der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Denebi

#166 Beitrag von Denebi »

Ich mache WO zurzeit sehr gerne als Zwischenwaesche. Die Haare sind danach richtig schoen (anders als frisch mit Shampoo gewaschen, aber ueberhaupt nicht eklig). Leider haelt das nicht lange vor, aber es hilft mir momentan bei der Waschverzoegerung. Und ich will ja nicht gleich alles auf einmal haben, "schrittweise vorgehen" heisst meine Devise. Fuer mich gilt auch einfach: Rumprobieren, wenn das Experiment nichts wird, das Shampoo steht immer bereit ;). Allein, dass ich das weiss, hilft mir mich mal zu trauen, sowas wie WO auszuprobieren.

Ich kann allen WO-Neulingen nur raten: Macht euch nicht zu viele Gedanken, Versuch macht kluch! Wirklich schiefgehen kann da nichts.

Viel Spass,
Denebi
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#167 Beitrag von Narnia »

Mi-chan hat geschrieben:Ich spühl mein PHF (indigo) immer nur mit wasser aus. ;)

ähm :oops: man sollte halt richtig erklären was man meint....
ich spüle das auch so aus - ich meinte nur ob das überhaupt nutzt wenn das haar voller haartalg ist .....
aber eigentlich müsste das klappen da henna sich ja nur aussenrum legt :roll:
naja ich werde das einfach mal probieren :lol:
heute abend geht jedenfalls mal an die WO wäsche. bin mal gespannt, hatte das schon vor ewigkeiten mal probiert, das ging aber garnicht :x
aber da habe ich auch nix massiert oder so....
wenn es nicht funktioniert, muss samstag shampoo nochmal ran-da habe ich nämlich einen wichtigen termin :?
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#168 Beitrag von Anja »

Ich pappe mein Henna immer aufs ungewaschene Haar, allerdings wasch ich auch alle 3-4 Tage und meine Kopfhaut ist recht trocken.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Schattentanz

#169 Beitrag von Schattentanz »

zum ersten mal WO (nur mit rinse hinterher) und ich bin zufrieden .. sieht ok aus, wie normal gewaschen halt ...
und die längen glänzen von der rinse.

mal schauen ob sich das wunder wiederholen lässt.
don
Beiträge: 87
Registriert: 06.12.2007, 19:21

#170 Beitrag von don »

wie hast du dnenn das ganze fett rausgebracht? :shock:
Schattentanz

#171 Beitrag von Schattentanz »

wie hast du dnenn das ganze fett rausgebracht?
wem galt das?

ich hatte so fettige haare nich.. Sonntag war <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Wäsche.

ansonsten:
kopfhautmassage unterm warmen wasser
(später halt noch die kalte rinse)

aber mal abwarten wie lang es hält :roll:
Benutzeravatar
terkip
Beiträge: 69
Registriert: 27.08.2007, 14:07

#172 Beitrag von terkip »

Ab wann fängt Sebum eigentlich an zu riechen (unabhängig von anderen Gerüchen wie Zigarettenqualm etc.) ?

In diesem Topic hat jemand mal davon gesprochen nur ist mir nicht klar ob alle 2-3 tage mit wasser only spülen auch hilfreich ist gegen sebumgeruch oder ob z.b. jeden monat einmal eine shampoo wäsche deswegen pflicht ist.
"Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn wir die Zellen der Maus und des Menschen vermischen. Die Haare, die dann wachsen, erinnern aber eher an Fell." Kurt Stenn Haarforscher
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#173 Beitrag von Narnia »

so also ich habe am dienstag eine WO wäsche gemacht, eigentlich hat das ganz gut geklappt, aber ich muss wohl die technik verändern :roll:
ich habe ca. 7 min. beim duschen mit massage gewaschen. die haare waren auf jeden fall deutlich besser als vorher und am oberkopf fast wie frisch gewaschen! allerdings die "kritischen" stellen, so etwa hinter den ohren, die vorher sehr fettig waren, waren nciht wirklich toll.
ich werde also demnächst mal über kopf probieren, das wird sicher schonender und erwischt die eher fettenden stellen bei mir besser.

allerdings waren meine haare vorher auch gut geölt, also war das gleich ein hardcore-versuch :wink:

am freitag mittag habe ich dann hennakur gemacht und mit dünnem shampoo nachgewaschen, weil ich samstag einen wichtigen termin hatte, an dem ich nciht das risiko von fettigen haaren eingehen wollte :oops:

henna hat gut gegriffen, haare waren schön kräftig hinterher :D
auch das dünne shampoo hat sehr gut gericht, haare sind jetzt immer noch toll und ich musste jetzt nachölen :lol:
ach ja der abstand bis zur shampoowäsche war 9 tage :D

werde mir nächste woche eine gute wildsau gönnen und dann weiterhin versuch starten, zumindest die shampooabstände versuchen zu verdoppeln :wink:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
terkip
Beiträge: 69
Registriert: 27.08.2007, 14:07

#174 Beitrag von terkip »

terkip hat geschrieben:Ab wann fängt Sebum eigentlich an zu riechen (unabhängig von anderen Gerüchen wie Zigarettenqualm etc.) ?

In diesem Topic hat jemand mal davon gesprochen nur ist mir nicht klar ob alle 2-3 tage mit wasser only spülen auch hilfreich ist gegen sebumgeruch oder ob z.b. jeden monat einmal eine shampoo wäsche deswegen pflicht ist.
Füge mal folgende Aussagen hier noch mit an:

"Meine Haare sind fettig, punkt. Sie kleben nach 12 Stunden formlos an meinem Kopf und fangen and eklig zu riechen."

