Der ü35-Club
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
also ich möchte mich auch schonmal melden. Bin erst noch 34, aber nächstes Jahr bin ich 35 Jahre und geselle mich erst noch als stiller Mitleser erstmal dazu.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Koffeinschampoo:
Ich hab die Alverde Koffein Spülung. Nicht wegen Haarausfall, sondern weil ich beim Durchprobieren drübergestolpert bin und sie für gut befunden habe (trotz des Geruchs den ich nicht so mag).
Ist für CO für mich das Beste bis jetzt.
TT:
Ich finds wirklich toll dass es im Forum so viele starke, selbstbewusste Frauen gibt. Ich bin zwar selber kein "Waserl", aber es tut gut Euch zu lesen
Ich hab die Alverde Koffein Spülung. Nicht wegen Haarausfall, sondern weil ich beim Durchprobieren drübergestolpert bin und sie für gut befunden habe (trotz des Geruchs den ich nicht so mag).
Ist für CO für mich das Beste bis jetzt.
TT:
Ich finds wirklich toll dass es im Forum so viele starke, selbstbewusste Frauen gibt. Ich bin zwar selber kein "Waserl", aber es tut gut Euch zu lesen

2b M, Umfang 9cm, Hüfte
Tanita, das ist herrlich, was Du in Deinem Beitrag über Frauen über 40 geschrieben hast - ich bin zwischen 35 und 40 (und geselle mich hiermit diesem Club hinzu
) aber viel davon bemerke ich bereits jetzt an mir. 


1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
Ich weiß gar nicht mehr, wo genau ich das gefunden hatte, oder ob es per Mail kam. *grübel*
Auf jeden Fall hatte ich es mir sofort abgespeichert.
Auf jeden Fall hatte ich es mir sofort abgespeichert.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
und ich direkt an meine besten Freundinnen weitergeleitet
Die waren auch total begeistert und haben sich köstlich amüsiert.

Die waren auch total begeistert und haben sich köstlich amüsiert.
Typ: 1bMii
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
- skuddemaus
- Beiträge: 1081
- Registriert: 01.12.2009, 22:05
- Wohnort: Im schönen Hermannsland
Ab dem 25.07.2010 darf ich mich auch zu euch gesellen. Dann werd ich nämlich 35!
Auf das Alter im Bezug zu langen Haaren hat mich noch niemand angesprochen. Meine Familie unterstützt mich komplett. Mein 72 jähriger Vater, mein Mann und mein Sohn stehen total auf lange Haare und meine Mum ist stellvertretend stolz, sie trauert ihren eigenen langen Haaren hinterher. Also alles paletti!
LG Marina
Auf das Alter im Bezug zu langen Haaren hat mich noch niemand angesprochen. Meine Familie unterstützt mich komplett. Mein 72 jähriger Vater, mein Mann und mein Sohn stehen total auf lange Haare und meine Mum ist stellvertretend stolz, sie trauert ihren eigenen langen Haaren hinterher. Also alles paletti!
LG Marina
Liebe Grüße Marina
Haare ab!
Haare ab!
- Ringelblümchen
- Beiträge: 61
- Registriert: 16.06.2010, 11:54
- Wohnort: NRW
Moin,
ich wurde kurz nach meiner Registrierung per PN
auf diesen Thread aufmerksam gemacht bzw. und würde mich auch gerne hier einreihen.
Ich bin Jahrgang 65 und habe zur Zeit auch BSL mit dem Vorsatz sie auf Taille wachsen zu lassen, für mich ein Schritt den ich vorher nie geschafft habe. Manchmal überlegte ich auch, ob und wann "frau" zu alt ist die Haare lang zu tragen, aber als ich das Forum hier fand merkte ich wie "umweltgefärbt" diese Überlegung ist. Für dieses Umdenken bin ich sehr dankbar und freue mich hier gelandet zu sein.
Gruß Gabi
ich wurde kurz nach meiner Registrierung per PN

