*Kann geschlossen werden, Danke!*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#76 Beitrag von Atropos »

Ich habe jetzt seit Donnerstag nicht mehr gewaschen :yess: Durch den Kakao war es einfach nicht nötig. Und da ich gestern abend noch wegwollte, habe ich einfach über Nacht noch einen Rest Kompaktpuder verarbeitet. Und ich muss sagen ich hatte nicht das Gefühl fettiger Haare. :yippee:
Heute morgen habe ich meine Haare mal kurz gespült und für eine 3/4 Stunde die Alverde Zitronenblüte Kur rein gemacht. Meine Haare sind jetzt schön weich.

Schuppen :reit:

Sie sind wieder verstärkt da :evil: und ich habe das Gefühl, dass es vorallem durch die Alverde Sachen verstärkt wird.
:arrow: Also keine Alverde-Produkte mehr auf die Kopfhaut. :!:
Ich will es jetzt auch mal mit KK (natürlich Silifrei) probieren, da ich befürchte, dass es vielleicht an der NK-Pflege liegt. :motz:
Das wäre natürlich super schade, aber eine ruhige Kopfhaut würde ich vorziehen :unschluessig:


Morgen wird dann mal wieder gewaschen.

LG Atropos
Benutzeravatar
St. Pauline
Beiträge: 1229
Registriert: 08.09.2008, 14:58
Wohnort: Saint Paul

#77 Beitrag von St. Pauline »

Atropos hat geschrieben:@ Pauline ick könnt dir knutschen! :bussi: Vielen Dank für den Tipp mit dem Kakao. Funzt weltklasse! :gut:
LG Atropos
:oops:

Gerne! Gab man irgendwann nen Fred dazu.
Find ihn nur gerade nicht ...

Ich komm mir Alverde auch nicht so gut klar.
Liegt wohl am Glycerin :nixweiss:
5-10 Wäschen lang ist allet jut und dann geht das Gekratze und Geschuppe los.
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#78 Beitrag von Atropos »

Bin mal wieder da

Im Moment kann ich mich nicht wirklich für meine Haare begeistern. Ich lasse eigentlich größtenteils in Ruhe.
Ich wasche alle zwei Tage, die letzten drei Tage mit Bübchen Babyshampoo. Davon die letzten beiden Male verdünnt. Ich versuche so weit zu verdünnen wie geht. :P Ich habe nämlich das Gefühl, dass es sehr stark reinigt.
Da mein Alverde Coffein Condi jetzt leer ist, teste ich im Moment ein bisschen rum, habe gerade die SBC in der Mangel. :wink:
Meistens trage ich Pferdeschwanz oder Sockendutt, mehr ist einfach längentechnisch noch nicht drin. Sie sollen wachsen :twisted: :peitsch:
Meine Spitzen brauchen, glaube ich, mal mehr Pflege, werde mal ein bisschen panschen müssen.

LG eine etwas frustrierte Atropos
Benutzeravatar
Saphira
Beiträge: 1230
Registriert: 19.04.2010, 22:48
Wohnort: OWL

#79 Beitrag von Saphira »

Schön wieder von dir zu lesen :D

Ein paar Tage Ruhe sind vielleicht auch nicht verkehrt. Ich hab es letztens übertrieben mit den Kuren und das bringt es dann ja auch nicht... :roll:

Wie macht sich denn deine Kopfhaut?
Das Bübchen haben wir hier auch stehen aber ich hab es erst ein oder zweimal benutzt von daher kann ich kein Urteil abgeben. Mein Freund benutzt es sehr gern aber der ist in der Hinsicht auch echt schmerzfrei :lol:

Frohes Wachsen lassen und nen schönes Wochenende,
Kathi (die sich an den Sockendutt immer noch nicht heran gewagt hat)

PS: ich beneide dich zur Zeit extrem um dein Pferd (hast du ein eigenes?) bzw die Möglichkeit zu reiten. Bei jedem Stoppelfeld das ich sehe, werd ich ganz wehmütig...
1b/cMii chemisch rot; gekürzt auf tiefe Taillenlänge und glücklich damit

"...but if you can't handle me at my worst, then you sure as hell don't deserve me at my best."
Marilyn Monroe
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#80 Beitrag von Atropos »

:winkewinke: Hallo Saphira, schön auch wieder von dir zu lesen.

