Veela - vom Samtkopf zur Lockenmähne (3aCiii)
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- chagrineuse
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09.12.2009, 11:20
Wunderschönen Urlaub!
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Danke euch allen! Denkt euch Blumen zugeworfen - quasi diesen Smiley umgedreht:
---
7. Tag nach AO Honeysuckle, direkt nach WO, noch feucht nach 3 ineinander verflocheteten Hollis:
Das erste Urlaubsdrittel war toll: Sundhausen bei Nordhausen in Thüringen, tägliches Tauchen im Sundhäuser-, Forellen- oder Möwensee. Also mehrmals tägliches SWO (Seewasser only
). Zwischendurch ständig Macadamiabutter für die ganzen Dingers - und sie sind schön weich geblieben und sind es immer noch.
Als Tauchfrisur unter der Neoprenhaube (da bin ich Mädchen - bei 10-12° in 25 m Tiefe brauche ich eine Haube) haben sich Classics als perfekt erwiesen. Heute am letzten Tag gab es 3 Hollis - hier im Bild nach einem Tauchgang mit Haube, 3x schwimmen gehen und einer langen Fahrt zurück mit unordentlich zerstrubbelt, danach gerade geöffnet und noch feucht:

Nachts gab es jeweils einen Flechtzopf - Schlauchtuchtemperatur wurde im WoMo deutlich überschritten!
Heute Nacht gibt es mal wieder den Kokos-Overkill und morgen werde ich von den 8%igen Seifen eine ausprobieren - ich tendiere experimentell zu Zitrone-Joghurt. Davon hab ich total viel und wenn es nichts wird, dann ist es auch egal: Kommende Woche geht es wieder täglich unter Wasser.
Damit bin ich wieder bei der komfortablen Wochenendwäsche angelangt - nicht weil der Fettkopf dann zuschlägt (Sebum hält sich leider weiter zurück), sondern weil Wochenende ein guter Waschzeitpunkt ist und ich noch sooooo viele Seifenstücke und Shampoos ausprobieren möchte.
Für morgen freue ich mich tierisch auf das Rundum-Wanderpaket-Monster und werde selbstverständlich von der Ausbeute berichten!
Besten Sonnengruß,
Veela
Edit: Bei Betrachtung des Feucht-Bildes ... ich glaube, das geht als "akurat gerade Lockenkante" durch, oder?
Ich freu mich gerade über die Spitzen. Die sind in dieser Woche deutlich blonder geworden, ohne dass ich den Gedanken hab, sie wie die letzten 5 Jahre im Herbst um 10 cm zu kürzen. So bin ich sonst immer mit meinen sommergebleichten Spitzen verfahren ...... Und das werd ich mir in diesem Jahr kneifen.

---
7. Tag nach AO Honeysuckle, direkt nach WO, noch feucht nach 3 ineinander verflocheteten Hollis:
Das erste Urlaubsdrittel war toll: Sundhausen bei Nordhausen in Thüringen, tägliches Tauchen im Sundhäuser-, Forellen- oder Möwensee. Also mehrmals tägliches SWO (Seewasser only

Als Tauchfrisur unter der Neoprenhaube (da bin ich Mädchen - bei 10-12° in 25 m Tiefe brauche ich eine Haube) haben sich Classics als perfekt erwiesen. Heute am letzten Tag gab es 3 Hollis - hier im Bild nach einem Tauchgang mit Haube, 3x schwimmen gehen und einer langen Fahrt zurück mit unordentlich zerstrubbelt, danach gerade geöffnet und noch feucht:


Nachts gab es jeweils einen Flechtzopf - Schlauchtuchtemperatur wurde im WoMo deutlich überschritten!
Heute Nacht gibt es mal wieder den Kokos-Overkill und morgen werde ich von den 8%igen Seifen eine ausprobieren - ich tendiere experimentell zu Zitrone-Joghurt. Davon hab ich total viel und wenn es nichts wird, dann ist es auch egal: Kommende Woche geht es wieder täglich unter Wasser.

