Erstmal ein herzliches "Hallo!" an alle, die hier in meinem Tagebuch blättern!
Ganz kurz mein Projekt: Ich lasse mir zum ersten Mal in meinem Leben die Haare "lang" wachsen. Bis zu meinem 38. Lebensjahr war ich ein wirklich überzeugter "Kurz-Haar-Anhänger". Jetzt möchte ich mal gucken, wie weit ich komme... BSL oder mehr ist vorerst mein Ziel.
Hier kommen Verlaufsbilder, die ich im Laufe meines Projekts ergänzen werde, zunächst die Rückenansichten...:

Das Bild von 06/07 ist das Ausgangsbild zu Beginn meines Wachsenlassens: Hier seht Ihr mich noch im Juni 2007 mit streichholzkurzen Haaren (seit ca. 10 Jahren chemisch schwarz bzw. jetzt dunkelbraun gefärbt)
Das Bild von 02/08 ist das Bild zu Beginn meines Projekts hier im Forum: Das Foto ist von Ferbruar 2008 (die Haare sind noch etwas naß) nach fast 8 Monaten wirklich Gar-Nicht-Schneiden.
... und dann ein paar seitliche Ansichten:

Meine Vorgeschichte bis zur Entscheidung, wachsen zu lassen, ist eigentlich schnell erzählt:
Ich wollte als Kind immer ein Junge sein und trug deshalb kurze "Jungs-Schnitte". Irgendwann wollten meine Eltern nicht mehr dauernd auf "ihren Sohn" angesprochen werden, daher mußte ich mir die Haare wachsen lassen. Dabei kam dann so ein nackenlanger Pottschnitt heraus, den ich dann als Jugendliche in den 80ern mit einer typischen Dauerwelle weiter verunstalten ließ... und irgendwann mit 19 kamen die Haare dann wieder ab: Ich trug bis letztes Jahr, also fast 20 Jahre lang, raspel- bis streichholzkurze Igel-Haarschnitte und fühlte mich absolut wohl damit.
Meine Farbgeschichte ist auch nicht so aufregend: Ich bin eigentlich so mittel-dreckig-asch-blond (bin ich wohl noch, glaube ich zumindest