Das Problem mit dem zu viel kenne ich. Passiert mir auch häufiger mal. :wink: Aber man will einfach immer zu viel probieren, elende Anfixerei hier :P

Seit ich mit Bübchen wasche hat sich meine Kopfhaut beruhigt. Die Schuppen sind deutlich weniger geworden. Allerdings weiß ich nicht, ob sie einfach nur die Naturtenside nicht verträgt oder allgemein etwas stärkere Tenside möchte. :-k
Also ich empfinde das Bübchen als relativ agressiv für die Längen, ich glaube die hätten gerne mehr Schutz bzw. Pflege. Ich hole mir mal wieder den Alverde Traube Avocado Condi.

Ich wünsche dir auch ein sonniges WE und weiterhin eifriges Züchten.

Der Sockendutt ist wirklich nicht kompliziert, zumindest nicht mit so einem Duttring. Eine Sache von 2 Minuten :D .

:reit: Ich habe kein eigenes Pferd, Rami ist nur meine Reitbeteiligung, wobei ihre Besitzerin im Ausland lebt. Ihr habt schon Stoppelfelder? Ich wäre froh wir hätten schon welche, Rami ist nur am gucken und hüpfen.
Reitest du auch?

LG Atropos
Benutzeravatar
Saphira
Beiträge: 1230
Registriert: 19.04.2010, 22:48
Wohnort: OWL

#81 Beitrag von Saphira »

Ich bin seit meiner Kindheit immer geritten und habe vor ein paar Jahren aufgehört. Eine Zeit lang kam ich ganz gut ohne klar aber in den letzten Wochen wird die Sehnsucht immer schlimmer. Leider fehlt ein vernünftiger Stall, das Geld und bald auch die Zeit :( Ich möchte aber auf jeden Fall wieder anfangen wenn es passt, mein Herz hängt da einfach dran. Wie gesagt, ich beneide dich sehr! Viel Spaß auf den Feldern :D

Die Ausprobiererei durch das Forum hier ist echt schlimm. Ständig panscht man was Neues zusammen *g* Ich hab hier zwar kein Projekt, führe aber ne Liste damit ich nicht komplett die Übersicht verliere :roll:

Machst du dann CWC für die Längen? Meine macht das meist schon zu glatt und das mag ich dann auch nicht. Bin ja froh, dass sie durch den Sili-Entzug endlich wieder griffiger werden.

Bevor ich mir nen Duttring hole, probiere ich erstmal die Sockenmethode. Wenn das gar nicht klappt, kann ich mir den Duttring auch sparen. Ich kenn ja meine sturen Haare :lol: Außerdem findet den mein Freund bestimmt wieder zu streng. Männer...Ich find den schick!

Ich bin ja gespannt welches Shampoo deine Kopfhaut langfristig zufrieden stellt, ich bin mit dem Alterra Granatapfel bis jetzt sehr glücklich. Das sag ich lieber nicht zu laut...

Ganz liebe Grüße,
Kathi
1b/cMii chemisch rot; gekürzt auf tiefe Taillenlänge und glücklich damit

"...but if you can't handle me at my worst, then you sure as hell don't deserve me at my best."
Marilyn Monroe
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#82 Beitrag von Atropos »

Ein Leben ohne Pferd, für mich wirklich unvorstellbar :ohnmacht: Dann drücke ich dir die Daumen, dass du bald wieder aufs Pferd kommst.

