen heißt bei mir die aufgetragene Seife mit Hilfe von Wasser, die Kopfhaut mit den Fingern zu massieren.
Bei der Haut gelingt dies hervoragend mit einem Badeschwamm, den ich allerdings noch nicht auf meiner Kopfhaut probiert habe.
Werd ich das nächste mal versuchen.
Hallo Jowi;
Birke Salbei ist auch wirklich leicht und sollte eigentlich nicht für strähnige Haare sorgen. Aber wenn du auch mit der Seife gut fährst dann ist ja prima.
lg Zoey
Beim "Einmassieren" werden die Haare ja leider auch naß aneinandergerieben; was so trotzdem zum Rubeln führt, wenn auch weniger grob. Hast du schonmal eine leichtere Spülung probiert?Unter Rubeln verstehe ich naße Haare aneinander zu reiben.
Aufschäumen heißt bei mir die aufgetragene Seife mit Hilfe von Wasser, die Kopfhaut mit den Fingern zu massieren.
Birke Salbei ist auch wirklich leicht und sollte eigentlich nicht für strähnige Haare sorgen. Aber wenn du auch mit der Seife gut fährst dann ist ja prima.
lg Zoey

ich hab heut auch seit langem wieder mit Seife gewaschen und am Ansatz sind meine Haare grad perfekt. Fluffig, glänzend und null Frizz.
Dafür sind die Längen ziemlich bäh, strähnig und trocken.
ich hoffe, dass das Strähnige bis morgen wegzieht, ein wenig besser ist es jedenfalls schon geworden.
Das ist glaub ich aber nur ein Handling-Problem und ich muss einfach nur üben mit Seife zu waschen.
Grundsätzlich bin ich nämlich echt begeistert von der Idee, nie mehr Shampoo kaufen zu müssen, vor allem, da meine Haare mit Shampoo echt nicht schön werden...
und die Kopfhaut juckt auch weniger als normal
Dafür sind die Längen ziemlich bäh, strähnig und trocken.

ich hoffe, dass das Strähnige bis morgen wegzieht, ein wenig besser ist es jedenfalls schon geworden.
Das ist glaub ich aber nur ein Handling-Problem und ich muss einfach nur üben mit Seife zu waschen.
Grundsätzlich bin ich nämlich echt begeistert von der Idee, nie mehr Shampoo kaufen zu müssen, vor allem, da meine Haare mit Shampoo echt nicht schön werden...
und die Kopfhaut juckt auch weniger als normal

Moin!
Bei mir haben einige Seifenproben ein neues Zuhause gefunden und ich möchte sie bei der kommenden Wäsche mal ausprobieren. Doch welche für den Anfang?
Klarer Fall von Haarseifenunentschlossenheit.
Zur Verfügung stehen: Purple Passion (2% ÜF), September Charme (6% ÜF), Sweet feelings (8% ÜF), Aegyptus (4 %ÜF), Camilla (4% ÜF) und Seidenshampoo (4% ÜF). Hat jemand einen Tipp? Ich tendiere momentan zu der September Charme mit 6% ÜF, da mein Kopf eigentlich supergut auf Fett reagiert. Oder ist das wohl zu heavy für den Anfang? Bin für jeden Tipp dankbar.
Bei mir haben einige Seifenproben ein neues Zuhause gefunden und ich möchte sie bei der kommenden Wäsche mal ausprobieren. Doch welche für den Anfang?

Klarer Fall von Haarseifenunentschlossenheit.

Zur Verfügung stehen: Purple Passion (2% ÜF), September Charme (6% ÜF), Sweet feelings (8% ÜF), Aegyptus (4 %ÜF), Camilla (4% ÜF) und Seidenshampoo (4% ÜF). Hat jemand einen Tipp? Ich tendiere momentan zu der September Charme mit 6% ÜF, da mein Kopf eigentlich supergut auf Fett reagiert. Oder ist das wohl zu heavy für den Anfang? Bin für jeden Tipp dankbar.

