Wo Kräuter in Bioqualität und grosser Auswahl Nordeutschland
Moderator: Moderatoren
Wo Kräuter in Bioqualität und grosser Auswahl Nordeutschland
Wo bekomme ich Kräuter in Bioqualität und grosser Auswahl in Nordeutschland? Ich wollte Seifenwurzel, Katzenminze, Eibisch und Brenesselsamen ausprobieren.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Hm, also massenhaft Bio-Topfkräuter (Bioland) für den Garten bekommst du z.B. bei Kräuter-Simon in Efkebüll (nördliches Schleswig-Holstein, die haben zumindest Seifenkraut, Katzenminze und Eibisch wenn ich mich nicht täusche, ich fahre da demnächst vorbei und kann Bericht erstatten). Getrocknete Kräuter bekommst du im Kräuterhaus in der Langen Reihe in HH, allerdings kaum Bio. Das wäre so das, was ich in den letzten Wochen auftun konnte. Irgendwo zwischen HH und HB soll es auch noch einen großen Biokräuterhandel geben, da warte ich noch auf die Adresse.
edit: Wie nördlich hättest du es eigentlich gern? In Lichtenborn z.B. gibt es auch einen großen Demeter-Kräuterhandel.
edit: Wie nördlich hättest du es eigentlich gern? In Lichtenborn z.B. gibt es auch einen großen Demeter-Kräuterhandel.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Oh, bei Kräuter-Simon war ich schonmal. Lohnt sich auf jeden Fall, wenn man da in der Nähe ist. Faszinierend, was es dort alles gibt. Übrigens auch Shampoos von Urtekram glaub ich... Ist schon zwei Jahre her, dass ich da war.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Wenn unsere Planung klappt, fahren wir am 19.8. hin
Was ich zu Kräuter Simon noch anmerken sollte: Auf der Homepage sind die Kräuter alphabetisch nach lateinischen Namen geordnet (ich habe zuerst gedacht, die haben alles nicht, was ich suche).

Was ich zu Kräuter Simon noch anmerken sollte: Auf der Homepage sind die Kräuter alphabetisch nach lateinischen Namen geordnet (ich habe zuerst gedacht, die haben alles nicht, was ich suche).
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Das fände ich auch interessant.Ischtar hat geschrieben:Irgendwo zwischen HH und HB soll es auch noch einen großen Biokräuterhandel geben, da warte ich noch auf die Adresse.
Hier um mich herum wächst schon viel, aber nicht alles.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Ich werde gelegentlich noch mal bei meiner Nachbarin nachfragen, ob sie mittlerweile Näheres rausgefunden hat. Die hatte mir davon erzählt, hat allerdings keine Ahnung mehr wie der Laden heißt.
edit: Der Lichtenborner Kräutermensch ist am 28./29. August im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Und nicht nur der... Hoffentlich sieht mein Konto die Ausstellerliste nicht.
edit: Der Lichtenborner Kräutermensch ist am 28./29. August im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Und nicht nur der... Hoffentlich sieht mein Konto die Ausstellerliste nicht.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Im Zweifelsfall würde mir noch die Apotheke einfallen, die haben vlt. getrocknete Kräuter?
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
apotheke hat eigentlich grundsätzlich alles da.
ansonsten saatgut kaufen und selbst anpflanzen, die meisten kann man auch auf der fensterbank halten und dann sind sie sicher bio.
alternativ kennst du evtl einen drogisten, der kann dir bestimmt weiterhelfen, wenn du was nicht in der apotheke bekommen solltest.
ansonsten saatgut kaufen und selbst anpflanzen, die meisten kann man auch auf der fensterbank halten und dann sind sie sicher bio.
alternativ kennst du evtl einen drogisten, der kann dir bestimmt weiterhelfen, wenn du was nicht in der apotheke bekommen solltest.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Die getrockneten Kräuter gibt es zwar alle in der Apotheke, die sind dann aber nicht bio. Wenn man darauf Wert legt muss man meist selbst anpflanzen. Und da ist es oft sinnvoller Pflanzen zu kaufen, da es bei Biosaatgut meist keine extravagante Auswahl gibt (ich habe zumindest noch keine Biosamen für z.B. Seifenkraut oder Eibisch gesehen). Bei der Garten- oder Fensterbankhaltung ist es auch erst wirklich bio, wenn man Biosaatgut und Bioerde (und ggf. Biodünger) verwendet. Da ist eine "fertige" Biopflanze meist ein geringerer Aufwand. Allerdings verfügen die meisten Baumärkte/Pflanzenläden mittlerweile über Bio-Kräutererde (die von Dehner z.B. ist sogar für Bioland zugelassen).
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Am Wochenende ist im Freilichtmuseum am Kiekeberg (bei HH) Pflanzenmarkt, da sind auch einige Aussteller mit Biokräutern.
edit:
Ich scheine mich zu wiederholen, naja, doppelt hält besser
Der große Kräuterhandel zwischen HH und HB ist übrigens wohl Rühlemanns und damit definitiv alles andere als bio.
Ist mir definitiv zu unbio und die Schrift von demeter/Antroposophen abgekupfert - naja. Merkwürdig finde ich auch die Anmerkung unter "Verwenden", dass jegliche Pflanzen und Saatgut nur für Zierzwecke bestimmt sind, sowas finde ich generell nicht vertrauenserweckend.
edit:
Ich scheine mich zu wiederholen, naja, doppelt hält besser

