Tanita - lebende Haare (glutenfrei bringt es nicht)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#871 Beitrag von Mi-chan »

Hier ich! Ich les auch immer mit =)

mag deine Art zu schreiben total. <3
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#872 Beitrag von Tanita »

Huhu Mi-chan *wildwink*

Lustig, gestern war ich in deinen alten PPs im Archiv unterwegs. :wink:

Ich sollte beim Färben das Auftragen ohne Pinsel beibehalten, so fällt es nicht ganz so auf, dass der Ansatz etwas aschiger und heller ist, als der Rest, weil es eh nicht alles gleichmäßig ist. :lol:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#873 Beitrag von Copperwaves »

:winke: Ich gucke auch immer mal wieder rein. Zu der grünen Ficcare gibts nix zu sagen, was Du nicht schon weißt, die sieht bei Dir toll aus. Ich hoffe, Du kannst die kleine Reihe bald durch eine L ergänzen!
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#874 Beitrag von Tanita »

Bei einigen weiß ich ja, dass sie still und leise mitlesen. Trotzdem wunder ich mich immer wieder, wieviele Aufrufe ohne Antwort es teilweise gibt. :shock:

Klar, man schreibt nicht immer was, mache ich ja auch nicht ständig. :wink:

Eben war ich noch mit dem Rad bei Budni und so langsam gewöhne ich mich an die Hitze.
Schade, dass es das Duschgel Monoi de tahiti nur letztes Jahr gab - das riecht sooooooo toll! Zwei Flaschen habe ich davon nur noch. :(
Dafür durfte Balea Cocos-Vanille-Duschpeeling mit. :wink:

Meine Standardfrisur der letzten Tage: Wuschelduttdingens mit nur einem Haargummi

Bild

Darüber hatte ich gestern auch schnell die Ficcare geklippt. :wink:

Nun bin ich extra erst gegen 14 Uhr los, damit ich ja nicht in den Naturladen gehen kann (der ist dann nämlich schon zu) um Logona irgendein dunkleres Braun zum Mischen zu kaufen.
Menno.....ich habe mal wieder Lust, morgen zu pampen und weiß nicht, womit. :nixweiss:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#875 Beitrag von Copperwaves »

Eine extra gut riechende Kur? Besser als nix, wenn man denn unbedingt kleistern muß. :lol:
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#876 Beitrag von Ain »

Hi Tanita, ein Duschgel Monoi de tahiti gibt es von Yves Roches. Das habe ich auch und mag es sehr gerne...

Uhhh und bei mir um die Ecke eröffnet bald ein DM, dann muss ich nichtmehr Stundenlang mit dem Bus fahren für bestimmte Alverde Sachen :D
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#877 Beitrag von Tanita »

Copper, das habe ich auch schon überlegt. :lol:
Alterra Granatapfel steht hier rum und die macht schöne Haare.

Da könnte ich ja etwas PHF reintun, so als Farbkur. :mrgreen:

Ain, Yves Rocher......gibt es das im Laden zu kaufen?
Ich kenne das von früher nur über Versand und die Sachen hatten mich nicht vom Hocker gehauen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#878 Beitrag von Ain »

Jupp Tanita, gibt es dort im Laden zu kaufen. Ist in so einem orangen Behältnis und kostet unter 2€.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#879 Beitrag von Tanita »

Ain hat geschrieben:Jupp Tanita, gibt es dort im Laden zu kaufen.
Der Preis klingt gut.
Gibt es aber nur in Yves-Rocher-Läden, oder?
Sowas gibbet hier auf'm platten Land nicht. :(
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#880 Beitrag von Copperwaves »

Das Alterra Granatapfel mag ich auch sehr gerne. :wink:

