Oleander wurschtelt sich zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#46 Beitrag von oleander »

Hab heute aus Lust und Laune heraus gewaschen. CW - das C steht für den Aubrey Organics Rosa M. Condi von dem ich noch eine Probe hatte, das W für einen Seifenwaschgang mit einer meiner selbstgesideten Haarseifen.

Habe die Seife vor 3 Monaten gemacht und jetzt befunden das sir reif genug ist und musste natürlich gleich damit waschen :wink: Ich bin abenteuerlich heute. Ich habe keine Ahnung wie das Ergebnis wird, noch sind die Haare nass und im Handtuch.

Drückt mir die Daumen das das ganze Experiment gut geht!

Meine Stachelschweinhaarstäbe sind auch schon fertig. Wenns Photobucket schafft, stell ich heute noch ein Bild online.
Und meine Forke von Cyberkitten nimmt langsam gestalt an! :D Es läuft also alles gut.

UUUUND: Ich hab den Job in der Tasche! :banane:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#47 Beitrag von Leni vom Park »

Du hast Seife selbst gesiedet und Seifen muss reifen? Wieder was dazugelernt! :)

Glückwunsch zum Job! :cheer: Was machst du denn jetzt?
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#48 Beitrag von finchen »

Uuund? Schon Ergebnisse nach der Seife zu erkennen? Ich hab auch Lust, mir wieder ein Haarseiflein zu sieden, aber ich hab noch so viel hier... :roll: Schlimm mit der Sammelmentalität!! :lol:

Bei Lush gab es auch mal so einen tollen Herz-Massagebar mit Schokolade - den hätt ich am liebsten aufgegessen! Wenn meine Spitzenpflege irgendwann mal leer werden sollte, werde ich mir sicher den besorgen, der hat auch unglaublich weiche Haut hinterlassen! :)

Glückwunsch zum Job übrigens!
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#49 Beitrag von oleander »

@ Leni:
ja, wenn du Seife "normal" kochst dann muss sie auf jeden Fall reifen, da die Verseifung der Öle noch nicht komplett abgeschlossen ist. Oft gilt: Je älter desto besser. Reine Olivenölseifen werden erst mit 4,5 Jahren RICHTIG schön.

Ich hab zwar heiß verseift, d.h. die Öle sind praktisch schon komplett verseift und die Seife ist einsatzbereit, aber ich habe sie trotzdem ruhen lassen, und in der zwischenzeit auf sie vergessen :oops:

@ finchen:
Uh, ja ich bin eine ganz schlimme Sammlerin. Hab mir ein kaufverbot für den restlichen Juli und August verhängt. So kanns ja nicht weiter gehen....

------
Die Ansätze (ich schäume auch mit Seife immer nur die Ansätze ein) waren direkt nach der wäsche etwas seltsam, hab schon befürchtet das die ÜF von 6 oder 7% zuviel ist.
Heute morgen die Überraschung: Die Haare sind super!
Schön weich und griffig, ich hab kaum Fizz - und den hab ich nach Seifen oft - und die Kopfhaut ist auch nicht trocken.

Werde definitiv öfter damit waschen!
Allein schon um zu sehen ob das jetzt ein Glückstreffer war.

-----

Da ich ja noch studiere und da nicht Vollzeit arbeiten kann hab ich mich um einen Nebenjob im Bereich (VIP)Guest Hostig und als zweiten Arbeitsbereich Seminarbetreuung beworben - und den Posten bekommen! :D
Werde absofort Very Important Persons auf Events und dergleichen betreuen und wenn gefordert bei der Organisation von Seminaren mithelfen.
Für mich ist das optimal: gute Bezahlung für relativ wenige Stunden, und praktisch freie Zeiteinteilung.
Ich hab während dem Studium schon einige Nebenjobs gemacht - und das ist definitiv eines der besten Jobangebote.

Danke für eure Glückwünsche! Ich freu mich sehr!


edit:

Hier noch ein Bild von den fertigen Stachelschweinstachel-Haarstäben:
Bild
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#50 Beitrag von finchen »

Hihi, die Stachelschweine mit den grünen (?) Toppern sind ja süß, die erinnern mich an Frösche auf einem Seerosenblatt :D

Nach welchem Rezept hast du denn dein Seifchen gemacht? Ich bin ja im Moment am Rezept-Tüfteln, will nächste Woche gern seifeln. Dann kann ich mich nach den Prüfungen mit einer neuen Haarseife (die doch hoffentlich funktioniert! ;) ) belohnen :lol:


---------------------

EDIT:
Hihi, ich frag dich, du mich :lol: Hab's im Seifenwaschhread gepostet.
Wie kommst du auf die BJ?? ;) Dort bin ich inselkind, hab noch meinen alten Avatar mit den roten Haaren.
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#51 Beitrag von oleander »

@ finchen:

Die Stäbe die du meinst abne einen türkisen Topper - leider kommt die Farbe auf dem Foto nicht schön rüber.
Ich LIEBE türkise Accsessoires, da kann ich nie genug haben.

Ich glaube in deinem TB mal von den BJs gelesen zu haben. Ich heiße dort auch - wie einfallsreich - Oleander....

Fett Menge (Gramm) %
Olivenöl 150 50,00
Kokosnußöl 75 25,00
Rapsöl 30 10,00
Traubenkernöl 30 10,00
Mandelöl 15 5,00

Gesamtgewicht 300

Das Mandelöl dient zur zusätzlichen ÜF, hab dann
kurzentschlossen noch einen halben Becher Joghurt dazu gegeben,
da mit die OHP zu fest geworden ist.
Angestrebt habe dich eine ÜF von von 5% durch das Joghurt
ist es wohl etwas mehr geworden, grob geschätzt bei 5,5% oder 6%.

------

Angeregt von finchen habe ich auch Lust mir eine neue Haarseife zu sieden.
Ich habe ja nur ca 3 kg hier herum liegen - das ist wohl viel zu wenig :roll:

Die Seife wird wohl eine Henna-Ringelblumen-Seife werden.
Eventuell mit Birkenblatt-Aufguss wegen der Kopfhaut.
Noch kann ich nichts genaues sagen, ich muss noch mit den Konzentrationen herum rechnen.

Gestern habe ich bei der Kosmetikmacherei reingeschaut und mir die ätherischen Öle und Lebensmittelfarben für meine Badesalze geholt.
Werde heute noch ein entspannendes Eukalyptus-Pfefferminz Salz
und ein Anregendes Mediterranes Badesalz machen, und diese in blau und rot halten.

Und irgendwie sind dann auch noch Erdnuss, Mandel, Jojoba und Babussuöl in meinem Körbchen gelandet. Ich weiß gar nicht wie das passiert ist.
Dabei wollte ich gar nicht so viel einkaufen :oops:

-----

Von der Haarfront gibts sonst nichts neues. Die sind seit der
letzten Seifenwäsche sehr schön und weich, aber nicht zu glitschig.
Also perfekt :wink:

Gestern abend habe ich noch etwas Mandelöl in die Längen geschmiert.
Die Haare haben sich danach wild gelockt, und das nachdem
ich sie den ganzen Tag im Flechtzopf hatte und meine Locken
eignentlich komplett ausgebürstet waren.
Mir gefällt das!
Einen ähnlichen Locken-Effekt habe ich auch mit Jojobaöl, aber bei weitem nicht so stark wie bei der Mandelvariante.

An dieser Stelle nochmals DANKE an LENI v. Park
für den tollen Mandeltipp!

Ich frage mich allerdings woher dieser Locken-Auffrisch-Effekt
kommt!? Muss mir mal die chemische Zusammensetzung der
beiden Öle im Datail anschauen.

----

Wenn das Wetter ENDLICH mal wieder schön wäre könnte ich
Fotos machen. Der erste August rückt näher, die Längenmessung
und ein neues Längenbild sind fällig. Aber bei dem miesen Licht....
:cry:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#52 Beitrag von finchen »

Hihi, ich wollte hinter das "grün (?)" eigentlich noch "türkis (?)" setzen, dachte aber neeee, sonst werd ich hier noch für farbenblind gehalten :lol: Und dei Liebe für Türkis teile ich! Siehe mein Messtop! Und meine Schlafzimmerwand! Und mein Abizeugiskleid! Undundund... :D

Hmm, deine Seife klingt auch sehr gut! Besonders die Idee, den Johurt zum Verdünnen zu nehemen ist cool! Und der Pflegeeffekt kann dadurch ja nur besser werden! Allerdings will ich es wirklich mal ohne Kokos probieren. Meine ein Seife komplett ohne Kokos vom Seifenparardies hat nämlich bisher immer noch die besten Ergebnisse geleifert, direkt gefolgt von der, mit sehr wenig Kokos. Aber dass du dich an 300g GFM traust :shock: Ich hab da Bammel Luft einzurühren oder ein Spontan-Andicken zu riskieren. Mir sind schon meine 500g unheimlich wenig im Topp... :oops:


Hihi, dein Einkaufsbummel klingt gut! :) Und sollte ich im nächsten Jahrzehnt meine tausend Liter Haarpflegeöl aufgebraucht haben, bestelle ich auch mal Mandelöl! Vlt. kann ich so meine müden Wellen reanimieren!? :wink: Btw., Jojoba ist doch ein flüssiges Wachs!?

Jaaaa, neues Längenbild!!! Mir ist auch das Licht egal! ;)

Dir noch viel Spaß beim Rezept-Berechnen!
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#53 Beitrag von oleander »

@ Finchen:

Ich mach selten mehr als 500 gr. Ich hab jetzt schon so viel Seife herum liegen, wenn ich noch größere Mengen siede brauch ich bald nen Anbau.

Probleme mit Spontanandicken hatte ich eigentlich noch nie. :pfeif:

@ TB:

Vorgestern habe ich meine Lush-Haarkur SHuan ausprobiert.
Die im Shop sagen ja immer das man das ganze aufs trockene Haar papen soll :stupid:
Das mach ich nie! Da verbraucht man nur die doppelte Menge, und ich glaube nicht das es eine bessere Pfelegewirkung bringt.
Allerdings wird so der Topf schneller leer und bei dem Preis pro Pöttchen bin ich lieber sparsam.

Also hab ich mir in die Handtuch trockenen Haare eine ca Hühnerei große Protion geschmiert und bin schlafen gegangen.
Am nächsten Morgen (8 Stunden Einwirkzeit) wurde dann nur mit Wasser gespült.

Die Pflegewirkung ist im Ganzen ok.

Am Ansatz waren die Haare fast schon überpflegt, und haben leicht fettig ausgesehen, das ist jetzt aber schon wieder eingezogen.

Die unteren 15 cm (also die ganz Chemietoten) waren etwas trocken und knirschig.
Ich schiebe das auf das Tensid in der Kur. (Mal ehrlich, warum ist da ein Tensid drin?) Zusammen mit der langen Einwirkzeit war das wohl zu viel für die Spitzen.
Nach ein bisschen Sheabutter war alles besser :wink:

MERKE:
Die Chmieleichen vor der Kur etwas ölen!


Was mir gut gefallen hat war, das der Geruch in den Haaren dezent war, bei Lush-Produkten ist das eher die Ausnahme.
Weiters waren die Haare weich, bis auf die blöden Spitzen, und haben sich auch nach einer Nacht offen tragen und tanzen nicht verklettet!
Ich konnte fast problemlos durchkämmen.
Und ich hatte das Gefühl die Locken kommen stärker raus :D

----

Monatsanfang = Längenmessung!

Laut meiner Mutter und dem hauseigenen Maßband sinds 76,5 cm!
Das wären + 1,5 zum Vormonat!
Allerdings trau ich dem Ganzen nicht wirklich, meine Mutter nimmt meinen Messwahn nicht ganz ernst und neigt zum Vermessen.
Ich werde heute meinen Freund mit dem Maßband nerven und dann berichten ob das Wunder wahr ist.

[Ich hab das Gefühl meine Haare wachsen EXTREM langsam, daher hab ich vor 2 Monaten mit der Bierhefe begonnen, allerdings nehme ich gerade nur 4 Stück/Tag und möchte mich langsam steigern.
1,5 cm wären ein Hit!]

Ein neues Längenbild und Frisurenfoto gibts auch, damit der ganze Text hier nicht zu Eintönig wird :wink:
Allerdings ärgert mich Photobucket mal wieder, das einstellen kann also bis morgen dauern.

Ich wünsche allen meinen Mitlesern einen wunderschönen Tag!
:blumen:
....Bin noch immer berauscht von 1,5 cm....
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#54 Beitrag von Leni vom Park »

Hallo oleander!

Schön, dass du mit dem Mandelöl gut zurecht kommst! :D
Zudem finde ich die Anweisung, sich Pflege wie z.B. Kuren ins trockene Haar zu pappen auch völlig irrsinnig. PHF schmiere ich mir ja auch nicht ins trockene Haar, da bröselt ja gleich alles wieder runter. Bild

Gibt's denn heute noch ein Längenbild? Bild
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#55 Beitrag von Karma »

Gratuliere zum Längenwachstum, liebe Orleander! :gut:

Ich verfolge ja schon länger ganz gespannt Deine Seifensied-Künste....ich find das sooo cool - leider fehlt mir derzeit die Zeit dafür....aber irgendendwann werd ichs auch mal versuchen....*schwör* :-)

Gibts eigentlich Fotos von Deinen Seifen?

Wünsch Dir noch eine schöne Restwoche! :knuddel:
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#56 Beitrag von oleander »

Hallo Leni!

Finde die Anweisung auch seltsam, pflegetechnisch bringt das sicher nix.
Der wirtschaftliche Aspekt - naja, Lush muss eben auch Umsatz machen, und wenn man die Kur im trocken Haar
anwendet braucht man sicher innerhalb von zwei Wochen eine neue. :roll:

Das Mandelöl entpuppt sich zum Hit! Das nehme ich sicher in den Urlaub mit!

-----

Hey Karma!

Dankeschön! :bussi: Ich bin noch immer ganz aus dem Häuschen wenn ich daran denke.
Bis vor kurzen war ein Zuwachs von 0,5 cm normal für mich!

Hmm, Fotos von den Seifen habe ich noch nicht gemacht, sie sehen nicht so spektkulär aus :wink:
Vielleicht mach ich mal welche wenn ich ein bisschen Zeit über hab.

-----

@ TB:

Gestern hatte ich keine Zeit mehr Fotos hochzuladen, deswegen gibts heute welche 8)

Das Längenbild ist noch nicht optimal. Der Selbstauslöser und ich werden wohl in diesem Leben keine Freunde mehr,
wenn ich jemanden finde der 5 min für mich opfert gibts ein neues Foto.
Ach ja, ich bin nicht wirklich sooo blass, die Camera hat irgendwie alles überbelichtet.
Bild

Hände sind an der Taillie.Bald hab ich auch optisch die Taillie erreicht! *freu*
Es sieht aus als ob ich einen U-Schnitt hab,
dabei sind normal alle Haare auf der selben Länge :?:


Mr. Oleander hat gestern übrigens nochmal nachgemessen, und laut ihm ist die längste Strähne bei 77.
Die 76,5 von Mutters Messung passen also ganz gut :D

Hier noch ein Frisurenfoto:

Eine simple Schnecke mit zwei meiner neuen Stachelschweinstacheln befestigt. Leider sind diese auch überbelichtet. :evil: blöde Camera!

Bild
Ich finde hier erkennt man ganz gut, das die Längen noch sehr rot und weit entfernt vom hellbraun meiner Träume sind.
Bild

Ansonsten gibts nicht viel zu erzählen. Da es bei uns wieder so heiß ist trage ich die Haare tagsüber nur geduttet, am liebsten im Schneckendutt.
Der geht wunderbar schnell und hält super.

Am Freitag werde ich wohl wieder eine Henna-Session einschieben.
Ich fahre nächste Woche Samstag ans Meer und möchte die Haare so gut es geht schützen. Da kann eine zusätzliche Schicht nicht schaden.
Zumindest habe ich das irgendwo mal gelesen....

Ich wünsche euch noch eine schönen Tag! :lolli:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#57 Beitrag von finchen »

Oh oleander, Glückwunsch zum tollen Wachstum!! :D Weiter so! Und wie deine Haare im Schneckendutt glänzen ist ja mal irre!! 8)
Und zur Bierhefe: Ich hab eine mit Dosiervorschlag von 15 Tabletten/Tag. Ich nehme aber meist nur 8-12, will den Kram ungern überdosieren.

An welches Meer geht's denn in den Urlaub?

Hab vorhin übrigens geseifelt, tatsächlich hab ich mich an eine OHP getraut. Aber ob das was geworden ist!? Ich weiß es nicht... Sollte ich sie für verwertbar befinden, kann ich dir übrigens auch gern ein Teststück schicken! Wenn du magst!?

Liebe Grüße,

finchen
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#58 Beitrag von oleander »

@ finchen:

Danke! :knuddel:
Über zu wenig Glanz kann ich mich nicht beschweren :D Das stimmt!

Oh, wie toll das du wirklich eine OHP gemacht hast! Ich würde die Seife gern mal testen. Die ist sicher was geworden! *daumendrück*

Hast du sie irgendwie beduftet/gefärbt, oder hast du sie natürlich gelassen?
---
Zum Urlaub:

Ich fahr ans Mittelmeer. Die Familie von Mr. Oleander hat eine Ferienwohnung in einem kleinen Ort an der slowenischen Küste.
Da fahren wir jedes Jahr hin, denn ohne das Meer kann ich nicht!

Jetzt ist es zum ertsen Mal so, das ich schon recht genau weiß was ich Klamottenmäßig mitnehmen soll - und mich nicht entscheiden kann welche Haarpflegemittel mit müssen.
Ich kann nicht alles einpacken, da ich nur meinen Tourenrucksack mitnehmen möchte und wir mit der Bahn und dem Bus fahren müssen.
Die zusätzlichen Kilos von der Kosmetika spür ich dann sicher in den Knochen :?
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#59 Beitrag von finchen »

Hmm.. dann würde ich ganz puristisch deine Haarseife einpacken - als Shampoo- und Duschgel-Vertreter - und noch das Lieblingsöl (Mandel?), das freut die Haut nach der Dusche sicher genau so sehr wie die Haarspitzen. Ölkur aus einheimischen Ölen dort geht ja für den Notfall auch noch, so als Schutz vor dem Mittelmeerwasser ;) Evtl. noch ein Mini-Fläschchen Jojobaöl zusätzlich, wegen des LSF von 4-5. Und die Deko würde bei mir aus Mascara, Kajal, Gesichtscreme und vlt. einem Puder oder so bestehen. Allerdings schreibt sich das jetzt so leicht, ich selbst würde wohl auch vor der Qual der Wahl stehen :lol: Im zweifelsfall: NW/SO :kicher:
Hach ja, so ein bisschen beneide ich dich ums Mittelmeer.. obwohl ich genau weiß, dass ich die Hitze sowieso nicht vertrage und Laufen wieder nicht ordentlich ginge, aber das mediterrane Flair vermittelt automatisch das Gefühl von Urlaub... Und Mittelmeerwasser in Badewannentemperatur und Azurblau sowieso!! 8)
Ich kann auch nicht ohne Meer.... so sehr ich die Leute hier oben NICHT mag, umso mehr mag ich die leicht salzige Luft, den Wind und das Wasser. Je mehr Meer, desto besser und desto zu Hause :D

Und noch zum Seifchen: Gefärbt sollte sie werden mit einer Msp. Ghassoul/Rhassoul, ist aber nicht sooo sehr sichtbar. Dafür ist sie total hübsch lindgrün, durch das unraffinierte Avocadoöl. Sieht schön aus, hätte nicht erwartet, dass man die Farbe noch so gut sieht! Wenn sie versandbereit ist, dann sag ich dir nochmal Bescheid, dann kann sie gern zu dir auf die Reise gehen ;)
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#60 Beitrag von oleander »

@ finchen:

Juhu! Ich bekomm grüne Seife! :huepf:

Meine Haarseife wollte ich sowieso mitnehmen genauso wie Abfüllungen vom Mandel/Jojobaöl. Soweit so gut. Das wäre mal die Standardausrüstung.

NW/SO geht definitiv nicht - Mr. Oleander gehört zur Spezies Wasserratte und schmeißt mich - wenn ich nicht freiwillig gehen würde - mindestens einmal täglich in die Fluten. :roll:

Da die Haare also jeden Tag nass werden überlege mir daher welche Conditioner/Kuren - Abfüllungen ich zusätzlich mitnehmen soll.
Damit könnte ich mir schon morgens den Kopf einpampen, und so zum Strand laufen, im WET-Look :kicher:
So geschützt sollten sie dann auch das tägliche Meer-Bad überstehen.

Als ich vor zwei Jahren dort war und mir der Condi ausgegangen ist, habe ich verzweifelt den ganzen Ort nach irgendeinem Condi abgesucht, und bin nicht fündig geworden.
Ne Drogerie gibts dort nicht, und der Gemischtwarenhändler ht mich mit großen Augen angeschaut als ich ihm von Condis erzählt hab.
Daher nehm ich jetzt lieber etwas mehr mit...


Mir wird erst jetzt bewusst, was für ungeahnte Haarfoto-Dimensionen sich mit dem Urlaub auftun! :shock:
Armer Mr. O!

Damits hier nicht nur um den Urlaub geht:

Die Haare fühlen sich noch immer gut an, nur die Spitzen sind etwas zu trocken. :?
Werde sie gleich wieder mit Shea behandeln, und dann wegpacken.

Die Lush Kur SHuan hat bei mir einen leichten Belag auf der Kopfhaut hinterlassen. Wie so ziemlich jede Kur - blöde zickige Kopfhaut! :evil:
Im Moment juckts nicht so arg, aber das kommt wahrscheinlich noch...

Deswegen bin ich ganz froh das ich morgen nach der Henna-Session wieder waschen werde.
Geplant hab ichs so:

Im Verhältnis 50:50
Henna Rot von Müller : Henna Blond von Müller
ein Drittel der Masse wird für den Ansatz abgenommen in den Rest mische ich 15 gr. Walnussschalenpulver.

Es geht mir nicht sosehr um den Färbeeffekt, sondern mehr um die Pflegewirkung.
------
Ich habs bis jetzt immer so gemacht, das ich die Haare nicht gewaschen, sondern nur gut ausgebürstet hab um etwaige Rückstände zu entfernen. Und dann das (recht dünnflüssige) Henna aufgetragen hab.

Was ich mich gerade frage ist: hat das Henna einen besseren Färbeeffekt ob ich das Henna auf frisch gewaschenes Haar auftrage?

In Sinne von: es gibt keine Staub und Sebumschicht die das Henna vom Haar abhalten....

Wie färbt ihr? Auf nassem Haar oder auf trockenem?
----

Und bevor ichs vergesse:

DANKE Bella für dein Henna-Päckchen! Ich habs am Montag bekommen, und werde damit wohl nach meinem Urlaub färben!
Das Seifenpäckchen ist auch schon auf dem Weg zu dir...
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Gesperrt