Lunis Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#121 Beitrag von Luni »

Heute ist ein guter Tag:
Bild
Hach, sie ist so schön. Ich hab mich eben sehr gefreut, dass sie dann doch problemlos angekommen ist - es hat eben nur eeewig gedauert. Mit dem Zoll hatte ich ja schon fest gerechnet.
Sie lag im Flur auf der Treppe, mitten im Weg. :roll:


Ölkuren
Ich bin ganz begeistert davon, meine Haare wirklich dick über mehrere Stunden mit Öl vollzuschmieren und danach zu waschen. Sie fetten zwar genauso schnell nach, aber sind sooo, aber sooo flauschig.
Über Nacht hatte ich Pfirischöl auf dem Kopf und selbst jetzt nach dem waschen und trocknen duften sie immernoch. Das riecht aber auch gut das Zeug. Öfter machen, Luni!
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#122 Beitrag von Luni »

Haarkrise

Habe für diese Woche noch garkeinen Plan gemacht, ich habe eine Haarkrise (gehabt). Ich finde die Spitzen zu trocken und meine Kopfhaut fettet bei dem Wetter wie sonstwas. Ich überlege ernsthaft, wieder jeden Tag zu waschen, zumindest ein schnelles WO. Und mal ehrlich, eigentlich ist es bei der Hitze total super, nasse Haare zu haben.
Die ganze Sache mit den fettigen Haare ist sehr nervig. Ich leide nicht mehr so drunter, da hat das Forum geholfen. Allerdings trifft man außerhalb dieser "Mauern" eher auf Unverständnis. Das wäre mir egal, wenn es mich selbst nicht auch massiv stören würde, ungepflegt auszusehen. Bei allem Wissen, dass das nicht ungeplegt BIN, fühlt es sich dennoch mies an. Eigentlich will ich meinen Waschrhythmus nicht weiter als 2 Tage ausdehnen, meine Haare sind Staubfänger. Da häufiges Waschen meine einzige "Haarsünde" ist, denke ich nicht, dass es mein Längenwachstum nicht groß beeinflussen wird - wenn ich merke, dass es das doch tut, dann arbeite ich halt nochmal dran. Im Moment fühle ich mich lieber sauber und beneide all die ein wenig, die nur einmal in der Woche waschen müssen und trotzdem frisch aussehen. Bei mir geht das leider nicht. Vielleicht werde ich mich auch einfach damit abfinden müssen, dass meine Kopfhaut eine fleißige Kopfhaut ist. Ich habe genug Zeit gelassen, so dass sie sich umgewöhnen könnte, es waren mehr als 3 Monate.

In letzter Zeit habe ich mit dem ganzen zu sehr unter Druck gesetzt, mir ging ein wenig der Spaß verloren an meinen Haaren, dachte Dinge wie: "Vielleicht ist Schulterlnge auch ganz nett, dann darfst du dich wenigstens waschen." - Doch mein Ziel bleibt erstmal Hüft- bis Steißlänge. Ich setze mir ein realistisches Ziel von 90 cm, alles drüber ist Luxus. 100 cm wären mein Traumziel, aber ich glaube nicht dran. Dafür sind meine Haare zu spillerig und dünn.


Jaja, so jammert die Luni. Aber es gibt auch was Schönes: Meine neue Tauschbörsen-Ficcare. Die Jewel Lotus Brite Ficcare in schwarz/weiß ist ja die einzige Ficcare, die mir überhaupt gefällt, da konnte ich natürlich nicht widerstehen. Und hier ist meine neuste Lieblingsfrisur bei der Hitze, ein Strubbelcinnamon, der gut hält und keine Strähnen ausspuckt.
Bild
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#123 Beitrag von Luni »

Ölkuren

Wie ich in den letzten Wochen festgestellt habe, lieben meine Haare Ölkuren. Am Tollsten ist Bübchen Calendula Pflege-Öl. Olivenöl ist auch prima. Meine Haare mögen es also eher reichhaltig und schwer. Außerdem ist es besser, wenn ich vorher meinen Kopf mit Wasser aus der Sprühflasche "einnebele. Erst Feuchtigkeit, dann viel, viel Öl. Das lasse ich dann möglichst lange einwirken. Nach zuletzt 6 Stunden Fettkopf hatte ich megaflauschige Haare, schwer und seidig.
Jetzt muss ich nur noch die beste Möglichkeit finden, die Kur auszuwaschen und zwar ohne, dass ich den Effekt mit wegwasche. Mache ich das mit meinem supermilden Shampoo (babylove Pflegebad), kann ich mir die Kur auch sparen, es wird knochentrocken. SBC hat quasi keinen Reinigungseffekt, mit Alterra Granatapfel Spülung bekomme ich das meiste raus, aber hier und da bleibt etwas strähning. Weiterversuchen.


