flap- auf zur Taille!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#91 Beitrag von Dodo »

:lol:
So schlim kann der Spliss garnicht sein, sonst würden die nicht so schön aussehen ;)
Und ja, Haarvorbild :P
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#92 Beitrag von Mondenkynd »

Hallöli :wink:

So schlimm wie du immer tust, sehen deine Haare gar nicht aus *umknuffz*
Sie haben eine wunderschöne Farbe und du kommst deinem Ziel sichtbar immer mehr entgegen. Länge, Splißschnitt und Konturenangleich. Das muss man erst mal nachmachen ^^
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#93 Beitrag von flap »

Huhu,

danke euch :oops: ich finde auch, dass sie sich schon gut zum positiven verändert haben- wenn ich mir das erste Bild anschaue 8-[ bzw. merkt man es ja auch selber. Sie sind viel weicher und auch glatter geworden. Früher waren sie mehr "gedreht" irgendwie.

Jaja, der Spliss... auf den Fotos sieht man es nicht unbedingt, aber es ist zum Teil viel Spliss. Krass finde ich auch, dass die Haare manchmal erst sehr weit oben kaputt sind- da ist unten 10 cm normales Haar und oben ists kaputt :shock: und mh, vielleicht ist er gar nicht so schlimm wie ich das sehe. Aber das ist eben ein Problem, was ich schon seit Jahren habe, vorm LHN hats mich nicht so gestört- ich fand meine Haare nicht schön, aber dachte, die sind halt so. Und nun haben sie sich zum positiven verändert, nur der Spliss will und will nicht weggehen.
Benutzeravatar
Madame-Tarantula
Beiträge: 125
Registriert: 20.02.2010, 16:36

#94 Beitrag von Madame-Tarantula »

das mit dem spliss ist wirklich so ein leidiges thema :? ...
ich find deine haare sehen sehr schön flauschig aus, und deine haarfarbe ist total hübsch :gut:
1cMii
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#95 Beitrag von flap »

Danke für deinen Besuch bei mir Madame-Tarantula :D

Ich habe heute eine Katzenminze- Kur gemacht, ca. 45 Minuten einwirken lassen. Gewaschen habe ich dann mit dem alterra Granatapfelshampoo und ohne Spülung, danach auch nicht geölt, damit ich die Wirkung der Katzenminze abschätzen kann.
Die Haare sind wirklich schön weich, aber nicht sooo viel weicher als sonst. Sie fühlen sich beim Drüberstreichen schön glatt an. Ob die Katzenminze wirklich was bringt, werde ich wohl erst nach einigen Anwendungen sagen können.

Aktuelle Bilder:
Bild Bild
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#96 Beitrag von Dekublatt »

Dafür das du soviel Spliss hast, sehen deine Haare aber wirklich gut aus.
Besonders von der Seite sehen sie total toll aus, da fallen sie gerade so schön und weich :gut:
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#97 Beitrag von flap »

Soooo, ich habe vor ein paar Tagen einen Mikrotrimm gemacht.
x

Sie sind leider etwas nach rechts gedreht, da vorher geduttet gewesen :wink: Ich glaube, schief ist da jetzt nichts mehr, oder? Ich bin langsam zufrieden mit der Kante :)

Spliss/ Haarbruch: im Moment geht es. Ich glaube mittlerweile, es liegt wirklich am Kämmen, obwohl ich immer unten anfange, vorher vorsichtig mit den Fingern entwirre,... verknoten sie dann so schlimm, dass man nur noch mit Gewalt durchkommt :cry: klar, dass sie dann kaputt gehen. Ich muss dafür irgendeine Lösung finden, dass sie sich schonender entwirren lassen. An anderer Stelle habe ich den Tipp bekommen, etwas Öl dafür zu nehmen, das werde ich zumindest abends mal ausprobieren, dann kann das Öl auch über Nacht einziehen.

Shampoo: Ich habe auf Schauma Bio Granatapfel gewechselt. Mit NK komm ich im Moment nicht so gut klar, hab das Gefühl, die Haare werden nicht so richtig sauber. Ich denk das Schauma ist mal ok für eine Weile.

Frisuren: Ich würde nun eigentlich doch gern mal ein paar Frisuren lernen. Vieles, was ich hier bei euch sehe, finde ich sehr schön, z.B. Classics oder den Fischgrätenzopf. Ich traue mich jedoch nicht so richtig ran. Schon mit meinem normalen Flechtzopf kann ich nicht rausgehen, weil der immer "schief" wird (der Zopf ist ja flach und parallel zum Hals/ Rücken, nur bei mir ist er irgendwie schräg geklappt :roll: ).
Dutts kann ich im Moment auch meist vergessen, weil einfach nichts hält. Mit Forke nicht und mit Haarstab schon gar nicht. Wenns hält, fällt es nach ein paar Minuten wieder auseinander :zorn:
Zuletzt geändert von flap am 11.05.2011, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#98 Beitrag von Veela »

Grüß Dich!

Dein neues Ava ist mir gestern schon aufgefallen - gut sehen die Haare aus!
Für mich sehr gesund in einer wunderschönen Farbe und richtig schön glänzend!

Zu den schiefen Zöpfen: Dann kann ich Dir Classics wirklich empfehlen (wobei ich die holländischen einfacher als die französischen finde). Denn wenn Du sie aufrollst, dann ist kaum mehr zu sehen, ob sie schief sind oder perfekt parallel.

