[Anleitung] Asiatische Haarstabfrisur / Flirty Flip

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#31 Beitrag von Sterni »

Aber nur ein klein bisschen ciara ;) *verhandel*

Wir verlegen unser geickere dann mal lieber woanders hin, belle :)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
walkyre
Beiträge: 84
Registriert: 14.07.2007, 23:10

#32 Beitrag von walkyre »

Ich teile das ganze Haar in 2 partien und neme 2 stäbe...da funktionierts hervorragend mit 2 -mal-um-den-stab-gewickelt.
2cMii, (eigentlich 3b aber schon etwas ausgehangen)
Länge:80cm
Farbe:matschbraun bis Honigblond
Ziel: gerades, glattes, seidiges,braunes Haar
Lunatic
Beiträge: 419
Registriert: 18.06.2007, 17:43
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Lunatic »

Das ist eine 270° und keine 180° Drehung oder?

Aber auch wurscht, man sieht ja was gemeint ist.

Ich habs mal ausprobiert und es hält nicht....*grml
Werds irgendwann nochmal testen.
Benutzeravatar
Embla
Beiträge: 107
Registriert: 01.06.2007, 10:47

#34 Beitrag von Embla »

Bei mir hält es ganz gut, aber ich bekomme nach einiger Zeit immer Kopfschmerzen, dabei finde ich diese Art die Haare zu tragen total schön und praktisch - weil das mit allem geht was irgendwie dünn und lang ist Stifte, Stäbchen, Hölzchen, Zweige ...
1a F-M ii, 63.5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taillenlänge
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

Kerris Stäbchenknoten

#35 Beitrag von Kerri »

Ich habe mittlerweile einen Standard-Knoten, der mit einem Staebchen recht gut haelt, und schnell gesteckt ist. Der ist glaub ich recht schwierig zu erklaeren, ich versuchs trotzdem mal ;)

Es handelt sich genaugenommen um eine Variation des Wrapped Buns. Er hat auch etwas Aehnlichkeit mit der Haarstab-Variation von Lûthien und dem Flirty Flip von Mataswintha, das Staebchen wird dann allerdings quer gesteckt.

Genug der Vorrede, hier die Erklaerung:

- Zunaechst die Haare an der Position, an der die Mitte des fertigen Kunstwerkes sitzen soll, zusammen nehmen, und in sich verdrehen (das Verdrehen ist nicht unbedingt notwendig, sieht aber hinterher besser aus, finde ich).
- Haare mit der linken Hand festhalten, mit der rechten Hand ein Staebchen mit der Spitze nach unten links neben die Haare halten, recht nah am Kopf.
- Die Haare nach links vorn nehmen.
- Das Staebchen um 270 Grad (von hinten gesehen) im Uhrzeigersinn drehen, dabei etwas Haare nachgeben, aber nicht (!) loslassen. Das Staebchen dreht sich dabei mit der Spitze ueber (!) dem in sich gedrehten Pferdeschwanz hinweg.
- Die Spitze zeigt nun nach rechts. Das Staebchen nun soweit rausziehen, dass die Spitze gerade noch so die Haare haelt. Den Haarstab nach rechts umklappen, so dass die Spitze an der Kopfhaut entlangschrammt. Den verdrehten Pferdeschwanz immer noch festhalten.
(bis hierhin entspricht die Beschreibung der des Wrapped Buns, aber ab hier wirds anders ;))
- Das Staebchen durch die Basis des Knotens nach links schieben und weiter ueber (!) den jetzt etwas nach unten gehaltenen, verdrehten Pferdeschwanz, der dann auch endlich (temporaer) losgelassen werden kann.
(hier kann man den Rest der Haare beispielsweise einfach offen haengen lassen - ist zwar sehr asymmetrisch, aber haelt einigermassen)
- den Rest der Haare, wenn noetig, nochmal nachdrehen, und von hinten gesehen entgegen dem Uhrzeigersinn unter dem Knoten entlang wickeln, und die Spitzen irgendwo unterschieben.
- Loslassen und Arme entknoten.
- Fertig.

Man kann das ganze vermutlich auch vertikal machen (einfach die Beschreibung um 90 Grad drehen ;)) - ich hab nur nicht so gern die Spitze eines Staebchens im Nacken ;)

Meine Haare sind nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa nen Meter lang, Zopfumfang ist etwa 9cm. Im letzten Schritt kann ich sie aber etwa noch eineinhalb bis 2 mal um den Knoten wickeln. Mit 70-80cm Laenge bei nicht allzu grossem Zopfumfang sollte der Knoten also auch noch funktionieren. Wenn man am Anfang nicht dreht, kann man auch noch ein paar Zentimeter an Laenge rausholen, wenns gedreht nicht klappt.

