AlphaCat, mein Endspurt zu (endlich) klassischen Haaren!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AlphaCat
Beiträge: 196
Registriert: 08.07.2010, 14:23
Wohnort: Sachsen Anhalt

AlphaCat, mein Endspurt zu (endlich) klassischen Haaren!

#1 Beitrag von AlphaCat »

Hallo!

PP Idee für gut befunden und auch mal eins anleg.

Lange Haare hatte ich eigentlich fast immer. Zwei Mal wurden sie mir geschnitten, etwa kinnlang. Aber sie durften dann schnell wieder lang wachsen.

Bis Herbst letzten Jahres waren meine Haare mehr oder weniger einfach nur "da". Habe mit Garnier Natural Beauty "Vanille" Shampoo gewaschen, alle 3 Monate mit Movida Intensivtönung in schwarz gefärbt. Dann wurde immer fleissig geföhnt (lau) und ab und an mal geglättet (mit Hitzeschutz) :lol:

Dann hab ich irgendwann über Silikone gelesen, Naturkosmetik, usw... so fing das Interesse dann an. Einstiegsdroge war dann Alverde. Vieles wurde probiert. Nach einer langen NK Zeit bin ich wieder zu KK bekommen. Habe die Garnier Naturals Serie durchprobiert, bin nun wieder bei NK und fahre so am besten. Haare sind viel weicher, glänzen mehr und fetten weniger.

Bilder folgen nach und nach...

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: 1bMii, Umfang 9cm, die typischen "Problemchen", fettige Kopfhaut, trockene Spitzen.

Waschfrequenz: alle 5 Tage

Waschmethode: WC, manchmal CWC, meist unverdünnt, nur auf Kopfhaut und Ansatz

Shampoo: Sante Family Glanz Shampoo (Orange), Alterra G/A

Spülung: SBC, Alterra G/A

Rinse: selten Apfelessig Rinse, meistens jedoch nur eiskaltes Wasser

Kuren: z.Z. eher selten. Haare werden nach dem kuren schnell fettig, strähnig

Trocknen: 10-15 Min. im Handtuch, dann offen lufttrocknen

Spitzenpflege: Brustwarzensalbe, Alverde Körperbutter Macadamianuss/Karitébutter

Sprüh-Leave-in: z.Z. keins

Öle: z.Z. keine Öle mehr, Haare werden hart und knirschig

Kräuter: keine

Kopfhautpflege: keine

Ernährung und Nahrungsergänzungen: Ernährung: machmal zu einseitig, ich gelobe Besserung :wink: , Nahrungsergänzungen: Biolabor Bierhefe

Frisuren: meist Wickeldutt, Engländer, Wurschtelzeugs, muss mehr üben

Haarwerkzeug und -schmuck: Tangle Teezer, Ficcare, 2 Forken. Viel zu wenig, muss mehr werden!

Haareschneiden: regelmäßg S&D, je nach Bedarf etwas trimmen

Morgens, mittags, abends: Morgens den Nachtzopf aufmachen, bürsten, Dutt machen, mittags bei Bedarf nochmal bürsten, abends Flechtzopf machen , Brustwarzensalbe oder Körperbutter in die Spitzen und Längen, ins Tuch packen.

Färben: momentan mit Lush Henna

Strukturveränderungen (Glätten, Locken): Nur Flechtwellen

Probleme und ihre Lösung: Haare im Nacken sind brüchig = viel hochstecken. Etwas Spliss = S&D, Frizz (Babyhaare) bändigen

Wachstum:
18. Oktober 2011: 95cm

Persönliche Ziele:
-Klassische Länge erreichen
-Pony rauswachsen lassen
-optimale Pflegeroutine finden
-für eine Haarfarbe entscheiden (NHF oder PHF)
Zuletzt geändert von AlphaCat am 19.10.2011, 07:15, insgesamt 8-mal geändert.
1b/M/ii
Cats Fellpflege Projekt
~Chronisch unentschlossen~
Benutzeravatar
AlphaCat
Beiträge: 196
Registriert: 08.07.2010, 14:23
Wohnort: Sachsen Anhalt

#2 Beitrag von AlphaCat »

Nun ein paar Bilder...

