mylas Längenwachstum geht in den Winterschlaf

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#211 Beitrag von myla »

Ähm ja... :mrgreen: Dauert doch noch etwas mit dem Foto, vielleicht heut abend... *räusper*


Hm, das ist das erste Mal, dass ich mit Henna die Haare nicht hundertpro sauber bekommen habe, also dass das Färben wie eine Wäsche wirkt. Aber die Haare fühlen sich trotzdem toll an. Die Ansätze sind sauber und die Längen ultraweich, noch nicht strähnig, obwohl Öl/Fett nicht ganz rausgegangen sind.
Sehr schön :)
Bin mal gespannt, ob ich trotzdem drei Tage warten kann bis zur nächsten Wäsche. Das wäre am Donnerstag. Feiertag. Mal sehen, wenn wir nichts vorhaben, kann ich ja noch warten, aber bei solchen Tagen sind spontane Unternehmungen auch drin, also vielleicht doch?
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#212 Beitrag von myla »

Auch wenn ich gestern normale CWC mit dem Rest Honeysuckle Shampoo gemacht habe, ist meine Shikakai/Rheeta/Amla-Wäsche meine absolute Nr. 1 mittlerweile, solange ich Zeit genug habe. Vielleicht mache ich die nächste Wäsche mal ohne Amla. Vermute, dass die Haare dann nicht ganz so weich sind, und sie sind dann vielleicht nicht so flutschig und Frisuren halten besser. Ich teste es mal. Am Samstag frühestens. Vielleicht Sonntag.
Von Montag bis Samstag bin ich im Urlaub, denke aber, dass ich dann nur normales Shampoo mitnehme und nicht das Pulverzeug, ist im Urlaub glaub ich zu umständlich. Mal sehen...



Der Renaissance Twist ist zur Zeit meine absolute Lieblingsfrisur, sieht nicht streng aus, wuselig, schnell gemacht und er ist trotzdem sehr haarfreundlich.

Einmal sehr unordentlich mit Haarband, und einmal ordentlicher ohne...

BildBild
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#213 Beitrag von Petitesse »

Der Renaissance Twist schaut toll an dir aus! So gut bekomme ich den nie hin. Und deine Haare strahlen auch immer noch schön in Pulse Red. :D

Liebe Grüße
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#214 Beitrag von myla »

Danke, Petitesse :)

Ojeee, was hab ich mein TB vernachlässigt... Aber es gibt auch wirklich nicht viel neues. Die Härchen wachsen langsam vor sich hin, meistens ziemlich unbeachtet von mir, weil ich genug damit zu tun hab, meinen Alltag hinzubekommen. Aber im grunde ist das ja gut für die Härchen, sie kommen morgens weggesteckt, und abends mal durchgekämmt, leavein rein und in den Nachtzopf.
Ohne Nachtzopf geht mittlerweile gar nicht mehr, weil immer eins von den Kindern auf den Haaren liegen würde, sehr unangenehm.

Nur kuren könnte ich öfter, ich meine so richtig mit SMT oder Conditioner-Öl-Kur. Oder Conditioner-Öl-AloeVera-Kur, die tut meinen Haaren sooo gut, sie werden so wunderbar weich davon, hab ich vor der vorletzten Wäsche gemacht, vor der letzten nicht, aber morgen werde ich es wieder, bevor ich übermorgen wasche.

Bin immernoch beim 3-Tages-Rhythmus, aber auch sehr zufrieden damit. Im Moment möchte ich auch gar nicht mehr verlängern, gerade wo es so heiß ist, tut das Duschen MIT Haare doch einfach viel mehr gut als ohne...

