Übergangszeit

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
annamari

#16 Beitrag von annamari »

*kleinlautes outing*

ich habe meine haare jetzt wieder stufen lassen...
weil -

vor ein paar monaten waren sie auch bh-verschluß lang, aber eben durchgestuft. nach dem ich eine weile bei den "langhaarigen" rumgesurft hatte, stand mein entschluß fest: radikal weg mit den stufen und dann ehrliche gleichlange haare wachsen lassen.

sooo. gesagt getan. alles wurde bis auf kinnlänge gleichlang abgesäbelt. was ich aber nicht beachtet hatte, war die struktur meiner haare.
mit den kinnlangen haaren sah ich nämlich plötzlich aus wie explodiert. und es wurde von woche zu woche schlimmer. meine haare sind recht widerspenstig und versuchen sich leicht zu wellen. tödlich bei dieser länge/kürze. hättich mal die stufen gelassen und stücker für stücker abgeschnitten.

nufang ich wieder von vorne an...
aber seufz - das leben ist lang und ich hab zeit... :?

ps: ....gestuft benehmen sich meine haare plötzlich wieder richtig manierlich...
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#17 Beitrag von Ignisetferrum »

Ist doch halb so wild, letzten Endes muss das ja eh jeder für sich selber entscheiden und nur weil Haare gestuft sind muss das ja nicht heißen, dass sie nicht dennoch schön, gepflegt und gesund sind. :)
Du wirst deswegen hier bestimmt nicht ausgeschlossen werden. ;)

Jeder soll es so machen, wie es für sie/ihn am besten ist. Bei dem einen ist das mit, beim anderen ohne Stufen. :)

Ich bewundere dich schon zum 2. Mal für deinen Mut. Ich traue mich weder die Haare alle auf eine Länge zu bringen noch sonst irgendwie nur mal Spitzen schneiden zu lassen o.ä.
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#18 Beitrag von Sausebraus »

In der Übergangszeit hab ich gerne Banane getragen.
Als meine Haar so ca. Nacken, Schulter lang waren hab ich mir einen Haarsteckkamm gekauft - Haare aufgezwirbelt und in eine Banane gepckt. Die paar was noch nicht lang genug waren dann mittels einer kleinen Spange nach hinten gepinnt.
Hat toll aufgesehen!

Aber irgendwie gelingt mir das jetzt nicht mehr - meine Haare sind so lang geworden und dentieren jetzt eher zu einem Dutt.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
annamari

#19 Beitrag von annamari »

Ignisetferrum hat geschrieben:
Ich bewundere dich schon zum 2. Mal für deinen Mut. Ich traue mich weder die Haare alle auf eine Länge zu bringen noch sonst irgendwie nur mal Spitzen schneiden zu lassen o.ä.
ach ignis... dankeschön.... :pruust:
ich fühle mich ja jetzt schon wieder wohl, weil meine haare wild und trotzdem schön aussehen. aber der ursprünglichen länge trauere ich jetzt schon ganzschön nach *schluck*

weiß der kuckuck aber auch: seit ich dreadlocks hatte, sind meine haare vollkommen anders. vorher waren sie dick, aber glatt. und jetzt ist es eine art ...ähhm... stroh. frisch gewaschen und leicht feucht sehen sie noch fein aus. aber wehe dann sie sind trocken... da hilft kein kuren und kein spülen, kein ölen und kein sprühen... und alles was ich jetzt auf dem kopf habe, hat auch nichts mehr mit den dreaddies zu tun - ist also "neues" haar. trotzdem komme ich mit dieser struktur garnicht mehr zurecht. (die friseurin nannte es "lockig" ... hääää???)
auch früher schon habe ich die haare mal so zwischen schulter und kinn gehabt. das war dann aber ein richtig glatter bob. nicht so ein borstiges zeugs.

na ja - versuch macht kluch. und ich lasse jetzt alles einfach draufloswuchern. scheren bekommen hausverbot und gleichlang-fantasien werden in den keller verbannt, bis die mähne lang genug ist.

aber wie kann man nur solches stroh auf dem kopf haben??? :muecke:

*grummelt, murmelt und schüttelt den kopf*
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#20 Beitrag von Ignisetferrum »

Meine Nachbarin hatte auch mal ziemlich strohige Haare, zwar recht dick, aber eben immer trocken, immer strohig, ohne Glanz etc.
Das ist nun ein paar Jahre her und irgendwie hat sich das im Laufe der Zeit total geändert. Inzwsichen hat sie richtig schöne Haare (naja, "schön" im Sinne von gefärbt, blondiert etc. - im Vergleich zur vorherigen Beschaffenheit aber schon deutlich besser).

