Kat - auf zum Entern von BSL und mehr!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#181 Beitrag von Kat »

Danke :D
im Kunstlicht mag ich die Farbe noch mehr, da dann so gar kein Rotstich zu sehen ist *g* wenn ich nicht so viele Haare beim Pampen verloren hätte, würde ich vermutlich am We nochmal färben. Aber gut, dass ich nichts mehr hier habe ^^° Cassia und Katam sind alle.

Hmm, was gibts noch? Ich bin grade auf der Suche nach einer Spülung/Kur, die die Haare ein wenig beschwert und dennoch nicht fettet. Heute habe ich es mal mit der Heymountain-Vanille-was-auch-immer probiert und sie wie eine normale Spülung angewendet. Mal schauen ob meine feinen Härchen das verkraften ^^°

Haarausfall ist konstant geblieben, etwas mehr als im Winter. Entweder liegt es an der Jahreszeit, an meiner Schilddrüse, die immer noch rumzicken muss, oder an den Stress auf Arbeit. Dort ist es im Augenblick wirklich nicht mehr schön :?

Nachtrag: Da meine Haare in letzter Zeit so trocken (und leider auch fisselig) sind, habe ich mir ein Sprüh-Leave-in gebastelt. 250 ml Wasser mit 7 Tropfen Weizenprotein, 10 Tropfen Jojobaöl, 3 Tropfen Wildrosenöl und einen Klecks Aloevera-Gel.
Ich sprüh es mir jetzt einfach mal in die nassen Haare und hoffe, dass sie nicht wieder so trocken sind.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#182 Beitrag von Kat »

Da meine Haare in letzter Zeit einfach nur noch fettig sind und ich sie auch nicht mehr richtig sauber bekomme, werde ich für ein paar Wochen ein ganz minimalistisches Haarpflegeprogramm durchziehen.

Es wird nur noch gewaschen mit anschließender saurer Rinse und hinterher ein wenig Öl in die Spitzen. Mal schauen, ob das was bringt. Vielleicht war die Pflege in den letzten Wochen einfach zu viel :?
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#183 Beitrag von Kat »

Ich habe als Spülung Leinsamengel genommen ( http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1975 ) und bin absolut begeistert. Haare sind griffig, aber weich und verkletten nicht so, wie bei beispielsweise Wascherde. Sie sehen gut durchfeuchtet aus.

Und als Haargel für den Ansatz ist es auch prima, damit die kleinen Härchen nicht wild durch die Gegend fliegen ^^

Ich werde es bei Gelegenheit auf jeden Fall wiederholen :D
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

#184 Beitrag von Serena22 »

Danke fuer den Hinweis :D

Ich hab mich jetzt auch mal durch den Thread durchgewuehlt & muss das definitiv mal ausprobieren! :)
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#185 Beitrag von Kat »

So mein Tagebuch ist ja ganz schön eingestaubt *g*

aber ich hatte vier Wochen Urlaub und da gab es Wichtigeres :wink:

Meine Pflege war minimal, ich habe WC gemacht und immer ein wenig Öl in die Spitzen getan, das war's. Ansonsten wurden sie brav hochgesteckt. Im Urlaub ist mein Ansatz ziemlich ausgeblichen, auch wenn nicht immer die Sonne schien, aber das finde ich jetzt nicht schlimm. Vielleicht färbe ich irgendwann wieder mit Katam rübe, wenn ich Lust dazu habe ^^

Ansonsten ist mir im Urlaub aufgefallen, dass dort wesentlich mehr Menschen mit NHF rumlaufen, nicht so wie hier. Und dass im Gegensatz zu den dt. Teenies die kanadischen sich langes Haar wünschen *g*

Ganz viele langhaarige Inderinnen gab es auch. Besonders die jungen Mädels konnte man oft mit steißlangem Flecht, oder sogar welche in klassisch sehen. Jedes Mal eine Augenweide ^^

Oh, ich vergaß, ich bin nun im Besitz des AO Rosa Mosqueta- und Blue Camomile-Shampoo. Mit dem Camomile komme ich gar nicht klar (Rosa Mosqueta muss noch ausprobiert werden), das macht meine Haare steif. Ich denke, ich werde die Flasche in die Tauschbörse stellen. Mit dem Condi von AO (ich glaube auch Camomile) komme ich super klar ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#186 Beitrag von Kat »

nach langer Zeit gibt es mal wieder Bilder.