Ansonsten nichts neues. Ein Foto muss ich nachreichen in den nächsten Tagen. Das Sommer-Vergleichsfoto steht an, zu sehen dann auf der ersten Seite. Nächste Woche...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#215 Beitrag von freebird »

oh wie schön myla is auch mal wieder da :wink:
her mit dem foddo (wenn zeit)
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#216 Beitrag von myla »

:oops: freebird, du kriegst immer gleich alles mit :mrgreen:

Mal davon abgesehen, dass ich meinen Aufgaben als Hausfrau und Mutter immer nur hinterhereile und nie mal Ruhe kriege, weil eigenltich immer noch was ansteht, was ich nicht geschafft habe, weil ich meistens einfach zu verpeilt bin, hat meine große Ferien, ist also den GANZEN TAG zuhause, und dann haben wir auch gerade noch ein Haus gekauft, sodass ich jetzt wirklich überhaupt gar nicht mehr weiß, wo mir der Kopf steht. Geschweige denn meine Haare...*g*

Ich will Urlaub!!!!!

Und ich brauche eine Putzfrau. Und eine Nanny. Und einen Masseur. Und einen, der mir täglich Geld bringt, mich in einer Fussgängerzone absetzt und sagt, du hast jetzt drei Stunden, sieh zu, dass du das Geld unter die Leute bringst. Ich glaube, das für so 6 bis 8 Wochen wär schon nicht schlecht.
Ist das machbar?
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#217 Beitrag von freebird »

:lol: wenn du dieses dreamteam gefundenhast schick es nach den 6-8 wochen zu mir
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#218 Beitrag von myla »

:kicher: jupp, das mach ich.

(dieser Kicher-Smiley sieht gar nicht nach kichern aus, eher nach hämisch grinsend, find ich)
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#219 Beitrag von freebird »

ich find immer der schreit nach einer zahnspange :kicher:
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
St. Pauline
Beiträge: 1229
Registriert: 08.09.2008, 14:58
Wohnort: Saint Paul

#220 Beitrag von St. Pauline »

myla hat geschrieben:
Ich will Urlaub!!!!!

Und ich brauche eine Putzfrau. Und eine Nanny. Und einen Masseur. Und einen, der mir täglich Geld bringt, mich in einer Fussgängerzone absetzt und sagt, du hast jetzt drei Stunden, sieh zu, dass du das Geld unter die Leute bringst. Ich glaube, das für so 6 bis 8 Wochen wär schon nicht schlecht.
Ist das machbar?
Du hast vergessen zu erwähnen, dass Putzfrau und Masseur männlich, gutaussehend, wohlgeformt und NACKT sein sollten.
Nicht, dass uns Mann und Angestellte irgendwann mit der Arbeit allein
lassen ...
Und die Zopfe aus dem 18. Jahrhundert plus Top-Visagistin aus New York für die tägliche Maske vermisse ich auch noch auf der Liste.

BTT:

Deine Haare sind schöööööön. Ich liebe dein Rot!
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#221 Beitrag von myla »

freebird hat geschrieben:ich find immer der schreit nach einer zahnspange :kicher:
Ich finde, eher nach einer Trense... :kicher:

St. Pauline, du hast vollkommen recht :mrgreen:
Und danke für das schöööööön :)


Momentan verweilen die Haare meist über mehrere Tage in einfachem Flechtzopf über die SChulter nach vorne, da hab ich die Spitzen immer direkt vor mir und vergesse sie nicht, die werden gerade schön ständig gepflegt mit Öl und Condi-Cremes...

Ansonsten möchte ich nochmal tönen. Weiß noch nicht, ob ich nochmal das Pulse Red nehme, oder das Manic Panic teste. Glaube, letzteres. Dann auch Vorher-Nachher-Fotos, und Sommerlängenfoto bin ich immernoch schuldig, bald aber!
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
JeANYy
Beiträge: 364
Registriert: 14.05.2010, 17:39
Wohnort: Hamburg

#222 Beitrag von JeANYy »

dein renaissance Twist sieht total umwerfend aus irgendwie O_O
1b / M / ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm

Ziel: Länge halten, dichtere Spitzen

JeANYy's Hairdairy
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#223 Beitrag von myla »

Danke JeANYy! Das von dir, wo du so viele superschöne messy Frisuren hinbekommst...

