Danke
@ trinity
Der Schlaufendutt ist gezwirbelt, der Wickeldutt nicht. Sonst unterscheiden die sich doch gar nicht, oder?*grübel*
Ich werde ab jetzt wohl mehr Dutts tragen.

Dafür könnte ich mal wieder eine 60th street gebrauchen - 2 habe ich inzwischen verkauft.
Angefixt durch Narnia habe ich mir heute Sesamöl im Naturladen gekauft.
Hier ist noch ein interessanter Link dazu, der die Typen (und auch die Haarstruktur und Haarausfall) im Ayurveda betrachtet:
*klick*
Und damit ich das auch wiederfinde (kleine Chaotin

), hier der Link zur Beschreibung der Ayurveda-Typen:
*klick*
Das Öl ist bei mir zwar kein Lockenwunder, soll aber trotzdem gut für die Haare sein.

Gerade mit der 8%igen Haarseife vertragen meine Haare nur noch leichte Öle und Kokosöl (und auch Monoi) ist schon zuviel zur Zeit.
Sesamöl ist sehr flüssig und scheint mir auch eines der leichteren Öle zu sein. Auf jeden Fall zieht es gut ein und die Haare fühlen sich gut an und sehen nicht fettig aus.
Und ausserdem soll Sesamöl auch gut für die Haut sein.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben