Frisuren für Kinder

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#46 Beitrag von Kleine Waldfee »

Das ist ja wirklich eine total süße :)
Und schöne Haare hat sie :P
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#47 Beitrag von skuddemaus »

Hallo,
ich habe ja "nur" einen Sohn, aber die Tochter einer Freundin ist acht Jahre alt und hat ganz glatte midback lange Haare. Die letzten Tage hat sie ihr mit einem dicken Zopfgummi einen hohen Pferdeschwanz gemacht, den Zopf getwistet und um die Basis gelegt. Das Ganze hat sie dann mit kleinen Kebsen festgemacht. Sah super süß aus.
Mein Sohn möchte dem Mädel übrigens Fimo-Haarstäbe basteln und zum Geburtstag schenken. Die erste Verliebtheit lässt grüßen. :oops:
LG Marina
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#48 Beitrag von ratwoman »

Hi
@skuddemaus: das ist ja knuffig!
Eigene Kiner hab ich (noch) keine. Ich kenne es auch nur aus der eigenen Kindheit, meine Oma wollte mir immer Haarspangen irgendwo hinmachen und ich habs gehasst. (schon meinem Papa, der das auch nicht wollte-verständlicherweise)
Meine Mutter war da ganz pragmatisch, ich hatte bis ich 12 war IMMER ne selbstgemachte Topf-Frisur, fand ich aber auch besser, wie wenn meine Mutter ewig an mir rumgezuppelt hätte. allerdings war manchmal der Pony katastrophal schief geschnitten, übers Eck der Badewanne halt... dabei hatte ich soo viele Haare, schon als Kind. :roll:

Die Tochter einer Freundin hat ganz wenig, ganz dünne total lockige knallrote Haare - soo süß! richtiges Feenhaar, sie ist eh elfengleich, ganz klein und zierlich... Die wachsen aber auch nur so langsam, sie bekommt immer ne Assi-Palme, schaut süß aus... und sie spielt gerne mit meinen Haaren, macht mir pinke Krebschen rein und so *schwärm* :D sie ist die einzige, die meine Haare anfassen darf!

Macht mehr Bilder von euren (durch die Reihe süßen) Kindern, dann will ich auch welche! :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
bartlebee
Beiträge: 174
Registriert: 22.01.2009, 12:06

#49 Beitrag von bartlebee »

danke für das kommentar :)

hier, die lieblingsfrisur meiner kleinen :) nach der verlangt sie momentan regelmäßig *g*
(sie gibt immer an im kindergarten *g*)

Bild
3aMii
Länge: kurz. Ohrenlang, in etwa.

Ziel? zufriedenheit mit meinen Locken :)
Benutzeravatar
krysia
Beiträge: 81
Registriert: 23.05.2010, 16:50
Wohnort: zw. H und BS

#50 Beitrag von krysia »

bartlebee:wow, das sieht gut aus!
Da würd ich auch mit angeben, echt toll.
Länge: Dez 56cm,
Typ: 1a F ii (5,5 cm)ohne Pony
Ziel: hüftlang,weg mit Stufen und Blondierleichen
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#51 Beitrag von Rapunzella »

Matze hat geschrieben:@enie: Schön, dass Dein Sohn so Freude an den langen Haaren hat und er das auch ausleben kann! Finde ich ja lustig, dass die Nachbarsmädchen ihm Frisueren machen. Irgendwann kann er sich ja dann mal revengieren. :)

Vor nicht allzulanger Zeit (10-15 Jahre) wäre das für Jungs undenkbar gewesen. Schon mit einem harmlosen VoKuHiLa hatte man damals den Charakter eines Langhaarigen. Oder man gehörte zu den Kellys...


Gruss,
Matze(line)

also vor 10-15 Jahren gab es genauso Schubladen wie heute auch.


Mein Mann hatte vor 10-15 Jahren langes Haar und hat es immer noch (das klingt jetzt so als wären wir steinalt *g*)...und er hatte, bis auf wenige Ausnahme keine Probleme damit. Er ist in gehobener Position (inkl. Kundenkontakt und z.B. Vorträgen und Preisverleihungen für den Berufszweig...) berufstätig und der einzige Langhaarige, soweit ich das überblicken kann und auch wohl einer der wenigen der keine Anzüge trägt. Nicht verbiegen ist wohl hier das Thema (das heißt nicht das sich jeder Kurzhaarige Anzugträger verbogen hat, wenn es ihm gefällt und der Beruf das auch zu lässt).