Vieleicht mache ich das heute sogar, meine eigene Idee umsetzen. Immerhin gehe ich jetzt gleich mit meinem Jüngsten ins Freibad - ich hoffe auf viel Platz, jetzt fahren doch die Fußball-Fans alle zum Schauen. Mich interessiert das zwar auch, aber der Kleine will lieber baden. Danach freuen sich die Haare sicher über eine Kur, denn ich werde mir nicht die Mühe machen, penibel drauf zu achten, daß da kein Chlor drankommt. Ist mir zu stressig, ich will Spaß mit dem Kleinen haben.
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#881 Beitrag von Tanita »

Genau, die Haare müssen was abkönnen. Sonst kann man sich ja gleich in eine Vitrine stellen. :wink:

Ich probier das morgen mal aus mit der "Farbkur"....... sozusagen Pflege und etwas Farbauffrischung auf den weißen Haaren. :lol:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

#882 Beitrag von jowi »

Tanita hat geschrieben:Da könnte ich ja etwas PHF reintun, so als Farbkur. :mrgreen:
Zwei Eßlöffel Farbe in die Kur beimischen und mit Joghurt für eine cremige Konsistenz vermischen. 2 Stunden einwirken lassen und meine grauen Strähnen erhalten einen haselnussbraunen Glanz.

Deine Chemieleichen werden immer einen etwas anderen Ton haben als die unbehandelten Haare. Ich habe allerdings festgestellt, dass bei mir mit dieser Methobe die Längen mit der Zeit nicht mehr so orangestichig werden.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#883 Beitrag von Tanita »

Huhu Jowi,

Mist, ich war gerade einkaufen. Also heute Abend noch mal los, Joghurt kaufen. Vor allem zum Essen. :wink:

Dass die Blondierleichen einen anderen Ton haben, stört mich nicht. Nur zu orange sollen sie nicht werden.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#884 Beitrag von Tanita »

Weil ja nachfärben nicht wirklich nötig war, ich aber Lust auf Gepansche hatte, gab es also "nur" eine kleine Farbkur:
- 3 EL Maronenbraun (war der Rest der Packung)
- knapp eine halbe Tube Alterra Kur mit Granatapfel und Aloe vera
- ein probiotischer abgelaufener Trinkjoghurt für meine lebenden Haare :wink:

Das Zeug ließ sich wunderbar auftragen, ganz weich cremig und ohne die üblichen PHF-Brösel drin.
Dann Färbehaube drüber, Klarsichtfolie und Schlauchtuch.
Nach 2 Stunden lief mir immer noch nichts den Hals entlang.

Der Geruch ist äusserst lecker und irgendwie hatte ich die ganze Zeit Hunger. :lol:

Nach 3 Stunden knapp lauwarm ausgespült. Das ging deutlich besser, als bei reiner PHF. Um die Brösel doch noch besser von der Kopfhaut zu bekommen, nahm ich noch einen Klecks Balea Anti-Haarbruch-Condi.

In der Sonne schnell trocknen lassen und für den schöneren Geruch (nachdem der Joghurt und die Kur ausgespült waren, roch es doch eher nach Heu) ein wenig Monoi in den Händen verrieben und in die Längen gegeben.

Meiner Kopfhaut hat es auf jeden Fall SEHR gut gefallen: Keine kleinen Schüppchen mehr am Haaransatz wie sonst und auch kein Gefühl von Spannen wie sonst beim Trocknen.

Bild

Was ich immer schon seit Wochen schreiben wollte:
Ich mag PHF und Öl, weil es meine Haare griffiger und schwerer macht.
Meine Haare haben zwar einen Durchmesser von 0,05mm -> also sind sie gerade knapp mitteldick, aber sie sind leicht dabei.
So, als würde man eine Papprolle und ein Metallrohr mit demselben Durchmesser vergleichen.
Großtöchting hat auch "nur" 0,05mm Durchmesser, aber ihre Haare sind deutlich kompakter und schwerer als meine.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#885 Beitrag von freebird »

sehen gut aus deine farbkur haare , ich mein sie leuchten jetzt wieder mehr
:shock:
hab auch grad alterra granatapfel aufm kopf hihi gemischt mit kokosöl und sheabutter
2b Fii 88cm
Antworten