Incro-Spülung (variabel)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#61 Beitrag von Skadi »

:roll: also ich frage mich ob das shcon mal gefragt habe oder nicht <-- hat grad ein déjà vu

worin bewahrt ihr denn die spülung auf?
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#62 Beitrag von Sec »

Skadi hat geschrieben:ich habe da noch ein paar fragen: wo bewahrt ihr den das zeugs auf?
Sec hat geschrieben: Daher werde ich sie in eine leere Flasche einer Alverde-Spülung oder ähnliches Füllen.
So lang ist der Thread ja nun auch nicht, dass du nicht hättest nachsehen können ob du die Frage schon gestellt hast....
Hauptsache du machst dein Behältnis richtig sauber (Desinfektion durch Alk(Isoprop), da kannste es von mir aus auch Portionsweise in Ü-Eier füllen :P
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#63 Beitrag von Skadi »

ich habs überflogen aber wohl an der falschen stelle nicht gelesen tut mir echt leid ich bin manchmal etwas verplant ^^
also war das doch kein déjà vu sonder echt -.-


echt tut mir leid...
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#64 Beitrag von schnappstasse »

In einem alten Nivea-Haarkur-Glastigel. Den kriegt man viel besser wieder sauber als eine Flasche.
Bild
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#65 Beitrag von Minafelicia »

Hallo^^

ich hab mal ne Frage. Und zwar habe ich neulich in der Stadt einen tollen Rohstoffladen entdeckt, ich müsste also nichtmal bestellen. Dummerweise fehlt ausgerechnet Incroquat, dafür gab es aber Weizenquat. Ich hab mal im Netz versucht mich ein wenig schlau zu lesen um evtl. gleiche Eigenschaften zu finden: es ist kationisch, verbessert die Kämmbarkeit, verhindert statisches Aufladen der Haare und lässt es glänzen. Es soll die pflanzliche Alternative zum Haarquat sein. Kann ich es statt dem Incroquat benutzen? Ich habe im Rohstoffunterforum die beiden Threads über Quats gelesen, aber schlauer bin ich nicht wirklich, da Incroquat durch Kurquat ersetzt wird, wenn ich das richtig verstanden habe :oops: danke schonmal
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#66 Beitrag von Sec »

sooooo... ein chemiker bin ich ja jetzt auch nicht, aber soweit ich weiß ist incroquat nicht durch haarquat bzw. weizenquat zu ersetzen. diese einschätzung stammt aber aus diversen forenbeiträgen, die ich inzwischen wie besessen durchgelesen habe. in wie weit die verfasser kompetent sind, kann ich dir nicht sagen.
(man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege, aber ich bezweifle darüber hinaus, dass sich eine so schöne emulsion ausbilden würde, wenn man weizenquat statt des incros verwenden würde.)
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Silbermond

#67 Beitrag von Silbermond »

Huhu,

ich bin ja auch nur interessierter Laie. Hier mal meine Einschätzung:

Diverse Quellen ergeben, daß Weizenquat dasselbe ist wie Hydrolyzed Wheat Protein.
http://www.meine-provence.de/product_in ... cts_id/491
http://www.hobby-kosmetik.de/html/wirkstoffe.html

Dem fehlt erstens der dem Incro beigemischte Cetearylalkohol und zweitens ist Hydrolyzed Wheat Protein Weizenprotein, auf die haargerechte Größe hydrolisert. Ich hätte ziemlich Bauchweh, 2 ML Protein auf eine Gesamtmenge von 100 ml Spülung zuzugeben - das dürfte betonartig und bretthart auf dem Haar werden. Haarbruch fast garantiert.

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#68 Beitrag von Minafelicia »

vielen Dank euch :anbet: das es fast das gleiche wie Protein ist, habe ich fast befürchtet und wollte lieber nochmal fragen, bevor ich es ausprobier. Vielleicht ist der Laden ja so lieb und bestellt es für mich.
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#69 Beitrag von Skadi »

was ich mich gerade noch frage, kann man die incro spülung auch mit einer anderen nicht sdilikonspülung mischen, damit es ergiebiger ist? und wäscht sich das wwasserlösliche incro nicht wieder raus, wenn man mit wasser das zeugs ausspühlt?
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#70 Beitrag von Skadi »

also ich habe die incro-spülung inzwichen ausprobiert und so überragend fand ich die ergbnisse nicht. sie sind nicht wirklich weicher und ach der spliss ist schenll wieder zu sehen. ich weiß nun nicht ob ich etwasfalsch gemacht habe oder ob esenfach nicht für meine haare geeignet ist.

soll ich das mal weiterhin probieren vllt tritt die erwünscht wirkung auch erst nach ein paar anwendungen ein? was meint ihr?
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von Tanita »