Als erstes meine neueste Errungenschaft, die Jean:
Bild

und um meine fettigen Haare zu kaschieren wurde mir ein Franzose geflochten :D Mein erster *g*
Bild
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#187 Beitrag von Eisblume »

Sicher, dass Du "nur" einen Umfang von 5,5 hast? Sieht auf dem letzten Foto definitiv nach mehr aus. :wink:
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#188 Beitrag von Kat »

oh, vielen Dank ^^ Ich finde, das Zöpfchen schaut ein wenig mickrig aus, aber ich glaube, das denkt jeder von seinen Haaren :lol:
und ich habe vor einigen Monaten (zwei, oder so) mehrmals nachgemessen (am oberen Hinterkopf) und dabei sind immer 5,5 cm rausgekommen.

Eine Messung vor ein paar Minuten hat einen Umfang von 6cm ergeben, häh? Ich bin verwirrt. Ich mag das noch nicht so recht glauben, da meine letzte Haarlängenmessung auch nach hinten losgegangen ist und ich 2cm weniger hatte, als ich dachte :lol:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#189 Beitrag von Kat »

Nachdem meine Kopfhaut nach meinen üblichen Shampoos immer unangenehm spannte habe ich es heute doch noch einmal mit Waschnusssud versucht.
Den Sud habe ich gestern Mittag angesetzt und heute mit einer Sprühflasche einen Teil auf die Kopfhaut gesprüht und einwirken lassen. Der Rest wurde dann ganz normal über den Kopf gegossen und dann mit kaltem Wasser ausgespült. Sehr angenehm bei diesen Temperaturen.
Meine Kopfhaut spannt ganz leicht, was wohl ein Zeichen ist, dass sie sauber ist. Haare fühlen sich trocken an, aber das hatte ich auch schon bei der Wascherde.

Mal schauen wie es ausschaut, wenn sie trocken sind ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#190 Beitrag von Kat »

Bevor ich es vergesse, das Experiment ist ziemlich in die Hose gegangen. Meine Haare waren schon nass so unglaublich trocken, dass ich am liebsten ein Liter Öl reingetan hätte. Trocken waren sie zwar etwas weicher, fühlten sich aber wesentlich strohiger an als sonst und sie verkletten immer noch mehr als vorher. Ich habe ein wenig Öl in die Längen und Spitzen getan und jetzt es etwas besser.
Vielleicht habe ich es einfach zu lange einwirken lassen, oder es waren zu viel Saponine?

Ich werde es mal mit Seifenkraut versuchen und mir zusätzlich noch Agar Agar, oder einen anderen Gelbilder kaufen, damit ich den Sud gezielt auf die Kopfhaut auftragen kann.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Estel
Beiträge: 325
Registriert: 11.07.2010, 11:37
Wohnort: München

#191 Beitrag von Estel »

Hallo Kat,

Deine Haare haben einen unglaublich schönen Glanz und die Farbe ist auch toll!

Ich stelle gerade fest, dass wir bei einer ähnlichen Ausgangslänge starten und das gleiche Ziel und damit einen ziemlich langen Weg vor uns haben. Freut mich eine "Leidensgenossin" gefunden zu haben! Ich richte mir hier mal ein kleines Plätzchen ein und werde immer mal wieder reinschaun. :D
Haartyp: 2a Mii (8,5-9cm Umfang)
55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mai 2011
Ziel: Taille (72cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#192 Beitrag von Kat »

willkommen in meinem Projekt :D
und danke :oops:
man selber sieht seine Haare ja immer etwas anders *g*

*Kekse reich*

ich darf gar nicht daran denken, wieviel Länge mir noch fehlt
:lol: wir haben einen weiten Weg vor uns. Tschakkaaaa, wir schaffen das!
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#193 Beitrag von Nidawi »

Huhu, hab gerade dein TB durchgeforstet und EINIGE Parallelen zwischen uns entdeckt. Meine Haaren sahen ja ganz ähnlich aus, als ich angefangen habe hier. Und waren auch viiiieeeel kaputter, glaub ich.