Ich bin Jahrgang 65 und habe zur Zeit auch BSL mit dem Vorsatz sie auf Taille wachsen zu lassen, für mich ein Schritt den ich vorher nie geschafft habe. Manchmal überlegte ich auch, ob und wann "frau" zu alt ist die Haare lang zu tragen, aber als ich das Forum hier fand merkte ich wie "umweltgefärbt" diese Überlegung ist. Für dieses Umdenken bin ich sehr dankbar und freue mich hier gelandet zu sein.
Gruß Gabi
Hallöle, würde auch gerne mitmachen
bin Jahrgang 66 und waschechter Friseurhasser seit Kurzhaar-*fürjungegehaltenwerd* - Kinderzeit
- eigentlich lasse ich seit Jahren wachsen - allerdings: bis zu diesem Forum hier (*einmalindierundeknuddel*) relativ erfolglos aufgrund Haarsünden wie Strähnchen färben
, Dauerwellen (ist aber schon Jahre her, seit meiner Schwangerschaft vor 12 Jahren hab ich Naturwellen
)
und jahrelang Sili-Zeugs u.ä.
ganz zu schweigen von Heiss föhnen, ständig waschen etc..
seit LHN sehe ich endlich ein Vorwärtskommen was Länge und Glanz etc. angeht *freu*
ich habe mich auch nie dafür interessiert, wenn gleichaltrige (oder jüngere) Kurzhaarige meinten, von wegen lange Haare im Alter "geht ja gar nicht"
ich glaube, es gibt kaum etwas, wo ich konsequenter weghöre *fg*
@Tanita: danke, das war köstlich
!!
übrigens, da fällt mir eine Theorie ein, über die ich schon ein paarmal nachgedacht habe: stimmt es, dass man frisuren- bzw. haarlängentechnisch später das haben möchte, was man als "unmündiges" Kind nicht hatte? Ich komme u.a. darauf, weil
- meine Mutter hatte als Kind lange Haare und hat die Zieperei beim Kämmen gehasst, ergo jetzt raspelkurze Haare
- ich hatte wie gesagt, als Kind immer kurze Haare *mörgs* und jetzt sind sie mir nienienie lang genug
- meiner Tochter hätte i c h sie wachsen lassen bis zum gehtnichtmehr, jetzt - in der Pubertät - fängt sie an mit kürzer-haben wollen
wie sind da so Eure Erfahrungen?

bin Jahrgang 66 und waschechter Friseurhasser seit Kurzhaar-*fürjungegehaltenwerd* - Kinderzeit



und jahrelang Sili-Zeugs u.ä.

seit LHN sehe ich endlich ein Vorwärtskommen was Länge und Glanz etc. angeht *freu*
ich habe mich auch nie dafür interessiert, wenn gleichaltrige (oder jüngere) Kurzhaarige meinten, von wegen lange Haare im Alter "geht ja gar nicht"

@Tanita: danke, das war köstlich

übrigens, da fällt mir eine Theorie ein, über die ich schon ein paarmal nachgedacht habe: stimmt es, dass man frisuren- bzw. haarlängentechnisch später das haben möchte, was man als "unmündiges" Kind nicht hatte? Ich komme u.a. darauf, weil
- meine Mutter hatte als Kind lange Haare und hat die Zieperei beim Kämmen gehasst, ergo jetzt raspelkurze Haare
- ich hatte wie gesagt, als Kind immer kurze Haare *mörgs* und jetzt sind sie mir nienienie lang genug
- meiner Tochter hätte i c h sie wachsen lassen bis zum gehtnichtmehr, jetzt - in der Pubertät - fängt sie an mit kürzer-haben wollen

wie sind da so Eure Erfahrungen?

__________________________________
Länge:100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Struktur: !? - weder Fisch noch Fleisch: wellig und widerporst - siehe Ava
-
- Beiträge: 5878
- Registriert: 13.07.2009, 14:03
- Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern
Eliannah, da könnte schon ein bißchen was dran sein. Meine Mama haben sie immer zum Haare abschneiden geschleift, seit sie alt genug war, sich zu wehren, wurden sie länger.
Ich hatte eine Schulfreundin mit einem Hammerwachstum, während meine feinen Häärchen nicht wollten, gedurft hätte ich ja.
Meine Tochter ist ja erst 8 und will jetzt laaaange Haare wie die Mama, mal sehen, was sie ihnen in der Pubertät antut.
Ach ja, ich darf hier schon schreiben, ich bin 36!!!
Ich hatte eine Schulfreundin mit einem Hammerwachstum, während meine feinen Häärchen nicht wollten, gedurft hätte ich ja.