Ich denke, dass ich wieder CWC machen werde, probiere es einfach morgen mal mit dem Alverde Traube Condi, mal gucken ob ein C reicht. :gruebel:

Du schaffst den Sockendutt mit Sicherheit, ich drück dir die Daumen :lol: Mein Vater findet ihn auch zu streng, aber mir gefällt er auch wirklich gut. Vielleicht ist es sogar das Strenge. :stupid:

Ja das mit dem Shampoo ja nicht zu laut sagen
Also bisher gefällt mir das Bübchen wirklich gut, ich probier einfach weiter.

Wäsche


Heute habe ich wieder gewaschen.:showersmile: Und zwar wie folgt.

:arrow: C1: Auraté Condi

:arrow: W: verdünntes Bübchen Kindershampoo

:arrow: C2: Auraté Condi (jetzt ist die Probe leer)

Die Haare sind mir etwas zu wenig gepflegt in den Längen und vorallem den Spitzen. Deshalb gibts jetzt Alverde Traube Avocado Condi

Shopping


Ich war heute bei dm und habe nur absoooolut :oops: notwendige Dinge gekauft.

:arrow: swiss o par Apfelblüte Kur

:arrow: HE Feuchtigkeitskur ich möchte im Urlaub die Spitzen ein bisschen mit Silis schützen und probier deshalb ein bisschen

:arrow: Einen "seiden" Haarreif. Das sind bisher die Einzigen, die halten, nicht drücken aber auch nicht abstehen und vorallem nicht so schnell kaputtgehen.

LG Atropos
Benutzeravatar
Saphira
Beiträge: 1230
Registriert: 19.04.2010, 22:48
Wohnort: OWL

#83 Beitrag von Saphira »

So richtig vorstellen kann ich mir ein Leben ganz ohne Pferde auch nicht. Verdrängung ist zur Zeit alles :?

Kauft man je "nicht absolut notwendige Sachen" bei dm/rossman/etc? :lol: Ich hab letztens nen großen Bogen drum gemacht, anders geht es echt nicht... *schäm*

Du könntest das Shampoo auch mit Öl pimpen. (Thread dazu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7364 ) Musst dann nur gucken wie sich der Ansatz macht. Ich werd das demnächst auch mal testen.


Liebe Grüße,
Kathi
1b/cMii chemisch rot; gekürzt auf tiefe Taillenlänge und glücklich damit

"...but if you can't handle me at my worst, then you sure as hell don't deserve me at my best."
Marilyn Monroe
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#84 Beitrag von Atropos »

Stimmt man kauft wirklich nur total notwendige Dinge :roflx: Ich muss auch einen großen Bogen machen, wenn ich nichts kaufen will.

Wäsche :showersmile:

In letzter Zeit wasche ich immer mit dem Bübchen Kindershampoo. Wobei ich das Gefühl habe, dass, sobald ich es verdünne, es meine Schuppen verstärkt.
Ich halte mich an meinen 2-Tage-Rhythmus, wobei sie am zweiten Tag schon ziemlich fettig sind und nur ein Pferdeschwanz noch geht. Ich mache immer ne CWC.

:arrow: C1: Alverde Traube Avocado Condi

:arrow: W: Bübchen Kindershampoo

:arrow: C2: wieder Alverde Traube Avocado Condi

Durch den Traube Condi werden sie jetzt sehr schön glatt und weich. :yess:

@Saphira, da ich ja nur meinen Ansatz wasche, geht mit Öl pimpen nicht so gut. :? Habe es schonmal probiert. Aber im Moment bin ich auch mit dem Condi zufrieden.

Haargefühl

So langsam fühle ich mich wieder ein bisschen "langhaarig". Es wird also.


Extra-Pflege


Heute gibt es für meine etwas trockenen Spitzen und die Längen ein bisschen mehr Pflege. Ich habe knapp 2 Teelöffel Alverde Glanz Kur zwei Tropfen Keratin und Weizenprotein und ein paar Tropfen Babassu in die leicht feuchten Haare einmassiert und lasse es jetzt einwirken. Nachher gibts noch eine WO weil ich mich im Moment ein bisschen "siffig" fühle. :dusch:

Das wars es im Moment zu meinen Haaren, frisurentechnisch gibts zu 99% den Sockendutt.