Vielleicht einfach noch etwas abwarten und mit etwas Glück ändert sich das dann von allein wieder?!
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#21 Beitrag von Ulrike »

annamari hat geschrieben:frisch gewaschen und leicht feucht sehen sie noch fein aus. aber wehe dann sie sind trocken... da hilft kein kuren und kein spülen, kein ölen und kein sprühen... und alles was ich jetzt auf dem kopf habe, hat auch nichts mehr mit den dreaddies zu tun - ist also "neues" haar. trotzdem komme ich mit dieser struktur garnicht mehr zurecht. (die friseurin nannte es "lockig" ... hääää???)
...

aber wie kann man nur solches stroh auf dem kopf haben??? :muecke:
Tach Leidensgenossin 8) Ich hab die Waffen auch schon bald gestreckt. Meine Haare sind halt einfach mal von 7 Tagen etwa 5 Tage bescheiden: trocken, spröde, krautig, zusammengeklatscht (je nachdem wo ich mich gerade im Waschzyklus befinde).

Die können mich jetzt einfach mal: wenn sie mal einen guten Tag haben; wunderbar! Dann offen tragen - ansonsten halt konsequent Zopf oder Dutt. So reg ich mich nicht auf, und die Haare können schön vor sich hin wachsen.

Ich hab ja auch noch die Hoffnung, dass sich das irgendwie mal von selber regeneriert. Hab ja schließlich auch mit Beginn der Pubertät einfach mal so Locken bekommen :?: , warum dann nicht vielleicht auch mal untrockene Haare?

Aber bitte nicht erst bei der nächsten Hormonumstellung (Wechseljahre):mrgreen:
annamari

#22 Beitrag von annamari »

@ulrike

in jugendlichen jahren (öhhmm, hüstel) und auch später noch mußte ich meine haare wenigstens 2 mal in der woche waschen - sonst fettkopf.
die struktur war richtig glatt. ich konnte keine frisuren mit ondulierten locken, lockenwickler, pappiloten gestalten - außer mit tonnen von festiger - nichts hat gehalten.

und nun habe ich plötzlich diese putzwolle auf dem kopf. waschen kann ich ohne not einmal die woche oder sogar seltener. fettig werden sie höchstens an stirn und schläfen, so vom eincremen her denke ich. die haare wellen sich feucht ganz doll und trocken stehen sie ohne conditioner (also nur mit schampoo) richtig spröde vom kopf ab.
erst habe ich der silipflege die schuld für diese haare gegeben. aber nix wars. mit silikon wasche ich längst nicht mehr und abgeschnitten habe ich sie ja jetzt auch erst.

und das ganze dilemma begann mit dem auskämmen der dreadlocks. da fiel mir schon auf, daß meine haare "anders" waren. da waren sie aber noch so dünn und fisselig (beim auskämmen habe ich bestimmt die hälfte verloren und sie waren sehr angegriffen und brüchig).
mittlerweile hat mein haarschopf wieder "kampfstärke" - gesund, voll und prächtig. und STROOOH!!!


also was nu? wechseljahre???

*ggggggg*
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#23 Beitrag von Greta »

Ich schließe mich hier mal an, da ich ja auch noch nicht im entferntesten eine Haarlänge hab', mit der ich mir einen Pferdeschwanz zusammenwurschteln könnte. Aber immerhin, sie wachsen brav: Beim Friseur war ich Anfang Mai, die Ohrläppchen waren danach komplett frei, mittlerweile sind sie wieder bedeckt. Und glücklicherweise hab' ich keine Stufen, sondern nur 'nen ausrasierten Nacken... aber das wird schon.
annamari

#24 Beitrag von annamari »

jaaa, ich fange quasi auch (wiedermal) "von vorne" an.

nach dem abschneideabenteuer (gestuft und schulterblattlang - abgeschnitten bis zum kinn) kam der haarstrukturfrust (wieso wird das kein richtiger glatter bob, sondern ein aufgeplusterter putzwedel???), danach der wahn, daß ausdünnen und anstufen irgendwas am frisurbild verbessern könnten (hat natürlich nicht funktioniert, sondern ich sah aus wie der letzte idiot...) und nun habe ich sie wieder gleichlang (außer der ponyregion) noch nicht ganz auf kinnhöhe und harre auf bessere zeiten. ich habe mich mit meiner haarstruktur und der derzeitigen kinnlänge ausgesöhnt und hoffe, daß die haare nun unschuldig vor sich hinwachsen können...
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#25 Beitrag von Ignisetferrum »