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Hallo Veela! (So hieß unser Segelboot... schöner Name!)
Die September Charme war auch meine erste Haarseife, ich hab mit ihr eigtl immer ganz gute Ergebnisse erzielt. Danach habe ich dan Seifenparadies-Seifen probiert und nun nehme ich keine anderen Seifen mehr (außer meine eigenen)
Mir hat das Seidenshampoo echt sehr gut gefallen! Aber da du alle da hast, probier ruhig September Charme. Ich fand nur manchmal die etwas höhere ÜF schwierig zu handhaben, weil's gelegentlich strähnige Längen gab. Allerdings kommt bei uns auch Flüssigbeton aus der Leitung.. 
Die September Charme war auch meine erste Haarseife, ich hab mit ihr eigtl immer ganz gute Ergebnisse erzielt. Danach habe ich dan Seifenparadies-Seifen probiert und nun nehme ich keine anderen Seifen mehr (außer meine eigenen)


2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Danke für Deine fixe Antwort. Meine Haare vertragen Fett eigentlich ganz gut, saugen jede Nacht brav ihre Ölportion auf. Kann ich daraus schließen, dass sie auch mit einer eher höheren Überfettung bei Seife zurechtkommen?
Gerade hab ich bei den Stadtwerken mal angerufen und erfahren, dass hier bei mir Wasser mit 12-14 dH aus dem Hahn kommt. Hm, das ist zumindest eine Info - aber was bedeutet das in Bezug auf Seifenwäsche? Saure Rinse ist klar, aber muss ich sie stark säuern, um Kalkseife zu vermeiden, oder eher "normal" (normal nehm ich ca. 1 EL Zitronensäure aus der Plastikzitrone auf 1 1/2 L kaltes Wasser)?
Sorry für die ganzen Fragen, ich bin gerade dabei, mich durch die verschiedenen Seifenthreads zu lesen, aber ab und zu kommt mir direkt eine Frage, deren Antwort ich nicht gleich finde, bzw. bei der ich besser nochmal nachfrage.
Gerade hab ich bei den Stadtwerken mal angerufen und erfahren, dass hier bei mir Wasser mit 12-14 dH aus dem Hahn kommt. Hm, das ist zumindest eine Info - aber was bedeutet das in Bezug auf Seifenwäsche? Saure Rinse ist klar, aber muss ich sie stark säuern, um Kalkseife zu vermeiden, oder eher "normal" (normal nehm ich ca. 1 EL Zitronensäure aus der Plastikzitrone auf 1 1/2 L kaltes Wasser)?
Sorry für die ganzen Fragen, ich bin gerade dabei, mich durch die verschiedenen Seifenthreads zu lesen, aber ab und zu kommt mir direkt eine Frage, deren Antwort ich nicht gleich finde, bzw. bei der ich besser nochmal nachfrage.

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
das bedeutet euer wasser ist mittel hart
Quelle
unser wasser müsste auch mittel sein. da brauchst du die rinse also nicht zu stark machen
Quelle
unser wasser müsste auch mittel sein. da brauchst du die rinse also nicht zu stark machen

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Mittelhart ist mir klar, danke.orangehase07 hat geschrieben:das bedeutet euer wasser ist mittel hart
Quelle
unser wasser müsste auch mittel sein. da brauchst du die rinse also nicht zu stark machen

Was ich meinte war, ob die Wasserhärte Einfluss auf die Wahl der Haarseife haben sollte. Ich hatte die Antwort von finchen dahingehend interpretiert und wollte nochmal nachfragen.