LG Atropos
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#85 Beitrag von Atropos »

Gedanken zur WO :showersmile:

Ich habe heute mal wieder eine WO gemacht und kann meine in letzter Zeit gemachten Feststellungen nur bestätigen: Wenn meine Haare nicht übermäßig dreckig, ölig oder sonst irgendwas sind, reinigt es durchaus gut. Sie sehen danach zwar nicht aus, wie mit Shampoo gewaschen, Aber durchaus zum Hausverlassen geeignet. :gut:
Jetzt überlege ich, ob ich damit meinen Waschrhythmus verlängern könnte, dann müsste ich aber jeden Tag eine machen.
Nun die Frage: Ist jeden Tag eine WO "schädlicher" als das Fett "aussitzen"? :-k
Hat jemand eine Ahnung, ob ich damit effektiv verlängern könnte? :idee:

LG Atropos
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#86 Beitrag von Atropos »

Die Wildsau

Gestern war das Jucken wieder so stark, dass ich meine Wildsau wieder ausgepackt habe. Eigentlich leiden mir meine Haare davon zuviel, baer eine Ausnahme werden sie überleben. :wink:
Also habe ich meine Kopfhaut ordentlich massiert und es kamen auch einige Schuppen runter. Allerdings nicht so schlimm wie ich gedacht hätte. :gut: Es hat er sehr gut getan und war wirklich erholsam. Vielleicht werde ich sie ein- bis zweimal im Monat mal nehmen.

Kampf den Schuppen
:reit:

Heute morgen habe ich eine WO gemacht und danach eine saure Brennnesselrinse. Dazu habe ich fünf Beutel Brennnesseltee ganz normal aufgebrüht, über Nacht stehen lassen und heute morgen zwei Teelöffel Plastikzitrone dazu.
Meine Längen finden die Zitrone offensichtlich nicht so super, sie waren sehr trocken und fast schon knirschig. ](*,)
Mal gucken, was die Kopfhaut dazu sagt.

Nachher versuche ich mich mal wieder an ein paar Frisuren. Werde mal Classics versuchen. :hacken:

Tante Edit ist eingefallen, dass ich ja eben Sheasahne angerührt habe. Meine Mischung sah ungefähr wie folgt aus:

:arrow: 60% Sheabutter

:arrow: 30& Babassu

:arrow: 10% Palmin

Das sind alles ungefähre Angaben. Aber Babassu waren ca. 5ml.

Das Ganze habe ich mit dem Milchschäumer aufgeschlagen. War danach schön schaumig. Mal gucken wie es ist, wenn es abgekühlt ist und wie meine Haare es finden.

LG Atropos
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#87 Beitrag von Atropos »

*mal den Staub wegpust*

Also im Moment mache ich nichts wirklich spannendes mit meinen Haaren. :sandkasten: Im Moment fahre ich mit meinem System ganz gut und es ist auch viel zu warm :schwitz: um großartig rumzuprobieren.
Ich wasche :dusch: alle 2 Tage und trage meistens Sockendutt oder "irgendwie zusammengedreht" - Dutt. Viel mehr geht einfach nicht. Habe mich wie geplant an den Classics versucht. Das Ergebnis war bescheiden :auslach: sie müssen einfach noch einen Tick länger werden und richtig zu halten.
Die Schuppen und der Juckreiz lassen dank meiner Brennnessel-Zitronen-Rinse nach und ich werde das jetzt noch einige Zeit durchziehen um ganz sicher zu sein, dass sie weg sind. :reit: Ich bin die Rückfälle leid.
Gestern abend habe ich mir ins feuchte Haar eine ordentliche Menge Palmin reingemacht und heute morgen gewaschen. Allerdings hatte ich nicht das Gefühl, dass sie irgendwie anders gewesen wären. :nixweiss: Schade, ich wüsste gerne wodran es liegt.