Ach annamari, du und deine Experimente immer. :lol:
Ich drück dir die Däumchen, dass es jetzt endlich klappt. Und nicht schimpfen, wenn du mal unzufrieden bist mit deinen Haaren. Denke immer dran: nicht mehr lange, nur ein paar cm mehr und du bist wieder Herrin der Haare. :)
annamari

#26 Beitrag von annamari »

Ignisetferrum hat geschrieben:Ach annamari, du und deine Experimente immer. :lol:
Ich drück dir die Däumchen, dass es jetzt endlich klappt. Und nicht schimpfen, wenn du mal unzufrieden bist mit deinen Haaren. Denke immer dran: nicht mehr lange, nur ein paar cm mehr und du bist wieder Herrin der Haare. :)


:soo_gross: so werden meine haare wachsen... wirst sehen ignis...

aber im ernst - allmählich habe ich mich mit meinen haaren ausgesöhnt. und einen friseur suche ich mit großer sicherheit nur noch auf, um meinen jüngsten schneiden zu lassen (er besteht auf einer fachfrau *kicher*).

eh echt - soviel unfähigkeit, wie mir bei meinen 4 friseurbesuchen seit "stufen-abschneid-beginn" begegnet ist, gibts eigentlich garnicht!!! und es wurde wirklich von mal zu mal schlimmer!
als ich mir meine haare früher selber geschnitten habe, sah ich zwar auch nicht unbedingt modelmäßig aus, aber auf keinen fall schlechter, als was von diesen coffieusen angerichtet worden ist...

jetzt habe ich sie mir zuletzt ja auch selber abgeschnipfelt. und was soll ich sagen: ich bin zufrieden - und mußte nicht mal geld für bezahlen... :lol:
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#27 Beitrag von Greta »

eh echt - soviel unfähigkeit, wie mir bei meinen 4 friseurbesuchen seit "stufen-abschneid-beginn" begegnet ist, gibts eigentlich garnicht!!! und es wurde wirklich von mal zu mal schlimmer!
als ich mir meine haare früher selber geschnitten habe, sah ich zwar auch nicht unbedingt modelmäßig aus, aber auf keinen fall schlechter, als was von diesen coffieusen angerichtet worden ist...
Ui, das kommt mir sehr bekannt vor. Seit einem traumatischen Ereignis beim Billigfriseur im April hab' ich aber glücklicherweise eine Friseurin gefunden, der man die Haare anvertrauen kann. Aber ich hätt' damals echt heulen können...
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#28 Beitrag von Albis »

Greta hat geschrieben:Ui, das kommt mir sehr bekannt vor. Seit einem traumatischen Ereignis beim Billigfriseur im April hab' ich aber glücklicherweise eine Friseurin gefunden, der man die Haare anvertrauen kann. Aber ich hätt' damals echt heulen können...
Das ist ja toll Greta! Wärest Du so lieb und würdest uns die Friseurin Deines Vertrauens verraten? Dafür haben wir nämlich extra diesen tollen Thread:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=332

Danke Dir!
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#29 Beitrag von Greta »

Null Problemo! :mrgreen:
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#30 Beitrag von Sirrpa »

Ich grabe jetzt diesen uralten Thread aus, weil er genau in meine Jammerstimmung trifft. Denn abgesehen davon, dass ich das Gefühl habe, die Haare werden statt schöner immer dünner und löchriger und brüchiger seitdem ich mich um sie kümmere und sie wachsen lasse......
.....finde ich auch diese Länge sooooo nervig!!!!!!!
Sie sind nackenlang...gestern war mal ein Massband in greifbarer Nähe und ich habe es an der Stirn am Haaransatz angesetzt und bis zur letzten Haarspitze im Nacken gemessen....41 cm.....aaarrrggghhh, ich dachte, Sie wären schon länger....41 cm kann das sein?
Beim Hochstecken rutscht alles raus, beim Flechten auch und ein Pferdeschwanz sieht lächerlich wintig und dünn aus.
....Ich stehe vor dem Spiegel und raune den Haaren beschwörend zu: "Wachst, wachst wachst!" Wenn ich mich so von vorne betrachte sehe ich halte noch eine Lücke zwischen Schluterlinie und Haarkante, als ich kann durchsehen, äh, wisst Ihr was ich meine? Ich ersehen den Moment, wenn diese Lücke geschlossen ist.....*seufz*, wie lange das wohl dauern wird?
Sorry, bin leider in absolut schlimmer Mutlos und Jammerstimmung......
:cry:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Antworten