Haare im Juni 2010 vor dem ersten hennen:
Bild

Haaransatz vor dem hennen, da sieht man schon gut meine NHF:
Bild

Ganz aktuell nach dem hennen:
Bild

und der Ansatz:
Bild

Ob ich nochmal mit Henna färbe weiss ich nicht, war viel zu aufwendig. Meine Haare riechen nach 3 Haarwäschen im nassen Zustand immer noch nach Kuhfladen. Ich kanns nicht mehr riechen. Ausserdem waren meine Haare so komisch klebrig. Ganz schrecklich. Sind leider viel zu viele Minus Punkte.
Ich probiere es vielleicht das nächste Mal mit einer Schaumtönung!? Mhhh...

Habe eben zum ersten Mal mit Alterra Volumenshampoo (Papaya/Bambus) gewaschen, bin mal gespannt wie es ist. der Geruch war schonmal lecker!!!
1b/M/ii
Cats Fellpflege Projekt
~Chronisch unentschlossen~
Benutzeravatar
worldcrisis
Beiträge: 431
Registriert: 14.04.2008, 21:58
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von worldcrisis »

Ich sag nur: Wow :)
1b F ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm!!!, Umfang 8 cm

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8970
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#4 Beitrag von lux_ferre »

AlphaCat hat geschrieben: Bild
Ohne Worte :ohnmacht:
Deine Haare sehen klasse aus! Hier les ich mit - auch wenn mich möglicherweise die Schwarz-Lust überkommt :mrgreen:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
AlphaCat
Beiträge: 196
Registriert: 08.07.2010, 14:23
Wohnort: Sachsen Anhalt

#5 Beitrag von AlphaCat »

Ach herrje... danke worldcrisis und kitty. Die ersten Kommentare und dann gleich so tolle :oops:

"Wow" find ich meine Haare selber nicht, aber dass soll mal so werden!! Schon komisch das man seine eigenen Haare ganz anders wahrnimmt wie Aussenstehende.

Dann oute ich mich gleich als heimliche Mitleserin bei dir, kitty!!
Bin schon gespannt wie deine Zimtkur ausfällt...

So, meine Haare sind jetzt trocken (nach der Alterra Volumenshampoo Wäsche) aber umhauen tuts mich nicht. Fühlt sich genauso an wie nach Alverde Z/A. Aber ich teste es mal weiter.
Meine Spitzen sind wie immer nach der Wäsche, trocken. Seeehr trocken. Trotz Alterra Feuchtigkeitsspülung. Menno.

Ich suche mal noch ein paar ältere Bilder raus...
1b/M/ii
Cats Fellpflege Projekt
~Chronisch unentschlossen~
Benutzeravatar
JeANYy
Beiträge: 364
Registriert: 14.05.2010, 17:39
Wohnort: Hamburg

#6 Beitrag von JeANYy »

muss auch sagen sieht klasse aus

dann bin ich mal gespannt auf deine ersten neuen frisuren :)
1b / M / ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm

Ziel: Länge halten, dichtere Spitzen

JeANYy's Hairdairy
Benutzeravatar
Srintella
Beiträge: 124
Registriert: 09.02.2010, 02:08
Wohnort: Schleswig-Holstein

#7 Beitrag von Srintella »

Huhu AlphaCat!

Bin auch wirklich erfreut über den Anblick auf dem "After-Henna"-Foto!

Ich weiß, es ist schrecklich aufwendig und vom Geruch ganz zu schweigen. Mir geht es da genauso. Ich kann den Geruch kaum ertragen.
Aber wenn ich dein Bild nach dem hennen mit dem vorherigen vergleiche, muss ich wirklich sagen, es lohnt sich. Meiner Meinung nach ein wahnsinns Unterschied. Also denk nochmal drüber nach, ob du dich nicht einfach weiter durch die Prozedur quälst. ^^ Deine Haare sehen damit wirklich viel schöner und gesünder aus!
1c/2a M/C iii (11cm+Pony)
Benutzeravatar
AlphaCat
Beiträge: 196
Registriert: 08.07.2010, 14:23
Wohnort: Sachsen Anhalt

#8 Beitrag von AlphaCat »

Hallo Srintella,

ich bin auch noch ziemlich unentschlossen. Hatte ja ein "No Name" Henna aus der Apotheke, werde WENN ich nochmal henne mit einem Khadi oder Logona Produkt versuchen.

