Ich habe meine Haare gestern und heute mal gezählt, bei gaanz ganz sanftem Kämmen und Bürsten (die Geduld habe ich sonst nie, dauert echt ewig). Waren gestern tatsächlich nur 87 bewusst gezählte und heute nach Nachtzopf aufmachen und durchkämmen/dutten bisher ca. 60. Ohne die ganzen kurzen (wenige Zentimeter langen) Stücke. Und sicherlich liegt die Dunkelziffer noch etwas höher.
Bei mir scheinen echt Knoten und Spliss im Haar für viele ausgefallene Haare verantwortlich zu sein.
Aber eine Frage:
Haare, die am Ende einen rauen, weißen Knubbel haben, sind doch an der Wurzel ausgefallen, oder? Kurze Haarstückchen deuten hingegen auf Spliss hin, stimmt das?
Die Haare mit den Knubbeln waren bei mir ganz unterschiedlich lang. Es sind also nicht alles alte, "verlebte" Haare, sondern teilweise auch Jungspunde, die vielleicht aufgrund meiner Ruppigkeit im Verhältnis zu den Haarknötchen nicht mehr halten wollten.
Vermutlich werde ich Anfang nächste Woche eine reine Joghurtkur und evtl. die Katzenminze - durch den Thread muss ich mich nochmal durchkämpfen; kann das die blonden Haare grün färben?

Ich sehe schon - wenn ich weichere, gepflegtere Haare will, geht das auf Kosten meines Waschrhythmusses von ca. 9 - 12 Tagen *grummel*
Mit Jojobaöl habe ich bisher nie gute Erfahrungen gemacht. Weder auf feuchtem noch auf trockenem Haar. Zuhause habe ich es schon, aber eher für die Haut, oder falls ich es doch noch einmal wagen will. Deswegen will ich mir das Zeug nicht unbedingt auf die Kopfhaut schmieren. Danach habe ich immer steife, noch trockenere Haare. Meine scheinen da nicht so drauf zu stehen
