Tanita - lebende Haare (glutenfrei bringt es nicht)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#931 Beitrag von Rhiannon »

Yep, ist bräunlicher... schööön, liebe Tanita! Bis mooorgen!!! Freue mich sehr :D

Edit am 18.07.:
Deine Haare sind toll und haben sich auch positiv zu März entwickelt... da gibt es nix! :D Der Rest ist Geduld, liebe Tanita... ja ist schwer... weiss ich auch.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#932 Beitrag von Tanita »

Danke euch :D

Gestern habe ich mir (nachdem ich durch den Haarstab von bouton am Samstag mal wieder drauf kam :oops: ) bei der Arbeit einen Schlaufendutt gemacht.

Hey, der hält inzwischen supergut etliche Stunden von ganz alleine. :yippee:

Ich merke auch, dass inzwischen mehr Haare im Dutt sind als noch beim letzten Mal, das allerdings schon länger her ist. Sieht zwar immer noch etwas mickrig aus, aber es wird. :nickt:

Bild

Mal gucken, wie das in einem Jahr aussieht. Ich hoffe, man sieht auf Bildern dann einen Unterschied.
Jetzt ist es so, dass nicht mehr so viele strohige Spitzen aussen rum sind, sondern etwas mehr "Masse" im Dutt selbst ist. :D

Auf jeden Fall gibt es schöne Wellen und viel Volumen nach dem Dutt. :lol:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
bouton99

#933 Beitrag von bouton99 »

Sieht toll aus und überhaupt nicht mickrig! :D
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#934 Beitrag von Timmy »

Huhu Tanilein,

ich kann mich da Bouton nur aschließen... Der Dutt sieht toll aus und ist schön dick geworden im Vergleich zum letzten Jahr :wink: .
Die Farbe mag ich auch... Braun steht dir besser als Rotblond :D !
Das Khadi Hellbraun kannst du ruhig nehmen, da waren schon viele davon begeistert... Sieht bestimmt schön an dir aus 8) ...

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#935 Beitrag von Rhiannon »

bouton99 hat geschrieben:Sieht toll aus und überhaupt nicht mickrig! :D
*unterschreib!* :D ... Sag ich doch, die Häärchen werden!!! =D>
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
trinity
Beiträge: 546
Registriert: 22.02.2009, 13:42
Wohnort: Alamogordo,NM

#936 Beitrag von trinity »

der sieht seeeehr hübsch und auch fülliger aus :D
Und Deine Haarfarbe sieht so natürlich aus - gefällt mir gut !

Der Wickeldutt ist ja ähnlich und macht auch schöne Wellen - mag ich momentan sehr gern,da er noch schneller geht :D
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#937 Beitrag von Tanita »

Danke :D

@ trinity
Der Schlaufendutt ist gezwirbelt, der Wickeldutt nicht. Sonst unterscheiden die sich doch gar nicht, oder?*grübel*

Ich werde ab jetzt wohl mehr Dutts tragen. :wink:
Dafür könnte ich mal wieder eine 60th street gebrauchen - 2 habe ich inzwischen verkauft. :(

Angefixt durch Narnia habe ich mir heute Sesamöl im Naturladen gekauft.
Hier ist noch ein interessanter Link dazu, der die Typen (und auch die Haarstruktur und Haarausfall) im Ayurveda betrachtet: *klick*
Und damit ich das auch wiederfinde (kleine Chaotin :lol:), hier der Link zur Beschreibung der Ayurveda-Typen: *klick*

Das Öl ist bei mir zwar kein Lockenwunder, soll aber trotzdem gut für die Haare sein. :wink:
Gerade mit der 8%igen Haarseife vertragen meine Haare nur noch leichte Öle und Kokosöl (und auch Monoi) ist schon zuviel zur Zeit.
Sesamöl ist sehr flüssig und scheint mir auch eines der leichteren Öle zu sein. Auf jeden Fall zieht es gut ein und die Haare fühlen sich gut an und sehen nicht fettig aus. :D

Und ausserdem soll Sesamöl auch gut für die Haut sein.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#938 Beitrag von Ilva »

Huhu!

Also die Haare wirken im Vergleich eindeutig voller! Da sieht man vor allem, wie postiv sich konstante, gute Pflege auswirkt! Respekt! Und super schön!

