Heute hatte ich die Idee für eine neue Frisur. Inspiriert durch den Masara und ein Bild in der Signatur eines LHC-Mitgliedes (gespaltener Flechtzopf) kommt hier der Rosetten-Franzose. Ich denke er geht etwa ab Midback-Länge.
Wer eine bessere Namensidee hat, her damit .
Name: Widder-Masara
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Haarlänge: Ab Midback
Handwerkszeug: 2 Haargummis zum Abbinden der Quaste, Haarnadeln/Haarklemmen zum Feststecken des Masara und der Schnecken.
Schriftliche und bebilderte Anleitung - von sushii:
Grundlage ist wie beim Masara ein Franzose, bei dem man pro Seite etwa 4 mal Haare dazu nimmt.
Wenn man im Nacken angelangt ist, und keine Haare mehr zum dazunehmen hat, flechtet man noch 4-5 Runden.
Jetzt spaltet man den Zopf. Eine Hälfte hab ich so lange mit einer Krebsklammer befestigt.
Dabei ist darauf zu achten, dass - wenn man einen Franzosen über die Schulter nach vorne nimmt - der Zopf holländisch weitergeflochten wird, damit die Richtung des Zopfes bestehen bleibt.
Danach macht man den zweiten Zopf auf dieselbe Art über der anderen Schulter fertig.
Jetzt wird der Zopf wie beim Masara nach oben geklappt und von den Seiten her festgesteckt. Ich hab dabei den Kopf nach vorn gehalten.
Jetzt hat man mehrere Möglichkeiten die Zöpfe zu Schnecken (Spiralen von außen nach innen) aufzurollen. Oder aber von innen außen wie beim Flechtdutt.
Die beiden Schneckchen mit unsichtbaren Haarnadeln festtackern.
Fertig!
Ich bin gespannt wie euch die Frisur gefällt und freue mich natürlich über Fotos wenn es jemand probiert hat.
Liebe Grüße
sushii
Zuletzt geändert von Fornarina am 07.01.2023, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Anleitung formatiert - Links eingefügt
Wow, das ist ja eine echt witzige Idee! Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Diese Frisur probier ich aus, sobald ich wieder ein Bad hab bzw. kein Chaos mehr in der Bude bzw. endlich wieder hängende Spiegel ausser dem Spiegelschrank im Schlafzimmer.
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.
Aber da muss echt ein anderer Name her, ich assoziiere ganz komische Ferkeleien... !
Französischer Zwilling,
wäre mein Vorschlag.
So wie Siamesische Zwillinge, weil die beiden Schnecken ja aus einem Zopf entspringen, aber eben Franzosen sind.
Wegen mir auch French-Twin(s).
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm PP
Sieht ein bisschen aus wie vom Widder die Hörner
Vielleicht French-Ram/Aries
LG
Moni
3a F ii (5,5cm); <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49,5cm (nach Frisörbesuch)
Zwischenziel: BSL (63cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: bis zum Po
Mein Namensvorschlag: Papillon (französisch für "Schmetterling"), da französisch geflochten - und die aufgerollten Dingers erinnern mich total an Schmetterlingsfühler.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
oh wie schöööööööön! *verliebt* Selten eine Frisur gesehen, die mich dermaßen begeistert hat! Jetzt muss ich mir allerdings ganz schnell Haarnadeln kaufen gehen!
Hm, sieht aber bestimmt auch erst ab Taillenlänge gut aus... Wachst, Haare, wachst!!
2aMii in knackigem Braun
Hüfte ^.^
Ziel: Flechtzopf auf Steißlänge und dichtere Spitzen
Einzelhaltung von Wohnungskatzen ist Tierquälerei.