länger durch kürzer

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#1 Beitrag von Cran »

Sausebraus hat geschrieben:Aber irgendwie seltsam das sie daran glaubt das Haare schneller wachsen würden wenn man sie oft schneidet? warum bloß? Hat sie in der Berufsschule nicht aufgepasst? Hmmm.
Böse Gedanken an: Weil es mehr Geld gibt, wenn man die Spitzen öfter schneiden läßt?
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#2 Beitrag von Barcabelle »

Genau mein Gedanke! :tuschel:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#3 Beitrag von Philophilia101 »

Sausebraus hat geschrieben:Aber irgendwie seltsam das sie daran glaubt das Haare schneller wachsen würden wenn man sie oft schneidet? warum bloß? Hat sie in der Berufsschule nicht aufgepasst? Hmmm.
hierzu muss ich jez mal was sagen.
als ich mir die haare noch undercutmäßig abrasiert hab, sind sie nach einem jahr wöchentlicher rasur irgendwann 1cm in der woche gewachsen. und ja der rest meines haares ist seinem 1cm monats rhythmus treu geblieben. auch meine restliche körperbehaarung wächst nur bei regelmäßiger rasur ins unendliche. ich hab dafür leider keine biologische erklärung aber es is ne tatsache.
Benutzeravatar
Nimue
Beiträge: 94
Registriert: 21.03.2007, 18:24

#4 Beitrag von Nimue »

Hi,
:shock: Hat das extreme Wachstum dieser Haare auch nach dem Wachsen lassen angehalten?

Aber es stimmt, wenn mein Freund sich am Wochenende die Haare abrasiert, hat er am nächsten Freitag schon wieder einen kleinen fast 1 cm Pelz. Ich denke wenn man sich die Kopfhaare ständig rasiert, dann verhalten sich die Kopfhaare wie die Barthaare und wachsen heftig.

Aber das nützt uns ja wenig wenn sich das wieder normalisiert sobald man wachsen lässt und ich denke das geht auch nur beim rasieren, nicht beim Spitzen schnippeln.

LG
Haarlänge: Hüfte, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 83cm auf 1,66 m
Struktur: 1b M ii
Farbe: Rot
Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#5 Beitrag von Ulrike »

Hmmm also ich hab mir mal sagen lassen, dass das schnellere wachsen nach einer Rasur mehr ne optische Täuschung is - weil die Haare durch die Klinge gerade abgeschnitten werden, und durch die größere Schnittfläche somit die nachwachsenden Haare dicker und voluminöser wirken - allet klar :schlaumeier:

Obwohl ich auch das Gefühl hab, dass ich nach ca. einer Woche versäumter Beinrasur ausschau wie des Yetis Braut...
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#6 Beitrag von Mi1990 »

Hmm aber irgendwie kommt es mir echt so vor als würden haare nach dem schneiden schneller wachsen.
Ich frag mich halt bloß,woher die haare eigentlich "wissen",dass man sie abrasiert hat oder geschnitten hat,das is ja das komische.Körperbehaarung hört ja z.b irgendwann auf mit dem wachsen,aber wenn man sich jetz beispielsweise die beine rasiert,wachsen die ja nach.Woher wissen also die Haarwurzeln,dass rasiert wurde? :lol: :lol:
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#7 Beitrag von Ulrike »

Mi1990 hat geschrieben:Hmm aber irgendwie kommt es mir echt so vor als würden haare nach dem schneiden schneller wachsen.
Ich frag mich halt bloß,woher die haare eigentlich "wissen",dass man sie abrasiert hat oder geschnitten hat,das is ja das komische.Körperbehaarung hört ja z.b irgendwann auf mit dem wachsen,aber wenn man sich jetz beispielsweise die beine rasiert,wachsen die ja nach.Woher wissen also die Haarwurzeln,dass rasiert wurde? :lol: :lol:
:rofl:

