Anfängerfrisuren & Tipps

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#181 Beitrag von Yuki »

Hm, magst du mal ein Foto einstellen? Vielleicht lässt sich daran erkennen, woran es liegen könnte...?
Vielleicht flechtest du auch zu locker? :-k
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Searching
Beiträge: 258
Registriert: 20.01.2009, 15:30
Wohnort: Ennepetal

#182 Beitrag von Searching »

Foto ist schlecht, da ladekabel der Kamera verschwunden.

Und fest genug ist es meines Erachtens. Sonst tuts schon weh.
2a - 2b C iii (11 cm)
Länge: 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13748
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

#183 Beitrag von Fredda »

Mal ein Frage zum Zopfflechten:
ich bin zwar keine Anfängerin mehr, aber wenn ich jetzt was anders flechten will, als einen 3er, verheddern sich die Haare unten. Entwirren wird da auch schwierig, weil ich dann das Bernd-Problem hab (meine Arme sind zu kurz).
Insofern fühle ich mich ziemlich wie ein Neuling ;) Hat irgendjemand ein Idee, was man da tun könnte?
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#184 Beitrag von wax »

nach jeden "flechtung" also jedes mal wenn du eine strähne über/unter eine andere legst komplett bis unten durchziehen, also so, dass die haare erst gar keine möglichkeit haben, sich unten zu verwirren!
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#185 Beitrag von Rhiannon »

wax hat geschrieben:nach jeden "flechtung" also jedes mal wenn du eine strähne über/unter eine andere legst komplett bis unten durchziehen, also so, dass die haare erst gar keine möglichkeit haben, sich unten zu verwirren!
... stimmt! ... ist die einzige Möglichkeit . :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13748
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

#186 Beitrag von Fredda »

Das klappt, wie gesagt nicht, weil meine Arme zu kurz sind ;) beim 3 er geht das erste Stück, und dann kann ich den Rest immer ein bisschen am aktuellen Flechtstand hochheben und dann unten entwirren. Beim 4er ist die Verhedderung schon zu groß.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#187 Beitrag von wax »

haste mal versucht die strähnen zur seite wegzuziehen um sie zu entwirren?? also alles strähnen bis auf die "aktuelle" in eine hand nehmen udn die einzelne dann zur zeite ziehen....
Das wäre das einzige was mir so noch einfällt....
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13748
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

#188 Beitrag von Fredda »

Das habe ich schon versucht; zum einen ist der Zopf dann schon vom Anfang ein bisschen verwirrt, zum anderen muss ich ja dann 4 Stränge gleichzeitig glattbekommen. Wenn ich einen Raus/Glattziehe, verstrubbeln die anderen. Ist schwierig zu beschreiben...
Naja, vielleicht muss ich einfach nur trainieren :? Auf jeden Fall Danke für eure Hilfe:)
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Nortia

#189 Beitrag von Nortia »

hm.. hab da mal ne frage.. ich versuch ja auch die franzöischen und holländischen.. in de theorie hab ichd as kapiert. die ersten strähnen.. woe düünn ode rdick sollen die sein? grad wnen man anfänger ist? weil bei nderen kann ich das gut bei mir selber ein desaster^^

weil so flechten mach ich mit geschlossenneaugen eh von klein auf an.. aber diese faranzösischen usw. halt net.

also kann mir einer sagen wie dick oder dünn diese drei ersten strähnen sein müssen damits perfekt klappt?

werds morgen abend mal im nassen haar probieren^^
wenns da fürn anfang besser klappt^^

bedanke mich schon ganz doll für die antwort^^
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#190 Beitrag von LizArt »

Ich habe früher auch mit nassem Haar gepflochten und es war nicht so gut.
Die Haare sind nass nicht so glatt und verheddern sich schneller und wenn man mit vielen Strähnen arbeitet, kann man sie schlechter herausziehen.
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#191 Beitrag von Wandelstern »

@Nortia:
Das kommt darauf an wie viel Haarfülle du hast. Das ist wirklich individuell. Nehme ich am Anfang zu viel auf bleiben nicht mehr genügend Haare über um bis zum Ende des Kopfes Haare aufzunehmen (auch wenn ich nur winzige Strähnen nehme). Da endet das französische dann bei der Hälfte des Kopfes.
Zu wenig kann man eher aufnehmen. Den dickere Strähnen einflechten kann man noch immer.
Und ich denke man kann auch als Faustregel sagen je weniger man als Anfangsbasis aufnimmt beim Franzosen desto weiter oben am Kopf fängt der Franzose an.

Du bekommst mit der Zeit ein Gefühl dafür. :wink:
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Nortia

#192 Beitrag von Nortia »

ok.. werds nachher mal auf gut glück versuchen^^
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#193 Beitrag von ratwoman »

Hallo
ich oute mich jetzt auch mal als Kandidat mit zehn Daumen. Ich kann eigentlich nur Stäbchen-Frisuren, also LWB, Wickeldutt, Schalufendutt etc.

Und ich trag die Haare jeden Tag nach oben. Wenn das so schlecht für die Haare ist, werd ich das wohl besser mal ändern, aber ich krieg keinen Flechtzopf hin. ich muss auch zugeben, ich hab mehr abgebrochene Haare auf Dutt-Höhe...
Im Nacken zusammenflechten geht, sieht auch ganz ordentlich aus aber nach einiger Zeit schubbern sich aus den Windungen lauter Haare und stehen ab. Franzose übe ich seit letztem Winter, das wird nix, entweder er hält nicht und ist total schlapp und alles fliegt raus, oder er hat Beulen in den Windungen, wo die Haare nicht richtig liegen.
Ausserdem verwirren sich die Haare der Strähnen immer miteinander. Und mein blöder Wirbel am Hinterkopf guckt auch immer raus und macht mir ne optische Glatze *nörgel*

Sieht auf jeden Fall immer doof aus, dabei übe ich jeden Abend. *seufz*

Was mach ich blos falsch?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#194 Beitrag von Janike »

Meine Haare verkletten sich auch immer beim Franzosen, so dass ich irgendwann regelrechte Nester habe. :evil:

Mir hilft es, wenn ich die Längen ein wenig einöle, aber nur ganz wenig, damit es nicht strähnig wird. Ganz wichtig bei meinen dünnen Haaren. Dann verheddern sich die Strähnen nicht so leicht.

Ich weiß nicht, wie lang deine Haare sind, aber vielleicht wäre ein Masara etwas für dich. Dabei kann der Franzose ruhig etwas lockerer sein. Schau doch mal in den entsprechenden Thread.

Ansonsten hilft nur üben, üben, üben, aber nicht gerade mit frisch gewaschenen Haaren. Da hält bei mir auch kein Flechtzopf und alles flutscht raus.
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 252
Registriert: 11.10.2008, 18:14

#195 Beitrag von Angela »

http://www.youtube.com/watch?v=l1aN6_bd ... re=related

Ich finde das sehr einfach.
Das war der erste Knoten der bei mir gehalten hat.
1bF/Mii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm / Umf. 8cm kein Pony
Ziel: So lange wie möglich
Farbe braun mit ganz leichten rötlichem Stich
Länge Oktober 08 75 cm, August 09 79
Juni 10 85 cm
Antworten