Meine Tochter ist ja erst 8 und will jetzt laaaange Haare wie die Mama, mal sehen, was sie ihnen in der Pubertät antut.

Ach ja, ich darf hier schon schreiben, ich bin 36!!!

1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Ich denke auch dass da bissl was dran ist.
Für mich waren die langen Haare auch immer ein wenig Revolution gegen die Mütter (inkl. meiner) die ihre Haare immer 'pfiffig'-kurz und gefärbt trugen (und immer noch tragen) bzw. die damalige Oma-Generation (am Land) mit zu 100% kurzem, dauergewellten Haar.
Meine Tochter (12) hatte die Haare immer lang. Seit kurzem "nur" noch APL, auf eigenen Wunsch. Ich habe ihr aber nie Haarvorschriften gemacht und oft und oft aus hüftlangem, dicken Haar stundenlang Läuse rausgekämmt (wo schneiden sicher einfacher gewesen wäre). Wir werden sehen was die Pubertät noch so bringt
Für mich waren die langen Haare auch immer ein wenig Revolution gegen die Mütter (inkl. meiner) die ihre Haare immer 'pfiffig'-kurz und gefärbt trugen (und immer noch tragen) bzw. die damalige Oma-Generation (am Land) mit zu 100% kurzem, dauergewellten Haar.
Meine Tochter (12) hatte die Haare immer lang. Seit kurzem "nur" noch APL, auf eigenen Wunsch. Ich habe ihr aber nie Haarvorschriften gemacht und oft und oft aus hüftlangem, dicken Haar stundenlang Läuse rausgekämmt (wo schneiden sicher einfacher gewesen wäre). Wir werden sehen was die Pubertät noch so bringt

2b M, Umfang 9cm, Hüfte
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
*reinschleich*
Ich bin noch zu klein für euch
Aber zum Thema "kurz vs. lang" möchte ich nur schnell die Überlegung in den Raum werfen, daß viele auch gern mal was neues ausprobieren, was sie so nicht gekannt haben. Ich hab auch immer lang getragen, bis ich so ungefähr mit 18 sehr radikal kurzgesäbelt habe - einfach weil ich mal wissen wollte, wie das ist, nicht aufgrund von Druck von außen (obwohl etliche Kommentare danach kamen wie "jetzt wirst du ja endlich erwachsen
- das geht also auch früher schon mit der Aufforderung, die Haare gefälligst kurz zu schneiden
) oder aus Rebellion. Kann also auch sowas "Harmloses" sein bei manchen 
*wieder rausschleich*
***Im Übrigen verschieb ich euch mal in die Gemeinschaftsprojekte - als dieser Thread gestartet wurde, gab es den Forenbereich noch gar nicht
***
Ich bin noch zu klein für euch




*wieder rausschleich*
***Im Übrigen verschieb ich euch mal in die Gemeinschaftsprojekte - als dieser Thread gestartet wurde, gab es den Forenbereich noch gar nicht

1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Bei mir war das nicht so.Eliannah hat geschrieben:übrigens, da fällt mir eine Theorie ein, über die ich schon ein paarmal nachgedacht habe: stimmt es, dass man frisuren- bzw. haarlängentechnisch später das haben möchte, was man als "unmündiges" Kind nicht hatte?
Meine Mutter hatte immer Haare kinnlang bis maximal Schulter, weil ihre zu fein waren für länger.
Meine Haare durften wachsen. Bis ca. knapp Taille gingen die eigentlich immer zum Schluß, wenn ich mir Bilder von der 4. Klasse ansehe. Bei der Einschulung waren sie noch kürzer. Ich weiß aber nicht, ob sie damals langsam wuchsen.
Allerdings hatte meine Mutter kein Gefühl dafür, wie man vorsichtig lange Haare kämmt und ich musste in der Schule immer Zöpfe tragen - offen erlaubte sie nicht.
Als ich das morgendliche Drama satt genug hatte, kamen sie ab.
Als ich alt genug war und sie einfach in der Schule offen trug, wuchsen sie wieder.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Meine Ma sagte immer nur zu mir: Also deine Haare sind nicht dick genug um sie wirklich lang zu tragen. Schneid sie lieber bis Kinn ab und dann hast du es auch bequemer.
Sie selber hatte als Kind ihre Haar bis zur Taille, teils auch länger. Meine Oma hätte ihr gar nicht erlaubt zu schneiden. Das hat sie später heimlich getan, immer ein bisserl kürzer. Und mit 21 (damals war man dann volljährig) ist sie ab zum Friseur und hat kurz schneiden lassen mit Dauerwelle. Was sie seitdem bereut hat. Die Dauerwelle war damals noch so scharf, dass es ihr die Naturlocken kaputt gemacht hat. Seitdem nur noch kurz getragen, sie mochte sich praktisch selber nicht mehr. Ich sollte vll dazusagen, dass meine Ma Baujahr 37 war (ist leider im Januar 2007 gestorben). Irgendwo hab ich noch ein Konfirmationsbild von ihr. Wenn ich das finde, stell ich das mal bei mir ins Projekt.
Hm, auf mich abgefärbt hat das nicht. Ich war zw meinem Alter von 10 bis 33 immer mal auf kurz oder lang, mit Dauerwelle zu Anfang, seit 10 Jahren keine Dauerwelle mehr. Seitdem ich 33 bin eigentlich immer zwischen Kinnlang und APL getragen. Dann eben die Extensions und seit letztem Jahr September nun doch endlich soweit zu sagen, ich will bis zur Taille, erstmal.
Mein Freund freut sich natürlich darüber. Er zwirbelt gerne Strähnen bei mir wenn wir kuscheln. Hau ihm dann immer welche auf die Finger. DAS tut den Haaren ja nun auch nicht gut.