Bei mir gibts nichts neues, ausser, dass ich FAST bei 80cm bin. Naja, noch 2 fehlen... Aber die Taille habsch geknackt :D

Bin in der heißen Zeit im Juli wieder auf 2-Tages-Waschrhythmus gekommen, verlängere jetzt aber wieder auf drei oder radikal noch mehr, mal schauen. Hab gestern bei Alwis (glaub ich) gesehen, dass sie oft Zöpfchen flechtet, um Fettkopf zu kaschieren. Hab ich auch mal ausprobiert, das sah dann so aus:

Bild

Es waren nur zehn, die ersten noch schön klein und dünn, der Rest dann mehr, weil ich keine Lust mehr hatte auf Flechten... :oops:

Und offen heut morgen dann so:

Bild

Aber da ich gestern vier Stunden lang eine Art SMT (SBC, Mandelöl und Aloe-Gel) in den Längen hatte und nur mit Wasser ausgewaschen, ohne Wasser an die Kopfhaut zu lassen, waren die Haare von den Wurzeln bis zu den Spitzen schön getränkt mit allem, was schön weich und flauschig macht, aber neinnein, nicht schön aussieht :mrgreen:
Diese Mini-Flechtwellen find ich so als Volumenspender hin und wieder mal ganz schön, glaub ich. Werd ich sicher nochmal machen...

Ein aktuelles richtiges Längenfoto mit Fingern in Taille und so gibts im September. Dann auch neue Messung.

Ich habe in 2 Wochen etwa einen Friseurtermin. Ich weiß noch nicht, ob ich den wieder absage. Es ist die Friseurin meiner Freundin (Kurzhaar, aber toll!), und ich hätte gerne meine Ponypartie irgendwie ein bißchen schöner. Hab aber Angst, dass sie mir an die Längen geht. So ein bis zwei cm würde ich ja opfern, zumal meine Spitzen echt dünn sind (Das sah man vor alllem bei den Zöpfchen), aber macht sie auch ein bis zwei cm? Oder macht sie heimlich doch mehr? Ich kenn sie ja nicht... :?
Aber es sind noch zwei Wochen bis dahin, vielleicht sag ich doch noch ab...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#224 Beitrag von myla »

Ich muss hier mal eben ein paar schöne Sachen sammeln, wird noch das ein oder andere Mal editiert...

Zitat Silbermond:
Hm. Für mich ist gerade auch der Aufwand wichtig. Das kann aber natürlich jeder sehen und halten, wie er mag. In meinem Sud/Gel steckt viel Arbeit, Leidenschaft, Hingabe, Begeisterung und eine lebendige Beziehung zu den Spenderbäumen Wink Ich reiß die Pflanzen und Früchte nicht einfach ab, sondern frage um Erlaubnis, singe den Bäumen was vor und bedanke mich. Ich besuche sie auch ohne Beute zu machen ab und zu.

"Wer mit einem Baum sprechen kann, braucht keinen Psychiater. Nur meinen die meisten Menschen das Gegenteil (Phil Bosmans)"

Die Rosskastanie ist ein mächtiger Heiler - und das Shampoo nicht nur Reinigung, sondern ebenso "Medizin". Auch die anderen Pflanzen haben ihre spezifischen Kräfte - das kombiniert mit der eingebrachten Energie, Liebe, Aufmerksamkeit und Absicht (!) macht für mich die Wirkung aus. Natürlich ists mir dann auch wichtig, daß es dahin kommt und bleibt, wo es hinsoll - auf die Kopfhaut. Ein klares Gel ohne Schwebstoffe wirkt nicht abrasiv am Haar und man kann es sehr gut auftragen und in die Haut massieren.

Ich filtere auch den Shikakai-Sud ab mit Hilfe eines feinen Metallsiebs. Je nach Gefühl lass ich zusätzlich Shikakai Pulver im Kastaniensud ziehn.
Auch die Akazie ist eine Heilpflanze, ebenso das Seifenkraut http://www.awl.ch/heilpflanzen/saponari ... /index.htm - grad in Hinsicht auf die Haut. Wir stellen hier nicht nur ein Shampoo her, vielleicht mal wichtig, am Rande zu erwähnen. Daher setze ich den Sud kalt - maximal lauwarm - an, um die Wirkstoffe nicht zu zerstören.

