Oleander wurschtelt sich zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#16 Beitrag von oleander »

Vielen Dank für die lieben Komplimente! :oops: Ich bin schon ganz verlegen....
Ansich bin ich positiv überrascht über das nette Feedback!
Danke dem lieben Forenmitglied das mich auf die Idee mit dem TB gebracht hat (jene welche weiß hoffentlich das ich sie meine).

Den ersten Beitrag habe ich um das Ist-Längenbild erweitert. Das Lockenfoto werde ich aber erst nach dem nächsten Waschtag machen.

Die Farbverlauf-Vergleichsfotos habe ich auch gleich gemacht:
Ich finde man erkennt ganz gut, das vor allem die letzten 20 cm, die roten Henna-Pigmente SEHR gut aufnehmen, während der Ansatz sich max um einen Farbton verschiebt.

Bild
Bild

Hier der Schlachtplan:
Ich mag meine knallroten (und in der Sonne sind sie das) Längen nicht mehr!
Das einzige was mich an meiner NHF stört ist der aschige Unterton, und den bekomme ich durch Sante Maronenbraun/Bronze/Mahagoni ganz gut weg. Das Braun bleibt erhalten und sieht rotstichig und warm aus - so wie ich es mag.
Aber die Längen, die schon mal mit Chemie behandelt worden sind, werden mit jeder Hennasitzung röter. Hab von einigen gelesen, das die Haare mit jeder Hennaschicht dunkler werden, das scheint bei mir nicht der Fall zu sein. Hab im Gegenteil sogar das Gefühl das Rot wird immer intensiver.
Dabei henne ich die Längen gar nicht mit, es reicht wenn sie nur kurz mit dem vollgepapten Ansatz in Berührung kommen. Wahrscheinlich schnappen sie auch beim auswaschen viel Farbe auf.

Also werde ich ab sofort zwei geteilt hennen.
Auf den Ansatz und die ersten 20 cm kommt Henna mit einem höheren Rotanteil, auf den Rest ein Henna mit einem höheren Indigoanteil.
Habe vor einmal im Monat zu hennen.
Dazwischen werde ich mit einheimischen Färbekräutern experimentieren.
In den entsprechenden Thread habe ich mich schon eingelesen, die Walnussschalen und Blätter habe ich auch schon gesammelt.
Wenn ich genug zusammen hab, was nächste oder übernachste Woche der Fall sein sollte, gehts los.
Natürlich werde ich euch per Foto an Färbe - miss - erfolgen teilhaben lassen.

Zum Thema Haarbruch:

Seidene Kopfkissen wären eine Idee. Hat Satin den selben schonenden Effekt? Da könnte ich mich mal umsehen.
Stelle mit Seidenkopfkissen teuer und problematisch bei der Wäsche vor.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
~Bella~
Beiträge: 1467
Registriert: 09.04.2009, 10:05

#17 Beitrag von ~Bella~ »

Huhu oleander 8)

wow auf dem Ist-Längenbild sehen deine Haare ja super aus :D freu mich schon auf das Lockenfoto...

Auf deine Experimente mit den einheimischen Färbekräutern bin ich auch schon gespannt - den entsprechenden Thread muß ich mir auch mal anschauen....


LG Bella
3a/b Mii ~ Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#18 Beitrag von finchen »

Manmanman, du hast ja schon gut Länge geschafft! Die letzten cm bis zur Taille gehen bestimmt ratzfatz! ;)
Schade, dass du deinen aschigen Ton nicht magst. Ich finde aschige Brauns soooo toll! Ich hab leider "nur" Asch-Blond. Aber man kann ja nicht alles haben, und meist gefällt einem selbst ja sowieso das besser, was man nicht hat ;)

Zur Katzenminze: würde ich gern weiter nehmen, aber wie schon irgendwo berichtet haben Nachbars verfressene Katzen meine Minze verspeist. Komplett!! Zwei Pflanzen!! Die müssen sich erstmal wieder erholen, bevor ich da wieder ernten und waschen kann :( Aber neue Triebe haben sie immerhin :D

Dir noch einen schönen Abend!
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#19 Beitrag von oleander »

Ich finde ich sehe mit meiner aschigen NFH viel älter aus als ich bin.
Eine Freundin meinte mal die Haare würden da irgenwie GRAU aussehen! :shock:
Und das wo ich eh schon ein paar komlett graue Härchen entdeckt habe, mit 22! Nein danke.
Da schlage ich mich lieber mit der PHF herum.

Die Haare sahen heute früh etwas trocken aus, und haben deswegen zur täglichen Öl-Leave-In noch etwas Shea-Butter in die Spitzen bekommen.