Ich fands überhaupt nicht schön, dass ich vom *durchdieHaarefassen* jedesmal blaue Hände bekommen habe. Selbst beim schnellen flechten. Das Zeug hat tagelang alles gefärbt. Meine Rücken (wo die Haare auflagen), die Kleidung am Rücken, mein Kissen, usw...
Das alles obwohl ich ordentlich ausgespült hatte und 24 Std. später Haare gewaschen habe. Ich frag mich ob das normal ist?

Aber die Pflegewirkung ist natürlich nicht zu übertreffen... mhhh... da kann man echt in Versuchung kommen :roll:
1b/M/ii
Cats Fellpflege Projekt
~Chronisch unentschlossen~
Benutzeravatar
AlphaCat
Beiträge: 196
Registriert: 08.07.2010, 14:23
Wohnort: Sachsen Anhalt

#9 Beitrag von AlphaCat »

Ich musste heute schon nach 3 Tagen waschen (anstatt 4). Dieses Volumenshampoo hat mir so arg fettige Haare beschert, das ging garnicht.

Da ja waschen für heute geplant war, hab ich mir gestern Abend die Haare angefeuchtet und eine ordentliche Portion Alterra Granatapfel Kur ins Haar getan.
Heute morgen wie gewohnt mit Alverde B/S *liiiebe* gewaschen. Nun sindse trocken und wundervoll seidig und glänzend. Haaach, was für ein tolles Granatapfel Zeugs!

Ausserdem ist mir aufgefallen das mein Henna sogut wie raus ist. Und das nach nur 4 Haarwäschen :cry:
Dachte das hält etwas länger?!

Seit letztem Montag hab ich verstärkt Haarausfall. Nur beim waschen/entwirren fast 100 Haare. Vom Rest des Tages ganz zu schweigen.
Bin froh das ich morgen früh einen Frauenarzt Termin habe, werde dass dann ansprechen. Macht mir richtig Angst.

So, nun ein Wickeldutt Foto (Ava Foto, nur in groß :wink: ,ist übrigens mein erster Wickeldutt):
Bild

Und nun zwei super Beispiele wie sehr sich das Henna rauswäscht, oder seh nur ich da braun (durchschimmern)??? Das ist übrigens ein 10 Stunden alter LWB, der war morgens noch sooo schön :? :
Bild

Bild
1b/M/ii
Cats Fellpflege Projekt
~Chronisch unentschlossen~
Benutzeravatar
Srintella
Beiträge: 124
Registriert: 09.02.2010, 02:08
Wohnort: Schleswig-Holstein

#10 Beitrag von Srintella »

Also wenn du dich entscheidest zwischen Khadi und Logona, empfehle ich dir auf jeden Fall Khadi. Khadi hat einfach bei den meisten im Allgemeinen eine bessere Färbewirkung als Logona. Logona hat bei mir sogar so gut wie gar nicht gefärbt.
Dass das Zeug ewig auf die Hände usw. abfärbt, ist normal. ^^ Also ich habe neulich mit Sante gefärbt und da war es jetzt das erste Mal, dass ich das im Nachhinein nicht hatte. Aber ansonsten, wenn ich mit Khadi färbe z.B. habe ich das IMMER. Also auch ewig lange. Ich habe das auf jeden Fall bis zum nächsten Färben noch, da mein Waschrhythmus recht lang ist (je nach dem, was anliegt, zwischen 7 und 12 Tagen ca.). Das ist schon eine doofe "Nebenwirkung".. aber es macht halt die Haare so schön. ^^
1c/2a M/C iii (11cm+Pony)
Benutzeravatar
AlphaCat
Beiträge: 196
Registriert: 08.07.2010, 14:23
Wohnort: Sachsen Anhalt

#11 Beitrag von AlphaCat »

Also habe gestern einen Bluttest machen lassen, wegen meinem extremen Haarausfall... und was kam raus?? Alles okay :D Blutwerte alle super. Habe trotzdem Zink und Biotin bekommen.
Ist wohl doch was dran an dem saisonbedingtem Haarausfall :? Hoffentlich ists bald vorbei.