Haarwachstum

Ich mache keine monatlichen Längenfotos, weil man sowieso keinen Unterschied sieht. Das nächste Foto habe ich für 80 cm (Taille) geplant, das dauert also noch.:roll: Nach 3 Monaten merke ich einen Effekt vom Biotin: Meine Finger- und Fußnägel wachsen in einem erstaunlichen Tempo und sind wirklich, wirklich hart. Ich hatte noch nie so harte Nägel und ich kann nicht sagen, dass ich vorher unter weichen und kaputten Nägeln gelitten habe. Hoffentlich hat es auch auf dem Kopf einen Effekt.
Da ich das Rupfen wieder halbwegs im Griff habe, erwarte ich demnächst wieder Stoppel an der Stirn. Supertoll.
Übermorgen ist Messtag.

Außerdem entwickele ich Haarschmuckfaulheit. Da hat man den tollsten Kram rumliegen und trägt nur blöde Minihaarkrebse. Tse.
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#124 Beitrag von Sirrpa »

Luni hat geschrieben:Ölkuren

Wie ich in den letzten Wochen festgestellt habe, lieben meine Haare Ölkuren. Am Tollsten ist Bübchen Calendula Pflege-Öl. Olivenöl ist auch prima. Meine Haare mögen es also eher reichhaltig und schwer. Außerdem ist es besser, wenn ich vorher meinen Kopf mit Wasser aus der Sprühflasche "einnebele. Erst Feuchtigkeit, dann viel, viel Öl. Das lasse ich dann möglichst lange einwirken. Nach zuletzt 6 Stunden Fettkopf hatte ich megaflauschige Haare, schwer und seidig.
Jetzt muss ich nur noch die beste Möglichkeit finden, die Kur auszuwaschen und zwar ohne, dass ich den Effekt mit wegwasche. Mache ich das mit meinem supermilden Shampoo (babylove Pflegebad), kann ich mir die Kur auch sparen, es wird knochentrocken. SBC hat quasi keinen Reinigungseffekt, mit Alterra Granatapfel Spülung bekomme ich das meiste raus, aber hier und da bleibt etwas strähning. Weiterversuchen.

Oh mein derzeitiges Problem! Sorry, dass ich hier so bei Dir mit der Tür ins Haus falle, aber da ich dies gerade gelesen habe und exakt dasselbe Problem habe...musste ich mal meinen Senf dazu geben.
Wenn Du den HG des Öl-Rauswaschens gefunden hast, dann berichte darüber, ich würde da soo gerne auch eine Lösung für haben. Ölkuren rauswaschen, aber so, dass die Hare danach weder trocken noch fettig sind, das muss doch gehen! *hoff*
Ein einigermassen gutes Ergebnis bekomme mit den Spülungen von I&M hin, aber auch nur mit zweimaligem Auswaschen und langem Einwirkenlassen, auf die Dauer umständlich und teuer (die Spülungen kosten fast 10 Euro!)
Wenn ich Öl mit Shampoo auswasche geht es mir genau wie Dir, die Haare sind dann zu trocken, da hätte man sich das Kuren gleich sparen können... :roll:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#125 Beitrag von Luni »

Ansprüche

Am Besten fänd ich es, wenn immer alles klappt, wie ich das will. Meine Haare wachsen 5 cm im Monat, glänzen immer, nehmen es mir nicht übel, wenn ich sie jeden Tag wasche und splissen nie. Außerdem liegen sie immer perfekt und wirken nie bauschig und strohig, lassen sich brav frisieren und sehen ordentlich aus.
Dann wache ich auf, bewerte mein normales Haarwachstum von 1 cm im Monat als persönliche Schwäche, war gestern Abend zu müde um mir eine Nachfrisur zu machen und hab mit offenen, nassen Haaren geschlafen, so dass ich aussehe wie ein Haubenwellensittich und brauche ewig, um die Haare zu entwirren. An eine Frisur ist nicht denken. Ich sehe Spliss, hab geschwitzt und würde am liebsten sofort wieder duschen und Haare waschen gehen.