Skadi hat geschrieben:und ach der spliss ist schenll wieder zu sehen.
Den sollst du ja auch rausschneiden. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Silbermond

#72 Beitrag von Silbermond »

Skadi hat geschrieben:also ich habe die incro-spülung inzwichen ausprobiert und so überragend fand ich die ergbnisse nicht. sie sind nicht wirklich weicher und ach der spliss ist schenll wieder zu sehen. ich weiß nun nicht ob ich etwasfalsch gemacht habe oder ob esenfach nicht für meine haare geeignet ist.

soll ich das mal weiterhin probieren vllt tritt die erwünscht wirkung auch erst nach ein paar anwendungen ein? was meint ihr?
/*? php
function kristallkugel shake
else ?*/

Sorry, ich arbeite noch an der Programmierung zwecks Hellsehen....
Es wäre daher hilfreich, detaillierte Angaben zu machen. Schreib doch erst einmal genau hier rein, wie Dein Rezept aussieht (Rohstoffe, Mengenangaben) und die Arbeitsschritte, die Du vorgenommen hast. Vielleicht findet sich der Fehler ja dann. Das mit der Kristalllkugel dauert leider noch....
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#73 Beitrag von Rhiannon »

Silbermond hat geschrieben:
Skadi hat geschrieben:also ich habe die incro-spülung inzwichen ausprobiert und so überragend fand ich die ergbnisse nicht. sie sind nicht wirklich weicher und ach der spliss ist schenll wieder zu sehen. ich weiß nun nicht ob ich etwasfalsch gemacht habe oder ob esenfach nicht für meine haare geeignet ist.

soll ich das mal weiterhin probieren vllt tritt die erwünscht wirkung auch erst nach ein paar anwendungen ein? was meint ihr?
/*? php
function kristallkugel shake
else ?*/

Sorry, ich arbeite noch an der Programmierung zwecks Hellsehen....
Es wäre daher hilfreich, detaillierte Angaben zu machen. Schreib doch erst einmal genau hier rein, wie Dein Rezept aussieht (Rohstoffe, Mengenangaben) und die Arbeitsschritte, die Du vorgenommen hast. Vielleicht findet sich der Fehler ja dann. Das mit der Kristalllkugel dauert leider noch....
=D> :gut: =D> :mrgreen:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#74 Beitrag von Skadi »

-.-

also ok ich hab ein bisschen nachgedacht und gleube dass ich weiß was der fehler war...

meinrezept:

2ML inroquat
1MLcetylalkohol
2ML jojobaöl
2Ml lanolin
1ML lysolecitin
5 tro. keratin
5 tro. weizenprotein
5tro seidenprotein
und etwa 90ml wasser (destiliertes)
dann habe ich alles in einem wasserbad "aufgelöst"
das problem war bei mir jedoch, dass sich entweder das incroquat oder der cethylalkohol nicht aufgelöst hat und ich weiße stückchen drin waren ich
glaube das war mein problem
wisst ihr vllt woran das lag?

achja und nochmal die frage.
wäscht sichd as wasserlösliche incroquat beim ausspülen der spülung nicht wieder ras?
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Silbermond

#75 Beitrag von Silbermond »

-.-

Hast Du das ALLES zusammengekippt und im Wasserbad heißgemacht? Also auch die 90 ml Wasser gleich mit rein? Des funzt so nämlich vermutlich nicht. Auf 100 ml Condi und für den Anfang würde ich auch etwas weniger Lanolin und Jojoba nehmen.

Guck mal Beitrag 1. Incro plus alle Fette/Öle - das nennt man auch die Ölphase - zusammenkippen und heiß machen. Und zwar solange. bis sich alles gelöst hat. Resstlos! Dann separat erhitztes Wasser )ca. 80 Grad) in die heiße Öl-Incromischung kippen und RÜHREN :D Proteine erst reinrühren, wenn der Condi nur noch handwarm ist. Nach Abkühlen umfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Incroquat besteht aus Behentrimonium Chloride UND Cethyl Alcohol. Daher nehme ich den nicht noch zusätzlich. Keine Ahnung, wie das ist/wird mit soviel Cethyl drinnen. Musst ausprobieren.

Zum Ausspülen: naja, wenn Du die Spülung 1 Stunde lang mit Wasser ausspülst, dürfte nimmer so viel auf dem Haar sein. Macht man ja aber normal nicht. Wenn Du sie ganz normal ausspülst, geht der Überschuss raus und der kationsche Effekt bewirkt, daß da durchaus noch gewollte filmbildende Rückstände am Haar haften bleiben. Fühlt man auch beim Ausspülen.

Viel Glück beim neuen Versuch - aller Anfang ist schwer, nicht unterkriegen lassen.
Antworten