Hatte am Dienstag zum ersten Mal mit VERDÜNNTEN Shampoo gewaschen. Habs schon öfters probiert, aber nun hat endlich mal geklappt. Und tjaaaa, was soll ich sagen... sie fetten nicht so schnell nach aber sind total trocken und frizzelig oben. Hab ja mal im Langhaarwiki gelesen, dass man, wenn man hartes Wasser hat eh nicht verdünnen soll. Hatte mir im Netz einen gratis Kalktest bestellt und: KNÜPPELHARTES WASSER. Aber wollts halt trotzdem mal probieren.

Kann mich nun nicht entscheiden. Was ist besser?
Trockene und frizzig abstehende Haare odern Fettkopp???

Habe mir gestern das Hipp Babyshampoo gekauft. Bin schon gespannt. Incis waren Kaufanreiz und der Satz hinten drauf: auch für Erwachsene mit langem Haar geeignet (oder so ähnlich?!)

Lese gerade ein neues Buch, "Im Land der weißen Wolke" dort gehts am Anfang auch um lange Haare. Darum das man seine Haare hochsteckt, und sie offen trägt um Männer anzulocken. So so!!
1b/M/ii
Cats Fellpflege Projekt
~Chronisch unentschlossen~
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#12 Beitrag von Mai Glöckchen »

Unheimlich schönes Haar! Und schwups fühle ich mich wieder kurzhaarig mit knapp 15cm weniger.

Hier werd ich auch öfter vorbeischauen. =)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Persephone

#13 Beitrag von Persephone »

Sehr schönes Haar und tolle Länge! Mehr Bilder :lol:
Benutzeravatar
AlphaCat
Beiträge: 196
Registriert: 08.07.2010, 14:23
Wohnort: Sachsen Anhalt

#14 Beitrag von AlphaCat »

Lindsay, das kenne ich nur zu gut. Ich fühl mich selber auch nicht sehr oft langhaarig.
Spätestens wenn ich Fotos sehe (vorzugsweise von hinten) denk ich: "Oh, die sind aber schon wieder lang geworden".
Aber aus dieser Perspektive sieht man sich halt nicht den ganzen Tag. Schade eigentlich :lol:

Persephone, danke dir und Fotos KOMMEN! Mein Freund hat endlich mal frei und somit mal Zeit Fotos zu machen. Alleine krieg ich das immer nicht hin :roll:

UPDATE:
Eigentlich ist ja alle 4 Tage Waschtag, dass heisst MORGEN. Aber meine Haare sind noch super sauber (das heisst für mich fettfrei). Wahnsinn was Shampoo verdünnen so ausmacht. Das probiere ich nochmal.

Haarewaschen hinauszögern ist ja gesund und sinnvoll aber ich wasch so gerne :lol: , wenn sich diese Leidenschaft zum "sauber machen" doch mal auf den Haushalt übertragen würde...
1b/M/ii
Cats Fellpflege Projekt
~Chronisch unentschlossen~
Benutzeravatar
Anya
Beiträge: 47
Registriert: 13.03.2010, 14:39
Wohnort: Aachen

#15 Beitrag von Anya »

Oha! Hier werd ich auch fleißig mitlesen! Deine Haare sind einfach toll! Und so schön lang, da fühl ich mich wieder mal kurzhaarig *schnüff*
Ich denke der Haarausfall liegt am Sommer...bei mir sind auch mehr Haare ausgegangen als noch im Frühjahr...ich hoffe zumindest, dass es daran liegt ;).
Sonst kann das richtige Shampoo bestimmt auch helfen. Bei meinem Freund wurde es durch das Birke/Salbei viel besser und jetzt ist er auf Babyshampoo umgestiegen
und er hat jetzt schon das Gefühl, dass es noch besser wird. Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Projekt! :)
2b-c F/M ii (~9 cm)
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
rot
Antworten