Der Mensch, der es mir am schwersten macht, bin ich ganz alleine. Nicht, weil ich fehlerhafter als andere bin, sondern weil meine Ansprüche an mich andere sind als die, die ich andere habe. Meine Haare sind so wenig perfekt wie meine Haut oder sonstwas, aber sie sind normal. Kein Grund, unzufrieden zu sein.

Wenigstens mein Haarschmuck sieht gut aus:

Bild

Bild

Wer hätte gedacht, dass ich mich in Ficcare vergucke. :roll:
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#126 Beitrag von Luni »

Haarepäppeln, Luni wird gesund

Nachdem ich zwei Tagen quasi ununterbrochen im Bett gelegen und so gut wie nichts gegessen habe, sind meine Haare heute morgen in einem katastrophalem Zustand gewesen. Einen beeindruckenden Filzklumpen am Hinterkopf hab ich unter Schmerzen und mit viel Öl ausgekämmt und direkt eine Ölkur (mein Leave-in aus Sheabutter, Kokosöl und Jojobaöl einfach großzügig im ganzen aar verteilt und zwei Stunden wirken lassen) drangehangen, die ich dann mit viel Alterra Granatapfelspülung ausgewaschen habe. Jetzt fühlen sie sich wieder flauschig an, aber Achtung: Sie fallen in Büscheln aus.
Mir ist klar, dass das eine Krankheitsreaktion ist. Es ist aber echt heftig, vor allem war ich ja nicht 4 Wochen krank, sondern 2 Tage. Nach dem Duschen waren in der Badewanne richtige Strähnen um meine Füße. Beim vorsichtigen Entwirren mindestens nochmal so viel... naja. Durchhalten und nicht abschneiden. Durchhalten und nicht abschneiden. Durhchhalten und nicht abschneiden. Und irgendwen bitten, Kieselerde zu besorgen.
Benutzeravatar
sarah{M}
Beiträge: 611
Registriert: 27.07.2009, 22:28
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

#127 Beitrag von sarah{M} »

Auf keinen Fall abschneiden! Der HA legt sich sicher jetzt ganz schnell wieder.
Hauptsache Dir geht es jetzt gesundheitlich erst mal wieder besser, dann regelt sich der rest von alleine.

*ganzfestdranglaubunddaumendrück*
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#128 Beitrag von Luni »

Das mit dem Abschneiden ist immer nur der erste Impuls, keine Sorge. :D
Wobei ich sagen muss, dass ich meine Haare nicht lang behalten würde, wenn sie nur noch flusig aussehen. Das kann ich jetzt an keinem Zopfumfang festmachen, aber ab einer gewissen Durchsichtigkeit mag ich das an mir nicht mehr. Vor allem wird das ja nicht mehr dichter, nur durch kürzen. Meine Haare haben ja ohnehin nicht den Megaumfang, aber einen normalen. Und sie sehen wegen ihrer Wellen und kleinen Löckchen sowieso immer nach viel mehr aus, als da ist - nach dem Bürsten sehe ich manchmal aus wie ein Wattebausch. 8)

Aber im Moment ist noch alles prima. Ein paar Haare lassen ist ja auch irgendwie kein wirklich ernstes Drama. :wink:
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#129 Beitrag von Luni »

Allgemeines Update

1. Ich hasse meine Kante. Ich will einen leicht rausgewachsenen U-Schnitt, das finde ich am schönsten. Meine Kante sieht aus, als wäre die mit einem Rasenmäher gerade weggemäht. Es fällt nicht schön. Leider bin ich nicht in der Lage, mir einen ordentlichen Scheitel zu ziehen, so dass das mit dem Selbstschnitt echt schwierig ist. Ich überlege, einen Friseur zu frequentieren, habe aber echt Angst davor. Und eigentlich hatte ich mir die 80 cm für dieses Jahr noch vorgenommen.

2. Der Haarausfall ist heute weniger, gestern fiel mit aber wieder eine ganze Strähne vom Kopf. Ich hoffe, dass das Projekt "Ernährungsumstellung" was bringt. Der Umstand, dass mein Körper auf jeden "Notstand" mit Haarausfall und kaputten Nägeln reagiert, nervt.

