Matze hat geschrieben:@enie: Schön, dass Dein Sohn so Freude an den langen Haaren hat und er das auch ausleben kann! Finde ich ja lustig, dass die Nachbarsmädchen ihm Frisueren machen. Irgendwann kann er sich ja dann mal revengieren.
Vor nicht allzulanger Zeit (10-15 Jahre) wäre das für Jungs undenkbar gewesen. Schon mit einem harmlosen VoKuHiLa hatte man damals den Charakter eines Langhaarigen. Oder man gehörte zu den Kellys...
Gruss,
Matze(line)
also vor 10-15 Jahren gab es genauso Schubladen wie heute auch.
Mein Mann hatte vor 10-15 Jahren langes Haar und hat es immer noch (das klingt jetzt so als wären wir steinalt *g*)...und er hatte, bis auf wenige Ausnahme keine Probleme damit. Er ist in gehobener Position (inkl. Kundenkontakt und z.B. Vorträgen und Preisverleihungen für den Berufszweig...) berufstätig und der einzige Langhaarige, soweit ich das überblicken kann und auch wohl einer der wenigen der keine Anzüge trägt. Nicht verbiegen ist wohl hier das Thema (das heißt nicht das sich jeder Kurzhaarige Anzugträger verbogen hat, wenn es ihm gefällt und der Beruf das auch zu lässt).
Ich hatte mal vor vielen Jahren an der Käsetheke eine sehr lustige Dame, die den Kelly familiy Witz brachte, das hat sie sich nie wieder getraut...*böser Blick geerntet²".
Naja und über flötende Männer südländischer Herkunft, die meinem Mann, aber nicht mir hintergepfiffen haben, mag ich mich jetzt wohl nicht auslassen
Mein Sohn hatte viele Jahre mittelanges Haar oder einen Lillyzopf mit div. Stufen im Haupthaar. Klar wurde er mal gehänselt, wurde Mädchen mit kurzem Haar auch oder dunkelhaarige Kinder oder welche die beim Seilchenspringen äh wasauchimmer oder oder. Wir hatten dann einige Gespräche, ob ihm das gefällt oder nicht und ob er auch andere Dinge dann ändert nur weil das jemand sagt oder ihn deswegen ärgert.
Mitlerweile hat er kurzes Haar und ist friseurfaul und es ist ihm egal was andere sagen. Normalerweise schneide ich das Haar, aber es ist mir einfach zu nervig geworden, mit nöligem Kind. Beim Friseur meckert er nicht herum

und die kurzen Haare stehen ihn gut.
Worauf möchte ich hinaus?Bezugnehmend zu Matzes Beitrag, genau...äh ja darum ging es eigentlich...
Es gibt immer was zu meckern oder zu veräppeln, bei jedem Menschen und intolleranz ist überall möglich. Deswegen würde ich meinem Kind oder meinem Partner keinen Kurzhaarschnitt anraten...sie alleine entscheiden was sie gut finden und nicht irgendeine Flitzpipe die einen dummen Witz reißt.
Sie lasen das Wort zumn Langhaarsein von
Rapunzella
PS: was ist der Charakter eines Langhaarigen, frage ich mich gerade während ich das lese?Vokuhila war niemals harmlos
