Ärgern wollte mich die Dame bestimmt nicht, sie meinte es eigentlich nur nett bzw. als Hinweis. Da ich die Haare nur im Dutt trage, nutzt da auch Flechten o. ä. nichts, aber an dem Tag hat der Dutt aus irgendeinem Grund schlecht gehalten und ist dauernd gerutscht, so daß ich häufig aufmachen und neu stecken mußte. Da ich hier (bin auf einer Fortbildung) nicht mein gesamtes Pflegearsenal dabei habe, waren die Längen etwas trocken und alles am Kopf anliegende Haar hatte den oben bereits beschriebenen "Naß"-Effekt. Hätte ich den Dutt ständig zusammenlassen können, wäre es wahrscheinlich nicht zum Kommentar gekommen, aber so war der Unterschied einfach sehr kraß - oben "naß", glatt und auch etwas angeklatscht, und ab Ohrlänge bauschig, flauschig und gewellt durch den Dutt. Da ich gestern nach einem sehr anstrengenden Tag keine Lust mehr zum Waschen hatte und praktisch sofort ins Bett gefallen bin, hab ich heute alles möglichst ordentlich zurückgenommen und mit einer Flexi befestigt... das sah weder strähnig noch naß aus, nur sehr glatt und glänzend. Gut, wer den direkten Unterschied kennt - meine Haare glänzen frisch gewaschen auch, aber anders. Ist also schon sichtbar im direkten Vergleich, aber so insgesamt war das heute so gerade noch tragbar (für meine Ansprüche an Öffentlichkeit, zuhause hätt ich die auch noch nen Tag länger gelassen), und nun sitz ich gerade mit nassen Haaren und morgen sind sie wieder schön
So, viel gesabbelt, ganz unhaarig... wollte ich gerade sagen. Doch da marschiert ein weiterer Kursteilnehmer an mir vorbei und sagt dabei: "Schneewittchen hat die Haare gewaschen..." so in richtig nettem Tonfall. Naaaaja. Die sind blond

Aber naß und auf nem weißen Handtuch... lasse ich durchgehen