3. Momentan mache ich alle 1-2 Tage CO. Ich bleibe dabei, dass mir Wohlfühlen wichtiger ist als ein krampfhaft verlängerter Waschrhythmus. Vielleicht klappt es irgendwann, vielleicht nicht - was solls. Ich pflege wie eine Wilde und habe keine Chemie oder sonstwas in den Haaren.
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#130 Beitrag von Luni »

Nichts Aufregendes.

Obwohl das Projekt Ernährungsumstellung geschlossen wurde, habe ich natürlich nicht aufgehört, meine Ernährung umzustellen. ;) Ergebnis nach genau 4 Wochen: Haarausfall weg, Haarwachstum etwas schneller. Werde so weiter machen - nicht nur wegen der Haare.

Im Juli habe ich das erste Mal wirklich gemerkt, dass meine Haare länger sind. Sie klemmen in Situationen fest, wo sie sonst nicht festhängen und so. Außerdem scheint mein Ziel, die 80 cm (entspricht Taille, bei mir Riesin... :roll: ) dieses Jahr doch noch machbar.

Ich habe meine Haarpflege arg vereinfacht. Das klappt momentan ganz gut und entspricht meiner eher faulen Natur ganz gut:
Ich wasche alle 2 Tage - und das mittlerweile problemlos. Sie fetten wirklich langsamer nach, obwohl es Sommer ist. Von diesen Haarwäschen ist nur alle 2 Wochen mal eine mit Shampoo, sonst nur CO. Am liebsten im Moment mit alterra Aprikosen Spülung, die mir Anfang des Jahres garnicht gefallen hatte. Mittlerweile ist sie mein Liebling und die SBC wird eher wenig beachtet, genauso wie die alterra Granatapfel Spülung. Als Leave in und "Pflegeschmiere" benutze ich die alverde Körperbutter, die ich Anfang des Jahres auch eher ungeeignet für meine Haare fand. So ändern sich die Zeiten. :)

Spliss finde ich kaum, allerdings hab ich in den Strähnen an den Schläfen recht viel Haarbruch, den ich alle paar Wochen rausschneide. Blöd, aber das geht wohl vielen so. Ich bin insgesamt jedenfalls sehr froh mit meinen Haaren! :D Danke, LHN!


Damit es nicht so ganz langweilig wird, hier meine ewige Lieblingsfrisur, der LWB, mit der supercoolen Spinnenflexi.
Bild
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#131 Beitrag von Luni »

Notiz an mich.

"Alterra Dusch-Shampoo Parfumfrei" ist ein gutes Shampoo. Ernsthaft. Wer hätte as gedacht. Da ich mittlerweile nur noch so alle 2-3 Wochen mal Shampoo benutze, fällt mir das richtig auf.

Vorteile sind:
- vegan
- man riecht nicht mehr wie ein Obstsalatimitat
- es wäscht mir die Kopfhaut wirklich sauber, ohne sie zu reizen
- die Haare glänzen wie ne Speckschwarte
- und lassen sich richtig leicht kämmen
- es lässt sich gut verteilen
- Duschgel und Shampoo in einem, kommt dem faulen Menschen entgegen
- halbwegs bezahlbar
- super INCIS: Codecheck

Nachteil:
- an den Geruch muss man sich erst ein bisschen gewöhnen, den riecht man aber auch nur beim Auftragen, danach ist er sofort weg

Oweh, werde ich etwa meinem Babydream Badezusatz untreu?

8)


Und wie motiviere ich ich jetzt, mal wieder S&D zu machen? Es wäre nötig, aber ich hab keine Lust. Hmpf.
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#132 Beitrag von Luni »

Tüdeldü.

Diesen Monat habe ich 1,5 cm längere Haare als letzten Monat. Braves Köpfchen! Der Liebste sagte, einige wenige Haare sind schon bei 78 cm, aber das ehrliche Ergebnis der Messung ist 77,5. Als ob es schlimm wäre!

Im Moment habe ich das Problem, dass ich vermehrt Haarbruch habe. Die Spitzen knicken mir weg. Ich schmiere dagegen brav alverde Körperbutter in die Haare, das macht sie schön gemscheidig. Aber es bringt mich dahin, dass ich nur noch alle drei Tage meine Haare waschen mag. Alle zwei Tage habe ich ja auch geschafft... und seitdem ich nur noch gaaanz selten Shampoo benutze geht das auch. CO ist echt klasse. Außerdem muss ich mir abgewöhnen, aus Faulheit mit dem Tangle Teezer durch meine Haare zu reißen. Das ist eine ganz, ganz miese Angewohnheit. Jetzt suche ich eine Frisur, mit der ich den Fettkopf kaschieren kann... Dutt reicht nicht, weil ich ja diese Stirnfusseln habe... Lacebraid wär ne Möglichkeit oder mal mehr mit Tüchern rumwursteln. Tücher kaufen! Shoppen.... shoppen!