Der große Kräuterhandel zwischen HH und HB ist übrigens wohl Rühlemanns und damit definitiv alles andere als bio.
Ist mir definitiv zu unbio und die Schrift von demeter/Antroposophen abgekupfert - naja. Merkwürdig finde ich auch die Anmerkung unter "Verwenden", dass jegliche Pflanzen und Saatgut nur für Zierzwecke bestimmt sind, sowas finde ich generell nicht vertrauenserweckend.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich denke Rühlemann ist sicher nicht direkt Bio
Aber der zusatz hat wohl mehr mit der psychogenen Wirkung mancher Kräuter zu tun
Der hatte immer viel grenzwertiges und auch Sachen die inzwischen nicht mehr verkauft werden dürfen
Ich habe da früher immer Kräuter bestellt, aber inzwischen ist mir die Qualität der Pflanzen nicht mehr genug, ist wohl einfach zu sehr expantiert.
Da es aber wohl öfters tierische Beigabe bei den Pakten gab wird er sicher nicht wirklich viel Chemie verwenden.....
Kiekeberg schaue ich mir lieber garnicht erst an - mein Konto sagt leider derzeit definitiv nein

Aber der zusatz hat wohl mehr mit der psychogenen Wirkung mancher Kräuter zu tun

Der hatte immer viel grenzwertiges und auch Sachen die inzwischen nicht mehr verkauft werden dürfen

Ich habe da früher immer Kräuter bestellt, aber inzwischen ist mir die Qualität der Pflanzen nicht mehr genug, ist wohl einfach zu sehr expantiert.
Da es aber wohl öfters tierische Beigabe bei den Pakten gab wird er sicher nicht wirklich viel Chemie verwenden.....
Kiekeberg schaue ich mir lieber garnicht erst an - mein Konto sagt leider derzeit definitiv nein

Auf dem Pflanzenmarkt am Kiekeberg habe ich eine interessante Bezugsquelle für getrocknete Kräuter gefunden: Die Kräuterwerkstatt aus Reppenstedt (das ist in der Nähe von Lüneburg). Die meisten Kräuter dort stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und man kann sich die Mengen selbst aussuchen.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Klasse, dass Du davon schreibst, denn die habe ich neulich im Internet auch entdeckt! Da ich öfter in Lüneburg bin, habe ich dort per Mail angefragt. Die haben kein Ladengeschäft, aber konnten die von mir bestellten Kräuter auch zum Abholen in die Seifenkiste nach Lüneburg liefern (kleiner netter Seifen- und Naturkosmetiklasden).Ischtar hat geschrieben:Auf dem Pflanzenmarkt am Kiekeberg habe ich eine interessante Bezugsquelle für getrocknete Kräuter gefunden: Die Kräuterwerkstatt aus Reppenstedt (das ist in der Nähe von Lüneburg). Die meisten Kräuter dort stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und man kann sich die Mengen selbst aussuchen.
Der Mailkontakt war sehr nett, alles klappte reibungslos und die Auswahl dort ist gut und reichlich!
Kiekeberg, das erinnert mich an meine Kindheit, da waren wir früher oft am Wochenende. Manchmal haben die dort in ihrem alten Steinofen Butterkuchen gebacken, der war absolut göttlich! Gibt es den noch?