Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob das ganz hier her passt, oder doch ein eigener Thread nötig ist, da Oxymel ein Produkt aus Essig und Honig ist, das mehrere Wochen ziehen muss, ehe es ein fertiger Sirup ist, aber ich dachte, ich hole den Thread trotzdem mal aus der Versenkung
Bei mir trocknet die saure Rinse normalerweise eher aus, als dass sie mir nützt und vom Geruch, der bei mir doch manchmal Stunden merkbar in den Haaren verbleibt, bin ich auch kein großer Fan. Rinsen mit anderen Säuren waren bislang auch eher wenig erfolgreich.
Da der Vater von meinem Freund als Imker tätig ist und Oxymel herstellt, dachte ich, könnte ich doch probieren diesen Sirup als Rinse zu verwenden. Oxymel besteht aus Honig und Apfelessig und darf mehrere Wochen ziehen, ehe es fertig ist. Es wird als isotonisches Getränk verwendet, ist im Sommer ein sehr angenehmer Durstlöscher und Oxymel wird auch sämtliche Heilwirkungen hinterhergesagt. Da kenne ich mich nicht aus, ich trinke es einfach wegen seines süßlich herben Geschmackes sehr gerne
Nach der Seifenwäsche habe ich etwa 2 Esslöffel Oxymel in lauwarmen Wasser aufgelöst und damit gerinst. Nach zwei minütiger Einwirkzeit habe ich das handwarm ausgespült und wurde mit glänzenden, gepflegten Haaren belohnt. Ob ich das Ergebnis reproduzieren kann, werden wir sehen, auf jeden Fall werde ich es bei der nächsten Wäsche nochmals ausprobieren.
Hat hier sonst schon jemand Erfahrungen mit Oxymel als Rinse?