Ich hatte mal vor vielen Jahren an der Käsetheke eine sehr lustige Dame, die den Kelly familiy Witz brachte, das hat sie sich nie wieder getraut...*böser Blick geerntet²".

Naja und über flötende Männer südländischer Herkunft, die meinem Mann, aber nicht mir hintergepfiffen haben, mag ich mich jetzt wohl nicht auslassen ;)




Mein Sohn hatte viele Jahre mittelanges Haar oder einen Lillyzopf mit div. Stufen im Haupthaar. Klar wurde er mal gehänselt, wurde Mädchen mit kurzem Haar auch oder dunkelhaarige Kinder oder welche die beim Seilchenspringen äh wasauchimmer oder oder. Wir hatten dann einige Gespräche, ob ihm das gefällt oder nicht und ob er auch andere Dinge dann ändert nur weil das jemand sagt oder ihn deswegen ärgert.

Mitlerweile hat er kurzes Haar und ist friseurfaul und es ist ihm egal was andere sagen. Normalerweise schneide ich das Haar, aber es ist mir einfach zu nervig geworden, mit nöligem Kind. Beim Friseur meckert er nicht herum ;) und die kurzen Haare stehen ihn gut.

Worauf möchte ich hinaus?Bezugnehmend zu Matzes Beitrag, genau...äh ja darum ging es eigentlich...
Es gibt immer was zu meckern oder zu veräppeln, bei jedem Menschen und intolleranz ist überall möglich. Deswegen würde ich meinem Kind oder meinem Partner keinen Kurzhaarschnitt anraten...sie alleine entscheiden was sie gut finden und nicht irgendeine Flitzpipe die einen dummen Witz reißt.

Sie lasen das Wort zumn Langhaarsein von
Rapunzella ;)

PS: was ist der Charakter eines Langhaarigen, frage ich mich gerade während ich das lese?Vokuhila war niemals harmlos ;) :tanz: :selbst_erschreck: :nunu:
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Purzelkind
Beiträge: 50
Registriert: 05.07.2010, 11:36

#52 Beitrag von Purzelkind »

Mein Babysitter Kind (5 Jahre) ,Haare bis Taille,mag auch immer frisuren von mir gemacht bekommen.SIe weiß schon,dass ich ein wenig haarverrückt bin,sie bekommt auch immer nur Haarschmuck von mir geschenkt,wenn es einen Anlass gibt ^^ (sind aber immer nur so kindersachen wie Haarreif,etc.nicht haarfreundlich ^^)

Ich darf an ihr eig alles ausprobieren.Meist mache ich ihr irgendwas wild geflochtenes. Es gefällt ihr und mir macht es spaß


Also ganz oft mach ich ihr
-Kordelzöpfe
-einen holländer,der ganz oft die riochtung wechselt *g* vond er seite im zickzack nach unten halt
-CLassics
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#53 Beitrag von Rabiata »

meine Nichte (fast 7 Jahre) mag es auch, wenn ich ihr schöne Frisuren mache.
leider sind ihre Haare nicht so lang, und sehr dünn und fisselig,
so daß ich nicht alles hinkriege damit... :roll:
und ihre kleine Schwester (fast 3) steht dann immer daneben und sagt:
"Emmy auch" :wink:
aber ihre kurzen Fusselhaare kann man gerade mal so zu einem
kleinen winzigen Pferdeschwanz zusammen fummeln... :lol:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#54 Beitrag von Mumsel »

ich hab zwar selber (leider) noch kein kind, aber diese seite hier gefunden: http://www.cutegirlshairstyles.com/
da sind ganz tolle frisuren und ich finde, dass die mama das echt gut mache und drauf achtet, dass sie der kleinen nicht weh tut.
wirklich schön. auch teilweise für erwachsene.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Urd1982
Beiträge: 24
Registriert: 29.12.2008, 20:49