Damit bin ich wieder bei der komfortablen Wochenendwäsche angelangt - nicht weil der Fettkopf dann zuschlägt (Sebum hält sich leider weiter zurück), sondern weil Wochenende ein guter Waschzeitpunkt ist und ich noch sooooo viele Seifenstücke und Shampoos ausprobieren möchte.

Für morgen freue ich mich tierisch auf das Rundum-Wanderpaket-Monster und werde selbstverständlich von der Ausbeute berichten!
Besten Sonnengruß,
Veela
Edit: Bei Betrachtung des Feucht-Bildes ... ich glaube, das geht als "akurat gerade Lockenkante" durch, oder?

Ich freu mich gerade über die Spitzen. Die sind in dieser Woche deutlich blonder geworden, ohne dass ich den Gedanken hab, sie wie die letzten 5 Jahre im Herbst um 10 cm zu kürzen. So bin ich sonst immer mit meinen sommergebleichten Spitzen verfahren ...... Und das werd ich mir in diesem Jahr kneifen.

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Ein Bild noch von heut morgen: 8. Tag nach AO Honeysuckle, zwischendurch immer wieder Seewasser Only, über Nacht geölt (Kokos) geploppt:

Schön weich waren sie - und ganz schön warm war es, daher ab in einen LWB.
Sooo ... und heut Nachmittag ist ein Wanderpaket-Monster bei mir angekommen. Neben vielen Cremes, Shampoos, Spülungen, Balsamen und Ölen, die alle noch getestet werden wollen, war ein wunderschönes Stachelschweinstachelhaarstabpaar (das ist mal ein Wort für "Galgenmännchen"!) für mich dabei - Danke, Melisande!

Außerdem ist heute Waschtag
Prekur "bellecare Pflegespülung Repair" aus dem Wanderpaket mit 30 Min. Einwirkzeit - da hätt ich gern den kompletten Weizenprotein- und Pro-Vitamin B5 Effekt.
Gewaschen mit Seife, heut ist "Zitrone-Joghurt" dran, 8% Überfettung.
Die Haare werden irgendwie mit nichts so schnell so sauber, wie mit Seife, wie es mir scheint. Beim Auswaschen waren sie mir fast schon zu quietschig entfettet, nach der Rinse ging es dann wieder besser. Mal sehen, wie das Ergebnis nach Trocknung wird.
Ergebnis
Für die komplette Trocken-Ploppung war es mir zu warm, daher nur ca. 30 Min. im Turban geploppt, dann entlüftet + LWB.
Die Haare sind weich bis in die Spitzen und fluffig.
Heftige Locken am Ansatz, die Längen waren eher wellig. Ob's an der Spülung, der Seife oder an der fehlenden Ploppung (mein Favourit) lag - weiß der Gänsegeier!
Spitzenbalsam auf Bienenwachsbasis (danke ans Wanderpaket!
) in die Spitzen und heute Nacht wird offen geschlafen.
Was ich immer noch nicht weiß (und nochmal nachfragen und -lesen muss) = Frage des Tages: Woran erkenn ich, dass die Seife zu hoch überfettet ist?
Mein mir sinnvoller erscheinender Gedanke: Sie werden strähnig ab Ansatz. Sind sie aber nicht. Kann das bei 8% Überfettung sein? Eigentlich hätt ich heut Abend wieder Kokosfett nachgeschoben, will das Seifenprojekt aber morgen früh nochmal genauer beobachten.
Und schließlich hab ich auch noch 10%ig und 17%ig überfettete Seife ...
Gefühlt entfettete Grüße,
Veela

Schön weich waren sie - und ganz schön warm war es, daher ab in einen LWB.
Sooo ... und heut Nachmittag ist ein Wanderpaket-Monster bei mir angekommen. Neben vielen Cremes, Shampoos, Spülungen, Balsamen und Ölen, die alle noch getestet werden wollen, war ein wunderschönes Stachelschweinstachelhaarstabpaar (das ist mal ein Wort für "Galgenmännchen"!) für mich dabei - Danke, Melisande!


