Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#106 Beitrag von Malou :) »

Haloho!? Jemand noch da!? :)

Ich möchte meine Haare auch mit inidschen Kräutern waschen.
Womit habt ihr die besseren Erfahrungen gemacht mit der fertiggemischten Khadi Kräuterhaarwäsche?
Oder mischt ihr lieber einzeln Shikakai mit Amla?
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#107 Beitrag von finchen »

ich bin noch da! :winkewinke: Allerdings kann ich dir nich sagen, was besser ist. Hab erst 2 Wäschen hinter mir, jeweils ein Mix aus Kräutermix-Pulver plus Shikakai-Pulver. Jedoch hat die mit etwas mehr Shikakai etwas besser gereinigt und die mit mehr Kräutermix etwas weniger gepflegt. Das kann natürlich auch Zufall sein, bei 2 Wäschen.. :roll:
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#108 Beitrag von Hagazussas »

Ich wasche je nach Bedarf mit diesem oder jenem Mix.

Habe ich über nacht satt geölt ( ev. sogar Lutum dabei ) , dann mische ich zusätzlich zurm Kräutermix noch je 1Eßl Rheeta und Shikakai dabei. Amla ebenso zur Pflege.

Habe ich nicht geölt, dann je nach Zusatnd, nur Kräuter mit extra Amla, bei etwas mehr Sebum etwas Shikakai oder Rheta dabei ( ganz wie ich noch Condiwirkung haben will ).
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#109 Beitrag von Malou :) »

Oh vielen Dank :)
Ich hatte vor mir erstmal nur die KräuterMische zu holen..weil sonst ist es so teuer.
Habt ihr schon mal nur mit der Khadi Kräuterhaarwaschpulver gewaschen?
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#110 Beitrag von Rhiannon »

Eliah-Sahil 100 % Kräuter Shampoo, Naturpulver... das muss natürlich auch noch in diesen Fred!

Genauso wie dieses hier immer wieder angemerkt werden sollte! :)

Die Haare werden sich total anders, nämlich toll, anfühlen... es ist auf jeden Fall einen Versuch wert... mal nur mit Kräutern zu waschen. 8)

*werbungmach* :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#111 Beitrag von Malou :) »

Achja, wie riecht die Khadi Kräuterwäsche eigentlich? Und Shikakai und Amla?
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#112 Beitrag von Narnia »

Also die Kräuterhaarwäsche habe ich zwar rumstehen aber bisher nur zweimal gemacht....

Ich nehme immer Shikakai und Amla je nach mehr waschen oder Pflegen von dem einen oder anderen mehr, wenn ich zuviel öl habe auch noch reehta rein, aber eher selten.
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#113 Beitrag von finchen »

Ohja, Rhiannon, da geb ich dir Recht! Die Haare fühlen sich toll an!! Wobei ich einheimische Plänzchen noch nict getestet habe.

Nur Kräuterhaarwäsche geht sicher auch, probier ich am Freitag ;) Allerdings werde ich mir auch noch Shikakai und Amla zusätzlich holen, um auch den Pflege- bzw. Reinigungseffekt steuern zu können.

Der Geruch... puh... also ich finde, es riecht "typisch indisch" :lol: , aber irgendwie blumig!? Mein Freund hat sofort "Fleisch" -also Glutamat- gerochen und meinte, ich rieche wie ne Tütensuppe :lol: Damit er mich dann nicht aufisst, hab ich einfach 2 Tr. ätherisches Öl in die Mischung gegeben, das hat's entschärft ;)
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#114 Beitrag von Yavanna »

Ich bin neu hier :oops: ... ich habe bis jetzt erst einmal mit Shikakai + Bockshornkleessamen und einmal mit dem Kräuterhaarwaschpulver von Khadi + Bockshornkleessamen gewaschen. Beide Male war ich begeistert.
Das Kräuterhaarwaschpulver reinigt m. E. intensiver als Shikakai alleine. Aber bei beiden Varianten fühlten sich die Haare besser, kräftiger, lebendiger an als jemals zuvor bei "normalem" Haarshampoo, gleichgültig ob NK oder KK.