#55 Beitrag von Urd1982 »

huhuuuu,...ja also ich hab da mal ne frage. nun bei mir wird das ja noch dauern mit hübschen frisuren etc. aber meine tochter (4) hat jetzt so etwas länger als schulterlanges haar und möchte jetzt auch langsam zöpfchen haben. kordelzopf geht obwohl überall so "pinsel" rausstehen :roll: ich habe mich nun auch schonmal am französischen zopf versucht, prinzip versteh ich, ausführung einigermaßen aber das resultat sie schlichtweg ...."bescheiden" aus, als ob sie schon 2 nächte damit geschlafen hätte, so zerzaust. hier die frage,....sind ihre haare noch "zu kurz",.....brauche ich mehr übung oder bin ich schlichtweg talentfrei und meine maus und ich müssen mit dem pferdeschwanzprinzip leben? :shock:
hoffe es hapert einfach an der übung.... :oops:
winke
manu
1a F ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63cm
Ziel: klassisch
Benutzeravatar
majara
Beiträge: 334
Registriert: 27.07.2008, 00:20
Wohnort: Giessen

#56 Beitrag von majara »

Bei mir stehen im Kordelzopf auch immer Haare ab. Das ist für mich keine gute Frisur und die sieht auch nicht lange gut aus.

Oder meintest Du den Kordelzopf schon am Kopf geflochten und ab Nacken erst frei schwingend?
Haartyp: 1c M iii, 10,5 cm Zopfumfang
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#57 Beitrag von Blandine »

Ein Tuch oder einen dünnen Schal mit einflechten - das macht einen Mordszopf und außerdem einen pfiffigen Farbtupfer.
Benutzeravatar
Urd1982
Beiträge: 24
Registriert: 29.12.2008, 20:49

#58 Beitrag von Urd1982 »

ab kopf geflochten? freischwingend? uiuiuiuiuiuiu
ja ähm also bei meiner maus mach ich nen hohen pferdeschwanz und dann halt kordeln,....und der hält eigentlich gut,..naja bissl schlapp wenn sie aus dem kindergarten kommt aber immerhin :D wenigstens etwas was ich kann
aber dieses französische... :shock: macht mich wahnsinnig,...
1a F ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63cm
Ziel: klassisch
Benutzeravatar
majara
Beiträge: 334
Registriert: 27.07.2008, 00:20
Wohnort: Giessen

#59 Beitrag von majara »

Du kannst das gekordelte auch am Kopf machen und dann immer Haare zunehmen. (Ich bekomme das nicht hin :? ). Aber mach Dir keine Gedanken. Sie ist 4 und hat bestimmt noch Kinderhaar und das ist doch so fein und daher steht bestimmt was ab. Außerdem Kindergarten? Hallo sie soll da toben und spielen und wenn die Frisur noch 1a sitzt wärs doch blööd :wink:
Haartyp: 1c M iii, 10,5 cm Zopfumfang
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.
meinemamaistblond
Beiträge: 132
Registriert: 08.10.2009, 22:25

#60 Beitrag von meinemamaistblond »

Hallo Urd1982: Kordelzopf bei Kindern finde ich auch immer schwierig. Die ersten Minuten siehts toll aus, aber nach vier Stunden Kindergaten sehen meine Kiddies (3 und 6 Jahre) immer aus wie nach einer langen Kissenschlacht :) . Ich mache meinen Kindern gerne zwei seitliche Zöpfe, auch gerne ungeflochten, und versuche die rausstehenden, kürzeren Haare mit Spängchen am Kopf "festzutackern". 8) Sieht meißt süß aus, geht schnell und hält einigermaßen.
Was meine Große (mittlerweile zwischen APL und Midback) gerne trägt sind Halfups und französischer Keulenzopf (am liebsten in Regebogenfarben). Classics mache ich ihr auch gerne, aber die muss/musste ich auch laaaange üben. Auf der linken Seite kein Problem, auf der rechten Seite verknoten sich mein Hirn und dann die Finger :lol: .


Lg, Conny.
2bc M ii
Hüfte, mittel-hellblond gefärbt, ca. 25 cm NHF
Antworten