Johanna84 - Back to the roots aka Mission Impossibel ?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Johanna84
Beiträge: 12
Registriert: 22.06.2010, 20:30
Kontaktdaten:

Johanna84 - Back to the roots aka Mission Impossibel ?

#1 Beitrag von Johanna84 »

Mein Name ist, wie erwähnt Jo, ich habe bisher meine Haare lange gequält.
Nun möchte ich aber endgültig damit aufhören :wink: und endlich mal nett zu meinen Schatzis sein.
Wo fange ich am besten an ?
Mit 13 oder14 habe ich meine Haare fast immer schwarz gefärbt. Habe meine Pracht auf knapp 15 cm kürzen lassen, von schwarz auf blond, auf knallrot auf schwarz.
Dann waren sie mit 16 etwas länger ( knapp Schulterlang )und schwarz, bzw blauschwarz oder rotschwarz wie mir gerade der Sinn stand. Den Nacken hatte ich ausrasiert :lol: :lol: Das hat ausgesehen. Leider hab ich kein Foto davon *g*.
Dann wollt ich mal wieder blond, daraus wurde dann Deutschlandfahnenlook. Ansatz wuchs recht dunkel nach, dann kam das blond ( die rausgewachsene Farbe ) und dann eklig rot ( das ehem. schwarz ).
Dann wurden sie in braun gefärbt und seitdem hab ich mich bei dem Level eingependelt.
Jetzt wollte ich gerne aber noch weiter meine Haare züchten, ohne Färben, ohne Silikone im Shampoo und mit ganz viel Pflege.
Das schwierigste wird für mich sein, mir das übliche und üble Glätten abzugewöhnen. Ich hasse meine Naturwelle... und liebe glatte Haare.... Aber das schaffe ich auch.

So sehen meine Haare momentan , bzw sahen bis heute morgen aus:

Bild

Habe heute morgen in Absprache mit einer Bekannten eine Blondierwäsche inkl, anschließender letzter (!!!) Färbung in dunkelblond hinter mich gebracht.
Sie jammern, und jetzt ist erstmal ganz viel trösten angesagt, aber da meine Pracht schon immer recht robust war, haben sie auch diese letzte abschließende Tortur überstanden *g*.

Momentane Produkte zur "Pflege" ( da werd ich mich noch durchlesen und genau informieren *g* )

Shampoo
Provost Nutrision expert ( hatte mal gelesen es sei ohne silikone )
Guhl Thermalwasser & Ingwer
H&S Classic Clean ( Reste, ich denke ich werde es wegwerfen... hab hier ja schon tolle Tips gelesen )
Spülung
Provost Nutrision expert
Schauma Bio Mandel
Sante Brilliant Care ( gestern ganz stolz neu erstanden )
Kur
Bisher hatte ich immer entweder die Pferdemark oder Kokoskur von Swiss o Par und ein paar Produkte von Gliss Kur, die im Haare bleiben... Aber ich bin mir da nicht mehr so ganz sicher, und werde auch da schauen, dass ich da was finde, was zu mir passt zum selbstmixen.

Bürsten

Naturhaarbürste ( fragt mich nicht was für ein Haar das ist, ist aus DM )
eine Kunststoffbürste in der Handtasche
einen Kunststoffkamm, der allerdings nur zum Färben genutzt wurde

Befestigung

haupsächlich laufe ich in letzter Zeit mit einem Haarband rum Loveit
Gummis ohne Metall


Die Maße meiner Haare:

24.06.10
2a-M-iii (11cm)
66 cm trocken
Zustand sehr sehr strapaziert auf Grund der Quälerei morgens... muss Pflege dran...
Leider ist meine Kamera kaputt, sonst würd ich nachher ein Foto machen, ich nehms mim Handy auf und dann lad ich es hoch, wenn ich mein Kabel wieder finde.