Zum Dutt: Wenn die Haare so nicht griffig genug sind, dann flechte sie doch zu einem oder auch zu 5 englischen Zöpfen und mach daraus dann einen LWB oder Cinnamon oder was auch immer. Das ist eigentlich recht einfach, es hält auf jedenfall und sieht hochkompliziert aus.

:kaffee: Einen wachen und schönen Sonntag wünsch ich und lass einen lieben Gruß da! :-)

Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#99 Beitrag von flap »

Danke dir Veela! :knuddel:
Ja, mittlerweile glänzen sie - ich denke das liegt an der sauren Rinse, die ich nun bei jeder Wäsche mache. Meine Haare scheinen die echt zu mögen.

Puh, wenn ich mehrere Flechtzöpfe für nen Dutt mache sieht das bei mir vermutlich... sehr... eigenartig, weil unregelmäßig aus...

So. Ich habe mich gerade mal an einem Französischem Zopf versucht. Habe zuerst bei Kupferzopf nach der Frisurenanleitung geschaut, sie ungefähr 10 mal gelesen und immer noch nur Bahnhof verstanden. Wieso flechtet man rechts über links und umgekehrt?
Das Video dazu hat mich auch nicht weitergebracht (aber ihre Haare sind echt Wahnsinn :shock: ).
Einer anderen Anleitung zu Folge wird das ganze doch "nur" normal geflochten und dann immer eine Seitensträhne dazu genommen. Gelesen, versucht, bis irgendwann ein Seitenstrang mit dem Mittelstrang zusammen war und ich das auch vergessen konnte. Bzw. die Strähnen eh total ungleichmäßig waren.
Maaaan, ich bin für die einfachsten Frisuren zu blöde :zorn: Ich bleib bei meinem einfachen, schief- krummen Flechtzopf...
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#100 Beitrag von Veela »

Wenn Du rechts unter links flechtest und umgekehrt, dann kommt ein holländischer Zopf dabei heraus. :-)

Einfach immer weiter üben! Irgendwann sagt es *klick* und es funktioniert prächtig.

Die zweite Erklärung ist schon ganz richtig: Vorn/oben mit drei Strähnen anfangen, ganz normal flechten und dann jeweils von der Seite her die gerade zu verflechtende Strähne mit Haaren auffüllen.

Viel Erfolg - das wird schon. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#101 Beitrag von flap »

Veela, man flechtet doch aber immer rechts/ links/ über/ unter den Mittelstrang, oder? Wieso rechts über/ links?

Ich habe jetzt mal einen Franzosen versucht, der erste überhaupt:
x

Mh, ziemlich zauselig, eine Strähne hab ich auch vergessen mit reinzupacken :lol: aber ist das vom Prinzip her so richtig?
Ich finde es schwierig, mit einer Hand die Strähnen abzuteilen, die man dann mit in den jeweiligen Strang reinnimmt, weil sie in den Längen ja immer noch mit dem ganzen Rest- Haar zusammenhängen :helmut:
Zuletzt geändert von flap am 11.05.2011, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Yul
Beiträge: 106
Registriert: 27.06.2010, 12:18

#102 Beitrag von Yul »

Hammer!
Ich dachte ich seh mich selbst als ich eben in dein TB geschaut hab.
Schöne Haare haben wir ;) \:D/
1bmii • S³ 85 cm • 9,5 cm • NHF • Ziel: 100 cm
Bild
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#103 Beitrag von flap »

:augenreib: stimmt, wenn ich mir deinen Ava so angucke und dann meinen- da ist nur die Schnittkante anders :lol: sogar die gleiche Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> haben wir!
Da können wir unsere Haare jetzt um die Wette wachsen lassen :mrgreen:
Benutzeravatar
Yul
Beiträge: 106
Registriert: 27.06.2010, 12:18

#104 Beitrag von Yul »

Da bin ich mal gespannt ;)
Das mit der gleichen Länge war mir noch gar nicht aufgefallen, du bist bestimmt kleiner als ich, da wirkt die Länge gleich ganz anders. Leidige 1,80m :ugly:
Man sieht es nicht auf dem Ava, aber meine Strähnen auf der rechten Seite stehen auch so ab :nickt:
1bmii • S³ 85 cm • 9,5 cm • NHF • Ziel: 100 cm
Bild
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#105 Beitrag von flap »

Mh gut, stimmt, ich bin 1,72m. Aber mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> hat man ja trotzdem einen Vergleichswert für das Wachstum ; )
Die Strähnen stehen auf dem Bild so ab, weil die Haare vorher geduttet waren. Da sind sie immer etwas widerspenstig :oops:

Mäh, ich habe eine Haare-zu-kurz-find- Phase. Eigentlich ist das bei mir selten, Haare brauchen nunmal zum Wachsen und damit find ich mich auch ab. Aber ich hab gerade ein Haaregefühl, als hätte mir jemand heimlich den Zopf geschnitten und ich bin wieder bei Schulterlänge. Blödsinn, ich weiß ...

Außerdem habe ich heute wieder Spliss geschnitten- in letzter Zeit habe ich eigentlich kaum was gefunden und war sehr froh darüber, denn ich denke, ein kleiner Anteil an Spliss ist bei "langen" Haaren normal. Aber heute war es auf einmal so viel :shock: (anderer Ort, wahrscheinlich anderes Licht, wo man die Schäden mehr sieht)... langsam zweifel ich daran, ob meine Jaguarschere auch wirklich scharf ist, wo kommt denn nur immer dieser ganze Spliss her :heul:
Antworten