Ich habe meine Neuerwerbungen ja noch gar nicht vorgestellt.
Hair Fork Padouk Mermaids Tail
Hat eine wahnsinnig schöne Farbe, welche in der Sonne auch richtig leuchtet.
Hair Stick Antler Holly Wood cap
Der Stick trägt sich wirklich prima. Ich glaube ich brauche noch mehr Antler Sticks.
Hair Fork Holly OOAK with Silver Medallion
Finde ich auch wunderschön, die Forke ist wie immer perfekt verarbeitet. Mich begeistern die Sachen von Grathoe Studio jedesmal aufs Neue.
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Hallo! Außen ist er lackiert und innen glatt abgeschliffen (fühlt sich dadurch etwas rauer an), aber er gleitet sehr gut durchs Haar, da bleibt nichts hängen. Bin wirklich begeistert und trage ihn auch häufig - ich werde auf jeden Fall mir noch den einen oder anderen Antler zulegen...
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Ich finde, das Grathoe so ganz anders ist.. so "lebendig" und kurvig weiblich. Ich habe ja einiges an Haarforken aber Grathoe ist einfach ...organisch... Ich liebe sie.
Grüßle
Hagazussas
1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe
klassischer Länge *froiz*
Ich denke, sonnii meint, dass die Forken, wenn man sie in der Hand hält, mehr sind, als nur ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand wie z.B. ein Plastikhaarstab aus dem Bijou Brigitte. Dass man, wenn man so ein Stück organisch geformtes, von Hand liebevoll hergestelltes Holzforki in der Hand hat, etwas empfindet, was man sonst so von Steck-ins-Haar-Dingen nicht kennt.
Ich hab ja nun keine GrahToe-Forke, aber ich kenns von meinen eigenen... die mag man auch nicht mehr aus der hand legen und schaut sich jede einzelne Maserung im Holz wieder und wieder an...
85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8 cm Umfang.
Ziel: Klassische Länge *wart*
Das sehe ich genauso. Dauert aber ganz schön lange Mi-chan!
Bi mir waren jetzt alle Bestellungen immer innerhalb von 10 Tagen da. Ich drück dir mal die Daumen. Und bitte bitte zeigen?!
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
cyberkitten hat geschrieben:Ich denke, sonnii meint, dass die Forken, wenn man sie in der Hand hält, mehr sind, als nur ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand wie z.B. ein Plastikhaarstab aus dem Bijou Brigitte. Dass man, wenn man so ein Stück organisch geformtes, von Hand liebevoll hergestelltes Holzforki in der Hand hat, etwas empfindet, was man sonst so von Steck-ins-Haar-Dingen nicht kennt.
Ich hab ja nun keine GrahToe-Forke, aber ich kenns von meinen eigenen... die mag man auch nicht mehr aus der hand legen und schaut sich jede einzelne Maserung im Holz wieder und wieder an...
definitiv ! ist bei anderen sachen wie Senza limiti oder Timberstone genauso
@cyberkitten
Dankeschön für das "Übersetzen" meines spärlichen Textes
Ja richtig, genauso meinte ich es. Für mich leben sie irgendwie, sie sind wie gute Freunde Ich habe dieses Gefühl z.B. Ficcare, SL, 60th street und anderen irgendwie nicht. Ausser bei TT.
Diesen Hintergrund des Namens Grah-Toe (grateful to our toes) spürt man meines Erachtens.
Es ist eine Passion für die beiden, kein reines Geldeinkommen. Gerade auch durch diese Individualität der Forken habe ich persönlich ein wärmeres Gefühl als bei 60th street beispielsweise.