Sie selber hatte als Kind ihre Haar bis zur Taille, teils auch länger. Meine Oma hätte ihr gar nicht erlaubt zu schneiden. Das hat sie später heimlich getan, immer ein bisserl kürzer. Und mit 21 (damals war man dann volljährig) ist sie ab zum Friseur und hat kurz schneiden lassen mit Dauerwelle. Was sie seitdem bereut hat. Die Dauerwelle war damals noch so scharf, dass es ihr die Naturlocken kaputt gemacht hat. Seitdem nur noch kurz getragen, sie mochte sich praktisch selber nicht mehr. Ich sollte vll dazusagen, dass meine Ma Baujahr 37 war (ist leider im Januar 2007 gestorben). Irgendwo hab ich noch ein Konfirmationsbild von ihr. Wenn ich das finde, stell ich das mal bei mir ins Projekt.
Hm, auf mich abgefärbt hat das nicht. Ich war zw meinem Alter von 10 bis 33 immer mal auf kurz oder lang, mit Dauerwelle zu Anfang, seit 10 Jahren keine Dauerwelle mehr. Seitdem ich 33 bin eigentlich immer zwischen Kinnlang und APL getragen. Dann eben die Extensions und seit letztem Jahr September nun doch endlich soweit zu sagen, ich will bis zur Taille, erstmal.

Mein Freund freut sich natürlich darüber. Er zwirbelt gerne Strähnen bei mir wenn wir kuscheln. Hau ihm dann immer welche auf die Finger. DAS tut den Haaren ja nun auch nicht gut.
Typ: 1bMii
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
Schön, dass der Thread lebt. 
Meine Ma hat vor einer Weile beschlossen, dass sie ihre Haare jetzt doch mal wachsen lassen könnte. Nachdem sie im zarten Alter von 14 Jahren ihre Zöpfe abschnitt, war sie jetzt - sie ist gerade 70 geworden - soweit. Toll sieht sie aus, sie trägt so gut wie immer einen Franzosen oder einen untergesteckten Franzosen. Ihre Haare sind insgesamt etwas feiner geworden. Meine Schwester hat das so formuliert: "Sind ja Rentnerhaare, die haben nix mehr zu tun und müssen feiner sein
". Sie feilscht um jeden Zentimeter, wie ich. Das macht richtig Spaß es mitanzusehen.

Meine Ma hat vor einer Weile beschlossen, dass sie ihre Haare jetzt doch mal wachsen lassen könnte. Nachdem sie im zarten Alter von 14 Jahren ihre Zöpfe abschnitt, war sie jetzt - sie ist gerade 70 geworden - soweit. Toll sieht sie aus, sie trägt so gut wie immer einen Franzosen oder einen untergesteckten Franzosen. Ihre Haare sind insgesamt etwas feiner geworden. Meine Schwester hat das so formuliert: "Sind ja Rentnerhaare, die haben nix mehr zu tun und müssen feiner sein

2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+