Meine Ziele:
Pflegeserie auf Haarfreundlich umstellen
öfter kuren
„weniger“waschen (momentan bei ca. jeden 2-3 Tag)
NICHT mehr färben
auf ca 100 cm züchten
nicht mehr (so oft ) glätten

Bin mal gespannt ob es wirklich eine Mission Impossible wird *g*
2a-M-iii (11cm)
66 cm trocken
NHF: straßenköterdreckigblond *g* momentan verfärbt
* Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur :D *
Benutzeravatar
Twin
Beiträge: 525
Registriert: 02.04.2010, 12:02
Wohnort: Hannover

#2 Beitrag von Twin »

Och, ich denke auch oft, dass das bei mir eher ein sinnloses Unterfangen ist. Aber ich beisse mich durch. :D

Wünsch dir viel Spaß beim Mixen und viel Erfolg.

Sind von der Haarlänge her gleich und 100 cm ist bei mir Taille, da will ich hin. Bin gespannt wie es bei dir weitergeht. 8)

Schaue hier bestimmt öfter rein.
Typ: 1bMii
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
Benutzeravatar
Johanna84
Beiträge: 12
Registriert: 22.06.2010, 20:30
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Johanna84 »

Hey Twin !
Danke für den Gruß!
Da haben wir ja fast Gleichstand was die Länge angeht. ;) Wünsch ich dir ebenfalls.


Hm... Uhm....
Nachdem meine Haare jetzt trocken sind, und ich wie doof eine Veränderung gesucht und leider so gut wie nichts gefunden hab, bin ich verzweifelt.

Ich denke ich sollte noch erwähnen, dass ich vorher zwei "frischere" Farben drinnen hatte. Anfang des Jahres die Syoss rot und vor ca 4 Wochen haselnuss auch von Syoss.

Die Wäsche und anschl. Färberei hat kein bisschen verändert, außer dass ein bisschen weniger rot in den Haaren zu sein scheint. Kann aber auch Einbildung sein.

Schön finde ich, dass meine Haare weniger Schaden davongetragen haben, als erwartet. Sie sind nur ein bisschen trocken, mehr nicht. nicht schwammig, nicht stinkig, nicht spröde.

Jetzt habe ich ja immer noch das Problem dass die ganze Partie zu dunkel ist und ein nachwachsender Ansatz bescheiden ausehen würde. Zweifarbig ist nicht, und abschneiden, um Gottes Willen, dafür müssten ja auch erst mal mind. 30 cm nachwachsen, dass ich auf eine aktzeptable Länge komme.

Also habe ich beschlossen zu warten, bis meine Mähne sich erholt hat ( ich schätze erfahrungsgemäß ca eine Woche ) und dann das ganze nicht als Wäsche, sondern als Blondierung komplett zu versuchen.

Ich weiß, es ist irre und wahnsinnig und dass mir droht, dass die Haare kaputt gehen. Ich weiß auch, dass sie danach wohl zuerst mal orange oder komischrot sein werden. Das ist mir durchaus bewusst, aber die Alternativen schauen für mich nicht wesentlich befriedigender aus. Von daher werde ich es wohl so versuchen *seufz*

Allerdings werde ich eine Freundin beten, die Blondierung aufzutragen, da ich bei meinen Haaren echt den Überblick verliere, wo schon was ist und wo nicht.

Ich habe mir nun überlegt, den Schwarzkopf blonde extremaufheller L1+ zu nehmen und danach ein Aschblondton ( der einzige den ich im EH finden konnte war von Loreal und nennt sich mittelaschblond) aufzutragen. Das dürfte pi mal Daumen meine Naturhaarfarbe sein, wenn ich ein paar Monate zurückdenke. Da hatte ich einen Riesenansatz und das dürfte passen.

Mal schauen wo mich meine wirren Gedanken noch hinbringen.