Da ich heute nur im Garten arbeiten werde, wurde nur ein schneller Wuschel-Dutt gemacht und ein Kopftuch um den Kopf gebunden.
Ich seh vielleicht aus :oops: aber mich sehen so bestenfalls die alte Nachbarin und die blöden Schnecken.

Ich hab auch Katzenminze im Garten stehen, aber die Nachbarskatzen interessieren sich gar nicht dafür. Einmal habe ich eine erwischt wie sie sich im Busch gewälzt hat, aber das wars auch schon. Gefressen wurde der Busch noch nie.
Vielleicht hab ich ne andere Sorte?

Egal, für die Haare wirkts trotzdem.
Ich muss gleich hinausgehen und noch was ernten. Habe vor auch im Winter bestens mt Katzenminze versogt zu sein.

Die letzte Woche gesammelten Walnussschalen sind auch schon trocken genug um geschreddert zu werden. Bin gespannt wieviele Gramm Trockenmasse das ergibt.

Ich wünsche euchen einen schönen Tag! :lolli:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#20 Beitrag von Karma »

Ach hier treibst Du Dich rum. ;-)

Man, so eine Länge...ich erblasse vor Neid. Find Dich auch total hübsch...und irgendwie kommst mir sogar bekannt vor? :o Vielleicht hat man sich wirklich schon mal gesehen....unser Städtchen ist ja nicht gerade unübersichtlich ;-)

Mag Deinen Schreibstil übrigens auch sehr gerne....komm da gedanklich gut mit :lol:

Alles Liebe einstweilen, werd Dich sicher "verfolgen" ;-)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#21 Beitrag von oleander »

@ Karma:

Danke! Die Komplimente kann ich nur zurück geben!

Bei deinem Haarwachstum hast du mich sicher bald eingeholt und mit deinen großen Locken stellst du mich alle mal in den Schatten.

Wenn ichs nur hinbekommen würde das meine Locken auch jeden Tag so frisch aussehen wie bei dir...ach, ich glaub das ist verlorene Lebensmüh...

Wegen allem weiteren hab ich die eine PN geschrieben.

@ Tagebuch:

Heute war kein guter Haartag.
Ich hab gestern noch Besuch bekommen und wir haben gegrillt, und natürlich ist der ganze Rauch immer in meine Richtung gekommen. Das ist grundsätzlich so.
Jedenfalls haben die Haare gestern wie Gselchtes gerochen und ich hatte nicht den Nerv mitten in der Nacht zu waschen, also habe ichs ertragen.
Und heute morgen sahen die Haare schrecklich aus.
Der Ansatz war in der Früh leicht fettig aus was mir seit einer Ewigkeit nicht passiert ist. Inzwischen ist das Sebum zwar wieder eingezogen, aber ich fühle mich nicht wohl mit den Haaren. Sie hängen nur fad herum und wirken strohig.
Ich habe deswegen beschlossen mir morgen die Haare zu waschen. Meinen Waschrythmus hab ich dann zwar nicht gehalten, aber ich kann mein zweigeteiltes Henna eher probieren!

Das Henna werde ich morgen folgender Maßen ansetzten:

Auf den Ansatz + ersten 20 cm kommt:
30 gr Sante Bronte
20 gr Sante Mahagoni
10 gr Müler Blond (Cassia)
5-10 gr getrocknete, geriebene Walnussschalen
Wasser
Balea Anti-Haarbruch Spülung (aber die mit den alten Incis!) zum andicken

Auf des restliche Haar:
30 gr Sante Mahagoni
30 gr Müller Braun
10 gr Müller Blond (Cassia)
5-10 gr Walnussschalen
5-10 gr Walnussblätter
Wasser
Balea Anti-Haarbruch Spülung

So, das ist der Plan.
Zu Mittag muss ich noch in die Stadt, ich besorge mir nämlich - inspiriert vom Bastel-Thread - einen Dremel zum Forken machen.
Am Nachmittag kommt das Henna auf den Kopf, und ich werde mir (hoffentlich) mit ein paar Holzarbeiten die Zeit vertreiben können :D

Ich freu mich schon daruf.

Werde Farb - Vorher - Nachher - Fotos machen!
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
~Bella~
Beiträge: 1467
Registriert: 09.04.2009, 10:05

#22 Beitrag von ~Bella~ »

Hallo oleander,

na wie ist das Henna geworden?

Oh du möchtest Forken selber basteln? Was für einen Dremel hast du dir denn geholt?
Habe hier daheim auch eine angefangene Forke liegen, aber irgendwie hab ich bei dem Wetter keine Lust zum schleifen :roll:


Hab mir mal die Haarseife bei dem Shop angesehen - hört sich super an - wenn ich mal nicht mehr sparen muß :roll: werde ich sie mir bestellen...