Außerdem ist heute Waschtag
Prekur "bellecare Pflegespülung Repair" aus dem Wanderpaket mit 30 Min. Einwirkzeit - da hätt ich gern den kompletten Weizenprotein- und Pro-Vitamin B5 Effekt.

Gewaschen mit Seife, heut ist "Zitrone-Joghurt" dran, 8% Überfettung.
Die Haare werden irgendwie mit nichts so schnell so sauber, wie mit Seife, wie es mir scheint. Beim Auswaschen waren sie mir fast schon zu quietschig entfettet, nach der Rinse ging es dann wieder besser. Mal sehen, wie das Ergebnis nach Trocknung wird.

Ergebnis
Für die komplette Trocken-Ploppung war es mir zu warm, daher nur ca. 30 Min. im Turban geploppt, dann entlüftet + LWB.
Die Haare sind weich bis in die Spitzen und fluffig.
Heftige Locken am Ansatz, die Längen waren eher wellig. Ob's an der Spülung, der Seife oder an der fehlenden Ploppung (mein Favourit) lag - weiß der Gänsegeier!
Spitzenbalsam auf Bienenwachsbasis (danke ans Wanderpaket!

Was ich immer noch nicht weiß (und nochmal nachfragen und -lesen muss) = Frage des Tages: Woran erkenn ich, dass die Seife zu hoch überfettet ist?
Mein mir sinnvoller erscheinender Gedanke: Sie werden strähnig ab Ansatz. Sind sie aber nicht. Kann das bei 8% Überfettung sein? Eigentlich hätt ich heut Abend wieder Kokosfett nachgeschoben, will das Seifenprojekt aber morgen früh nochmal genauer beobachten.
Und schließlich hab ich auch noch 10%ig und 17%ig überfettete Seife ...
Gefühlt entfettete Grüße,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Die Haarseife war freundlich und hat auch am nächsten Tag kein wachsig-strähniges Ergebnis gehabt. Das heißt für mich, dass ich das nächste mal auf 9%ige Überfettung gehe (und ich bin schon sehr gespannt, was meine Haare von Ingwer-Paprika-Seife halten! Und ob sich der geniale Geruch etwas hält ...).
Für Lockenexperimente war es zu warm, ich hab schon während des Trocknens hochgesteckt und auch Nachts nicht mit Schlauchtuch geschlafen. Geölt wurde trotzdem.
Dementsprechend gibt es viele viele Wellen, aber keine extreme Lockigkeit.
Heut beginnt Urlaub Teil 2 - bis Freitag tauche ich in Sachsen bei Kamenz in die verschiedenen Steinbrüche ab. Unter Wasser lässt sich das Wetter bei 12-20 ° am allerbesten aushalten.
Bis dahin allen eine schöne Woche,
Veela
Für Lockenexperimente war es zu warm, ich hab schon während des Trocknens hochgesteckt und auch Nachts nicht mit Schlauchtuch geschlafen. Geölt wurde trotzdem.
Dementsprechend gibt es viele viele Wellen, aber keine extreme Lockigkeit.
Heut beginnt Urlaub Teil 2 - bis Freitag tauche ich in Sachsen bei Kamenz in die verschiedenen Steinbrüche ab. Unter Wasser lässt sich das Wetter bei 12-20 ° am allerbesten aushalten.

Bis dahin allen eine schöne Woche,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Hallo liebe Veela,
hoffe Du hattest eine schöne Urlaubswoche....klingt jedenfalls sehr verlockend so ein kühler Steinbruch....*sich Luft zufächelt*
Deine neuen Stäbe und der Dutt den Du damit zaubern kannst, gefallen mir auch sehr gut - aber das kapier ich irgendwie grad nicht:
Ein wunderschönes WE zuhause, meine Liebe!
hoffe Du hattest eine schöne Urlaubswoche....klingt jedenfalls sehr verlockend so ein kühler Steinbruch....*sich Luft zufächelt*

Deine neuen Stäbe und der Dutt den Du damit zaubern kannst, gefallen mir auch sehr gut - aber das kapier ich irgendwie grad nicht:
Hm? *gruebel*...Stachelschweinstachelhaarstabpaar (das ist mal ein Wort für "Galgenmännchen"!)
Ein wunderschönes WE zuhause, meine Liebe!