Haare wachsen permanent und ständig nach - würdest du die Beine nicht rasieren, hättest du halt irgendwann ziemliche Wolle an den Beinen - je nach Veranlagung natürlich. Meine Schwester hatte zu ihren derbsten Zeiten wirklich zentimterlange Beinhaare :shock:

Die Härchen an den Armen und am restlichen Körper haben wahrscheinlich eine andere Wachstumsphase, d.h. sind von vornherein nicht dafür prädestiniert ewig lang zu werden... bei den Kopfhaaren ist es ja ähnlich...mancheiner hat Haare, deren Wachstumszyklus beträgt 5 Jahre, bei manchen 6 oder manchmal noch länger - deshalb bekommen manche bodenlange Haare und bei anderen ist "schon" ab Taille Sense...
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#8 Beitrag von Mi-chan »

Erm, also meine Mutter rasiert sich NIE die Beine und hat auch ganz normal kurze Häärchen an den Beinen.

Und guck mal, die Unterarme ôo also vom Handgelenk bis zum Ellenbogen. Rasierst du das? Also ich nicht. Aber ich habe da auch keine meterlangen Haare obwohl ich die noch nie im ganzen Leben raisert habe.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#9 Beitrag von Ulrike »

Mi-chan hat geschrieben:Erm, also meine Mutter rasiert sich NIE die Beine und hat auch ganz normal kurze Häärchen an den Beinen.

Und guck mal, die Unterarme ôo also vom Handgelenk bis zum Ellenbogen. Rasierst du das? Also ich nicht. Aber ich habe da auch keine meterlangen Haare obwohl ich die noch nie im ganzen Leben raisert habe.
Ja, ich sagte ja, dass das bei jedem Menschen unterschiedlich ist. Bei den allermeisten werden die Beinhaare von Natur aus nicht länger als ein paar Zentimeter, bei anderen schon :wink: Manche haben auch von Natur aus superfeine und helle Haare an den Beinen, so wie ich welche an den Armen hab

Und wie gesagt, ich denke die Haare an den Armen und am Bauch und sonstewo haben einen anderen Lebenszyklus und wohl auch eine andere Struktur (feiner) als die auf dem Kopf oder an den Beinen...
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#10 Beitrag von Merin »

Ich rasiere mich nirgendwo und habe nur auf dem Haupt lange Haare. Ich glaube, wenn man nicht rasiert merkt man den ganzen Rhythmus des Wachsens und Ausfallens nicht so sehr. Es fällt immer irgendwo ein haar aus und das gleicht sich aus. Und es stimmt ja: Wenn die nicht ausgedünnten dicken Enden nach der Rasur aus der Haut herauswachsen hat man das Gefühl man (und frau) hätte Stoppelbeine. Also immer schön wachsen lassen, dann ist alles wuschelweich. :D :wink:
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#11 Beitrag von Mi1990 »

Beinhaare hören soweit ich weiss irgendwann auf mit dem wachsen,aber wenn man sie dann rasiert wachsen sie ja nach,aber wieso wachsen die nach.Merkt das die haarwurzel irgendwie?Das is ja das dings was mich beschäftigt :lol: :lol:
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#12 Beitrag von Ulrike »

http://www.hairweb.de/haare-fakten.htm

vielleicht bringt das ein wenig Licht ins Dunkel :idee:
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#13 Beitrag von Merin »

Das Haar wächst doch immer. Es wächst so lange wie es eben wächst und dann fällt es aus. Wenn du es zwischendurch rasierst wächst es einfach weiter. Das heißt: Die Beinhaare sind nur so kurz, weil sie entweder langsamer wachsen oder schneller sterben. So denk ich mir das. Jop. :?: :-k
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#14 Beitrag von Mi1990 »

Hmm joa stimmt,könnte schon sein...
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#15 Beitrag von Loraluma »

Meine Beinhaare werden nie sonderlich lange, aber so 2 cm lange wäre ja echt.. gruselig.
Was ich ungern beobachte, ist das Wachstum der Achselhaare- jeden Tag sind neue Stoppel da oO
Vor allem im Sommer nervig, so haarig zu sein >.<
*lach*
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Antworten