Petritsch Professional Shampoos

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

Petritsch Professional Shampoos

#1 Beitrag von Innad »

Hallo,

von einer Bekannten bekam ich eine neue Pflege empfohlen, die angeblich sehr naturbelassen sein sollte:

http://www.petritsch.at/de/home.html

Ich habe mir jetzt mal die INCIS einiger Produkte angesehen und auch wenn ich im INCI Lesen noch Laie bin, würde ich mal behaupten, dass das eher weit entfernt von "Natur" ist. Könntet ihr mir beim Aufschlüsseln helfen und mir sagen, was ihr davon haltet?

Ein Beispiel:

Petritsch Hair Gold Glanz Shampoo
"mit reinen ätherischen Ölen"

INCI
Aqua
Cetearyl Alcohol
Cetrimonium Chloride (Silikone?)
Santalum Album Oil (Sandelholzöl)
Aroma
Citrus Aurantium Bergamia Oil (Bergamotte)
PEG15 Coco Polyamine (???)
Limonene
Linanool
Citric Acid (Zitronensäure)
Melissa Officinalis Oil (Melissenöl)
Citral
Benzyl Benzoate (Benzyl Alkohol)?
Tryptophan ?
Cysteine
Methionine
Benzyl Salycylate




Tiefenpflege Haarkur

INCI
Aqua
Cyclomethicone (Silikon???)
Cetearyl Alcohol
Limonene
Cetrimonium Chloride
Juniperus Communis
Aroma
PEG-15 Poly Cocoamine
Citric Acid
Citrus Aurantium Dulcis
Eugenol
Tryptophan
Methionine
Cysteine
Linalool



Ich habe über die SuFU noch nichts über diese Shampooserie gefunden. Kennt es jemand und würdet ihr es für empfehlenswert halten, auch angesichts der - wie ich finde - nicht gerade allzu "naturbelassenen" INCIS?
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
Miss_Strange
Beiträge: 71
Registriert: 11.06.2009, 17:57
Wohnort: Düsseldorf

#2 Beitrag von Miss_Strange »

Hier: http://www.bio-kosmetika.com gibt es ein Tool das einem sagt was hinter den einzelnen Incis steckt.
In diesem Fall wäre das:

AQUA Wasser
Herkunft: Überwiegend mineralischen Ursprungs
Verwendung: Lösungsmittel, Verdünnungsmittel, Feuchtigkeitsspender

CETEARYL ALCOHOL Fettalkohol, Cetyl-/Stearylalkohol
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend, glättend, rückfettend
Verwendung: Emulgator, Fettkomponente

CETRIMONIUM CHLORIDE
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Wirkung: verbessert die Kämmbarkeit
Verwendung: Haarpflegezusatz, Kämmbarkeitshilfen
In höheren Konzentrationen irritierend, allergisierend

SANTALUM ALBUM Sandelholz
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Verwendung: Haarfarbstoff, Duftstoff
Kann unter UV-Licht hautschädigend wirken.
Kann Rückstände von Konservierungs-, Lösungsmitteln oder Pestiziden enthalten.

CITRUS AURANTIUM BERGAMIA Italienische Bergamotte
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Verwendung: Duftstoff, Wirkstoff

PEG-15 COCOPOLYAMINE
Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Emulgatoren

LIMONENE Limone
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Ist der Hauptbestandteil der ätherischen Öle von Citrusfrüchten und kommt in kleineren Mengen in vielen anderen ätherischen Ölen vor.
Verwendung: Duftstoff, Wirkstoff
Vorsicht bei Zitrusöl-Allergien

LINALOOL
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Kommt in Bergamotte-, Rosen-, Zimt-, Thymian-, Geranium-, Zitronen-Öl und vielen anderen ätherischen Ölen vor.
Verwendung: Deodorants, Zusatzstoffe

CITRIC ACID Zitronensäure
Herkunft: biotechnologisch hergestellter naturidentischer Wirkstoff
Wirkung: unterstützt den Produktschutz der Antioxidantien
Verwendung: Enthärter, Feuchthaltefaktor, Konservierungsmittel, Säuerungsmittel , pH-Wert-Regler, Puffersubstanzen, Chelatbildner
Kann allergisierende Rückstände enthalten

MELISSA OFFICINALIS Melisse
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Wirkung: anregend
Verwendung: Wirkstoff

CITRAL
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Citral ist Hauptbestandteil vom Lemongrasöl
Verwendung: Zusatzstoffe, Duftstoff, Aromastoff

BENZYL BENZOATE Benzoesäurebenzylester
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Mittel gegen Läuse und Krätzmilben.
Verwendung: Duftstoff, Konservierungsmittel, Lösungsmittel
Kann die Augen, die Haut und die Schleimhäute reizen.

TRYPTOPHAN
Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen

CYSTEINE
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Verwendung: Antioxidantien, Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Reduktionsmittel

METHIONINE
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen

BENZYL SALICYLATE Benzylsalycilat
Herkunft: Natürlicher Inhaltsstoff
Deklarationspflichtiger Riechstoff. Natürliches Vorkommen in den ätherischen Ölen von Nelke.
Verwendung: Duftstoff, UV-Absorber, Lichtfiltersubstanzen
Kann Allergien auslösen.

Cystein, Tryptophan und Methionin sind Aminosäuren.

Von den Incis her nicht sooo schlecht meiner Meinung nach, aber es gibt mit Sicherheit bessere Produkte.
2c-3a/m/iii
Schwarz gefärbt PHF
November 2010 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:optische Taille bis Ende des Jahres, dichtere Spitzen
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#3 Beitrag von Innad »

Oh super, das Tool ist klasse.

Cyclomethicone sind aber tatsächlich Silikone (silikonöl) - mh, also doch eigentlich "same as usual", wenn auch sicherlich besser als viele KK Produkte aus dem Supermarkt. Die Produkte sind jedoch auch nicht preisgünstig.
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
Miss_Strange
Beiträge: 71
Registriert: 11.06.2009, 17:57
Wohnort: Düsseldorf

#4 Beitrag von Miss_Strange »

Sorry,ich hatte jetzt nur nach dem Schampoo geschaut. Eigentlich ist alles mit der Endung -cone/-con ein Silikon, kann man sich als Faustregel gut merken.
2c-3a/m/iii
Schwarz gefärbt PHF
November 2010 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:optische Taille bis Ende des Jahres, dichtere Spitzen
Antworten