@Karma: Galgenmännchen kennst Du vielleicht unter einem anderen Namen, "hangman" ist auch ein bekannter Begriff dafür. Das Stachelschwein-Wort ist halt so schön lang ... 
Das zweite Urlaubsdrittel war super! Ein eiskalter und stockfinsterer Steinbruch bei Kamenz hinter Dresden hat uns recht schnell weiter getrieben zu einem lieblich idyllisch wunderschönen Bruch bei Leipzig. Dort wird es auch in der kommenden Woche wieder hingehen, zumindest für zwei Tage. Ansonsten werd ich kommende Woche an den verschiedenen Seen und Steinbrüchen bei Leipzig zu finden sein.
Tauchen ist bei diesen Temperaturen definitiv eine perfekte Beschäftigung!
Die Haare haben täglich mehrere Male eine Seewäsche mitbekommen, morgens gab es Macadamiabutter und Nachts einen seitlichen Flechtzopf.
Hier noch zwei "Urlaubsbilder" - mein Lieblings-Fellwesen hat zwar eine ähnliche Haarfarbe, aber eine ganz andere Struktur!

Heute ist eine Wäsche dran, in der Nacht hatten die Haare schon eine Sheabutter-Körpercreme-Kur. Mal sehen, was ich für die weiter Prekur und zur Wäsche dann verwende.
Aber das wird später entschieden!
Besten Gruß + allen einen kühlen Kopf,
Veela

Das zweite Urlaubsdrittel war super! Ein eiskalter und stockfinsterer Steinbruch bei Kamenz hinter Dresden hat uns recht schnell weiter getrieben zu einem lieblich idyllisch wunderschönen Bruch bei Leipzig. Dort wird es auch in der kommenden Woche wieder hingehen, zumindest für zwei Tage. Ansonsten werd ich kommende Woche an den verschiedenen Seen und Steinbrüchen bei Leipzig zu finden sein.

Tauchen ist bei diesen Temperaturen definitiv eine perfekte Beschäftigung!
Die Haare haben täglich mehrere Male eine Seewäsche mitbekommen, morgens gab es Macadamiabutter und Nachts einen seitlichen Flechtzopf.
Hier noch zwei "Urlaubsbilder" - mein Lieblings-Fellwesen hat zwar eine ähnliche Haarfarbe, aber eine ganz andere Struktur!



Heute ist eine Wäsche dran, in der Nacht hatten die Haare schon eine Sheabutter-Körpercreme-Kur. Mal sehen, was ich für die weiter Prekur und zur Wäsche dann verwende.
Aber das wird später entschieden!
Besten Gruß + allen einen kühlen Kopf,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa
Veela, laut Bild riecht das aber verdächtig nach Taillenlänge! Ihr zwei habt wirklich beide schöne Strukturen. 
Und: Wo gibt es denn bei Leipzig Steinbrüche? Ich mag LHN-Locken sehen! Weißt du schon, an welche Seen du fährst?

Und: Wo gibt es denn bei Leipzig Steinbrüche? Ich mag LHN-Locken sehen! Weißt du schon, an welche Seen du fährst?