LG

Edith: Hab ich ja ganz vergessen zu erwähnen. Für kaputte Spitzen hab ich natürlich eine echte Friseurschere zu Hause 8)

Ediths Schwester : Kann auch daran liegen, dass meine Haare besser sind als sonst nach dem Färben, weil ich direkt ne Kur draufgemacht hab ( Kokosmilch)
2a-M-iii (11cm)
66 cm trocken
NHF: straßenköterdreckigblond *g* momentan verfärbt
* Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur :D *
Benutzeravatar
Johanna84
Beiträge: 12
Registriert: 22.06.2010, 20:30
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Johanna84 »

Ich habe mir nun mal folgendes gemischt :

SBC
Wildrosenöl von weleda
und haltet mich für verrückt, aber finde ich für die Haut schon genial:
Balea Kokosnusskörperbutter ( ein wenig nur )

riecht wunderbar, fühlt sich gut an. Meine Hände sind richtig weich nun *g*.

Lasse das Ganze jetzt mal ca 2 h einwirken und dann berichte ich morgen abend, was daraus geworden ist.
2a-M-iii (11cm)
66 cm trocken
NHF: straßenköterdreckigblond *g* momentan verfärbt
* Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur :D *
Benutzeravatar
Johanna84
Beiträge: 12
Registriert: 22.06.2010, 20:30
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Johanna84 »

So, da ich jetzt weiß, dass in der /§&$(/%(§ Körperbutter auch Silis drinne sind, werde ich mir im Reformhaus KOkosöl besorgen und das mitmischen.

Das Ergebnis ist naja, nicht wirklich dolle. Aber sie haben doll gerochen *g*.
2a-M-iii (11cm)
66 cm trocken
NHF: straßenköterdreckigblond *g* momentan verfärbt
* Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur :D *
Benutzeravatar
Johanna84
Beiträge: 12
Registriert: 22.06.2010, 20:30
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Johanna84 »

Meine Haare leben noch, und haben wirklich fast meine Naturhaarfarbe. Und robust sind sie auch, sie haben zwar einen Schaden von der Blondiererei und der anschließenden Färberei, aber nicht so arg, das ich jetzt sagen würde, es wäre dramatisch. Sie sind trocken, aber nicht splissig. Sie sind auch nicht strohig o.ä. Einfach nur trocken, wie schon so oft.

Zur Notiz
Ich habe benutzt:

2 Pk Schwarzkopf Blonde L1+ Extremaufheller in der vorgegebenen Zeit
( natürlich waren die Haare daraufhin am Ansatz fast weiß, und in den gefärbten Längen rötlich. Was aber nicht weiter tragisch war, denn ich habe 2 Pk Loreal Excellence Creme Mittelaschblond aufgetragen.

Jetzt hatte ich gelesen, dass man die anschließende Farbe nicht so lange drauflassen soll. KleinJo hat dann nach 20 statt 30 Minuten ausgewaschen und festgestellt, dass das ein ganz dummer Fehler war, es sah grausig aus. Der Ansatz war hellgrün und die Längen scheckig. Aber da ich ja schon Farberfahrung habe :D kenn ich das.
Also was machen wir ? Dutt und Haartuch und ab ins DM. Jetzt hatten die kein Mittelaschblond mehr da, sondern nur noch Mittelblond. Habe ich halt das genommen.
Und was soll ich sagen ? Ich bin ( bis auf den Ansatz, aber das wäscht sich raus ) zufrieden. Einen ganz leichten Schimmer haben sie jetzt nur noch von grünlich. Von dem rötlichen sieht man gar nichts mehr. Den Ansatz sieht eh keiner, da ich 90% tagsüber mit Kopfbandtuch (?) rumrenne. Davon brauch ich unbedingt mehr *g*
Der Ansatz der jetzt nachwächst sieht eh grau aus, so sind meine Haare eben, bzw die Farbe.
Aber jetzt ist es dann nicht so arg schlimm, einen zu haben.

Sobald ich wieder meinen Fotoapparat habe, stelle ich auch ein aktuelles Foto ein.
2a-M-iii (11cm)
66 cm trocken
NHF: straßenköterdreckigblond *g* momentan verfärbt
* Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur :D *
Antworten