Viele Gruesse von Kerri, die viel Spass beim Nachbauen wuenscht.

PS.: Boah iss das schwierig, gescheite Fotos vom eigenen Hinterkopf zu machen :shock: (bitte entschuldigt die eher seltsame Kopfhaltung - meine Ohren sind normalerweise schon auf gleicher Hoehe ;))

EDIT: Dippvehla bezeidigt.
Hallo,

Ich habe die Anleitung gelesen und es handelt es sich dabei um die Asiatische Haarstabfrisur, auch Flirty Flip genannt, die hier bereits einen Thread hat. Selbst das Heraushängenlassen der Restlängen ist identisch. Deshalb habe ich den Thread auch dorthin verschoben.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 29.12.2022, 19:17, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: In bestehenden Thread verschoben und defekte Bildlinks entfernt
Sagi

#36 Beitrag von Sagi »

Wow, schön! :cheer: Weiter so(, damit ich was zum Basteln hab, wenn meine Haare endlich lang genug sind ;-) )
Zuletzt geändert von Sagi am 13.11.2007, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#37 Beitrag von Kerri »

N'Abend,

hat es eigentlich von Euch jemand geschafft, das Ding nachzubauen? Oder ist die Beschreibung zu verworren?

Fragende Gruesse, Kerri
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Mileena »

Ja hab ich! :-)
Danke übrigens.. sieht bei mir nur leider mickriger aus weil ich dünnere Haare hab, aber sehr schick..
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
Jacqueline
Beiträge: 164
Registriert: 01.04.2007, 14:50

#39 Beitrag von Jacqueline »

also bei mir hälts nicht. Wenn ich die Haare 2x um den Stab wickel, dann ziehen die Haare den Stab mit runter :cry:
Aktuelle Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97,5cm= zwischen Steiß und klassich
Zwischenziel: 100cm
Ziel: klassische Länge 110cm

Bild
Benutzeravatar
Jacqueline
Beiträge: 164
Registriert: 01.04.2007, 14:50

#40 Beitrag von Jacqueline »

habs grade nochmal anders probiert. Ich wickel die Haare 2x um den stab (einmal rechts, einmal links) wie beim chinese bun und dann stecke ich den Stab von unten nach oben in die Haare, das is irgendwie stabiler.
Aktuelle Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97,5cm= zwischen Steiß und klassich
Zwischenziel: 100cm
Ziel: klassische Länge 110cm

Bild
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#41 Beitrag von Miri »

Haare um den Stab wickeln geht bei mir gar nicht,
ich leg erst die Haare zurecht und schiebe dann den Stab durch, damit's hält,
sonst hab' ich keine Chance :roll: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#42 Beitrag von Kerri »

Hidiho,

ich habe eben eine bebilderte Anleitung von fast diesem Knoten gefunden: Amoretti's wrapped hairstick bun @ LHC. Ist fast das gleiche: In Bild Nummer 7 wickelt sie die Haare von unten nach oben hinter dem Staebchen lang, ich dagegen von oben nach unten. Aber der Anfang ist exakt der gleiche - falls Ihr meiner verworrenen Erklaerung nicht folgen konntet, helfen vielleicht die Bilder ;)

Gruesse, Kerri
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von yamale »

Den gezwirbelten find ich hübscher. Werde mich mal daran versuchen. Den Holzstab mit dem Gekringel oben vom letzten Bild hab ich auch :D
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#44 Beitrag von Maaja »

Hey ich habs -nachdem ich erstmal 3 Jahre an der Anleitung gehangen habe :oops: - auch geschafft \:D/ Und das obwohl meine Haare im trockenem Zustand nur Achsellaenge haben. Naja gut es sieht natuerlich nicht so toll aus wie bei Kerri denn bei mir klappts echt nur gerade so und die Spitzen muss ich irgendwie mit Haarnadeln feststecken weil sie nicht mehr lang genug sind um woanders unterzukommen aber immerhin.
Also an alle "Kurzhaarigen" versucht es einfach mal - traegt sich super bequem und sieht auch ganz schoen aus.
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#45 Beitrag von Telahaiel »

Habs auch grad hinbekommen - auf Anhieb. (Haare sind zwischen BSL und Midback, aber recht dick, drum krieg ich sowas sonst nie hin^^).
Haelt sehr gut, ist angenehm zu tragen, sieht super aus und Kopfschmerzen beschert der auch keine. :D

Ich denke ich hab ne neue Lieblingsfrisur. Danke! :D

Die Haarspitzen lassen sich uebrigends wunderbar mit nem Scrunchie befestigen (so mach ichs beim Chinesen z.B. auch immer).
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Antworten