Nach 3 Jahren hier mitschreiben und mitlesen, UND MITANFIXEN LASSEN

Vorgeschichte:
Von klein auf hatte ich schon immer lange Haare, selbst als neugeborenes Baby hatte ich schon eine Matte, so wie mein Kleiner jetzt.
Haarstruktur:
An meiner Kommunion waren sie auch hüftlang und glatt. Der Wendepunkt kam dann als ich 13 oder 14 war, die Haare kamen ab, schulterlang, sie waren auch nicht mehr glatt, sondern anscheinend durch hormonelle Veränderungen lockig geworden, was ich dann noch durch Dauerwelle (jaja, das war damals so) unterstützte, danach trug ich die Haare nur noch Kinnlang, und die Locken sprangen noch mehr.
Ende 2002 begann ich dann auch noch die Locken zu glätten, aber lies die Haare wieder wachsen.
Oktober 2005 dann ein Radikalschnitt wieder auf boblang, es gab einen gravierenden Einschnitt im Leben, dann lässt man sich halt die Haare schneiden

Und von da an wachsen sie nun….. bis zum heutigen Zeitpunkt.
Haarpflege vor Entdeckung des LHN:
Ich kaufte ganz naiv, das, was in der Werbung angepriesen wurde, von Guhl über Panthene, bis Redken vom Friseur, zufrieden war ich mit keinem, meine Haare waren immer total frizzig, dazu kam dann noch alle 2 Tage waschen und trockenföhnen, ich sah aus wie explodiert.
Haarpflege seit 2007 nach Entdeckung des LHN
Vieles hier aus dem Forum getestet, vieles für gut befunden. Alles silikonfrei und von da an waren meine Haar gar nicht mehr so pappig… Schaum und Stylinprodukte wurden auch aus dem Haus verbannt.
Aktuelle Pflegeroutine:
Shampoo: Aloe Vera Shampoo Golden Heart, Lavera Mandelmilch EDTestphase mit ED läuft
Haarseife auch höher als 4%, Seidenshampoo, Sheabassu, Zitrusseife 8%, Haarscharf, Ronja
Haarspülung ED, Garnier Kakao-Kokosspülung (nur im Ausland erhältlich)
Leave-IN: NB Hairsalve vegan, Kokosöl, Marula Hairbalm, Nebio Henna plus Balsam, 1 x pro Monat Gliss Kur Haarspitzenserum Oil Nutritive (Silikonhaltig)
Kopfhautpflege: Khadi Herbal Hair Growth Oil
Kuren: Ölkuren Macadamia, Mandelöl, SBC
Rinse:saurer Kamillentee mit Limettensaft (Alnatura)
NEM: Gute Erfolge konnte ich erzielen mit NEM Gelacet und Bierhefe, andere NEM wie Silicea, Blütenpollen haben gefloppt.
Färbeaktionen + Haarschnitte:
Mein schlimmster Fehler war ab 2003 immer wieder blonde Strähnchen machen zu lassen. Mit dem Rest der Blondierleichen kämpfe ich heute noch, meine Spitzen sind noch dünn.

2007 nach Entdeckung des Forums wurde ich dann hennasüchtig, je roter desto besser,
Vor Henna, deutlich zu sehen, die blondierten Längen

Nach Henna:

aber irgenwie hab ich mich dann nicht mehr wohl gefühlt. Und bin auf Logona umbra braun gemischt mit schwarz umgestiegen. Das wurde sehr dunkel.
Januar 2009

Seit März 2009 färbe ich gar nicht mehr, wollte meine Naturfarbe wieder sehen:
Juni 2010 aktuell:
Waschfrequenz liegt wenn es gut läuft bei 1 x pro Woche, aber wie sollen dann meine ganzen Sachen leer werden? Und ich wasche so gern.
===================================================================
Frisuren:
Und täglich grüßt das Murmeltier: Am liebsten LWB, Haare sind jeden Tag hochgesteckt auch weil kleine Babyhände sich immer drin verfangen

Tage an denen ich die Haare offen trage sind wirklich Ausnahmen.
LWB Opera...........................................................................Sockendutt

Rosebun mit Kris1...................................................Rosebun mit Leo-ficcare.................................................Masara.......................................................Braided Beehive



Franzose

Haare schneiden:
S & D zwischendurch, wenn die Sonne scheint, ansonsten darf nur meine Mama oder die Friseurin meines Vertrauens 1x im Jahr an meine Haare. Geschnitten wird mit Heisser Schere und auch wirklich nur 1 cm!
Ziele:
Zuerst mal die 80 cm erreichen, dann gibt’s neue Haarspangen, wenn die 90 erreicht sind wird auf Gesundheit getrimmt, meine Spitzen find ich noch recht dünn –Blondierleichen!.
Endziel: Hüfte mit dichteren Spitzen. (Danach mal sehen was noch so möglich ist)

Haarlänge:
01.07.2010: 77,5 cm
01.08.2010: 79,0 cm Spitzentrimm 1,5 cm auf 77,5 cm
01.09.2010: 78,0 cm
01.10.2010: 80,0 cm
01.11.2010 :81,5 cm
01.12.2010: 80,0 cm (nach Friseur)
01.01.2011: 81,0 cm
01.02.2011: 81,5 cm
01.03.2011: 82,5 cm
01.04.2011: 83,0 cm
01.07.2011: 85,0 cm (zwischendurch Spitzentrimm)