[Etsy-Shop] Timberstone Turnings

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#571 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Angebot steht :wink:
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#572 Beitrag von lusi »

kann es sein das die stäbe nicht nass gemacht werden dürfen ?? hatte jetzt für mehrere stunden nassgeduttete haare mit einem TT stick gehabt und jetzt sind da zig minikleiner bläschen drauf :?
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
JuliaG
Beiträge: 91
Registriert: 30.09.2009, 16:58
Wohnort: München

#573 Beitrag von JuliaG »

It is water resistant, however as is the case with all wood, not water proof. I've tested the finish by placing a sample stick in a soaking wet towel for 2 hours with no ill-effects. While I don't recommend showering or swimming with them, they should hold up fine in damp hair.
Hmm, hätte gedacht, dass das in nassgedutteten Haaren kein Problem ist. Wieviele Stunden waren es denn?
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#574 Beitrag von lusi »

so gute 5 stunden...ich beobachte das mal, ob die bis morgen weggehen, vllt. trocknen die weg und da ist ein bisschen feuchtigkeit reingekommen...
It is water resistant, however as is the case with all wood, not water proof
was meint er genau damit ?
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Zimtdrop
Beiträge: 779
Registriert: 10.01.2009, 16:27

#575 Beitrag von Zimtdrop »

Ohje LuSi das würde mich ganz schön ärgern :(
Also in den Beschreibungen von den Stäben steht immer folgendes:

"It is water resistant, however as is the case with all wood, not water proof. I've tested the finish by placing a sample stick in a soaking wet towel for 2 hours with no ill-effects. While I don't recommend showering or swimming with them, they should hold up fine in damp hair."

Da klingt es doch als wär es kein Problem... zumindest bei feuchten Haaren.



Edit: Gleichzeitig gepostet :wink: Ich verstehe das so das man sie nicht in Wasser legen sollte (schwimmen, duschen) aber sie dennoch feucht werden dürfen (leichter Regen, halbtrockene Haare?!).
Bild
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#576 Beitrag von lusi »

versuche mal ein gutes bild davon zu machen, also man sieht es nur auf dem 2. blick. Habe auch das gefühl das sie schon weniger geworden sind. Kann sein das von irgendwo Feuchtigkeit reingekommen ist.

edit:

so hab ein bild machen können, dank der guten lichtverhältnisse kann man die bläschen richtig gut sehen, sie sind aber niemals so auffällig wie auf dem bild, kommt nur so vor, wegen dem licht, also nicht erschrecken :lol: so schlimm sieht es nicht aus^^
kann ich den stab bedenklos in die sonne legen, oder verfärbt sich da was ? wegen trocknen meine ich.

Bild
Zuletzt geändert von lusi am 02.07.2010, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
JuliaG
Beiträge: 91
Registriert: 30.09.2009, 16:58
Wohnort: München

#577 Beitrag von JuliaG »

LuSi hat geschrieben:
It is water resistant, however as is the case with all wood, not water proof
was meint er genau damit ?
water resistant = wasser abweisend/abstossend (aber halt nicht wasserdicht!)
water proof = wasserdicht
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#578 Beitrag von macchiato »

@LuSi: deinen Vine Lovers find ich total schön. Hab allerdings im Moment kein Geld übrig, um mir noch einen TT-Stick zu gönnen. Vielleicht im Herbst.
@Maureen: da wäre ich sehr gespannt, welche Farben und welches Holz du für einen Vine Lovers aussuchen würdest.

Mit einer Sache bin ich ja bei meinem cascading chloe auch unzufrieden. Die geschwungen Linien haben einen deutlich unterschiedlichen Abstand voneinander. Naja, im Haar wir mann es kaum oder gar nicht sehen. Auf der Etsy-Seite hatte ich das vorher nicht gesehen. Ist das bei einem von euren Sticks auch so?
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#579 Beitrag von lusi »

danke dir :) der sieht auch in echt viel schöner aus, die Brass Teilchen sind besser zu sehen als auf den bildern bei etsy. :wink:

macchiato könntest du ein bild posten ? hab nämlich auch vor mir irgendwann mal eine cascading chloe zuzulegen...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#580 Beitrag von macchiato »

Besser bekomme ich es leider nicht hin. Die untere und die mittlere Linie haben einen deutlich geringeren Abstand voneinander als die mittlere und obere Linie.

