Hallo ihr!
Ich hab schon mein Leben lang mit der Kopfhaut zu kämpfen, im Sommer sehr wenig, im Winter sehr viel. Meine Kopfhaut ist sehr trocken (so manches mal denke ich mir das ich garkeine Talgdrüsen besitze

) piekst richtig und schuppt.
Jedes blöde Shampoo hat gereizt und ich war echt soooo kurz davor mir ne Glatze zu rasieren. Hab mich mal über Inhaltsstoffe etc informiert und viel aggresives weggelassen. Aber ein Shampoo ohne Tenside und Glycerin und Silis zu finden ist seeehr schwer, ich wär mir aber nichtmal sicher ob das ok wär, ich kann selbst Babyshampoos ultraverdünnt vergessen. Hab allg sensible Haut, auch die Gesichtshaut reagiert gerne mal auf - hmm alles was nicht sanft ist

Als ich zu ner bekannten meinte "am liebsten würd ich das blöde Shampoo ja lassen" hat sie mir diesen Link geschickt - ich hab mir alles durchgelesen und da sonst meine Haare eigentlich recht anspruchslos sind hab ichs mal probiert

2 mal hab ich jetzt gewaschen, ich löse 10 g Natron in warmen Wasser auf - wie Bluna - (eben weil trockene Kopfhaut) kippe mir die noch warme Suppe übern Kopp und spüle mit viel warmen Wasser aus.
Wenn ich Condi benutzen will dann mach ich es nach der Natronwäsche und vor der Rinse, weil dann ja die Schuppenschicht offen ist und ich die Rinse auch als Abschluss betrachte.
Die Rinse mach ich mit 3 EL Apfelessig - ich hab schon aus mehreren Quellen vernommen das Apfelessig genau wie Teebaumöl gut gegen juckende, trockende, schuppige Kopfhaut ist, deswegen ein EL mehr - in kaltes, wirklich kaltes Wasser, das schließt zusätzlich. Auswaschen tu ich die Rinse trotzdem(auch mit k-k-kaltem Wasser^^), weil ich es echt nicht übertreiben möchte erstmal^^ Rinsen mach ich jedes mal!
Anschließend noch etwas Öl in die Spitzen bei bedarf
Meine Bewertung: Ich krieg die Haare auch mit nur einem EL Narton wirklich sauber und das obwohl ich wirklich viiiele Haare hab (Umfang 12-13cm).
Ich lös den einen EL am liebsten in nem halben Liter auf, bei nur einer Tasse isses so wenig Flüssigkeit, das es schwierig ist alle Stellen zu erreichen.
Die Säure vertrag ich sehr gut, wenn ich die Rinse rüberkipp, ziept nix oder dergleichen, hingegen meinen Erwartungen. Die Rinse ist meine Entdeckung des Monats^^
Ausserdem machst die Haare weich und glänzend und ich glaub es beruhigt tatsächlich etwas.
Die Kopfhaut ist jetzt anders, es ist immernoch trocken (sind ja auch erst 2 Wäschen^^) aber die roten Stellen sind weg und ich hab mittlerweile geunde Stellen zwischen den schuppigen.
Und ich hab den Eindruck, dass wenn jetzt die Schuppen rieseln das eher ne Art Häutung ist, dadrunter ist ganz normale Kopfhaut und an der Stelle kommen keine Schuppen nach.
Ich möchte dadurch auch meine Haare und Kopfhaut quasi in nen "Naturzustand" haben, weg von tausend Pflegesachen, damit ich erstmal überhaupt sehe, was sie wirklich brauchen.
Ich werde die Methode weiter benutzen und berichten
LG