Frisuren, nach denen Locken reduziert sind?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

Frisuren, nach denen Locken reduziert sind?

#1 Beitrag von Demenea »

Hallo und guten Morgen :)

Ich wollte euch gerne mal nach euren Erfahrungen mit Frisuren fragen, die nach ihrem Auflösen Locken reduziert haben.
Oder, anders ausgedrückt, ich würde meine Haare gerne mal wieder offen tragen, aber dabei mehr von meiner Länge zeigen.
Normalerweise sehen sie offen mit Locken so aus:

Bild

Wer nicht so ganz verstehen kann, warum ich denn meine Locken optisch ab und zu mal reduzieren mag, der kann die Begründung vielleicht in diesem Bild finden ;)

Bild


Man kann gut sehen, dass der Längenunterschied beachtlich ist; die Locken krebsen bei BSL rum, glatt wären sie schon an Midback vorbei... eine Tatsache, die mich von jeher stark gestört hat... man lässt wachsen und wachsen; ich selbst sehe ja, wie lang sie sind wenn ich sie kämme, aber wenn man dann mal mit offenen Haaren rausgeht, ziehen die sich wieder nur hoch und/oder plustern :evil:
Ich mag meine Locken im Großen und Ganzen und würde sie nicht hergeben wollen, aber manchmal liegt mir eben mehr an der Länge und ich möchte diese auch gerne mal zeigen :oops:

Ich hab vor, da einiges an Frisuren diesbezüglich auszuprobieren, keine Frage ;)
Aber vielleicht hat ja jemand von euch schon einen ganz, ganz tollen Tip?

Ich freue mich auf euren Antworten, grüße euch ganz lieb und wünsche einen schönen Tag! :D
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#2 Beitrag von Mirili »

Keulenzopf über Nacht, in deinem Falle womöglich sogar noch angefeuchtet 8)
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Bei mir werden die Bilder leider gar nicht angezeigt...
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

Re: Frisuren, nach denen Locken reduziert sind?

#4 Beitrag von Tanita »

Demenea hat geschrieben:ich selbst sehe ja, wie lang sie sind wenn ich sie kämme, aber wenn man dann mal mit offenen Haaren rausgeht, ziehen die sich wieder nur hoch und/oder plustern :evil:
Das Problem kenne ich zu gut.
Keulenzopf wäre eine Idee. Bei mir macht Aubrey organics Honeysuckle Shampoo+Spülung recht glatte Haare, die dann deutlich länger aussehen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#5 Beitrag von Elentari »

Vielleicht auch ein Zwirbeldutt wie der Bienen-Popo?
Der gibt bei meinen (glatten) Haaren schön große Wellen, wenn die deine kleinen Löckchen überlagern sollten sie ja auch länger wirken
M - II/III (10cm) - 1b
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#6 Beitrag von Echo »

Wenn ich meine Locken "glatter" haben möchte, verpack ich sie auch über Nacht in einem Keulenzopf. Dutts glätten auch ganz gut...

Mit Flechtzöpfen kann man ebenfalls wunderschöne Wellen zaubern, die fressen nicht so viel Länge wie Locken.

Die Haare werden aber - egal nach welcher Frisur - immer noch leicht wellig sein (ist jedenfalls bei mir so :D)
Für komplett glatte Haare muss man wohl leider zum Glätteisen greifen.
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Ain »

Vllt. auch ein Fester Sockendutt. Dann hast du zwar wellen, aber wenn du den Ansatz auch glatt nach hinten kämmst, bevor du den Dutt machst, dürfte es schon um einiges glatter werden.
Vllt. was mit Aloe-Vera Gel machen, damit die glätte sich auch etwas hält?
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#8 Beitrag von Nadeshda »

Bei mir glättet trocknen im Kelten oder im Nautilus sehr gut. Das hinterlässt eher großzügige Wellen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

#9 Beitrag von Demenea »

Guten Morgen ihr Lieben,

Dankeschön für eure tollen Tipps :D
Am Liebsten würde ich gleich losgehen und sie direkt ausprobieren; dummer Weise musste ich gestern ölen :?
Geht das den Lockenköpfen auch so, dass man geölt vergessen kann, die Haare in irgendweine andere Form zu bringen als sie es selbst wollen? :lol:

Angefeuchtete Keulenzöpfe (1 oder 2, mal sehen) stehen erstmal oben auf der Liste, wie ja auch hier in der Reihenfolge ;)


Ob meine Stummelhaare für Nautilus, Bienenpopöchen, Kelte, etc überhaupt schon lang genug sind, habe ich mich noch nicht so ganz auszuprobieren getraut... :oops: muss ich unbedingt tun! *Notiz mach* Notfalls müssten ja jeweils zwei kleine Variationen davon funktionieren da die Haare geteilt dünner und besser zu wickeln sind *grübel*
Bin auch happy, jetzt den LWB entdeckt zu haben, den ich sogar hinbekomme :wink:

Aloe Vera Gel ist eine gute Idee :)
Ich hab mir noch keines besorgt, aber generell mal was festigendes reinzumachen sollte man in Erwägung ziehen :)
Ich habe hier noch das King of the Mods stehen; ein sanftes Gel von Lush; mal schauen, ob jemand schon eine Produktbewertung geschrieben und sich dazu geäußert hat; zu Curly Girl-Zeiten habe ich das recht gerne verwendet.
Der Zwirbeldutt war irgendwie ewige Zeiten meine Alltagsfrisur, bis ich ihn hier im Forum entdeckte und herausfand, wie er eigentlich heisst und dass den wohl viele machen :lol: Jawohl, muss ihn mal angefeuchtet/gegelt ausprobieren.

Oh ja, mehrere Flechtzöpfe; stimmt, da war mal was :)

Ich danke euch allen ganz lieb und wünsche einen wunderbaren Tag :)
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#10 Beitrag von kampfteddy »

also ich bekomm meine wellen gut mit nem lwb weg, also es sind dann keine fiesen, kleinen unkontrollierten wellen mehr, sondern große die nach was aussehen ;) aber meine haare sind da auch recht fgsam und locken sinds ja auch ncih wirklich.
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Antworten