Oh Forken könnte ich auch immer gebrauchen... Mehr noch- ich bin etwas Forken-süchtig.. Ob es für sowas anonyme Selbsthilfegruppen gibt? :wink:

Und Sesamöl ist wirklich leicht? Ich dachte immer, es wäre eines der schwereren Öle.. :-k
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
trinity
Beiträge: 546
Registriert: 22.02.2009, 13:42
Wohnort: Alamogordo,NM

#939 Beitrag von trinity »

also beim Schlaufendutt teile ich ja die Schlaufe noch und lege sie links und rechts,bevor ich den Stab durchstecke:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=715

während ich beim Wickeldutt die Schlaufe nur noch nach oben lege :-k
http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Vid ... wickeldutt

dadurch geht der irgendwie schneller - finde ich....
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#940 Beitrag von Narnia »

Mhh jetzt weiss ich jedenfalls was ich für Typ bin :lol:

Wie hast du denn das Öl verwendet? Ich fand es auch schwer also schwerer als Kokos oder Jojoba, habe es aber eh nur als Kur bzw. vorm Waschen genommen :wink:

Mit 8 %iger Seife bräuchte ich wahrscheinlich ne Wäsche :lol:
Wäscht du nur Ansätze oder gesamt?
Morgen gehts einkaufen und dann hab ich auch wieder Sesam und dann bin ich am überlegen vorher als Kur oder ins Shampoo 8)

Und ja fleissig wegstecken das ist immer gut :D
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#941 Beitrag von Tanita »

Huhu Ina,

danke. Mir kommt Sesamöl in meinen Haaren leichter vor, als Kokosöl. :-k


Huhu trinity,

hier sieht es beim 5. Schritt doch so aus, als wenn sie die Schlaufe beim Drüberstülpen teilt?


Huhu Narnia,

ich habe es pur auf das trockene Haar gegeben (wie alle Öle bei mir).
Mit Haarseife wasche ich Ansätze und Längen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
trinity
Beiträge: 546
Registriert: 22.02.2009, 13:42
Wohnort: Alamogordo,NM

#942 Beitrag von trinity »

Huhu Tanita,
das ist richtig - sie stüpt die Schlaufe über die Basis, aber eben nur die 1 Schlaufe !
Während beim Schlaufendutt die eine Schlaufe ja noch geteilt wird :-k
Ich kann das irgendwie schlecht erklären, hab mal ne Zeichnung gemacht
vielleicht "erklärt" die das besser ?
Schwarz ist die Basis, rot die Schlaufen:

Bild
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#943 Beitrag von Narnia »

Pur habe ich glaub Sesam nur einmal ausprobiert was eindeutig in Fettkopf endete :lol:
Ich hatte das aber (glaub ich - schau bei Gelegenheit nochmal nach) aber eher im Cassia oder Kur oder Spülung oder so mhh weiss nicht mehr.

Habe aber dank Chandeen gestern Rhizinus ausprobiert und das war genial für die längen, hatte aber eher den Eindruck das es glatte Haare macht muss aber noch richtig testen und werde weiter berichten :wink:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#944 Beitrag von Tanita »

Huhu trinity,

das mit dem Schlaufe "umstülpen" muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen und ausprobieren. :-k


Huhu Narnia,

Rizinus ist mir "zu dickflüssig" für die Haare. Ich mag das Gefühl bei diesem Öl nicht. :nixweiss:
Auch als Reinigung für das Gesicht ist mir das Zeug zu "pappig".


Da ich erst heute Abend oder morgen früh waschen kann/will (weil ich morgen Nacht wieder arbeite und sie bis dahin noch "gut" sein sollen), habe ich heute Morgen wegen Juckreiz und Schuppen eine WO eingeschoben.
Überzeugt mich noch nicht, weil die Ansätze doch noch strähnig sind, aber es juckt und schuppt zumindest nicht mehr. :wink:

Bild

Den Haaren scheint es zu gefallen und ich werde das noch öfter als Zwischendrinlösung ausprobieren.


Bei der Gelegenheit gleich noch ein Fake-Bild gemacht - man sieht, dass im oberen Teil des Deckhaares keine Locken mehr sind. :roll:

Bild

Auch übertaillenlang sieht gut aus. :nickt:



NOCH besser, wenn ich den Ausschnitt kleiner wähle. :wink:

Bild

*ungeduldig wart*
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Anna11
Beiträge: 709
Registriert: 20.01.2010, 07:57
Wohnort: NRW

#945 Beitrag von Anna11 »

Wau :shock:
Dein letztes Fake-Bild ist ja der Hammer.. sieht toll aus... :gut:

Natürlich sind sie "normal" auch superschön.... :wink:
Ich kann es nur zu gut verstehen, dass du auf Länge wartest.. obwohl sie ja im Vergleich zu meinen schon sooooo :soo_gross: lang sind. :lol:
Wenn ich bei 70 cm bin dann: :fruechte:

WO ist bei mir auch nur eine "Not"-Lösung. Hilft mal gegen jucken etc., macht die Haare aber nicht wirklich ausgefein... jetzt im Sommer kühlt es aber schön ab und zögert zumindest mal einen Waschtag raus.

Liebe Grüße und schönes Wochenende!! :winkewinke:
3bFii ~ 6 - 6,5 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 58 cm - langgezogen (19.09.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 54 cm - langgezogen nach Schnitt (03.01.2011)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 60,5 cm - langezogen (07.08.2011)
Antworten