"Dass Haare nicht schnell fetten, heisst nicht dass sie nicht auch stinken. Ich habe schon oft in der U Bahn hinter Leuten gestanden deren Haare derartig ungewaschen, ranzig und nach Schweiss gestunken haben, (obwohl sie nicht fettig aussahen) dass mir schlecht wurde."
"Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn wir die Zellen der Maus und des Menschen vermischen. Die Haare, die dann wachsen, erinnern aber eher an Fell." Kurt Stenn Haarforscher
Schattentanz

#175 Beitrag von Schattentanz »

ich hatte ja Mittwoch WO gemacht, gestern gingen miene Haare grad noch so, heut trau ich mich damit nicht mehr raus ...
will allerdings diesmal rauszögern, habe frei da bietet es sich an ...

heißt: WO hat zwar kurzfristig geholfen, aber es fettet schneller nach ... (mag aber ua auch an der WBB liegen die ich seit Donnerstag benutze)

stinken tut bei mir nix, selbst wenn es fettig aussieht nicht.
:nixweiss:
Benutzeravatar
terkip
Beiträge: 69
Registriert: 27.08.2007, 14:07

#176 Beitrag von terkip »

Schattentanz gib nicht sofort auf. Shampoo wäsche fettet deine Haare noch mehr ein. Selteneres Waschen ist besser fürs Haar, weil Du es nicht ständig entfettest, und vor allem nicht die Kopfhaut ständig auslaugst, je mehr Du wäscht (mit Shampoo), desto mehr produziert die Kopfhaut Fett nach, um das Entfetten auszugleichen,.denn Fett ist leider nötig, um Kopfhaut und Haar gesund zu erhalten. Derzeit spüle ich alle 2-3 tage mit Wasser only die Haare durch und alle 2-3 wochen wird mit mildem Shampoo gewaschen. Meine Haare sind klar fettiger aber generell habe ich keine negativen kommentare gehört. Weder vom Friseur (er findet sie glänzen deutlich mehr wie früher, wobei ich an dem vormittag mir die haare mit shampoo wasche) noch von Umgebung. Einziges Problem wäre halt der Geruch nur ab wann fängt sebum an wirklich zu riechen so das es zeit für eine shampoo wäsche ist und weiter W/O den Geruch nicht wegmacht ?
"Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn wir die Zellen der Maus und des Menschen vermischen. Die Haare, die dann wachsen, erinnern aber eher an Fell." Kurt Stenn Haarforscher
Schattentanz

#177 Beitrag von Schattentanz »

nönö, ich geb nicht auf.
ich hab mir nur vorgenommen in meinen kurzferien dann so mitte der woche nur kur (quark oder öl, mal sehen) ins haar zu hauen, und danach werd ich mit shampoo waschen.

danach versuch ichs weiter ne weile mit WO, bzw werd zumindest mit WO rauszögern zwischendurch.

den geruch find ich eigentlich kein "problem" ... man merkt doch wenns stinkt, und der geruch nicht weggeht .. dann nimmt man eben doch mal irgendeine art shampoo, ob selbstgemixt oder gekauft.

oder hab ich was falsch verstanden?

ich denk mal wenn man das ne weile durch hat weiß man, ab wann man wieder shampoo braucht, ohne dass es erst anfangen muss zu riechen ... das wird bei jedem haar/hauttyp anders sein, nehme ich mal an ...
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#178 Beitrag von töpfchenhexe »

Ich habe letzten Donnerstag mein WO-Experiment gestartet. Bis jetzt bin ich zufrieden :D .

Wer Lust hat, kann Näheres dazu in meinem Tagebuch lesen :wink: .

Die Kopfhaut riecht bei mir schon etwas anders als sonst, aber ich finde nicht, dass sie stinkt oder so :roll: .
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#179 Beitrag von Narnia »

so nun habe ich die Wo mal überkopf probiert und ich muss sagen ich b in angenehm überrascht :roll:
habe nciht mehr als 5 minuten über kopf mit massage gespült, anschliessend kaltes wasser nach.
hier mal zwei fotos:

leider etwas unscharf, aber man kann schon erkennen das es recht gut geworden ist :roll:

Bild

hier nochmal ne nahaufnahme

Bild

ich habe die längen und problemstellen eigentlich gut zusätzlich geölt, aber davon sieht man ncihts mehr. wenn höchstens ganz leicht strähniger von der kopfhaut her am hinterkopf.....
nach dem waschen sahen sie garnicht so gut aus, aber nach dem bürsten eben wie oben, mal sehen wielange es hält :wink:

morgen kommt auch meine wildsau, dann werde ich mal sehen ob ich da noch mehr erreiche

bis jetzt bin ich jedenfalls voll zufrieden
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#180 Beitrag von Isabella »

Ich hab jetzt etwa eine Woche WO gemacht und meine Haare fühlen sich fester und dicker an. Ich habe jetzt nicht mehr dieses armselige Zöpfchen, sondern einen richtige Buschen Haare. :D
Sobald ich wieder diesen "Friteusengeruch" in den Haaren habe, werde ich mit Sante Henna waschen und dann geht das Spiel von Neuem los. Also morgen schätze ich...
Meine Pseudosau ist aber ganz gut im Fettverteilen nach unten. :)
Antworten