Liebe Narnia und liebe Gwendolyn - ich will demnächst den gefilterten Sud in eine Aufschäumflasche tun. Vielleicht klappt das ja, wäre eine Alternative zum Gel. Den Schaum könntet ihr dann auch nur da aufbringen, wo er hinsoll. Oder halt ein Kräutergemisch wie bei Hennapampe herstellen - find ich fürs Haar allerdings zu belastend, wenn man das bei jeder Wäsche so anwendet.

Zitat engelsgesicht: Hibiskus-Shampoo
Zubereitung:
Hibiskusblätter (1 große Handvoll) in der Hand zerdrücken.
In einem kleinen Topf (sodass sie leicht mit Wasser bedeckt sind) 20 Min. kochen.
Abseihen, die übrige Flüssigkeit hat eine Gel-ähnliche Konsistenz.



Meine Erfahrungswerte bisher:
2 Handvoll Blätter, weniger Wasser ist mehr!
Über Nacht einweichen lassen, 4 Stunden waren eindeutig zu wenig, denn um so länger der Kaltauszug dauert,
um so mehr Waschkraft/Schaumbildung.Aber Vorsicht, es kippt recht schnell.
Die Blätter gut ausdrücken, denn da sitzt das meiste Gel.
Die Gel-ähnliche Konsistenz auf keinen Fall nochmals mit Wasser verdünnen.[war jedenfalls mein Fehler]
Damit ganz normal shampoonieren.Gut ausspülen! Das nasse Haar fühlt sich erstmal etwas trocken an,
was sich aber sobald das Haar Handtuchtrocken/gekämmt ist, schlagartig ändert. Bei mir wie bei meiner Tochter,
ein Lockenkopf/Korkenzieher Langhaar, ein tolles Ergebnis!
Solange die Blätter noch am Baum wachsen, werde ich das Shampoo zum heiligen Gral erheben..
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#225 Beitrag von myla »

Wäsche gestern war (nach dieser sehr satten SMT) CWC mit SBC, Lush Rehab und Syoss Feuchtigkeitsspülung. Leider habe ich bei dieser Syoss-Probeflasche zu spät entdeckt, dass da Silkone drin sind... Ich hab irgendwie nicht richtig geschaut, blöd... Normalerweise würde ich jetzt denken, naja, wäscht sich in den nächsten Wäschen raus, aber irgendwie wollte ich nicht warten. Weil ich
a) jetzt entgültig auf Kräuterwäsche umsteigen möchte
b) in Kürze wieder färben/tönen will, also soll Silkon weg sein

Nachdem die Haare trocken waren, waren die Spitzen wieder sehr spröde, und ich hab mich geärgert, weil Öl hineintun wollt ich nicht, weil das bei mir so schnell nach oben zieht und ich doch wieder den Rhythmus rauszögern will. Und ich hab mich gefragt, wann ich endlich mal etwas finden werde, was für meine Haare einfach top ist, mein Heiliger Gral sozusagen, wie es viel hier nennen.

Also hab ich meine Längen und Spitzen heute mit Natron gewaschen, ne saure Rinse hinterher, in der Hoffnung, dass das Silikon baldigst entschwindet..

Ja, und was soll ich sagen, manchmal sieht man ja vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Meine Indischen Kräuter sind doch perfekt für meine haare, hatte sie nur des Aufwands wegen nicht ständig im Gebrauch. Sie reinigen sanft die Ansätze und die Längen und Spitzen sind unvergleichlich weich und kein bißchen spröde.

Deshalb hab ich mich nun entschieden, bei den Kräutern zu bleiben, aber auch einheimische zu testen, ob sie ähnliche Wirkung erzielen wie die indischen, oder ob ich sie vielleicht mische...

Die Kräuter-Experimentier-Phase beginnt.


Zuerst werde ich eine Liste machen mit allem, was noch bei mir im Bad steht und es in die Tauschbörse setzen.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Antworten