Mir geht's doch genauso- da pfleg ich wie wild, die Haare werden einfach nicht schön, dann denk ich, ich mach mal minimalistischer, aber besser wird's dann auch nicht. Ich bleibe somit beim Ausprobieren, weil ich auf dem Stand bin: manche Sachen helfen eben nur hin und wieder, dann muss man wieder mal Pause machen und es nach einer Zeit wieder nehmen. Und manches passt einfach nicht zu den eigenen Haaren und wenn der Grund nur ist, dass sie noch ein bisschen Chemie drin haben. Da muss nur ein Faktor (vielleicht ja auch Luftfeuchtigkeit,usw.) anders sein als beim letzten Mal und es funktioniert nicht. Und manches Wunderzeugs hat man einfach noch nicht ausprobiert :P

Ich beobachte weiter dein Projekt, finde es interessant, aber noch toller wäre es, du würdest noch mehr festhalten, was du so ausprobierst! Von deinem Eibisch-Leave-In hab ich hier noch gar nichts gelesen.

Toitoitoi und denk nicht so viel an die Haare, davon wachsen sie einfach nicht schneller (meine schmerzliche Erkenntnis). Aber ich kann auch immer nicht arbeiten, wenn mir einer auf die Finger schaut :shock:
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#194 Beitrag von Narnia »

Also von mir auch erstmal ein Lob - die Haare sehen wirklich sehr schön und glänzend aus!
Und ich würde das auch für 6,5 bis 7 cm halten :roll:
Das sieht echt nach mehr aus, wenn auch noch "kurz"

Wenn dir Waschnuss zu heftig war versuche es doch mal mit den Indern, die liegen glaub so zwischendrin, weil die einheimischen Sachen sind ja schon sehr schwach, wenn es dir allerdings reicht, wäre das natürlich toll!!

Und ja die (meist)optimale Pflege zu finden ist ein langer Weg :roll:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#195 Beitrag von Kat »

ich habe mein Tagebuch ganz schön vernachlässigt ^^°

@ Narnia
vielen Dank :D
ich finde auch, dass es nach mehr aussieht, aber ich habe mehrmals gemessen. Einen Tag nach der Haarwäsche haben sie maximal 6cm. Aber ich freue mich trotzdem :)

Experimente in letzer Zeit:

Eliah Sahil: macht die Haare schön griffig, aber trockene Spitzen.
Ich leiste Abhilfe mit Öl und Eibischtee-Leav-in.

Schaumtönung in braun: bin mir nicht ganz sicher, ob die schonend war, aber Haare haben keinen Spliss. Ich habe noch nie richtigen Spliss gesehen, also gespaltene Spitzen. Wenn dann sehen meine Haare so krisselig aus, wenn sie kaputt sind.

Dado Sens Extro Derm:
eigentlich ziemlich gut, kann ich nur nicht mehrmals hintereinander verwenden. Bei der ersten Anwendung musste ich erst nach 6 Tagen wieder waschen (mit der Unterstützung von Eibischtee). Leider hat es bei der zweiten Wäsche nicht mehr funktioniert -.-
ich werde versuchen das Eliah Sahil und das Dado Sens abwechselnd zu benutzen. Mal schauen was bei rauskommt ^^

Haarschmuck: Kaufrausch bei Grahtoeh :lol:
drei Forken habe ich gekauft und zwei warten noch auf mich *g*

hier mal ein Bild: Bild[/img]
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Gesperrt