Wäsche
:showersmile:

Im Moment mache ich eine CWC und zwar wie folgt:

:arrow: C1: Alverde Traube Aovcado Condi

:arrow: W: Bübchen Kindershampoo (ca. 2 Teelöffel direkt aufs Haar)

:arrow: C2: Wieder Alverde Traube Avocado Condi

Und danach die besagt Rinse.

Aber morgen will ich mir nochmal ein anders KK-Shampoo holen. Wahrscheinlich das Swiss o Par Kokosshmapoo, fyddle ist schuld :bae: Sie hat in ihrem PP davon erzählt. Mit dem Bübchen bin ich nämlich nicht super zufrieden.

LG Atropos
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#88 Beitrag von Atropos »

Wäsche

Heute musste ich wieder waschen. Die Haare waren sie sehr fettig (das muss an dem Bübchen :motz: ) liegen und ich hatte auch zuviel Sheasahne in den Längen. Außerdem habe ich natürlich bei dm einmal die Garnier Vanille Condi und das Swiss-o-par Kokos-Milch-Shampoo. Das Shampoo habe ich gleich mal getestet.

:arrow: C1: Alverde Traube Avocado Condi

:arrow: W: Swiss-o-par Kokos-Milch-Shampoo

:arrow: C2: Alverde Traube Avocado Condi

Der Geruch ist super! :ohnmacht: Noch sind die Haare nass, mal sehen wie sie sich im trockenen Zustand anfühlen und wie meine Kopfhaut sich benimmt.

Morgen muss ich Passfotos machen lassen. Wahrscheinlich mache ich einen Sockendutt, offen sehen sie im Moment nicht so toll aus. Blöde Länge :?

LG Atropos
Benutzeravatar
Saphira
Beiträge: 1230
Registriert: 19.04.2010, 22:48
Wohnort: OWL

#89 Beitrag von Saphira »

Hier ist ja wieder richtig was los :D

Ich freu mich für dich, das deine Kopfhaut langsam friedlicher wird! Bis man immer so raus hat was die will... :roll:

Das mit der Shea-Sahne find ich als Panscherin sehr interessant! Wenn man die in den Kühlschrank stellt, hält die auch ein paar Tage, oder? Ich muss mal das Forum danach durchforsten...

Geht bei deiner Länge nicht auch schon ein Half-Up? Bei der Hitze steckt man sie zwar immer weg aber das wäre doch ne Idee für gemäßigtere Temperaturen :D

Ich wünsch dir schon mal ein schönes Wochenende!
Kathi
1b/cMii chemisch rot; gekürzt auf tiefe Taillenlänge und glücklich damit

"...but if you can't handle me at my worst, then you sure as hell don't deserve me at my best."
Marilyn Monroe
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#90 Beitrag von Atropos »

Guten Morgen,

Also ich habe meine Sheasahne sogar draußen stehen und bisher gehts ihr gut. :P
Half-Up funktioniert zwar schon, aber da meine Haare gerade so die Schultern erreicht haben, "kratzen" die Spitzen dann im Nacken und stören. Da werde ich noch etwas warten müssen. :?

Wäsche

Gestern habe ich wieder gewaschen. :showersmile:

:arrow: C1: Alverde Traube Avocado Condi

:arrow: W: Swiss-o-par Kokos-Milch Shampoo

:arrow: C2: Alverde Traube Avocado Condi

Danach gabs eine Brennnessel-Zitronen-Rinse

Meine Haare sind schön weich und glänzen super. :yess: Demnächst benutze ich das Shampoo allerdings verdünnt, es schäumt super und vielleicht fettet meine Kopfhaut dann weniger. :-k

Abends schmier ich immer ein bisschen Sheasahne in die Spitzen und Längen. Sie fühlen sich dann sehr gut an.

LG Atropos
Gesperrt