Die liebe Sonnii hat mich mit Timberstone Turnings "angefixt":
Bild
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#133 Beitrag von Luni »

Rauszögern.

Das Rauszögern der Wäsche ist so eine Sache... wie immer. Ich schwanke da ja immer hin und her. Jedenfalls hab ich gestern nach 3 Tagen meine Haare mit CO gewaschen. Ergebnis: Fluffige, weiche, schöne Haare. Allerdings muss ich den Conditioner etwas länger einwirken lassen, weil mein Kopf schon echt speckig ist nach 3 Tagen, so dass das eher schwierig ist mit meinem faulen "nur eben unter der Dusche draufklatschen". Es wäre so toll, nur 2 oder 3 mal die Woche waschen zu müssen, vor allem jetzt im Winter sind stundenlang nasse Haare eher unschön.

Als Frisuren zum Fettkopf kaschieren eignen sich für mich vor allem Tücher und Lacebraids. Gerne auch in Kombination, das sieht ganz niedlich aus. Leider bin ich ja sooo flechtfaul. :roll:

Bild
Neue Leiblingsflexi: Hexe CP in L. Das ist ein "messy" LWB, der eigentlich nur als morgendliche "eben hochtüddeln"-Frisur gedacht war, mir dann aber so gut gefiel, dass ich ihn geassen habe.
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#134 Beitrag von Luni »

Es gibt nichts Schönes zu schreiben. Meine Kopfhaut ist eine Diva. Seit drei Wochen juckt und schmerzt es, es entwickeln sich blutige Stellen und es wird Fett produziert ohne Ende. Mit ewiglangen Jojobaölkuren vor dem waschen bessert es sich etwas, aber auch eher kurzfristig. Ebenfalls hat ein häufigeres benutzen von Shampoo geholfen.
Dazu muss ich sagen, dass auch mein Gesicht wieder "neurodermitisch blüht" - wie immer zu Beginn der kalten Jahreszeit. Die Salbe, die letztes Jahr in Rekordzeit geholfen hat macht es dieses Jahr nicht besser. Ich bin ratlos und zu müde, um mich mit irgendwas zu beschäftigen. Ich bin es Leid, Lösungen zu suchen. Dann ist das eben so bis zum Frühling.

Vielleicht sollte ich mal meine Routine aktualisieren:
Alle zwei, manchmal alle drei Tage wird der Kopf gewaschen. Ich versuche so oft es geht Jojobaöl pur auf die Kopfhaut zu schmieren und möglichst lang drauf zu lassen. Ich wasche abwechselnd mit babylove Pflegebad oder nur mit Conitioner, da nehme ich meine geliebte Aprikosen-Spülung von Alterra. Die Längen sehen toll aus, aber auf meinem Kopf wird Frittierfett angebaut.

Diese "Routine" funktioniert so gut, dass ich vorgestern S&D nach 20 Minuten aus Langeweile abgebrochen habe, ich habe 4 gebrochene / gesplisste Haare gefunden. Da lohnt sich der Aufwand nicht.

Gemessen habe ich diesen Monat nicht, gefühlt sind sie kürzer geworden. Mein "Hauptziel" habe ich auf 80 cm runterschubst. Ich bin ohnehin ganz begeistert, dass meine Flusen so lang werden. Mal sehen, was der nächste Monat sagt und ob ich dann messe. Irgendwie ist mir die genaue Zentmeterzahl zunehmend egaler. Es ist ganz nett um zu wissen, ob noch was wächst, aber eigentlich...
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#135 Beitrag von Luni »

Die Novembermessung hat ergeben, dass mein Längenziel erreicht ist. :fruechte:
Taille erreicht! :D

Prima, jeder Zentimeter ab jetzt darf wachsen, brauch aber auch nicht. Da ich im Moment etwas Splissprobleme (Ich nehme an, dass ich zuletzt einfach nicht richtig geguckt habe und keine Lust hatte. *husthust*) habe, werde ich den Zuwachs eine Weile weggkürzen, bis ich das im Griff habe.
Gesperrt