Früher war ich wohl mal einer von jenem Klientel, welches vor der Shampooflasche stand und sich von Werbeversprechen hat teilweise leiten lassen. Denn auch damals schon hab ich die Flaschen herum gedreht und geschaut, was drin ist. Denn schon damals habe ich Shampoos mit Phenoxyethanol gemieden, weil ich dachte, ich vertrage es nicht. Das man aber in fast jedem Shampoo Phenoxyethanol findet, war mir damals noch nicht wirklich bewußt und hat mich so unbewußt zu den Regalen im Bioladen getrieben.
Bei mir hat die Entwicklung zu NK folglich nicht erst mit LHN angefangen, LHN hat mich nur noch mehr aufgeklärt und mich weiter auf meinen richtigen Weg geführt.
Ich kann leider an dieser Umfrage auch nicht teilnehmen, weil ich schon von meinem Vater zu hören bekommen habe, dass alles nur Geldmacherei ist und man ein billiges Shampoo kaufen sollte, das wäscht, nicht viel kostet und gut ist

Ich mochte früher immer gern den Geruch von Schauma Shampoos, doch leider habe ich durch sie immer büschelweise Haare verloren. Bestes Beispiel war beim Sport, bin beim Bodenturnen versehentlich mit dem Knie auf dem Zopf gelandet und ratsch waren gleich dutzende Strähnen heraus gerissen aus der Kopfhaut. Das hat mich auch unsicher gemacht damals *überleg* Und schon damals hat eine Klassenkameradin mich gefragt, was für ein Shampoo ich benutze. Und schon damals kam mir leise die Erkenntnis, dass die Kinder aus diesen "komischen Ökofamilien" doch irgendwie schlauer waren.
Aber wie fast halt mit allem, wollte ich sehr lange ausprobieren, ehe ich mich wirklich überzeugen ließ, es sein zu lassen.
Nun, das war mein Senf dazu ^^