Zuletzt geändert von Leni vom Park am 17.07.2010, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
@Tabea: Wenn ich mit Hund und offenen Haaren unterwegs bin, dann gibt es schon immer mal Bemerkungen in Richtung "gleicher Friseur" oder "Hund und Halter sollen sich ja ähnlich sehen" ... Ich muss mal ein paar Hunde-Haar-Fotos machen, da hab ich schon die ein oder andere blöde Idee. Mal sehen, ob das Wuschelwesen mitspielt. 
@Leni: Das sieht nach Taille aus, weil ich den Kopf nicht schwanenhalsmäßig gerade halte, sondern etwas eingesunken sitze und den Kopf etwas in den Nacken lege.
Laut Maßband fehlt mir noch ein cm bis zur tatsächlichen Taille, optisch fehlt noch mindestens ein Jahr!
Zu den Steinbrüchen: Zwischen Wurzen und Röcknitz gibt es einige Brüche. Vermutlich werden wir auch am Kulki (Südufer bei der Tauschschule Florian) und Cospudener tauchen. Aber wann wir wo sind, das wird recht spontan entschieden.
Ausgebauter Bus sei dank - sooo wunderbar unabhängig.

@Leni: Das sieht nach Taille aus, weil ich den Kopf nicht schwanenhalsmäßig gerade halte, sondern etwas eingesunken sitze und den Kopf etwas in den Nacken lege.

Laut Maßband fehlt mir noch ein cm bis zur tatsächlichen Taille, optisch fehlt noch mindestens ein Jahr!
Zu den Steinbrüchen: Zwischen Wurzen und Röcknitz gibt es einige Brüche. Vermutlich werden wir auch am Kulki (Südufer bei der Tauschschule Florian) und Cospudener tauchen. Aber wann wir wo sind, das wird recht spontan entschieden.
Ausgebauter Bus sei dank - sooo wunderbar unabhängig.

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Ein neues Spielzeug ist heute bei mir angekommen - ich liebe es heiß und innig und freu mich, dass ich nach langem Hin und Her dann doch einfach gefragt hab, ob denn da was zu machen sei!
Daher: Danke Fräulein Katze, dass Du Dich von der schönen Wenge-Forke trennen mochtest!
Meine erste dreizinkige Forke, die genau die richtige Größe hat und perfekt sitzt! Die Farbe gefällt mir besonders, da sie bei meiner Haarfarbe so unauffällig ist, dass die genaue Form erst beim genauen Hingucken aus der Nähe auffällt.
Diese Forke oder auch die Stäbe von Melisande oder die schönen Stücke aus dem Selbstbastelwanderpaket sind mir irgendwie viel viel lieber als TTs, Barreis, 60th Street usw. Irgendwie hat es einen besonderen Charme, wenn man die Herstellerin übers Forum kennt.
Daher: Danke Fräulein Katze, dass Du Dich von der schönen Wenge-Forke trennen mochtest!

Meine erste dreizinkige Forke, die genau die richtige Größe hat und perfekt sitzt! Die Farbe gefällt mir besonders, da sie bei meiner Haarfarbe so unauffällig ist, dass die genaue Form erst beim genauen Hingucken aus der Nähe auffällt.


Diese Forke oder auch die Stäbe von Melisande oder die schönen Stücke aus dem Selbstbastelwanderpaket sind mir irgendwie viel viel lieber als TTs, Barreis, 60th Street usw. Irgendwie hat es einen besonderen Charme, wenn man die Herstellerin übers Forum kennt.

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa

Forke geortet und für farb- und formlich passend bewertet. Hihi, und diese kleinen Kringellöckchen im Nacken. Ist es bei dir nicht auch so eine furchtbare Einladung an Außenstehende, jene langzuziehen und sich zu freuen, wenn sie beim loslassen zurückspringen?