Bild

Uploaded with ImageShack.us
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Medea
Beiträge: 197
Registriert: 24.04.2007, 17:44
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#581 Beitrag von Medea »

@ Macchiato
Ich habe 2 Cascading Chloes, und bei mir sind die Linien ziemlich gleich voneinander. Bei Dir sind die Gemstones wiederum schön gleichmässig gemahlen, bei mir sind hier und da so richtige Brocken drinnen. Die TT Sticks sind halt Handarbeit, und mann muss mit kleinen "Fehlern" rechnen.

@ LuSi
Tut mir leid wg. Deinen Stab. Es schaut gar nicht schön aus. :? Falls die Bläschen nicht weggehen, sollte man vielleicht die Lackierung abschleifen und neue lackieren. Aber das würde ich Doug überlassen. Auf der Homepage steht, dass sie solche "Reparaturen" kostenlos machen. Man muss nur Porto übernehmen.
Ich trage weder TT Sticks noch Grahtoe Forken im Regen oder im nassen Haar. Auf TT Stäbe bin ich sehr penibel, reinige sie sogar mit einem Microfaser-Tuch. Ja, ja. Für manche sind Schuhe alles, für uns die Stäbe! :wink:
2bMii, 100 cm - 11.7.2011
http://longhairway.blogspot.com/
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#582 Beitrag von lusi »

ich sollte wohl auch mehr auf meine TT sticks achten, alleine schon wegen dem wert :lol:
aber jetzt extra zurückschicken werde ich nicht, sind auch schon weniger geworden und wie gesagt man sieht es kaum...irgendwann werden die wohl ganz weg gehen...

hätte lust auf ein ganz anderes design auf meinem TT stick, aber welches nur ?^^
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#583 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich will mir vielleicht zum Geburtstag einen TT kaufen. Auf jeden Fall Holly. Und mit einer kalten Steinfarbe. Silber und dieser eine weiße Stein, wie heißt der doch gleich... auf jeden Fall so, dass man farblich nur Nuancen Unterschiede hat und nur die Struktur von Holz zu Inlay wechselt. Ich hätte gern eine sozusagen "Double-Ended-Chloe", also mit zwei dicken Enden.

Könnt ihr abschätzen, was so ein Custom-Order mich wohl kosten würde?

By the way: ich persönlich fände das nicht schlimm, wenn irgendwo die Abstände mal nicht hundertprozentig sind. Das ist eben trotz aller Professionalität noch Handarbeit. Bläschen im Lack dagegen fänd ich auch sehr ärgerlich.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#584 Beitrag von macchiato »

Mich stört das jetzt auch nicht arg, denn im Haar sieht man das eh nicht wirklich. Ich dachte nur, dass diese Linien vielleicht auch mit dem Laser gemacht werden und dann wäre es ja komisch.
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#585 Beitrag von lusi »

"Double-Ended-Chloe", also mit zwei dicken Enden.
das gabs auch noch nicht, schreib ihn mal an. :)

Und das mit den Bläschen ist ja mein verschulden, die sind nur im mittleren teil, also der teil der im haar ist, also sieht man die eh nicht und mit blossem augen eh schwer zu sehen.
dieser eine weiße Stein, wie heißt der doch gleich
meinst du vllt. Mother of pearl ?? deine idee hört sich interessant an, bin gespannt :)
Könnt ihr abschätzen, was so ein Custom-Order mich wohl kosten würde
also ab 40$ aufwärts musst du rechnen...

irgendwie hat es mir die hier angetan, war auch ein custom order

http://www.etsy.com/transaction/31008058

das rosane und lila leuchten in dem Holly so toll...aber amethyst habe ich schon, hab mir gedacht von gelb zu rosa...

edit: was habt ihr so für eure cascading chloes bezahlt ???
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Antworten