Nach langem hin und her hab ich mich jetzt doch dafür entschieden auf den folgenden Seiten eine Art unregelmässiges Tagebuch über meine Haare zu führen.
Kurz mal zu meiner Haargeschichte
Baby & Kleinkind:
Immer sehr kurz. Ich hatte sehr feines Haar und man war der Meinung je kürzer desto fester wird es.
Kindergarten & Volkschule:
Klassische Prinz-Eisenherz-Topffrisur
Gymnasium - Unterstufe:
Zum ersten Mal Haare!
Mit 13 waren sie schulterlang mit Stirnfransen.
Oberstufe:
Sie wurden länger! Aber leider nicht über APL hinaus - und wurden dann auf kinnlänge gestutzt. Zu dieser Zeit kamen bunte Directions-Farben in die Haare.

Auf dem Bild sieht man sehr hübsch das "Atlantic Blue" (= nach 2x Waschen sah es aus wie schimmlig)
Matura:
Die Haare waren ca kinnlang und in meiner roten Naturhaarfarbe- bis zur Maturareise.
Dort wurden sie dann lustig schwarz gefärbt und in Folge dessen auch gleich abrasiert (= ergab ein tolles Führerscheinfoto).

Die Folgejahre:
Nun kam ein ewiges Wachsenlassen - doch wieder kurz - nein, lieber Wachsenlassen - aber kinnlang wäre auch gut? - NEIN; jetzt werden sie lang- ok 10cm sind auch lang. Aber jetzt- oh APL -> na dann wieder ab damit

Juni 2009 - bei meiner Sponsionsfeier

Heute:
Der aktuelle Stand ist immer in meiner Signatur.
Und hier sind die Messungen
So haben sie im Mai 2010 bei 60cm ausgesehen:

Wie ihr sehen könnt bin ich nie wirklich bis zu BSL geschweige denn darüber gekommen. Das wird sich jetzt ändern, da mein Ziel vorerst die 80cm sind und ich sie dann doch sehr gerne mal richtig lang hätte.
Dieses Ziel wurde am 1. Oktober 2011 erreicht!
Nun zu meiner Pflegeroutine:
Früher habe ich meine Haare jeden 2. Tag gewaschen und immer brav nach dem Waschen durchgebürstet (wenigstens mit einer Holzbürste).
Seit ca 2 Jahren wasche ich jeden 3. Tag und bürste die Haare immer vorher (hatte eher den Sinn, dass nicht so viele Haare im Abfluss landen).
Nachdem ich das LHN kennengelernt habe wasche ich frühestens jeden 3. Tag und kämme (!) meine Haare.
Meine Haare zu kämmen find ich sogar viel schöner, weil ich mich dann wirklich mit ihnen befasse und sie respektvoller behandle.
Ich habe zwar auch einen TangleTeezer mit dem ich die nassen Haare bürste - aber sonst lasse ich nur meinen Hornkamm ran.
Nun zur Pflege:
Da sich meine Pflege ständig in Weiterentwicklung befindet, werde ich hier den Link zum aktuellen Stand posten:
zur aktuellen Pflege bitte hier klicken
Frisuren nach Häufigkeit gereiht:
LWB
Cinnamon
KnotBun
Nautilus
Flechtdutt
MakiBun
Kordelzopf
Keulenzopf
Masara
Schlaffrisur war der Keulenzopf - bis ich meinen PrettyWrap erhalten habe.
Frisuren die ich können will
Reverse-Franzose
LaceBraid
einen haltenden Kelten
Link zum Frisuren-Merkzettel
Wenn ich mal groß bin
will ich einen geflochtenen Spidermums-Bun können....
man wird ja noch träumen dürfen
Haarspielzeug
hab ich einiges

Stäbe, Ketylos, Forken, 60th-Street, FakeFiccare, Rollabun, 3 Flexis in unterschiedlichen Größen, einen großen runden Krebs für den Rennaissance Twist. Haarreifen, Gummibänder ohne Metall, diverse Haarnadelnund sicher vieles mehr.
Noch was zu meiner Ernährung:
Ich hab eine Menge Nahrungsmittelunverträglichkeiten und esse daher vorwiegend nur fleischiges. Dazu noch ab und an Zucchini oder Reis. Auch Eier vertrag ich gut. Das Ganze geht eher in Richtung ketogene Ernährung.
UND ich trinke massenhaft Brennesseltee
Ich werde versuchen diese Seite möglichst aktuell zu halten.
Trimmprojekte:
Juni bis Dezember 2011 wurde massiv auf eine gerade Kante hin getrimmt. Somit hatte ich in 7 Monaten nur einen Wachstum von 4 Zentimetern.
Die erzielte gerade Kante sieht man schön bei den folgenden Längenfotos.
Februar 2012 starte ich wieder mit dem trimmen beim Habt eure Haare lieb-maximal 5cm schnibbeln in 2012!-Projekt
Ziel sind maximal 6 Zentimeter im Jahr 2012 zu trimmen und die erhoffte Länge von 95cm (im besten Fall 98cm) zu erreichen. Ziel mit Ende 2012 erreicht!
Im Jahr 2013 bin ich auch wieder dabei.
Ziel für 2012 sind 98cm (Steiss) erreicht!
Ziel für 2013 sind 110cm (5 vor Klassik)
Liebe Grüße,
GingerBee