Danke für die Seenauskunft! (Im Norden gibt es auch noch ein paar

Die Kringellöckchen ... *seufz*
Die Kringellöckchen stellen vor allem für mich selbst bei jedem Duttbild und vor allem bei hochgetüddelten Classics die Versuchung da, zum Langhaarschneider zu greifen und sie abzurasieren.
Ich find die gar nicht schön, sie lassen jeden ordentlichen Dutt irgendwie messy erscheinen und selbst wenn sie irgendwann lang genug sind (natürlich wachsen sie auch maximal 2 mm pro Monat), wird es total blöde aussehen, wenn von so weit unten noch Haare mit dazu kommen.
Bisher hab ich mich noch zurückhalten können, aber prinzipiell sind sie tagtäglich in Gefahr!
Waschtag
Letzte Nacht eine ausgiebige Sheabutter-Körpercreme-Kur.
Jetzt eben haben die Haarlinge noch eine Öl-Condi-Kur bekommen:
- Alverde Birke-Salbei
- bellecare Pflegespülung Repair
- Jojobaöl
- Olivenöl
Mischungsverhältnis Öl zu Condi ist ungefähr 3 zu 7.
2 h Einwirkzeit, ausgewaschen mit bellecare Condi.
Ergebnis
Tauchtauglich!
Ich hab viel zu viel Olivenöl erwischt, das war überall zu merken. Diese Versuche verschieb ich erstmal ...
Doch ölige Haare sind super für täglich mehrmalige Seeerlebnisse.
Die Kringellöckchen stellen vor allem für mich selbst bei jedem Duttbild und vor allem bei hochgetüddelten Classics die Versuchung da, zum Langhaarschneider zu greifen und sie abzurasieren.
Ich find die gar nicht schön, sie lassen jeden ordentlichen Dutt irgendwie messy erscheinen und selbst wenn sie irgendwann lang genug sind (natürlich wachsen sie auch maximal 2 mm pro Monat), wird es total blöde aussehen, wenn von so weit unten noch Haare mit dazu kommen.
Bisher hab ich mich noch zurückhalten können, aber prinzipiell sind sie tagtäglich in Gefahr!

Waschtag
Letzte Nacht eine ausgiebige Sheabutter-Körpercreme-Kur.
Jetzt eben haben die Haarlinge noch eine Öl-Condi-Kur bekommen:
- Alverde Birke-Salbei
- bellecare Pflegespülung Repair
- Jojobaöl
- Olivenöl
Mischungsverhältnis Öl zu Condi ist ungefähr 3 zu 7.
2 h Einwirkzeit, ausgewaschen mit bellecare Condi.
Ergebnis
Tauchtauglich!

Ich hab viel zu viel Olivenöl erwischt, das war überall zu merken. Diese Versuche verschieb ich erstmal ...

Doch ölige Haare sind super für täglich mehrmalige Seeerlebnisse.

Zuletzt geändert von Veela am 24.07.2010, 00:22, insgesamt 2-mal geändert.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa
Warum abschneiden, sie wachsen sowieso wieder nach.
Dafür bilden aus dem Zopf gefallene Löckchen nie abstehende Hörner wie glattes Haar dies macht.
Bald passt der Nackennachwuchs vielleicht mit in die Frisur - wenig wachsen ist besser als gar nix.
Zudem: Das zweite Bild mit Seehintergrund veranlasst zum Nachahmen der geraden Kante ohne Stufen. Böse Anfixerin.


Zudem: Das zweite Bild mit Seehintergrund veranlasst zum Nachahmen der geraden Kante ohne Stufen. Böse Anfixerin.

Und das schöne an semigerader Lockenkante ohne Stufen: Man spart sich das Stufennachschneidegeld - außerdem gehen mehr Frisuren. Und die Locken kommen trotzdem gut raus. 
Außerdem fix ich Dich gerne an!

Außerdem fix ich Dich gerne an!

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa
Pah, Stufen schneide ich mir seit Jahren erfolgreich selbst
(und gebe vermeintlich gespartes Geld dreifach für Bastel- und Pflegeprodukte aus).
Bei den Frisuren hast du allerdings recht: Ein Flechtezopf mit herausstehenden Spitzen und einer Umfangdifferenz von 8 cm sieht abends einfach nur aus wie Kraut und Rüben. Danke, ich suche mal die Schere!

Bei den Frisuren hast du allerdings recht: Ein Flechtezopf mit herausstehenden Spitzen und einer Umfangdifferenz von 8 cm sieht abends einfach nur aus wie Kraut und Rüben. Danke, ich suche mal die Schere!
