

man sieht hier schön: die Längen und Spitzen sind Chemieleichen...
UND DASS ICH VIEL ZU KURZE HAARE HABE!
Meine Haargeschichte in Kurzform: Als Kind braune Wuschellöckchen, je länger desto schwächer wurden die Locken.
Mit öhm *überleg* 13 das Färben angefangen, je nach Lust und Laune, damels meinstens Rot
Mit 16 auf dem Gothic-Geschmack gekommen, Haare in den verschiedensten Schwarztönen gefärbt (Farben halten bei mir selten lange sondern verabschieden sich und es bleiben vage reste im Braun erhalten)
Mit 18 dann die rste Zweifarbigkeit mit abwechselnden breiten Strähnen, so, dass sich Rot und schwarz jeweilg gegenüber standen, da das aber auf die Dauen vil zu anstregend zum Färben war, dann Hälfte Rot, Hälfte schwarz
Größte Sünden: Immer wieder abschneiden, viel zu viele Silikone und aufgund der Dunkel Haare aufhellende Rote Farben für die Zweifarbigkeit
Jetzt: ich probiere einiges aus und siede selbst Seife, und im laufe des Projekts hat sich gelegentlich der Tital geändert, wei lich was neues in Richtung HG entdeckt hab

bisher getan:
- Umstellung auf NK
- Neue Farbe
- ca. 6 cm Spitzen sind ab, ich plane monatliche Mikrotrimms, bis die chemielängen raus sind...
Edit: derzeitige Waschroutine: Mittwoch und Sonntag sind Waschtag, da tue ich folgendes:
1) Ölkur, sofern möglich über nacht, meist bestehend aus Kokosöl mit Mandelöl
2) evtl Condi in die geölten Haare zum späteren ausspülen, eig. ca. 15 Min einwirken lassen
3) Mit selbstgesiedeter Seife ausspülen
4) Condi nur falls nötog (so alle 3-5 Wäschen)
5) Eine Leave-In-Saure Kräuterspülung
6) falls nötigTropfen Öl in die feuchten Haare
Styling:
Meist ein geflochtener Zopf, die oberen Haare glätte ich mit selbstgemachtem Haarwachsund etwas SANTE Haarspray oder Sheabutter
BLWB, also Braided Lazy Wrap Bun (geflochtener LWB), einfach zu machen, braucht bloß ein Haargummi und einen Haarstab und hält bei mir beser als der nciht geflochtene

Edit: Rezepte, was ich den Haaren noch antun will und bereits angetan habe
Rezepte
Haarspitzenbalsam
- Sheabutter
- Jojobaöl
- Bienenwaschs gelb
- Kokosöl
- evtl Seifenproteine
In verschiedenen Härtestufen stellt das bei mir zum einen das Spitzenbalsam dar, zum anderen wird die weichere Form aber auch als Haarwachs/Bodylotion/Gesichtscreme/Hand- und Fußcreme/Creme für die rauhen Körperstellen verwendet
Leave- In
- Birkenhaarwasser (mit Alkohol, um die Proteine vor dem vergammeln zu schützen)
- Wildrosenöl von Müller
- Mandelöl
- Pfirsichkernöl
- Macadamiaöl
- Rosenwasser
- Kornblumenwasser
- Kamillenblütenwasser
von allem nur wenige Tropfen
Sahnekur
- Sahne

- Kokosöl
- Jojobaöl
- Sheabutter
- Seidenprotein
- nach Lust und Laune evtl. Zimt
Was ich noch ausprobieren will
- Keratin
allerdings warte ich damit, bis meine bereits vorhandenen Öle und das Seidenprotein weitestgehend aufgebraucht sind
Bereits ausprobiert
- Joghurtkur (kein schönes Ergebnis in den Chemielängen)
- Jojobaöl (ein super öl auch für meine gerne zu Trockenheit neigende Haut, aber vor allem an sehr warmen Tagen geht mir der Geruch auf den Kecks, also am Ende der Flasche entscheiden, ob ich nochmal welchen hole)
- Mandelöl (gut verträglich für Haut und Haar, allerdings kein umwerfendes Wundermittel)
- Kokosöl (das gleiche wie Mandelöl, mich stört ein bisschen, dass es unrter 25° hart wird (ich hab das Zeug in einer Flasche), aber sonst eigentlich ganz ok)
- oben anfeführte Rezepte (alle super, werde ich beibehalten)
- Saure Rinse (mit Zitronensaft, Zitronenessig, Katzenminze und Schwarzem Tee, alles super und untereinander Mischbar, wird gemacht, wie ich gerade Lust habe)
- Macadamiaöl: Super als Zusatz für Kuren
- Pfirsichkernöl: Ebenfalls
- Avocadoöl: Auch

- Haarseife, selbstgesiedet: einfach das allerbeste!
- Kräuterspülungen: einfach erstklassig: glänzende, seideige, weiche, tolle Haare!
- Kakao: nicht zu viel in kuren, auch super

- Aloe Gel: Aus der eigenen Pflanze, gibt schön viel Feuchtigkeit
Ausprobierte NK Produkte (fertig gekaufte Produkte)
SBC: macht die Haare schön weich und gut kämmbar, wunderbar auch als bestandteil für alle möglichen Kuren, aber ich mag den Geruch nciht^^
SANTE Glanzshampoo: Nicht schlecht, macht die haare schön sauber. Aber ien wundermitte ist es nicht und umwerfen tut es mcih auch nciht wirklich. ALso kein wirklich tolles "WOW"- Erlebnis. Kann allerdings auch dran liegen, dass ich damit ja auf NK umgestellt hab...
SANTE PHF: Auch super, leicht anzuwenden, wenn auch das ausspülen und di ekonsistenz mir ein wenig Arbeit gemacht haben und ich mcih gefühlt habe wie mit einem Ziegel auf dem Kopf
SANTE Haarspray: Super Zeug, besteht eigentlich nur aus Alkohol, Ölen und Glyzerin, aber ganz ehrlich: Für 7€ n bissl teuer und den beinahe gleichen Effekt erziel ich auch mit einer Mischung aus puren Ölen oder meinem selbstgebauten Haarwachs...
LAVERA Rosenmilch- Spülung: tolles Zeug, schön reichhaltig und ich mag den Kräuterigen Geruch. Allerdings verwende ich das zeug wirklich nur als Conditioner und nciht als bestandteil für alle möglichen kuren oder zum Öle rauswaschen, weil es mir dafür ehrlich gesagt z uteuer ist.
Nature Friends Condi: toll, um Ölkuren auszuwaschen, als hauptcondi bisher noch nicht getestet
Lavera haarkuren: Auch super Zeuch
Ziel: Die Chemieleichen raus und länge bis Taille.. das wir aber ewig dauern, deswegen kurzfristiger:
Mit chemieleichen und Mikrotrimms auf 75cm
und das bitte bis öhm, Jahresende ist irgendwie nicht ganz realisierbar... aber mal schauen, wo ich am Jahresende bin
Hier meine Messungen '(wie unregelmäßig^^ dazwischen liegt immer mindestens ein Trimm von ca. 0,5-1cm)
01.08.2010: 67cm
23.09.2010: 70cm
17.11.2010: 74cm