Die Härte ist laut Stadtwerke 2 = mittel.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Jepp - lockig.Zoey hat geschrieben:da du ein Lockenkopf bist(oder Veela?), könntest du später auch höhere ÜF nehmen.
Locken mögen das meist., sie bündeln sich dann besser.
lg

Also würdest Du erstmal zum Einsteigen die mit 6% ÜF vorschlagen und dann später höher gehen auf die 8%?
Und ansonsten 4% mit anschließender Ölung?
(Bitte entschuldigt die ganzen Fragen, die euch alten Seifenhasen bestimmt recht dumm vorkommen. Ich hab soviel davon gelesen, dass Menschen nach der Seifenwäsche ein Filzkunstwerk auf dem Kopf haben, dass ich mich möglichst gut absichern möchte und lieber riskiere, eine Frage zuviel zu stellen, als eine zuwenig).
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Ich habe mir jetzt mal eine Haarseife mit ÜF von 8% gegönnt. Ich denke mal, dass meine Haare damit klarkommen, da ich mir schon diverse Male die Haare mit einer Art Ganzkörperseife gewaschen habe (stand bei für Haut und Haar) und da die Haut eine höhere ÜF verlangt als das Haar... naja, mal ausprobieren
Ist so eine Selbstgerührte Citrusseife von ebay ^^ vielleicht ist schonmal wer drüber gestolpfert oder hat sie sogar und kann mir was dazu sagen O.o?

Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Also Veela ich würde erst mal mit 4 % starten und dann schauen wie deine Haare das denn mögen. Ölen kann man ja immer noch.
Nichts ist ärgerlicher als nach dem Haarewaschen nochmal zu waschen, weil es zu viel des Guten war
eigene Erfahrung....
Wenn deine Haare dann zu trocken sind, 6% .
Wenn es noch nicht reichhaltig genug ist würde ich die 8% nehmen.
lg und viel Erfolg; Seife ist super
Nichts ist ärgerlicher als nach dem Haarewaschen nochmal zu waschen, weil es zu viel des Guten war

Wenn deine Haare dann zu trocken sind, 6% .
Wenn es noch nicht reichhaltig genug ist würde ich die 8% nehmen.
lg und viel Erfolg; Seife ist super

Huhu Veela,
ich würde auch mit 4% starten (ist bei Haarseifen eine gängige Überfettung) und mich dann hocharbeiten.
Gerade habe ich mal nachgesehen, was wir für ein Wasser haben:
8.71 °dH bzw. 1.6 mmol/l (weich geht bis 1,5 mmol/l)
Mit 4 und 5% Überfettung musste ich immer nachölen, eine Seife mit höherer Überfettung habe ich nicht.
Wenn mir jemand ein kleines Stückchen einer Seife mit 8% schicken würde, wäre ich sehr dankbar.
Oder jemand sagt mir, wo ich ein solche Seife kaufen kann.
ich würde auch mit 4% starten (ist bei Haarseifen eine gängige Überfettung) und mich dann hocharbeiten.
Gerade habe ich mal nachgesehen, was wir für ein Wasser haben:
8.71 °dH bzw. 1.6 mmol/l (weich geht bis 1,5 mmol/l)
Mit 4 und 5% Überfettung musste ich immer nachölen, eine Seife mit höherer Überfettung habe ich nicht.

Wenn mir jemand ein kleines Stückchen einer Seife mit 8% schicken würde, wäre ich sehr dankbar.
Oder jemand sagt mir, wo ich ein solche Seife kaufen kann.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Na gut, dann werd ich übermorgen mal mit einer der 4% ÜF-Seifen anfangen.
Aegyptus, Camilla oder Seidenshampoo? Ich werd nach dem Geruch gehen.
@Tanita: Auf http://www.pflegeseifen.de findest Du höher überfettete.
Just for You und Sweet Feelings haben 8% ÜF.
Schicken kann ich Dir leider nichts, da ich auch bloß eine kleine Probe habe.
Aegyptus, Camilla oder Seidenshampoo? Ich werd nach dem Geruch gehen.

@Tanita: Auf http://www.pflegeseifen.de findest Du höher überfettete.
Just for You und Sweet Feelings haben 8% ÜF.
Schicken kann ich Dir leider nichts, da ich auch bloß eine kleine Probe habe.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe