[Anleitung] Dreierkordel / Viererkordel

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Rabiata »

ich versuche es für die Nacht mal ohne Pferdeschwanz...
dann kann ich besser schlafen...
falls es sich ergibt, mach ich ein Foto, aber ich verspreche nichts.. ;-)
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Rabiata »

waaaaaaaaaaaaaa!!! ich könnte kotzen!!
hab mir grad den Wolf gekordelt.. aber wusste
plötzlich nicht mehr, wie die richtige Reihenfolge ist..
dachte ich: egal.. nehme alles nach vorne, kordele weiter
wie blöd.. und mache am Ende ein Haarband drum..
aber ich muß völlig durcheinander gekommen sein,
weil alles wieder aufging... :helmut:
also nochmal von vorne, und vielleicht mal für den ersten
halben Meter vor den Spiegel stellen... :shock:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von Rabiata »

blöde Stufe!!!
eine Strähne ist immer zu kurz, um bis zum Ende gekordelt oder geflochten zu werden!!! :evil:
hab jetzt ein Wurschtel für die Nacht fabriziert...
halb gekordelt, halb geduttet... aber locker gebunden... :roll:
nein, davon gibt es kein Foto... das ist nämlich auch noch
krumm und schief geraten... :shock:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von Rabiata »

meine Haare sind ja nun etwas länger, und die Stufe ist schon ziemlich gut hinterher gewachsen.. und da ich nun das Prinzip des Kordelns mit 2 Strängen gecheckt hab, werde ich es morgen vielleicht mal mit der 3er - Kordel probieren... drückt mir die Daumen 8)


und ja, es hat geklappt!!!
hier der Beweis... na gut, nicht sehr lang geworden, aber ich hab es geschafft... am Ende war es zu locker, so daß ich einfach das Haargummi weiter oben festgemacht hab... :wink:
Bild
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#50 Beitrag von Ivy »

Jetzt ist mir auch klar, wir man von Mai bis jetzt 4000 Beiträge kriegt ...
Endlich gelungen! =) Sieht supi aus!
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#51 Beitrag von elen »

***Bitte beim nächsten Mal die Editierfunktion benutzen um Doppelposts zu vermeiden :wink:

(Dass seit letztem Jahr kein anderer Beitrag dazwischen ist, ist ja nicht deine Schuld, da darf man dann ruhig neu posten (; )***
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#52 Beitrag von lusi »

schöne Spitzen Rabiata !
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#53 Beitrag von Rabiata »

danke LuSi!
ich hab im Januar ein wenig an den Spitzen rumgeschnippelt... :wink:

elen... das war bevor ich "bekehrt" wurde, daß editieren niemanden verwirrt und keinen verletzt... sonst hätte ich da auf jeden Fall editiert... :kicher:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#54 Beitrag von Rapunzella »

ah ich friemel mir zwar nen Wolf, aber ich glaub ich hab es kapiert.

Also ich kann das Haar nicht "fallen lassen" in die nächste Position sondern muss immer wieder zwischengreifen mit der re. Hand...

aber grundsätzlich hab ich es verstanden.

Jetzt muss ich es nur noch als kompletten Zopf hinbekommen ohne Armverlängerungen ;). Bis jetzt bekomme ich es nur als "Seitenzopf hin", als das Haar aufgeteilt äh ja. Das hab ich mir dann um das Resthaar gefriemelt ;).

Wie mir scheint hält das besser als der Zweier, also bei meinem "in-5-Sekunden-wieder-aus-dem-Zopf-fallendem-Haar".

Ich danke dann mal Mata für die Anleitung :).

Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
Annikki
Beiträge: 635
Registriert: 01.04.2011, 17:14

#55 Beitrag von Annikki »

Jetzt habe ich endlich kapiert, wie das geht. Wahrscheinlich mache ich mal aus einer Dreierkordel einen Rose Bun. Davor muss ich allerdings noch ein bisschen üben, damit das dann auch gut rauskommt.
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#56 Beitrag von Eisblvme »

Also ich brauch dafür einen dritten Arm :shock:

Ich glaube verstanden zu haben, wie es funktioniert, ändert aber nichts daran, dass ich ne Riesenwurst draus mache :( Immerhin hab ich den normalen Kordelzopf mittlerweile gelernt...irgendwie schaff ich den hier auch noch. Find das Gekordel nämlich sooo hübsch ♥
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
NorthernNephilim
Beiträge: 188
Registriert: 04.05.2012, 16:13

#57 Beitrag von NorthernNephilim »

wichtig ist alles Stränge gleichmäßig kordeln, also am besten mitzählen bzw. mitsprechen wieviel Umdrehungen du reinmachst bevor du dir den anderen Strang schnappst, weil sonst wirds halt ungleichmäßig.

Wenn du "rechts rum" kordelst die Stränge links rum ineinander verschlagen bzw. umgekehrt sonst hauts nicht hin ;)
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

#58 Beitrag von Hauself »

Eine weitere, aber einfachere Abwandlung:

Die 4 fach Kordel.

Vorgehensweise:
Pferdeschwanz oben mit Gummi sichern.

Haare vom Zopf links und rechts in zwei Teile teilen.

Erster Teil der Haare in zwei Stränge teilen und Kordeln. Unten mit Gummi sichern.

Der übrige zweite Teil der Haare ebenso teilen und die zwei Stränge kordeln.

Nun wiederum beide fertigen Kordeln miteinander verdrehen.

Unten angekommen löse ich die Gummis und mache nur noch eines um das Zopfende. Durch meine Feenhaare nehme ich nur die kleinen Silikon Gummis.

Diese 4er Kordel ist nun die Basis für meine Scroos Frisur. In Schneckenform um den Kopf legen und festschrauben.

Ohne das entstandene Volumen des 4er Zopfes wären meine Scroos nicht einsetzbar.

Aber auch nur als Zopf getragen hat es ein interessantes Flecht-Muster.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

#59 Beitrag von Jara »

Tolle Idee, Hauself!
Ich hab damit folgende Frisur gemacht:
1. Lacebraid flechten
2. Pferdeschwanz machen
3. Lacebraid um das Zopfband vom Pferdeschwanz wickeln (bei mir im Uhrzeigersinn)
4. Viererkordel machen und in die andere Richtung als den Lacebraid (also bei mir gegen den Uhrzeigersinn) um die Basis wickeln, flach mit Haarnadeln oder ähnlichem stecken

Ich mag die Kombination aus geflochten und gekordelt ganz gerne und der Dutt macht den Eindruck, als würde er auch einen atomaren Erstschlag überstehen, mal sehen, wie der dann heute Abend aussieht.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: Dreier-Kordel

#60 Beitrag von fiZi »

Für den ersten Versuch ist es ganz ordentlich geworden ^^
Hab erst einen Zopf versucht, das wurde aber nur die schon beschriebene unförmige "Wurst". Mit zwei Zöpfen konnte ich im Spiegel schauen, ob ich alles richtig gemacht habe. Die Struktur ist wirklich toll, sieht nochmal um einiges besser aus als normal gekordelt :gut:
BildBild
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Antworten