Der Geruch des Kräuterhaarwaschpulvers ist schon recht streng ... und auch ziemlich hartnäckig. Ich habe am vergangenen Freitag damit die Haare gewaschen und sie duften jetzt noch leicht danach ...
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Curly Head
Beiträge: 57
Registriert: 07.03.2008, 12:09

#115 Beitrag von Curly Head »

Hallo,

ich habe mir von Khadi nun auch das Amla- und Rheetapulver gekauft, diese beiden möchte ich für die Haarwäsche im Verhältnis 50:50 mischen.

Nun weiß ich allerdings nicht, wie lange ich die Mischung einwirken lassen soll. Auf der Packung steht, dass man Rheeta 5 Minuten einwirken lassen soll, das Amla dagegen 1 Stunde. Ich habe nun etwas bedenken, dass meine Haare ausgetrocknet werden, wenn ich die Mischung 1 Stunde einwirken lasse. Wie würdet ihr vorgehen? Danke!
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#116 Beitrag von Rhiannon »

Amla soll man mindestens 10 min auf dem Haar belassen... Rheta nur 5 min... ich denke die 5min länger ist nicht tragisch... :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Aurore
Beiträge: 224
Registriert: 19.06.2010, 22:41

#117 Beitrag von Aurore »

ohman, der Thread hier zwinkert mir immer so verführerisch zu...aber erst die alten Shampoos aufbrauchen, erst die alten Shampoos aufbrauchen *Mantra murmel* ;)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#118 Beitrag von Rhiannon »

Atropin hat geschrieben:ohman, der Thread hier zwinkert mir immer so verführerisch zu...aber erst die alten Shampoos aufbrauchen, erst die alten Shampoos aufbrauchen *Mantra murmel* ;)
Mit alten Shampoos putze ich... Fenster, Fliesen, Fussboden... :lol:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#119 Beitrag von Hagazussas »

Ich öle meist die Nacht über mit Haaröl ( Amla und Haarvital ), bevor ich mit den IH wasche.
Meine Routine ( meistens ) am Abend Haaröl rein, Franzmann flechten.
Dann das Shampoo für den kommenden Tag ansetzten. Bei Ölung ( :mrgreen: ) mein Rezept

2 Teel Kräutershampoo
1 Teel. Rheeta
1 Teel. Shikakai
1 Teel. Amlapulver

Das kpl. mit drei Tassen Wasser ( die Sonntagstasse, nicht der Bottich ) aufkochen, 5 Minuten kochen lassen und dann ab in eine Schüssel und bis morgen vergessen.
Nächter Morgen: Ich lasse mein Shampooansatz durch ein Metallsieb laufen.
Dann ins Bad und mit einem Glas mit Nase erst auf Kopfhaut und dann in die Längen. Ich habe dann normalerweise erst die halbe Menge Shampoo weg.
Dann Handtuch drum ( schwarz!) und ne halbe Stunde vergessen.... saugen, aufrümen, Forum unsicher machen :D ...
Dann die SUppe vom Kopf waschen, gut spülen. Dann den Rest des Shampoos in die Haare für nochmal ca 15 min. Muß bei mir sein, da das Öl in dieser Menge kampfbereit ist.
Nach 15 Minuten gut ausspülen, kalt rinsen, Handtuch drum und nach ~ 15 Minuten an der Luft ( ich kämme nie meine nassen Haare ) trocknen lassen uns sich über das Ergebnis freuen.

Öle ich nicht, dann gucke ich, wieviel Sebum drin ist oder, da ich täglich in Ställe unterweg bin, wie stark sie riechen.

Bei Geruch eher nur das Kräutershampoo.... je mehr Öl / Sebum umso mehr Rheeta / Shikakai. Da Rheeta eher "nur" wäscht und Shikakai auch viel Condiwirkung hat, gucke ich einfach, was mein Haar aktuell eher braucht. Dann lasse ich alles ( auch mit AMla ) ca. 15 Minuten drin, wasche aus und Rest wie gehabt.
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#120 Beitrag von Yavanna »

Hagazussas hat geschrieben:Nächter Morgen: Ich lasse mein Shampooansatz durch ein Metallsieb laufen.
Das habe ich vergangene Woche, als ich das Kräutershampoo zum ersten Mal ausprobiert habe, auch gemacht ... nach 10 Minuten waren etwa 5 Tropfen durch das Sieb durch; der Rest der Brühe stand im Sieb und hatte die Maschen verstopft. Daraufhin habe ich entnervt den ganzen Sumpf über meine Haare gekippt ... was dann den Abfluß der Badewanne an seine Grenzen gebracht hat ....
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Antworten