Liebe Grüße

Bella
3a/b Mii ~ Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#23 Beitrag von oleander »

@ Bella:

Ich wollte mir gestern einen Dremel kaufen, aber mangels Zugriff auf ein Auto konnte ich nur in den kleinen aumarkt in der Nähe fahren, und der hatte nur 2 Arten von Dremeln. Einen um 50 € den anderen um 129 € ! Beides war mir zu teuer für meine sporadischen Bastellaunen. Also hab ichs gelassen und mir stattdessen schönes Holz und gutes Schleifpapier gekauft. Mein Vater ist recht gut ausgestattet mit Werkzeug.
Zusammen haben wir die Grundformen für drei Forken ausgeschnitten, die warten jetzt noch darauf fertig geschliffen zu werden. Per Hand wird das echt mühsam, aber da muss ich wohl durch :wink:

@ Tagebuch:

Ich habe das Hennarezept in letzter Minute nochmal geändert. Die Walnussschalen habe ich weggelassen weil sie noch nicht komplett duchgetrocknet waren und beim zerkleinern verklumpt sind, sie liegen jetzt wieder zum Trocknen aus.
Weiters habe ich die Mengenverteilung auch geändert, und den Condi beim Anmischen weg gelassen. Ich kann mich erinnern das als ich früher mit Henna ohne Condi gefärbt hab, das Ergebnis viel Intensiver war.

Also für den Ansatz:
30 gr Sante Bronze
30 gr Sante Maronenbraun
10 gr Müller Blond/Cassia --> riecht übrigens anders als jedes Cassia das ich bis jetzt hatte: nach Kamille!! :D
Wasser

Für die Längen:
30 gr Sante Maronenbraun
40 gr Müller Braun --> hoher Indigoanteil!
10 gr Müller Blond/Cassia
Wasser

Beides habe ich in seperaten Schüsseln mit lauwarmen Wasser angerührt und stehen gelassen. Auf der dunklen Mischung für die Längen hat sich bald eine schwarze Indigoschicht gebildet die ich immer wieder eingrührt habe.
Nach dem Auftragen habe ich das Henna 5 Stunden einwirken lassen, und dann mit dem Logona Ginko-Shampoo gewaschen.
Das ist übrignes mein Notfall-und-Henna-auswasch-Spampoo. Damit erziele ich immer gute Ergebnisse.
Nachdem die meitsen Krümel weg gewaschen waren (--> Überkopf waschen mit wasserschweren Haaren geht ins Kreuz :x )
habe ich ein wenig AO Rosa Mosqueta Spülung vermischt mit Alverde Aloe/Hibiskus Spülung als Kur aufgetragen.

Das AO Rosa Dingsbums (ich hasse den Namen) ist übrigens eine tolle Sache. Die Haare sind im trockenen Zustand schön durchfeuchtet, haben schönes Volumen und sind nicht zu beschwert. Der letzte Punkt stört mich nämlich immer am SBC, die Locken hängen sich dann noch schneller aus.

Ob die ganze zweiteilige Färbeaktion was gebracht hat weiß ich noch nicht. Direkt unterm Neonlicht haben die Längen noch immer sehr Knallrot ausgesehen :evil: dafür hat der Ansatz schön Farbe angenommen.
Ich werde mir das ganze morgen im Sonnenlicht genau ansehen.

Allerdings habe ich eine neue Theorie warum meine Längen so hartnäckig Knallrot bleiben.
:idea:
Was wäre wenn noch immer ein Rest chemischer (roter) Farbpigmente im Haar eingelagert sind? Und jetzt hat sich eine Hennaschicht nach der anderen angelagert, die chemischen Pigmente können nicht raus und das Haar sieht deswegen im Licht so extrem rot aus. So ala chem. rot + Henna rot = Super rot
Ist das überhaupt möglich?

Die zweite Theorie ist simpler, aber gleichzeitg schilmmer (irgendwie):

Die Längen sind vom früheren Färben komplett aufgerauht und die Hennaroten Pigmente können ins Haar eintreten und sich anlagern. Mit jedem Hennen lagern sich "frische" Pigmente an, die Farbe wird immer kräftiger und schriller.
Das würde bedeuten meine chemisch behandelten Längen sind total porös, was über kurz oder lang zu Haarbruch und Spliss führt (deswegen schlimmer).
Aber warum lagert sich dann das Indigo (und davon gab es gestern eine Menge) nicht gleichermaßen an?

Fragen über Fragen....

Ich glaube ich lese mich wegen Theorie eins mal in die Farbzieher ein, und wegen Theorie zwei recheriere ich über Katam.
Vielleicht färbe ich dann oben mit roten Henna und die Längen bekommen Katam+Cassia....

Übriegns: Bilder gibts morgen (auch Lockenfotos! yeah!) ich hab keine Lust mich heute noch mit Photobucket und meinem langsamen Internet herum zu schlagen.

Und entschuldigt die vielen Klammern, irgendwie fand ich die heute nötig.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#24 Beitrag von oleander »

Fotos!

Vor dem PHF-Färben:

Bild

Am beachte die Ansätze (das Fett bitte wegdenken, ich hätte mit der Leave-In sparen sollen):
Bild Bild

Nochmal in schönem Kontrast:
Bild

Bild

.....Haarmonsteralarm!! :helmut:


Und nach dem Färben:


leider hat das Licht nicht mehr gereicht, und der Winkel ist auch nicht optimal.

Bild

im Sonnenlicht, und bei indirektem Licht:
Bild Bild

Jetzt, nachdem ich den Haaren noch einen weiteren Tag zum nachdunkeln gegeben habe, sehen die Längen gar nicht mehr so hell aus. Anscheinend hat der Versuch doch funktioniert. Mal sehen wieviel sich bei der nächsten Wäsche auswäscht. Ich hasse Fading! :?

So, und jetzt muss ich lernen :evil:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
~Bella~
Beiträge: 1467
Registriert: 09.04.2009, 10:05

#25 Beitrag von ~Bella~ »

Wow :shock: tolle Bilder und wunderschöööne Locken und so schön lang :D

Sag mal gibts bei euch die Balea Anti Haarbruch Spülung noch? Bei uns gibts die leider nicht mehr und ich habe den Duft so geliebt. :(


LG Bella
3a/b Mii ~ Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#26 Beitrag von oleander »

@ Bella: Danke! Ich hatte die vergangenen Tage Spaß beim Fotografieren, obwohl ich und der Selbstauslöser noch immer keine Freunde sind.
Die Anti-Haarbruch Spülung wurde aufgelassen. Ich hab mir damals gleich mehrere Flaschen gekauft (ja ich hamstere!) und die meiste Zeit stehen sie nur rum. Ich hab noch eine unangebrochene - magst du die haben?
Ich werds wohl in der nächsten Zeit nicht aufbrauchen, da meine AO-Proben am Montag gekommen sind und ich mich da mal durchtesten muss. :D

@ TB:

Ich habe gerade den Maki Bun von Emi probiert - und bin gescheitert. Von drei Versuchen wollte nur einer halten, und auch da sind die Spitzen blöd weggestanden.
Also Haare - wachst!!
Ich finde den Bun (vor allem die Doppelte Maki-Rolle) so schön.
Werds wohl nochmal probieren wenn die Haare ein bisschen fettiger sind.
Im Moment sind sie vom Ginko-Shampoo zu sauber und vom Henna etwas zu trocken um anständig frisieren zu können.
Deswegen trage ich die Haare seit gestern nur Englisch geflochten und geduttet oder in Löwen-Locken.
Volumen ahoi! 8)
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#27 Beitrag von Karma »

Waaahhh...meine ganze lange Schreiberei - WEG?! :shock: :evil:

Sorry, dann nochmal in der Kurzversion:

Ich bete Deine Haare an....die sind so schön....ich bin ganz weg von den tollen, tollen Fotos! :anbet: :o

PN-Antwort folgt - versprochen! :-)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#28 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Boah, du hast (meiner Meinung nach) die schönsten Haare im Forum!
Mein absolutes Haarvorbild....ich bin auch lockig und bis jetzt erstmal BH-verschlusslänge.

Also immer schön wachsen lassen...
Ich machs mir in deinem TB mal gemütlich!
:D

Liebe Grüße,
verrücktes Sonnenblümchen
:P
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#29 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Achso...und ich hab gelesen, du wäscht mit der Hairpower Haarseife von Savion.
Wie findest du sie so? Ich bin am Überlegen, ob ich sie mir auch kaufe, allerdings finde ich die Versandkosten übertrieben. Und ich glaube, hier in Berlin haben die kein Geschäft. hmmmm....


:roll:
Benutzeravatar
~Bella~
Beiträge: 1467
Registriert: 09.04.2009, 10:05

#30 Beitrag von ~Bella~ »

Das mit den Versandkosten ist echt enorm - werde sie mir aber wahrscheinlich trotzdem nach dem Urlaub bestellen - ich glaub die gibts bei uns auch nirgends zu kaufen :(


@oleander

Wegen der Anti Haarbruchspülung schicke ich dir eine PN heute abend :D


Wünsche dir noch einen schönen Tag...


LG Bella
3a/b Mii ~ Ziel: Hüfte
Gesperrt